Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Air Berlin hat ja auch sonst keine Probleme...

 

Och, immer eine sache des Geldbeutels. :D

Charter den Flieger am 24.12 und fliege Tel Aviv hin und zurück. Oder doch lieber Jerusalem?

AB freut das dann auch... ;)

Geschrieben

 

Gäbe es wirklich eine Ethiad Patronatserklärung für die AB Schulden, wäre diese wohl auch Veröffentlicht worden. Damit könnte sich AB sehr billig finanzieren, anstatt bis zu 11,5% an Zinsen zu Zahlen.

 

In der Regel entzieht das LBA die Lizenz vor einer Insolvenz. Daher ist das Insolvenzrisiko zweitrangig. Das eigentliche Problem ist, dass die LBA merkt, dass eine Airline seine Finanziellen Verpflichtungen die nächsten Monate nicht mehr nachkommen kann. Dann ist ganz schnell die Lizenz weg. Wenn AB kein Tafelsilber mehr zu Bargeld machen kann, dürfte es kritisch für AB werden. Vermutlich dürfte die LBA die Finanzsituation von AB genau beobachten.

 

Ethiad hat zwar viel Geld mitgebracht, aber ein Konzept, wie AB wieder profitabel wird, haben die zu Hause gelassen.

Geschrieben

Ihr seit mit euren Überlegungen nun alle auf genau dem richtigen Weg ! drüber nachdenken ? theoretisch könnte ich Wetten abschließen was uns Herr Prock Schauer noch vor Weihnachten zu berichten hat ....

 

ChiefT hat da was passendens losgelassen, hier !

Man kann gern Freund einer Airline sein, aber es gibt durchaus einen Punkt an dem einen der bestbezahlte und bestgesinnte Wp

dass "goiong concern nicht mehr uterschreibt " !

 

Also Belair ? wetten ?

Geschrieben

Da kann man sicher sein.

ChiefT hat das mit der Patronatserklärung schon ganz gut dargestellt.

Neben einer Patronatserklärung gibt es aber auch noch so etwas wie eine Rangrücktrittserklärung

Kurz: Etihad erklärt auf die Erfüllung seiner Forderung gegenüber AB zu Gunsten der Erfüllung der Forderungen der anderen Dritten zu verzichten. Das gibt es wiederum in verschiedenen Ausprägungen ob einfach oder qualifiziert.

Das ganze kommt aus dem Insolvenzrecht.

Geschrieben

@ChiefT

 

Ist ja schon lustig, daß es eine solche Firmenstruktur gibt, die möglichst verschachtelt und undurchschaubar wahrscheinlich dem Zweck dient, Steuern und Abgaben zu sparen sowie Gelder in gewünschte "Zapfstellen" umzuleiten. Dennoch bekam der gegangene CEO von der Kanzlerin das BVK verliehen....manchmal könnte ich mich echt wegwerfen :D

Geschrieben

 

Solange Ethiad bereit ist, Jahr für Jahr einen dreistelligen Millionen Betrag zu Air Berlin zu überweisen, geht das weiter mit AB. Sobald Ethiad kein Geld mehr rausrücken will, dürfte AB die Einreichung der Insolvenz verstärkt prüfen. Alitalia scheint Ethiad auch fallen zu lassen.

Geschrieben

Wenn AB da noch ein wenig Cash generieren will oder muß, dann wird das nicht mit Belair sondern mit den von Walter betriebenen Dash8 zu tun haben.

AB will schon länger cash generieren, aber im OP Geschäft scheint dies ja nicht zu funktionieren ?

Ein wenig cash, halte ich für etwas knapp kalkuliert ?

Wieviele Dash8 bräuchte man zum " Neulistenpreis" für die schwarze 0 in 2013 ?

Und wie viele um die zum 1.11.14 fällige 11,5 % Anleihe zu bedienen ?

 

Villeicht hat Etihad doch Schweizer Vorbilder ?

Ospel / Dossier / Sutter z.b.

Diese haben ja bereits vorgemacht, wie man das mit David und Goliath durchzieht.

Den David ( Darwin) hat man sich ja nun gesichert ?

Geschrieben
Villeicht hat Etihad doch Schweizer Vorbilder ?

Ospel / Dossier / Sutter z.b.

Diese haben ja bereits vorgemacht, wie man das mit David und Goliath durchzieht.

Den David ( Darwin) hat man sich ja nun gesichert ?

 

Irgendwie muss ich bei Etihads Einkaufstour auch an Swissair denken. Waren auch mal eine Bank mit Fluggeschäft, haben alles gekauft, was es nur zu kaufen gab und heute ...

Geschrieben

Etihad kann sich so ne Tour durchaus leisten, und steht Sie lange durch ....

 

Dass Hunter Prinzip ist gescheitert, dieses hat AB lange betrieben ! nicht Etihad !!! ( die haben Geld)

Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass Darwin zur nächsten crossair wird die profitablen Teile von AB

dorthin gehen, wenn man am Golf erkennt das es mit den Überweisungen nach Berlin kein Ende nimmt !

 

Es ist gegenzurechnen, was ist günstiger, das Investment abzuschreiben, und sich die profitablen Teile

günstiger aus der Masse zu sichern, oder weiterhin dort draufzulegen ?

 

Rein mathematisch müsste die Entscheidung klar sein ? was dem Investor auf Dauer günstiger kommt ?

 

Und PS.: klar war der Fall der SR hart, aber dennoch ist LX nach dem ganzen Wandel eine der Besten Airlines in der Welt ?

Villeicht wird ein Neuanfang dort genau so eine Erfolgsstory ?

Geschrieben

 

Irgendwie muss ich bei Etihads Einkaufstour auch an Swissair denken. Waren auch mal eine Bank mit Fluggeschäft, haben alles gekauft, was es nur zu kaufen gab und heute ...

Immerhin hat Etihad es abgelehnt, sich bei Alitalia einzukaufen ("Wir sind keine Bank"). Ansonsten grundsätzliche Zustimmung.

Geschrieben

 

Irgendwie muss ich bei Etihads Einkaufstour auch an Swissair denken. Waren auch mal eine Bank mit Fluggeschäft, haben alles gekauft, was es nur zu kaufen gab und heute ...

Allerdings sprudeln im Keller der Bank von Abu Dhabi munter einige Ölquellen (übrigens ganz im Gegensatz zum Nachbaremirat in Dubai). Bis denen die finanzielle Luft ausgeht, sind Menschen auf dem Mars gelandet.

Geschrieben

Ich vermute mal man hat sich bei den 24. Kerzen was gedacht....

 

Gruß

Thomas

Das wird noch interessant, wie sie die Lichter über den Fenstern einzeln schalten bis zum 24. Dezember. <_<

Geschrieben

Und was die US-Ziele anbelangt, ist man mit den Drehkreuzen von AA doch ordentlich positioniert. Von dort geht's doch direkt weiter an fast jeden Punkt auf dem amerikanischen Kontinent.

Ist schon etwas irritierend, wenn man bei AB einen LAX Flug buchen will und lediglich die 4 Ziele angeboten bekommt, die AB selbst anfliegt! Nix mnit US Drehkreuzen..

Soweit her kann das mit der OneWorld und AA als Partner also nicht sein

Geschrieben

Ist schon etwas irritierend, wenn man bei AB einen LAX Flug buchen will und lediglich die 4 Ziele angeboten bekommt, die AB selbst anfliegt! Nix mnit US Drehkreuzen..

Soweit her kann das mit der OneWorld und AA als Partner also nicht sein

Wie und wo haben Sie denn geschaut???

 

Wenn ich auf airberlin.com gehe, werde mir dort als USA-Ziele folgende Auswahl angeboten:

Albuquerque

Atlanta

Austin, Texas

Baltimore

Boston

Cedar Rapids, Iowa

Charlotte, North Carolina

Chicago

Cincinnati

Cleveland

Columbus

Dallas

Dayton, Ohio

Denver

Des Moines, Iowa

Detroit

Fort Lauderdale International, Florida

Fort Myers

Fresno

Gainesville

Grand Rapids, Michigan

Honolulu

Houston

Indianapolis, Indiana

Jacksonville

Kansas City, Missouri

Key West

Knoxville, Tennessee

Las Vegas

Los Angeles

Louisville, Kentucky

Madison, Wisconsin

Miami

Milwaukee, Wisconsin

Minneapolis, Minnesota

Monterey

Nashville

New Orleans

New York-JFK

Omaha, Nebraska

Orlando

Pensacola

Philadelphia

Phoenix

Pittsburgh

Raleigh/Durham

Richmond,Virginia

Sacramento

Salt Lake City, Utah

San Diego

San Francisco

San Jose

Seattle

Springfield, Missouri

St. Louis

Tallahassee, Florida

Tampa

Tucson

Tulsa, Oklahoma

Washington DCA

Wichita, Kansas

 

Und das geht alles über die AA Drehkreuze ...

Geschrieben

Wie und wo haben Sie denn geschaut???

.

Muss mich korrigieren.. wenn man einen 'normalen Flug' buchen will, bekommt man die vollständige Auswahl angezeigt. Die 4 Ziele der AirBerlin werden einem angezeigt, wenn man Specials buchen will..

Meine Schuld... sorry!

 

Die Reduzierung der eigenen USA Ziele steht dennoch im Widerspruch zu den strategischen Vereinbarungen mit Etihad, als man sich die Welt in West und Ost 'aufgeteilt' hat!

Geschrieben

Die Reduzierung der eigenen USA Ziele steht dennoch im Widerspruch zu den strategischen Vereinbarungen mit Etihad, als man sich die Welt in West und Ost 'aufgeteilt' hat!

 

Meinen Sie wirklich? Es wird doch nur die Anzahl der Destinationen reduziert, gleichzeitig aber die Frequenzen auf den bleibenden Destinationen aufgestockt. So wird z.B. JFK bald 10/7 ab TXL und ORD 7/7 ab TXL angeflogen. Insgesamt verbessert sich doch die Erreichbarkeit von USA-Zielen dadurch. Denn LAX liegt als Umsteigeflughafen einfach ungünstig, wenn man aus Europa kommt (außer man möchte nach LAX selbst).

Geschrieben

stimmt es, dass die D-ALPB bereits mit der neuen C-Class fliegt?

ja, wurde am Donnerstag von der EADS/EFW in Dresden abgeliefert!

Dafür steht jetzt D-ABXC in Dresden, welche eine komplette Umrüstung der Kabine erhält, allerdings weiterhin in kompletter "eco-class"

Geschrieben

Ich hatte die Liste immer so verstanden, dass dort die Flieger aufgelistet sind, die abseits der Abu Dhabi Strecken fliegen.

Nach und von Abu Dhabi sind doch nur die Flüge aufgelistet, die von dort in Richtung Thailand weiter gehen.

 

Oder liege ich da falsch?

Geschrieben

Ich hatte die Liste immer so verstanden, dass dort die Flieger aufgelistet sind, die abseits der Abu Dhabi Strecken fliegen.

Nach und von Abu Dhabi sind doch nur die Flüge aufgelistet, die von dort in Richtung Thailand weiter gehen.

 

Oder liege ich da falsch?

 

Die Frage können Sie sich mit einem Blick auf die Seite eigentlich auch selbst beantworten:

 

AB7495 24.11.2013 Abu Dhabi Berlin-Tegel 02:45 06:35 AB7494 24.11.2013 Berlin-Tegel Abu Dhabi 21:50 06:55 AB7495 25.11.2013 Abu Dhabi Berlin-Tegel 02:45 06:35 AB7494 25.11.2013 Berlin-Tegel Abu Dhabi 21:50 06:55 AB7495 26.11.2013 Abu Dhabi Berlin-Tegel 02:45 06:35

 

Die obigen Einträge sind dort aktuell alle vorhanden. Die Flüge von D-ALPB scheinen jedoch noch zu fehlen.

 

Warum sollten auch airberlin die Flüge von D nach AUH und zurück in der Liste weglassen? Es ist doch gute Werbung, wenn dort möglichst viele Flüge stehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...