d@ni!3l Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 DTM ist auch schon länger dicht bzw angekündigt. Die 787 wird zusammen mit EY gewartet, die auch 787 haben, das wird glaube ich nicht die große Umstellung.
Mag93 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Sind die Schließungen der genannten Crewbasen nicht schon seit Monaten bekannt? Das wurde doch in vergangenen Berichten auch schon kommuniziert. Dann aber noch etwas, was mich interessieren würde. Was passiert mit den Basen in LEJ und PAD? Läuft dort erstmal alles weiter wie bisher? An diesen Standorten ist Air Berlin ja nur im Touristik-Geschäft tätig und sie gehören nicht zu den acht geannten wichtigen Abflughäfen in Deutschland. Auf den Folien der aktuellen Präsentation tauchen diese Standorte daher auch nicht auf. Meines Wissens sind dort auch noch ein bzw. zwei Maschinen und ich glaube auch Crews stationiert.
LHBoeingFan Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Würde mich auch interessieren. Außerdem frage ich mich ob AB wirklich die 787 abnehmen wird, im nachhinein wäre es wohl besser gewesen auf den A330Neo zu warten. Zumal es auf der Langstrecke ja nur Airbus Piloten gibt und die Wartung auch nicht umgestellt werden müsste. Eine regional Variante wäre sicher auch für AB interessant, immerhin fliegen die ja oft mit den A330 nach Spanien, wobei ich da keine regelmäßigkeit erkenne. Weiß Jemand was dazu? Soviel ich gehört habe wird die 787 Bestellung zumindest geprüft, nicht destotrotz halte ich das Festhalten an der 787 für vernünftiger als die A330NEO oder A350, da EY der größte 787 Betreiber sein wird und man hier Synergien nutzen will und kann. Eine entsprechende Vereinbarung betreffend gemeinsamer Wartung und Infrastruktur für die 787 zwischen AB und EY gibt es ja schon
Tommy1808 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Soviel ich gehört habe wird die 787 Bestellung zumindest geprüft, nicht destotrotz halte ich das Festhalten an der 787 für vernünftiger als die A330NEO oder A350, da EY der größte 787 Betreiber sein wird und man hier Synergien nutzen will und kann. Vielleicht besser weil kleiner, aber eigentlich wären die AB Langstrecken (AUH, MIA, JFK, ORD, LAX) bis auf LAX genau der Reichweiten-Bereich bei dem der A330neo am besten funktionieren soll. Da der A330 bis ~2000nm wirtschaftlicher sein soll als der A330neo wäre ganz grundsätzlich in Frage zu stellen ob man auf z.B. der AUH Strecke mit A330neo/A350/787 überhaupt nennenswert spart. Gruß Thomas
Gast Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Aber zumindest wäre die B787 auf den Strecken STR/VIE-AUH das bessere Produkt gegenüber der "Notlösung" A320. Es würde sicher auch dem schweizer Markt nichts schaden,wenn man die Belair wieder mit touristischen Fernstrecken "aufhübchen" würde. Dazu ist natürlich die 787 das geeignetere Modell...
Nicki Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Weiß jemand wie viele A330 bei AB auf der Mittelstrecke nach Spanien und deren Inseln eingesetzt werden? Sind das immer die gleichen Maschinen und wo ist da die Regelmäßigkeit im Flugplan?
shortfinal25 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Weiß jemand wie viele A330 bei AB auf der Mittelstrecke nach Spanien und deren Inseln eingesetzt werden? Sind das immer die gleichen Maschinen und wo ist da die Regelmäßigkeit im Flugplan? D-ABXA/C/D haben all Eco Bestuhlung und fliegen den ganzen Sommer "Warmwasserdestinationen" hauptsächlich in Spanien.
b_737-800 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Die Station PAD wird wohl nicht geschlossen. Es ist momentan eine B738 stationiert und im Winter auch weiterhin so geplant. Wie es danach aussieht steht wohl noch in den Sternen...
EK056 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 D-ABXA/C/D haben all Eco Bestuhlung und fliegen den ganzen Sommer "Warmwasserdestinationen" hauptsächlich in Spanien. Und werden auch im Winter in ein-Klassenlayout fliegen. U.a. Nach PUJ, POP etc.
RA-82079 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 An den Flughäfen LEJ und PAD wird sich wohl in absehbarer Zeit nicht so viel ändern. Es bleiben dort weiterhin Crews stationiert, aber mehr auch nicht.
redhotbird Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Nur um sicher zu gehen: Ich hoffe es ist allen klar, dass die Umstationierung der Piloten und Flugbegleiter nichts damit zu tun hat ob airberlin den Flughafen anfliegt! Die genannten Stationen, welche geschlossen werden sollen, werden weiterhin ganz normal von airberlin bedient.
flyer1974 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Ich verstehe den Disput um Crews und Basen gerade gar nicht ? Dass Ergebnis spricht Bände, wie soll da ein wirklicher turnaround klappen ? Im Moment ist man Liquide, aber wenn man weiterhin Geld verbrennt wohl nur eine Frage der Zeit ! ( sorry die Finanzierungskosten kann man bei bestem Willen auf absehbare Zeit nicht einfliegen ) Weiter auf Thermik hoffen ?
aaspere Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Die Thermik heute hat zwar etwas gebracht; mit nachbörslichen 1,54 aber zu wenig, um Daytrader jubeln zu lassen.
Hubi206 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Ich selber hatte schon mal den Aktienkurs als Bewertung der AB herangezogen. Heute allerdings muss ich das alles zurück nehmen. Die Börsianer sind nur Zocker und haben überhaupt keinen Bezug zur wahren Realität. Da hat die AB ca. € 2.000.000.000 Verbindlichkeiten und weist in einem Quartal ca. € 8.000.000 Gewinn aus und dann steigt der Aktienkurs um fast 20 %. Dazu kommt noch, daß der jetzt ausgewiesene Quartalsgewinn überhaupt kein operativer, sondern ein 'Finanz-Jongleur-Trick ist. Dazu noch etwas ganz anderes. Wenn eine Airline in diesem Quartal keine positiven Zahlen bringt, ja wann denn dann. Nein, ich bleibe dabei, diese Firma kann so nicht gerettet werden und ganz bestimmt nicht, mit der Marionette WPS, die nur von 'Ethiad Gnaden' die Position einnehmen darf.
JetBlue Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Ich selber hatte schon mal den Aktienkurs als Bewertung der AB herangezogen. Heute allerdings muss ich das alles zurück nehmen. Die Börsianer sind nur Zocker und haben überhaupt keinen Bezug zur wahren Realität. Da hat die AB ca. € 2.000.000.000 Verbindlichkeiten und weist in einem Quartal ca. € 8.000.000 Gewinn aus und dann steigt der Aktienkurs um fast 20 %. Dazu kommt noch, daß der jetzt ausgewiesene Quartalsgewinn überhaupt kein operativer, sondern ein 'Finanz-Jongleur-Trick ist. Dazu noch etwas ganz anderes. Wenn eine Airline in diesem Quartal keine positiven Zahlen bringt, ja wann denn dann. Nein, ich bleibe dabei, diese Firma kann so nicht gerettet werden und ganz bestimmt nicht, mit der Marionette WPS, die nur von 'Ethiad Gnaden' die Position einnehmen darf. Dem kann man nicht viel hinzufügen. Du bringst es auf den Punkt.
aaspere Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Die Börsianer sind nur Zocker und haben überhaupt keinen Bezug zur wahren Realität. Nun mal nicht so streng. Es ist halt eine andere Realität. Ich bin zwar kein Daytrader, kann aber auch verstehen, daß einen da die Leidenschaft packen kann.
L49 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Ich selber hatte schon mal den Aktienkurs als Bewertung der AB herangezogen. Heute allerdings muss ich das alles zurück nehmen. Die Börsianer sind nur Zocker und haben überhaupt keinen Bezug zur wahren Realität. [...] Dazu noch etwas ganz anderes. Wenn eine Airline in diesem Quartal keine positiven Zahlen bringt, ja wann denn dann. Nein, ich bleibe dabei, diese Firma kann so nicht gerettet werden und ganz bestimmt nicht, mit der Marionette WPS, die nur von 'Ethiad Gnaden' die Position einnehmen darf. Zu den Börsianern: Deren agieren wird oft nur von Pseudowissen bestimmt. Beispiel: Als seinerzeit verkündet werden musste, dass BER nicht zum geplanten Eröffnungszeitpunkt in Betrieb geht, brach der Kurs der LH-Aktie ein. Und das, obwohl jedem, der sich auch nur ein klein wenig mit Luftfahrt beschäftigt, völlig klar war, dass dies den Kranich überhaupt nicht kratzt, weil der in Berlin kein Drehkreuz betreibt oder zu betreiben gedenkt. Zum Quartalsgewinn: Ist nicht das Q3 i.d.R. das erlösmäßig das beste, wenngleich eine normale Airline auch in Q2 für gewöhnlich ordentlich Gewinn machen sollte.
Herr Asterix Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Da ist eigentlich keine Änderung erkennbar. Es wird alles geflogen, was einigermaßen profitabel ist. Ausnahmen wird man bei den Hub-Zubringern finden. Der Rest wird abgebaut. Wenn die neuen Flüge nach Abu Dhabi von Wien und Stuttgart positiv starten, dann wird man die Schiene ausbauen. Wie bei den Airlines üblich, ist das ein ewiges Wechselspiel. Was in 2 Jahren ist, kann doch eh keiner mehr vorhersagen. Das habe ich mir auch gedacht. Es bleibt eigentlich alles beim Alten, nur das der Laden ein klein wenig kleiner wird. Ich selber hatte schon mal den Aktienkurs als Bewertung der AB herangezogen. Heute allerdings muss ich das alles zurück nehmen. Die Börsianer sind nur Zocker und haben überhaupt keinen Bezug zur wahren Realität. Da hat die AB ca. € 2.000.000.000 Verbindlichkeiten und weist in einem Quartal ca. € 8.000.000 Gewinn aus und dann steigt der Aktienkurs um fast 20 %. Dazu kommt noch, daß der jetzt ausgewiesene Quartalsgewinn überhaupt kein operativer, sondern ein 'Finanz-Jongleur-Trick ist. Dazu noch etwas ganz anderes. Wenn eine Airline in diesem Quartal keine positiven Zahlen bringt, ja wann denn dann. Nein, ich bleibe dabei, diese Firma kann so nicht gerettet werden und ganz bestimmt nicht, mit der Marionette WPS, die nur von 'Ethiad Gnaden' die Position einnehmen darf. Eine Ergänzung dazu noch. Spannend dürfte doch das 3Q werden, indem in D-A-CH auch die gesamten Sommerferien liegen.
flyer1974 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Q3 müsste schon das stärste werden, dieses Jahr kann er ja nicht damit kommen das es in D A CH zu warm war :D Aber selbst nach einem guten Q3 bleiben am Jahresende nur tief rote Zahlen übrig !!! Mal drüber nachenken wieviel operativ hängen bleiben müsste um allein die Finanzierugskosten zu stemmen, ohne weiter in die roten zu geraten ?
Herr Asterix Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Besser nicht....sonst bleiben bald 120 Flieger auf dem Boden
aaspere Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Zu den Börsianern: Deren agieren wird oft nur von Pseudowissen bestimmt. Börsengeschehen basiert zu 50% auf Psychologie und der Rest teilt sich auf in Analystenschreibe, Anlagestrategie, Mut oder Verzweiflung. Pseudowissen würde ich es aber nicht nennen. Basiswissen ist besser. Das reicht vielleicht nicht aus, um hier im Forum zu bestehen, ist aber i.d.R. mehr als Schorse Meyer aus Bremen-Lesum auf die Waagschale bringt. Jetzt dümpelt der AB-Kurs bei umme 1,53 herum, woran Du siehst, daß "die Börsianer" das auch sehr skeptisch-abwartend betrachten, was da so verkündet wurde.
flyer1974 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Börsenkurs ist gut, wenn man von den Verbindlichkeiten die vorhandene Aktiva " sowie die geliehenen" Guthaben abzieht,( das kann man auch verrechnen), kann sich jeder ausrechnen, wieviel € pro Papier nachzuschießen wären, um halbwegs passabel dazustehen. Sprich ohne Seiltricks geht es nur über eine Kapitalerhöhung, aber da ist wieder dieses 50% Problem. Eins was ich jedoch der Q2 Bilanz entnehmen konnte, bis Jahresende kann man beruhigt buchen der Flugbetrieb ist gesichert. Es Sei denn irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen bringen doch noch Teile der Wandelanleihe ins Wanken. Nur wie man die Kuh dauerhaft vom Eis bekommen möchte ist mir nachwievor schleierhaft. Bei reduzierter Flotte werden zwar die Kosten sinken, aber auch die Umsätze, den GAP zwischen operativem Ergebnis und Finanzierungsaufwand zu schließen erscheint mir da immer schwieriger. Übers Jahr gesehen wären dies % Werte die in diesem Marktumfeld einfach nicht realisierbar sind ! Nun zur Ironie :D wie es zu schaffen wäre über die operativen Kosten.... Ein A 330 nimmt in D A CH ein dutzdend Lastensegler .... in Schlepp, ein PPLA Inhaber als PF der Rest ( PNF / Kabine) 1€ jobber.... ( villeicht gibts da ja gute mit guten Sprüchen, bekommen dann ne Abmahnung, lol) Der A330 schleppt Sie bis 50 nm nördlich den Balearen, klinkt Sie dann aus damit Sie gemütlich gen PMI segeln können. Der A330 fliegt weiter in die Karibik.... auf dem Rückweg nimmt er die Lastensegler in PMI wieder auf, bringt Sie gen D A CH Würde dann wie folgt aussehen.... Lastensegler 1. ausklinken, descent .... contact ZRH Lastensegler 2. ausklinken, descent..... contact BSL Lastensegler 3. ausklinken, descent..... contact FDH Lastensegler 4. ausklinken, descent .... contact FMM Lastensegler 5. ausklinken, descent..... contact MUC Lastensegler 6. ausklinken, descent..... contact STR Lastensegler 7. ausklinken, descent..... contact FKB Lastensegler 8. ausklinken, descent..... contact ZQW Lastensegler 9. ausklinken, descent..... contact FFM Lastensegler 10. ausklinken, descent ..... contact NUE Lastensegler 11. ausklinken, descent ..... contact DRS Lastensegler 12. ausklingen, descent ..... contakt LEY Juten Abend Tejel, AB ( hau mich tot ), established on ILS 08L, request to stop on runway, to engine cut off.... send us a pullig truck to save fuel !!! Sorry, das war etwas überspitzt, evtl. auch belustigend, aber ich frrage mich wirklich wie man diesen GAP in den Griff bekommen möchte. Irgendwann will der Emir auch mal einen CFROI sehen ? :blink: Ironie aus, schönes WE.... am besten über den Wolken ( Mist hier hats gerade keine )
Herr Asterix Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Aktuelles Gerücht hier in Österreich: http://www.austrianwings.info/2014/08/air-berlin-aus-fuer-marken-niki-belair-und-lgw/
Gast Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Nur um sicher zu gehen: Ich hoffe es ist allen klar, dass die Umstationierung der Piloten und Flugbegleiter nichts damit zu tun hat ob airberlin den Flughafen anfliegt! Die genannten Stationen, welche geschlossen werden sollen, werden weiterhin ganz normal von airberlin bedient. Ja? So klar ist das dann ja dann auch wieder nicht. Siehe nur mal das Beispiel DRS. Nach Abzug der stationierten Maschinen gibt es nur noch Flüge im W-pattern, Strecken wurden eingestellt ,bzw.Flugzeiten ändern sich drastisch,was letzendlich für den Kunden auch ein Kriterium ist,die Airline zu wechseln.
flyer1974 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 ob Sie sie zusammenlegen ? Es wären die letzten Rosinen im Kuchen um Geld in die Kasse zu bringen ! Ich könnte mir durchaus vorstellen das die LHG einen Betrag bietet für alle 3. die WPS mal 2-3 ruhige Nächte bescheren was sein Unternehmen angeht. DIe anzeichen stehen ja dahin nachdem Niki FRA angeblich aufgibt !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.