Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
richtig! und gerade auf diesen A333-flügen morgens nach NUE sitzen ja nicht nur DK-Pax, sondern auch zahlreiche businessesreisende.

 

Kann ich nur bestätigen, die Maschine war voll mit "Schlipsträgern". Vielleicht lag es auch am Gesamtpaket der Reise, das es mir so stark aufgefallen ist. Nach dem Start wurde ohne Kommentar der Snack "rausgehauen" und dann qutschten sich sofort die Flugbegleiter in die Galley um ihre Bild-Zeitung zu studieren und wurden erst wieder bei der Landung zum Müll einsammeln gesehen. ;-)

Bei meinem Flug davor, NIKI, war der Service dagegen FirstClass und könnte jede europäische Businessairline ohne weiteres schlagen. Was für Welten in der AB Group. ;-((((

 

Was hättest denn gerne? Smalltalk oder Showeinlagen damit die maximal 45 Minuten kurzweiliger werden? Evtl. gleich nach gear-up den Service beginnen damit sich die Gebährmutter freut?

 

Komisch, die Messlatte hängt was Service betrifft, bei vielen hier ganz oben, während die Messlatte zum Flugpreis sowas von unter Normalnull hängt, daß einem schwindelig wird.

 

Zumindest hattest Zeit um in die Galley zu gucken was die Kolleginnen dort machen.

 

Allgemein gesehen würde ich gerne mein Leben mit euch tauschen, wenn ihr sonst keine Probleme habt. Hoffentlich kommts nicht mal Dicke bei euch, dann sehe ich völlig überforderte Menschlein.

Geschrieben
Was hättest denn gerne? Smalltalk oder Showeinlagen damit die maximal 45 Minuten kurzweiliger werden? Evtl. gleich nach gear-up den Service beginnen damit sich die Gebährmutter freut? ...

Zumindest hattest Zeit um in die Galley zu gucken was die Kolleginnen dort machen.

 

Also, bei NIKI beginnt der Service am Boden- das hat nichts mit dem Servicestart zu tun.

Flieg mal mit Vueling oder NIKI- dann verstehst du was ich damit meine.

 

Und nein, ich brauche nicht in die Galley zu gucken, es reicht wenn du im A333 auf Platz14 in Höhe der Galley sitzt! Vielleicht mal daran gedacht den Vorhang beim Zeitungslesen zu schliessen (was nicht der Fall war)? Auch das gehört zur Etikette eines Flugbegleiters.

Geschrieben
Was hättest denn gerne? Smalltalk oder Showeinlagen damit die maximal 45 Minuten kurzweiliger werden? Evtl. gleich nach gear-up den Service beginnen damit sich die Gebährmutter freut?

schön, dass es hier immer wieder menschen gibt, die antworten ins lächerliche ziehen müssen.

 

natürlich kommt es auf die tüte chips an bei der auswahl einer airline! ;-)

 

ABER: es kommt auf das gesamtprodukt an. und da muß sich AB schon gefallen lassen, dass sie immer noch eher ein ferienflieger sind. das fängt beim boarding an (viele aufgeregte drängelnde rentner etc), geht eben bei service weiter (so bekommt man selten ein wasser zum rotwein...) und endet z.b. in den fehlenden lounges. klar, das braucht man alles nicht, wenn man es aber auf die businessklientel abgesehen hat (business-class für alle), dann muß man sich so eine kritik schon gefallen lassen und darf sich eben nicht wundern, wenn bestimmte pax-gruppen wieder zu LH zurück kehren

Geschrieben

@NoATR - wieder einer, der für 29€ Service wie für 429€ erwartet. Herrlich.

 

Zum Service an Bord: das kann ich nicht bestätigen. Ich wurde bislang immer gefragt, ob ich neben einem alkoholischen Getränk auch ein nicht-alkoholisches Getränk möchte - selbes Prozedere bei den Warmgetränken, wo ich bislang immer gefragt wurde, ob ich auch ein Kaltgetränk möchte.

 

Außerdem bin ich erstaunt, dass man sich über das Servicekonzept beschwert - meines Erachtens ist das bei LH schlechter (gerade in innerdeutsch und kontinental) - aber: diese Einschätzungen sind alle subjektiver Natur. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so.

 

Was das Thema Boarding angeht: da bin ich mir nicht sicher, ob Deine Beobachtungen stimmen. Normalerweise ist es doch so, dass Rentner schon 3h vor Abflug am alles hintersich bringen möchten, während Geschäftskunden eher 10min vorher erscheinen...(weit übetrieben, aber doch veranschaulicht, wie es sich zuträgt). Vielleicht könnte man ja zur Abwechslung wieder zu einer objektiven Diskussion zurückfinden?!

Geschrieben

AlexL: Jemals Niki geflogen?

 

Allgemein gesehen würde ich gerne mein Leben mit euch tauschen, wenn ihr sonst keine Probleme habt. Hoffentlich kommts nicht mal Dicke bei euch, dann sehe ich völlig überforderte Menschlein.

Achso, man darf sich also nur noch und ausschließlich um das jeweils größte Problem, das man zu einem best. Zeitpunkt hat, kümmern?

 

 

Unglaublich, was hier teilweise geschrieben wird...

Geschrieben
Das unterscheidet halt die Freizeit- und Schnäppchen- von den Geschäftsfliegern.

Ist nur seltsam,wie oft man bei AB "Prommis" in den Maschinen sieht. Ich glaube nicht,das diese sich die Flüge nach dem Snack an Bord auswählen.

Ich bin schon mit sehr vielen Sängern/Künstlern/Schauspielern geflogen , irgendwas muß AB doch haben,das die darauf "fliegen"

Geschrieben

Beim direkten Vergleich sind mir zwischen LH und AB nur kleine Unterschiede aufgefallen:

AB: HAM-MAN

Kein Drängeln beim Einsteigen, nur die gröhlenden Fans des Manchester City Teams einen Tag nach dem Champions League Spiel.

Wahlweise ein Sandwich mit Pute oder Käse, ein nicht alkoholisches Getränk. Bord Shop.

LH opb CL: MAN-HAM

Zivilisiertes Boarding, Wahlweise ein Brötchen mit Käse oder Pute, ein Schokoriegel und zwei Freigetränke inklusive Wein, Sekt und Bier.

 

Was die Flüge gekostet haben kann ich euch nicht sagen, hat mein Arbeitgeber bezahlt. Aber wenn ich selbst wählen müsste würde ich in erster Linie nach dem Preis und in zweiter Linie nach der Zeit wählen. Ob ich nun ein Bier an Bord bekomme oder nicht ist mir ziemlich Banane. Wenn ich den Preis den ich zahle für fair empfinde (und ich rede hier nicht von 29 euro) sind beide Airlines für mich eine gute Wahl.

Lufthansa punktet mehr mit einem vorrausschauenden Service und weniger mit einem momentanem (Bordverpflegung usw.) Wie die Erfahrungen beim vorrausschauenden Service von AB sind weiß ich nicht, bin bisher immer gut und zufrieden mit AB angekommen.

Geschrieben
wieder einer, der für 29€ Service wie für 429€ erwartet. Herrlich
genau darum gehts doch eben NICHT: wenn ich mit der vorgabe "billigflieger" oder "ferienflieger" einsteige, dann ist das GESAMTprodukt von AB top. aber ein geschäftsreisender zahlt ja auch keine 29€ sondern evtl auch 400€ vv. und für das geld bekommt man - meiner meinung nach und da steh ich nicht so ganz allein da - ein besseres GESAMTprodukt. dass es in einzelfällen anders ist müssen wir jetzt bitte nicht diskutieren
Geschrieben

... was man oft unterschätzt beim Service an Bord im Bezug auf Vielflieger ist die Tatsache, dass es bei LH für den Vielflieger/Premiumflieger Lounges vor und nach dem Flug gibt. Und da man heute ohnehin nicht mehr 10 min vor Abflug kommen kann, ist zumeist kurz Zeit für die Lounge - und dort bekommt man immer auch Snacks, in den gehobenen zumeist sogar warm. Das bietet AB nicht ... ;)

 

... und: von wegen Billigflieger - wenn man kurzfristig bucht, dann ist LH oft billiger als AB, ist mir schon ein paar mal untergekommen!

Geschrieben

@ YHZ

 

100% Zustimmung!

 

Ich glaube ich habe in den letzten 12 Monaten fast öfter in irgendwelchen Lounges gefrühstückt, als zuhause.

Eben nicht, wenn es mit Air Berlin los ging, nur da gibt es dann wenigstens etwas an Bord.

Geschrieben
Also wenn schon eine Quelle, dann aber auch die richtige! ;)

 

http://www.airberlin.com/site/flug_service...rd.php?LANG=deu

 

Da steht dann übrigens nix vom 01.05., sondern für mich sieht das so aus, als ob es ab sofort gilt!

 

Das ist korrekt, es gibt Bagels mit unterschiedlichem Belag, zusätzlich unterschiedliche Snacks zu den Bordbars und eben die Möglichkeit, gegen Bezahlung, ein Sansibar-Essen zu bestellen.

 

Angeblich hat sich bei Umfragen und Testflügen gezeigt, dass das neue Angebot besser ankommt, als das alte.

 

Ich habe da meine Zweifel, auch wenn die Sansibar-Essen wirklich excellent sind und sehr gut angenommen werden.

 

Denke aber, dass viele Charter-Paxe einfach erwarten, dass es auf diesen (für sie) langen Strecken etwas Warmes umsonst gibt.

 

Mal abwarten, wie das läuft, der Service ist für die Cabincrew auf jeden Fall deutlich aufwändiger.

Geschrieben
Mal abwarten, wie das läuft, der Service ist für die Cabincrew auf jeden Fall deutlich aufwändiger.

 

Müsste man mal die neuen "Kollegen" von TUIfly befragen. *grins* Die Erfahrungswerte sind durchaus auch noch präsent. Viel Spaß beim Niedergang!

Geschrieben

also ich find das ja auch einen argen Rückschritt. Bei TUIfly hat sich doch auch gezeigt, dass ein halbwegs gescheites Essen bei den Paxen ankommt.

Und wer als Pauschaltourist mehr als 4 Stunden auf die Kanaren fliegt, ist i.d.R. schon froh über so ein warmes Essen. Die fahren meistens ja schon zig Stunden vor Abflug los, sind 2 Stunden vorher da etc. Das ist nicht zu vergleichen mit Geschäftsleuten; bei denen hat das Fliegen auch einen ganz anderen Stellenwert.

Und den gleichen Service auf die Kanaren wie auf ner Kurstrecke zum Ballermann anzubieten, finde ich schon bescheuert. So viel macht das ja echt nicht vom Preis aus (mal ganz abgesehen vom zusätzlichen Aufwand für die Crews, aber die zählen ja leider eh fast nix in den Augen einiger hoher Tiere...); und die Pauschalpaxe zahlen auch durchaus einen Preis, der so ein Essen rechtfertigt.

Also wenn ich bei nem Pauschalurlaub zwischen zwei Abflughafen wählen könnte, die ja i.d.R. gleich viel kosten, und X3/HHI/Condor versus Air Berlin zur Auswahl hätte, würde ich schon vielleicht auch das angebotene Essen berücksichtigen und nicht den AB-Abflughafen wählen... Und viele Touris denken so!

Geschrieben

Im Prinzip stimme ich Dir zu.

Nur hier nicht:

Und viele Touris denken so!

In de Regel geht es um den nächstgelegenen Flughafen (um nämlich die anreise möglichst kurz zu halten) und nicht darum, mit wem man fliegt.

Touristen buchen Urlaube, keine Flüge!

Geschrieben

Mh. Mag bei vielen zutreffen.

Ich wohn aber z.B. in ner Gegend, von wo aus ZRH, STR, FDH und auch BSL oder FKB in relativ der gleichen Zeit erreichbar sind. Und ich kenne viele, die im Reisebüro explizit danach fragen, welche Airline da dann fliegt.

Klar, viele haben ja nicht mal nach dem Flug mitbekommen, wer sie denn überhaupt iin den Urlaub transportiert hat, aber gerade so billige Sachen wie die Verpflegung oder IFE sprechen sich einfach auch unter Otto-Normalbürger rum...

Und die TUIfly wird nicht ohne Grund wieder ihren Service hochgefahren haben!

Geschrieben

Mal abwarten, wie das läuft, der Service ist für die Cabincrew auf jeden Fall deutlich aufwändiger.

 

Müsste man mal die neuen "Kollegen" von TUIfly befragen. *grins* Die Erfahrungswerte sind durchaus auch noch präsent. Viel Spaß beim Niedergang!

 

Die Gäste waren - sanft ausgedrückt - stinksauer! Und wenn man dann im Reisebüro Beschwerden hagelt, wird man von AB wegsteuern! Heutzutage kann man ja auswählen, welche Airline man im Pauschalurlaub haben möchte - sofern eine Alternative gegeben ist!

 

Und es ist nicht zu vergessen, daß Hin- und Rückflug teilweise auf unterschiedlichen Airlines geschieht! Somit kann der Pauschaltourist sehr gut vergleichen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...