jubo14 Geschrieben 24. November 2013 Melden Geschrieben 24. November 2013 Warum sollten auch airberlin die Flüge von D nach AUH und zurück in der Liste weglassen? Es ist doch gute Werbung, wenn dort möglichst viele Flüge stehen. Deswegen ja meine Verwunderung. Denn das Flugpaar AB7460 / 7461 fehlt in dieser Auflistung komplett. Und nach meinem Kenntnisstand wird die Strecke DUS - AUH - DUS seit Beginn der Umrüstung bereits permanent mit der neuen C geflogen. Und das der AB7495 auf der Liste steht, habe ich mir damit erklärt, dass der Flug dann als AB7424 nach Phuket weiter geht. Und dann natürlich als AB7425 auch von dort zurück kommt.
gk Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 ja, wurde am Donnerstag von der EADS/EFW in Dresden abgeliefert! Dafür steht jetzt D-ABXC in Dresden, welche eine komplette Umrüstung der Kabine erhält, allerdings weiterhin in kompletter "eco-class" hatte die noch alte Sitze ohne IFE? oder was wird umgerüstet?
drs-fan Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 bekommt die gleiche Konfiguration, wie die ehemaligen LTU-Flieger. Nur das anstelle Business vorn auch Eco herein kommt. Die Stühle sind schon auf aktuellem Standard, also mit IFE! ;)
unruly Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 bekommt die gleiche Konfiguration, wie die ehemaligen LTU-Flieger. Nur das anstelle Business vorn auch Eco herein kommt. Die Stühle sind schon auf aktuellem Standard, also mit IFE! ;) Also alleco mit IFE fliegt die XC schon fast ein Jahr. Anpassung auf LTU Konfiguration,würde ja bedeuten das der Toilettenblock an den 4er Türen verschwindet und zur 3 er wandert, ebenso wie der Toilettenblock der vorne VOR der Galley verbaut wurde. Dafür dann eine lavatory als L11 direkt vor dem Cockpit? Was für ein arbeits-bzw kostenintensiver Aufwand.
drs-fan Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 @unruly: ääh, ja - genau so ist es. Aber spannend! Und mehr Sitze, finde aber die Konfiguration ok. Als Vergleich, Air Mediterranee A321 mit 220 Paxsitzen - ehrlich, ich passe da nirgends rein.....
bahnfahrer Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Deswegen ja meine Verwunderung. Denn das Flugpaar AB7460 / 7461 fehlt in dieser Auflistung komplett. Und nach meinem Kenntnisstand wird die Strecke DUS - AUH - DUS seit Beginn der Umrüstung bereits permanent mit der neuen C geflogen. Und das der AB7495 auf der Liste steht, habe ich mir damit erklärt, dass der Flug dann als AB7424 nach Phuket weiter geht. Und dann natürlich als AB7425 auch von dort zurück kommt. Inzwischen ist auch das Flugpaar AB7460 / 7461 mit aufgeführt auf http://airberlin.com/followme . Aber wie gesagt, ich glaube das lag eher daran, dass D-ALPB nicht eingepflegt war, denn die pendelt momentan auf diesem Flugpaar. Dazu gleich eine Frage an das Forum: Wie sehr werden denn Langstreckenmaschinen normalerweise zeitlich ausgelastet. Bei der D-ALPB sind es ja momentan mit diesem Flugpaar nur 13:50h von 24h des Tages, die der Flieger in der Luft ist. Ist das für eine A332 nicht relativ wenig?
crazzo Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Ich hatte gestern das "Vergnügen" mit einem 320 (D-ABFC) STR-TXL zu fliegen. Die "" deshalb, weil der Flieger mit Y180 bestuhlt war. War spürbar enger als die bisherigen Y174 und für längere Strecken (2h+x) werde ich die 320er von AB zukünftig meiden, sollten alle 320er auf Y180 umgerüstet werden. Liebe AB so vergrault ihr einen treuen und bislang sehr zufriedenen Kunden!
Aaron128 Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Was passiert jetzt eigentlich mit den Niki-Embraer 190? Werden die nun dem AB-Look angepasst oder nicht?
crazzo Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Ich hatte gestern das "Vergnügen" mit einem 320 (D-ABFC) STR-TXL zu fliegen. Die "" deshalb, weil der Flieger mit Y180 bestuhlt war. War spürbar enger als die bisherigen Y174 und für längere Strecken (2h+x) werde ich die 320er von AB zukünftig meiden, sollten alle 320er auf Y180 umgerüstet werden. Liebe AB so vergrault ihr einen treuen und bislang sehr zufriedenen Kunden! Und gerade den direkten Vergleich in der D-ABFG mit Y174: Ist um einiges komfortabler.Zumindest bei einer Körpergröße von 1,85m sind die paar Zentimeter tatsächlich Welten! Weiß einer ob AB plant alle 320er auf Y180 umzurüsten?
D-ABUI Geschrieben 29. November 2013 Melden Geschrieben 29. November 2013 Was passiert jetzt eigentlich mit den Niki-Embraer 190? Werden die nun dem AB-Look angepasst oder nicht? Alle 3 Niki E-190 sind planmäßig zurück zu Niki gegangen. Wahrscheinlich auch der Grund, warum sie nie die AB-Lackierung erhalten haben.
kirchi Geschrieben 29. November 2013 Melden Geschrieben 29. November 2013 aber werden Nikis FLieger nicht auf im Airberlin Design umgemalt?
Quantum Geschrieben 29. November 2013 Melden Geschrieben 29. November 2013 @crazzo / Ja angeblich sollen alle A320 die 180 Sitze bekommen. Hatte diesen Sommer einmal das zweifelhafte Vergnügen mit der D-ABDB aus OLT Express Beständen zu fliegen...es war wirklich grenzwertig. Allerdings sollen (erneut?!) alle Sitze gegen schmalere, ohne untere Sitztasche ausgetauscht werden. Ich bin vor 2 Wochen LPA-TXL mit TUIFly auf der D-ATUK geflogen und war wirklich wahnsinnig überrascht wie gut der Sitzabstand in der Maschine TROTZ der 189er Konfiguration war! Also die dünne des Sitzes, das weglassen der Sitztaschen und vorallem auch das gute verbauen dieser "Entertainmentkästen" unterhalb der Sitze trägt da wirklich schon einiges bei! Ich saß die 4,5 Stunden wirklich gut (1,87m Körpergröße) und werde gerne beim nächsten Mal gerne wieder auf TUIFly zurückkommen!
crazzo Geschrieben 29. November 2013 Melden Geschrieben 29. November 2013 @crazzo / Ja angeblich sollen alle A320 die 180 Sitze bekommen. Hatte diesen Sommer einmal das zweifelhafte Vergnügen mit der D-ABDB aus OLT Express Beständen zu fliegen...es war wirklich grenzwertig. Allerdings sollen (erneut?!) alle Sitze gegen schmalere, ohne untere Sitztasche ausgetauscht werden. Ich bin vor 2 Wochen LPA-TXL mit TUIFly auf der D-ATUK geflogen und war wirklich wahnsinnig überrascht wie gut der Sitzabstand in der Maschine TROTZ der 189er Konfiguration war! Also die dünne des Sitzes, das weglassen der Sitztaschen und vorallem auch das gute verbauen dieser "Entertainmentkästen" unterhalb der Sitze trägt da wirklich schon einiges bei! Ich saß die 4,5 Stunden wirklich gut (1,87m Körpergröße) und werde gerne beim nächsten Mal gerne wieder auf TUIFly zurückkommen! Ist ja witzig, ich hatte im Oktober die D-ATUK auf STR-KGS und war ebenfalls positiv überrascht, was den Sitzkomfort (und das bezahlte Robinson-Essen) anging. Dann hoffen wir mal, dass AB möglichst zügig auch solche Sitze einbaut. Wäre evtl. clever diesen Einbau mit einer Umrüstung auf Y180 zu verbinden. :-)
Aaron128 Geschrieben 30. November 2013 Melden Geschrieben 30. November 2013 Was ist denn jetzt mit den Embraer 190? Die A320/321 werden ja umlackiert, obwohl sie bei Niki verbleiben. Warum sollte das bei den Embraers anders sein?
noATR Geschrieben 30. November 2013 Melden Geschrieben 30. November 2013 ...vielleicht weil man über kurz (!) oder lang (?) dier ERJ los werden will
Realo Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Also bis zum Frühling werden sie's nach meiner Einschätzung auf mindestens noch manchen, auch wenn die neuesten nachrichten nicht so prickelnd sind: http://www.airliners.de/air-berlin-registriert-weniger-passagiere-im-november/30909 Der Blick auf die Passagierzahlen und die Auslastung reicht nicht. Die zurückgelegten Passagierkilometer stiegen nämlich um 1,8 % auf rund 3,2 Milliarden. Dabei stellt sich natürlich auch hier die Frage wie es denn mit den Preisen aussah.
aib Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Ich habe gerade gelesen, dass AB die Boeing 787-9 erst ab 2018 erhält. War bisher nicht immer von 2014/15 gesprochen worden? Weiß einer hier was genaueres darüber? Wahrscheinlich ist es nur um das Geld beisammen zuhalten und AB die Auslieferung daher verschiebt. Wäre bei der finanziellen Situation sicher keine Überraschung
737NGFan Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Es gibt noch nicht mal was offizielles von Boeing das die -8 in -9 geändert wurden. In den Bestellungen stehen immer noch die -8!!
Flotte Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Der Blick auf die Passagierzahlen und die Auslastung reicht nicht. Die zurückgelegten Passagierkilometer stiegen nämlich um 1,8 % auf rund 3,2 Milliarden. Dabei stellt sich natürlich auch hier die Frage wie es denn mit den Preisen aussah. Der Einwand ist redundant, da die "Auslastung" den Quotienten RPK/ASK darstellt. In beiden Zahlen ist die Sektorlänge bereits enthalten. http://ir.airberlin.com/de/ir/termine-veranstaltungen/finanzkalender/Veranstaltungen-2013/Verkehrszahlen-NOVEMBER-2013 Wenn ausgerechnet im November die Produktion gesteigert wurde, wo sie bis und mit November kumuliert verringert wurde, sollte man nach (dem wachsenden Anteil) der Leasingflotte fragen, die natürlich jeden Monat ihre cashrelevanten Raten frißt, und die produktionsunabhängigen Ausgaben umsatzbezogen immer weiter steigert.
monsterl Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Eine DH4 ist bei starken Schneefall in GDN von der Landebahn gerutscht. Schaden noch unbekannt, alle Passagiere aber safe.
Max Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 War die D-ABQI, ist wegen engine failure wieder gelandet und dann wie geschrieben von der Bahn gekommen.
MHG Geschrieben 7. Dezember 2013 Melden Geschrieben 7. Dezember 2013 Gestern gab es anscheinend einen "Incident" in Danzig (AB8483 GDN-TXL) Engine Failure beim Start und bei der Rückehr nach GDN ist die Dash wohl von der Bahn abgekommen ... War gestern Abend wohl ziemlich mieses Wetter vor Ort ... Weis jemand genaueres ?
locodtm Geschrieben 7. Dezember 2013 Melden Geschrieben 7. Dezember 2013 Das liest sich hier aber anders... http://avherald.com/h?article=46c9d7f0&opt=0 Demnach sichere Landung und danach von der Bahn zum Apron geschleppt, ohne einen Ausflug ins Gras.
Vielfliegerin Geschrieben 7. Dezember 2013 Melden Geschrieben 7. Dezember 2013 Ein entsprechender Bericht ist auf avherald zu finden. Dort kann man auch nachlesen, dass die Q400 NICHT vom RWY abkam.
flyer1974 Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Nun, laut http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2013/11/20/steht-belair-vor-dem-verkauf.html plant AB noch in diesem Jahr "eine spezielle Transaktion [...], die im vierten Quartal zu einem positiven EBIT führen und uns zusätzliches Geld in die Kasse spülen" soll. Und ein paar wenige Flugzeuge haben sie immer noch zum verkaufen. Auf generelle weitere Alimentationen von EY an AB würde ich jedoch nicht bauen. vgl. hierzu: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/08/26/etihad-mit-air-berlin-unzufrieden.html "Bei Etihad Airways sieht man demnach keine akute Notwendigkeit an den Luftfahrtkonzern Air Berlin eine weitere Finanzspritze zu überweisen. Ob man das überhaupt machen würde, lies Etihad Airways im Gespräch mit NTV überhaupt gleich mal offen." Also bis zum Frühling werden sie's nach meiner Einschätzung auf mindestens noch manchen, auch wenn die neuesten nachrichten nicht so prickelnd sind: http://www.airliners.de/air-berlin-registriert-weniger-passagiere-im-november/30909 Das mit Belair, erscheint mir seit der Bekanntgabe des Q3 Results und dem Einstieg bei Darwin seitens EY als die wahrscheinlichste Lösung ? Zudem spricht man ja von außerordentlichen Erträgen ? Nächstes Jahr könnte man noch fly niki verticken, aber danach wäre das Tafelsilber verscherbelt ? Ich würde inzwischen versuchen meine Flugtickets gegen Ausfall der Airline zu versichern !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.