Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ein absoluter Laie, wenn es um die Börse geht. Kann mir einer von euch erklären, was es heißt, wenn die Anleihen bei AB nun nur noch bei 84% statt bspw. 102% liegen?

 

Danke im Voraus-

Geschrieben

Bei Obligationen (oder Anleihen) wird der Kurs in Prozent angegeben bzw. werden in Prozent gehandelt.

 

So muss man diesen Kurs (Prozentsatz) für die Obligation bezahlen, wird aber wieder zu pari (100%) zurückbezahlt.

 

Die AB-Obligatin ist nun mit 84% unter pari. Das heisst man muss z.B. für eine Anleihseinheit im wert von EUR 10'000.- nur EUR 8'400.- bezahlen. Beim Verfallsdatum erhält der Inhaber der Obligation aber die EUR 10'000.- zurückbezahlt. Bei 102% ist es nun genau umgehekrt, man muss EUR 10'200.- bezahlen, erhält aber nur EUR 10'000.- zurückbezahlt.

 

Die Zinszahlungen sind nicht betroffen und fallen jedes Jahr immer gleich aus egal ob die Anleihe zu unter pari, pari oder über pari gehandelt wird.

 

Ich hoffe es bisschen verständlich erklährt zu haben.

 

LG Joël (Bankauszubildender)

Geschrieben

Bei Obligationen (oder Anleihen) wird der Kurs in Prozent angegeben bzw. werden in Prozent gehandelt.

 

So muss man diesen Kurs (Prozentsatz) für die Obligation bezahlen, wird aber wieder zu pari (100%) zurückbezahlt.

 

Die AB-Obligatin ist nun mit 84% unter pari. Das heisst man muss z.B. für eine Anleihseinheit im wert von EUR 10'000.- nur EUR 8'400.- bezahlen. Beim Verfallsdatum erhält der Inhaber der Obligation aber die EUR 10'000.- zurückbezahlt. Bei 102% ist es nun genau umgehekrt, man muss EUR 10'200.- bezahlen, erhält aber nur EUR 10'000.- zurückbezahlt.

 

Die Zinszahlungen sind nicht betroffen und fallen jedes Jahr immer gleich aus egal ob die Anleihe zu unter pari, pari oder über pari gehandelt wird.

 

Ich hoffe es bisschen verständlich erklährt zu haben.

 

LG Joël (Bankauszubildender)

 

Super, das habe ich verstanden! Jetzt leuchtet mir die Sache mit den Anleihen auch ein.

 

Danke dafür!

Alex

Geschrieben

Und wenn die Anleihe unter 100pz notiert ist entweder die Verzinsung nicht mehr so wie der Markt es als passend sieht...oder man hat Bedenken das der Herausgeber der Anleihe, hier AB, am vereinbarten Termin die 100pz zurückzahlen kann...

Geschrieben

Die nächste fällige Anleihe hat heut auch eine schöne performance gezeigt.

 

Wird Zeit das Pichler was unternimmt, sprich Geld besorgt...

 

Wieso? Er muss eh den Nominalbetrag auszahlen. Fluktuationen innerhalb der Laufzeit treffen die Inhaber der Anleihen, aber nicht den Emittenten. 

 

Die einzige Frage ist die der Refinanzierung.

Geschrieben

Wieso? Er muss eh den Nominalbetrag auszahlen. Fluktuationen innerhalb der Laufzeit treffen die Inhaber der Anleihen, aber nicht den Emittenten. 

 

Die einzige Frage ist die der Refinanzierung.

 

Und genau die Frage ist bei AB spannend

Geschrieben

Die gelieferten Erklärungen oben waren super, und haben wesentliches wiedergegeben.

 

Zum Problem scheint zu werden das die Zeichner nun dem Emittenten nicht mehr wirklich vertrauen, solang dieser die Refinanzierung nicht plausibel erklären kann.

Diese Probleme dürften im Moment viel schwerwiegender sein bei AB als irgendwelche operative Maßnahmen die zu einer Ergebnisverbesserung führen.

Pichler ist im Moment mit Sicherheit selbst bewusst, das es ohne fremde Mittel in der gebotenen Zeit nicht zu schaffen ist. 

 

Das Geld ist weg, ohne neues geht's nicht weiter, und das man das notwendige aus eigener Kraft erwirtschaftet, daran glaubt wohl auch Pichler nicht. Man darf gespannt sein, wohin er den letzten Schuß abfeuert.

 

Auch wenn er wirklich gute Ideen hat, er kommt zu spät der Karren sitzt nun zu tief im Dreck !

Das notwendige Geld erwirtschften nicht mal die profitabelsten Routen wenn man alle anderen sofort einstampft, was nicht ohne Weiteres möglich ist .

Geschrieben
Das Geld ist weg, ohne neues geht's nicht weiter, und das man das notwendige aus eigener Kraft erwirtschaftet, daran glaubt wohl auch Pichler nicht. Man darf gespannt sein, wohin er den letzten Schuß abfeuert.

Dieser Meinung bin ich auch. Man wird vielleicht ein besseres Q3 Ergebnis als letztes Jahr einfliegen, aber das wird niemals so gut, dass man sich ein finanzielles Polster für die komplette Winterperiode anlegen kann.

Man wird sich irgendwie weiteres Kapital von außen beschaffen müssen. Da führt kein Weg dran vorbei. Nur das bringt auch immer weiter steigende Finanzierungskosten mit sich, und dreht die Abwärtsspirale nur noch weiter.

Geschrieben

Es sei denn, man verkauft wieder etwas. Etihad drückt derzeit aufs Gas bei Alitalia und löst sie von AF/KLM. Niki und Belair könnten an Alitalia verkauft werden (zumindest Niki war immer recht profitabel).

 

Es könnte sich auch eine grosse Restrukturierungswelle andeuten - SP hat ja den Wunsch geäussert dominante Marktanteile in Berlin und Düsseldorf haben zu wollen.

Geschrieben

Wäre eine Variante, aber wieder gutes Geld dem schlechten hinterhergeworfen und dies hat er doch kürzlich ausgeschlossen ? 

Ich befürchte inzwischen eher herauszulösen , oder abzuspalten, um Geld reinpumpen zu jedem Preis geht es nicht mehr.

EY hat sich ein neues Standbein in Europa geschaffen ...

AB hat keine neuen 320/216 ( etwas weniger Power als die üblichen 214) geschenkt bekommen, das sind EI registrierte leases, die AZ

schon viel Geld gekostet haben, nun hat Sie AB an der Backe.

Einfach mal schauen wie es weiter geht, aber ich glaube Pichler weis worum es geht, die eigentlich guten Manager haben ja schon einen neuen Job bekommen im Sandkasten...

Geschrieben

Die Aussage sehe ich eher als psychologische Vorbereitung eines radikaleren Schnittes.Man könnte darauf spekulieren das es erfolgen wird wenn alle 737 ausgeflottet werden und Etihad die eigene 320er Flotte zwischen den Gesellschaften hin und her verschieben kann.

Geschrieben

Es könnte sich auch eine grosse Restrukturierungswelle andeuten - SP hat ja den Wunsch geäussert dominante Marktanteile in Berlin und Düsseldorf haben zu wollen.

Genau das ist doch die letzten Jahre passiert...die Zahlen sind bekannt.

Geschrieben

Ich meine mit Restrukturierung nicht ein rumwursteln wie gehabt sondern eine eindeutige Verkleinerung - sagen wir mal so 20 Jets weniger. Und alles auf einmal.

 

Rechnen wir nach: wieviele A320 sollten noch kommen ? Wieviele 737 gibt es noch die abgestossen werden?

Geschrieben

...ich würde die ABLD ja gerne auf meinen gebuchten TXL-CGN 6497 am 25.05, (Pfingstmontag) entführen ;-

Mal abgesehen davon, dass du die Bezeichnung "entführen" hoffentlich nicht an einem Flughafen verwendest, muss ich dich leider enttäuschen. ;)

Die D-ABLD fliegt ab morgen bis zum 31.05 ausschließlich für Germanwings ab TXL ;) Also die größten Chancen, wenn du explizit die Maschine haben möchtest, hast du auf Berlin - LHR in den kommenden 1,5 Wochen, oder noch auf einem Teil der anderen internationalen Destinationen von 4U ab TXL.

 

C-17

Geschrieben

Danke,C17,für die Antwort. Na,da werd ich mich wohl gedulden müssen,auf irgendwann später ;-)

Aber, erstaunlich ist für mich,das 4U sich Ersatz bei AB besorgt,und nicht konzernintern (LH,AUA).

Geschrieben

Danke,C17,für die Antwort. Na,da werd ich mich wohl gedulden müssen,auf irgendwann später ;-)Aber, erstaunlich ist für mich,das 4U sich Ersatz bei AB besorgt,und nicht konzernintern (LH,AUA).

AB Personal zu leasen ist wohl günstiger als Austrian und LH.Das wird wohl mit einer der Gründe sein.

Geschrieben

Ja,aber auch wenn es teurer wäre,würde das Geld nur anders im Konzern verteilt. Holt man sich AB,verlässt das Geld den Konzern,und man lässt den Konkurennten mitverdienen. Klar,AB soll es Recht sein,aus LH-Konzernsicht ist es nicht verständlich.

edit: Im AB-Abflugplan (TXL) kann man die 4U-Flüge sogar nachvollziehen,sind da mit 4U-Flugnummern hinterlegt.

Los geht es am Freitag mit Zagreb,Barcelona,Bologna ;-)

Geschrieben

Neues aus der Gerüchteküche: AB bietet seinen FAs wohl an ein Monat Arbeit, ein Monat off duty zu wählen. Für die Sommer Monate! Keine Ahnung ob allgemein oder nur bestimmte Standorte oder Gruppen.

Hat man im Sommer nicht eher von allem zu wenig?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Neues aus der Gerüchteküche: AB bietet seinen FAs wohl an ein Monat Arbeit, ein Monat off duty zu wählen. Für die Sommer Monate! Keine Ahnung ob allgemein oder nur bestimmte Standorte oder Gruppen.

Hat man im Sommer nicht eher von allem zu wenig?

Gruß

Thomas

Das bietet LH auch an für Studenten.Man unterschreibt für ein Jahr und arbeitet nur 6 Monate im Jahr.So hat man in den Haupt-Saisonzeiten genügend Personal und kann nach Bedarf die Personen anfragen.

Geschrieben

Mal abgesehen davon, dass du die Bezeichnung "entführen" hoffentlich nicht an einem Flughafen verwendest, muss ich dich leider enttäuschen. ;)

Die D-ABLD fliegt ab morgen bis zum 31.05 ausschließlich für Germanwings ab TXL ;) Also die größten Chancen, wenn du explizit die Maschine haben möchtest, hast du auf Berlin - LHR in den kommenden 1,5 Wochen, oder noch auf einem Teil der anderen internationalen Destinationen von 4U ab TXL.

 

C-17

Habe ich das richtig verstanden AB fliegt für 4U ? 

Geschrieben

Neues aus der Gerüchteküche: AB bietet seinen FAs wohl an ein Monat Arbeit, ein Monat off duty zu wählen. Für die Sommer Monate! Keine Ahnung ob allgemein oder nur bestimmte Standorte oder Gruppen.

Hat man im Sommer nicht eher von allem zu wenig?

 

Gruß

Thomas

Sorry, aber das ist vollkommen aus dem Zusammenhng gerissen. Das ganze beruht auf Abschluss eines neues Tarifvertrages und hat mit gewissen Modellen zutun. Dies geht aber zu sehr ins Detail jetzt. Fest steht es wird niemand einfach so über den Sommer freigestellt! Das ist und wäre blödsinn...

 

Gruß Quantum

Geschrieben

Ja,aber auch wenn es teurer wäre,würde das Geld nur anders im Konzern verteilt. Holt man sich AB,verlässt das Geld den Konzern,und man lässt den Konkurennten mitverdienen. Klar,AB soll es Recht sein,aus LH-Konzernsicht ist es nicht verständlich.

edit: Im AB-Abflugplan (TXL) kann man die 4U-Flüge sogar nachvollziehen,sind da mit 4U-Flugnummern hinterlegt.

Los geht es am Freitag mit Zagreb,Barcelona,Bologna ;-)

Also im Abflugplan sind bei 4U Flügen jeweils A 319 / 320 hinterlegt, z. B. bei LHR, BCN, ZAG.

 

Sollte da dann nicht B 737-700 stehen ?

Geschrieben

Heute wurden auch 2 legs für 4U Ex DUS durchgeführt ;-) da war im System auch 32S hinterlegt und der Flug wurde mit einer 737-800 durchgeführt ;)

 

C-17

Geschrieben

Also im Abflugplan sind bei 4U Flügen jeweils A 319 / 320 hinterlegt, z. B. bei LHR, BCN, ZAG.

 

Sollte da dann nicht B 737-700 stehen ?

Wieso,steht doch drinn ! (für Abflüge am Freitag -auf der AB-Hp unter Abflüge)

 

 

4U8974 22.05.2015 Berlin - Tegel Zagreb 06:55     Boeing 737-700

 

 

4U8526 22.05.2015 Berlin - Tegel Barcelona 11:05     Boeing 737-700

 

 

4U8836 22.05.2015 Berlin - Tegel Bologna 17:20     Boeing 737-700

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...