grounder Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Weiß jemand, warum die D-AGEP schon seit längerer Zeit am Boden ist ?
AeroSpott Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 6 Stunden schrieb grounder: Weiß jemand, warum die D-AGEP schon seit längerer Zeit am Boden ist ? Die ist soweit ich weiß in ERF zur Wartung. Die D-AGEU stand im Juni auch 3 Wochen dort am Boden.
Germanist Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Die ist soweit ich weiß in ERF zur Wartung. Die D-AGEU stand im Juni auch 3 Wochen dort am Boden. Ein Bodenfahrzeug (Treppe) hat eine Tür so stark beschädigt, dass eine sehr aufwendige Reparatur notwendig ist. Am 21.8.2017 um 09:04 schrieb AeroSpott: Eventuell werden ein paar einzelne Maschinen zu ST kommen, allerdings denke ich kaum, das man da groß zuschlagen wird, wie DE757 schon gesagt hat, ist man dieses Jahr schon wieder gut gewachsen und der Bedarf wahrscheinlich erstmal gedeckt. Das Einzige was ich mir vorstellen kann, ist vielleicht eine weitere Maschine für Bulgarian Eagle, da dort ja wohl 2 Airbus geplant sind. Was ist eigentlich der Stand vom A321 Tausch? D-ASTP sollte ja mit D-ASTD (HB-JOI) getauscht werden, die entsprechenden Titles trägt ja die Kiste schon seit längerem. Germania expandiert weiter: https://www.flygermania.com/de-de/unternehmen/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/sommer-2018-germania-passt-flugprogramm-an/ https://www.flygermania.com/de-de/unternehmen/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/nuernberg-germania-verdoppelt-mallorca-fluege-im-sommer-2018/ https://www.flygermania.com/de-de/unternehmen/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/duesseldorf-germania-bietet-mehr-fluege-auf-die-kanarischen-inseln-nach-griechenland-und-portugal/ Bearbeitet 24. August 2017 von Germanist
Käptn_Adler Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Germania will Air Berlin beerben
derflo95 Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Dann muss die Flotte auch im nächsten Jahr weiter deutlich wachsen (war ja dieses schon nicht so schlecht ) - vielleicht ja sogar aus AB-Beständen???
Käptn_Adler Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 18 Minuten schrieb derflo95: vielleicht ja sogar aus AB-Beständen??? Wäre super !
AeroSpott Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 5 Stunden schrieb Germanist: Ein Bodenfahrzeug (Treppe) hat eine Tür so stark beschädigt, dass eine sehr aufwendige Reparatur notwendig ist. Bei der -EU oder -EP? vor 49 Minuten schrieb derflo95: Dann muss die Flotte auch im nächsten Jahr weiter deutlich wachsen (war ja dieses schon nicht so schlecht ) - vielleicht ja sogar aus AB-Beständen??? Das vermute ich weniger, da das Interessante Material an EW gehen wird. (A319er). Vielleicht findet die ein oder andere 737 oder A321 den Weg zur Germania. (Konkret denke ich da zB. an die D-AGEC, die noch der Erbenfamilie bzw. Tochter von Bischoff gehört)
grounder Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 7 Minuten schrieb AeroSpott: (Konkret denke ich da zB. an die D-AGEC, die noch der Erbenfamilie bzw. Tochter von Bischoff gehört) Das stimmt zwar, die Familie hat diese Maschine aber an Tuifly vermietet, die sie wiederum im Wetlease für AB einsetzt.
AeroSpott Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 3 Minuten schrieb grounder: Das stimmt zwar, die Familie hat diese Maschine aber an Tuifly vermietet, die sie wiederum im Wetlease für AB einsetzt. Sicher, dass die Maschine an X3 und nicht an AB verleast ist?
grounder Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Sicher, dass die Maschine an X3 und nicht an AB verleast ist? Ja, sie war früher an AB direkt verleast, ging dann aber im Zuge der 737-Ausflottung an Tuifly.
duje Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Aufgrund des derzeitigen sommerglugplans für nächstes Jahr gehe ich sehr stark davon aus dass Germania mehrere Flugzeuge neu einflotten wird. Das dies allerdings durch Fluggerät von airberlin erfolgt wage ich zu bezweifeln da es sich möglicherweise nur um ca. 5 Flugzeuge handeln würde welche man noch an Bedarf für nächstes Jahr hat. Air Berlin soll wahrscheinlich auch nicht so stark zersplittert werden das einzelne Airlines nur 5 oder 6 Flugzeuge übernehmen ich rechne eher mit 3 bis 4 Käufern welche mindestens 10 Maschinen übernehmen.
Germanist Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Bei der -EU oder -EP? Das vermute ich weniger, da das Interessante Material an EW gehen wird. (A319er). Vielleicht findet die ein oder andere 737 oder A321 den Weg zur Germania. (Konkret denke ich da zB. an die D-AGEC, die noch der Erbenfamilie bzw. Tochter von Bischoff gehört) EU fliegt doch . EP ist AOG
derflo95 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor 4 Stunden schrieb duje: Aufgrund des derzeitigen sommerglugplans für nächstes Jahr gehe ich sehr stark davon aus dass Germania mehrere Flugzeuge neu einflotten wird. Das dies allerdings durch Fluggerät von airberlin erfolgt wage ich zu bezweifeln da es sich möglicherweise nur um ca. 5 Flugzeuge handeln würde welche man noch an Bedarf für nächstes Jahr hat. Air Berlin soll wahrscheinlich auch nicht so stark zersplittert werden das einzelne Airlines nur 5 oder 6 Flugzeuge übernehmen ich rechne eher mit 3 bis 4 Käufern welche mindestens 10 Maschinen übernehmen. Hab mir auch zwischenzeitlich überlegt: wenn man jetzt bereits die Ankündigung für die neue Strecken, muss das ja alles schon recht fix sein mit neuen Flugzeugen - die Zerschlagung bei AB ist aber noch nicht so weit... Außer bei den 321ern werden die beiden aus BRE und FMO nach DUS und NUE verschoben (was ich aber für äußerst unwahrscheinlich halte).
duje Geschrieben 3. September 2017 Melden Geschrieben 3. September 2017 Hat germania nun auch Interesse an fluggerät von Air Berlin, oder nicht?
gerri Geschrieben 4. September 2017 Melden Geschrieben 4. September 2017 Am 3.9.2017 um 16:00 schrieb duje: Hat germania nun auch Interesse an fluggerät von Air Berlin, oder nicht? Soweit bekannt, hat AB kein eigenes "Fluggerät".
ramsesp Geschrieben 5. September 2017 Melden Geschrieben 5. September 2017 vor 17 Stunden schrieb gerri: Soweit bekannt, hat AB kein eigenes "Fluggerät". ...aber natürlich könnte Germania in die Leasingverträge einsteigen. 1
gerri Geschrieben 5. September 2017 Melden Geschrieben 5. September 2017 vor 19 Minuten schrieb ramsesp: ...aber natürlich könnte Germania in die Leasingverträge einsteigen. Natürlich kann sie das, das war aber nicht die Frage. Habe indirekt auf solch einen post gewartet, obwohl bekannt sein dürfte, dass AB keine eigenen ac mehr besitzt.
duje Geschrieben 5. September 2017 Melden Geschrieben 5. September 2017 vor 3 Minuten schrieb gerri: Natürlich kann sie das, das war aber nicht die Frage. Habe indirekt auf solch einen post gewartet, obwohl bekannt sein dürfte, dass AB keine eigenen ac mehr besitzt. Das ist mir auch bekannt, aber ich dachte man versteht was damit gemeint ist...
ccard Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Wem gehören die D-ABFA bis D-ABFN?
ramsesp Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ccard: Wem gehören die D-ABFA bis D-ABFN? Gute Frage, schwer zu beantworten, wenn der Leasinggeber nicht selbst mit diesen Infos um die Ecke biegt. Afaik sind bei AB viele verscheidene Leasinggesellschaften engagiert. Bekannt sind u.a. Minsheng Ltd., Volito, GE Capital, ALC, Avolon und GECAS http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2016/07/airberlin-ohne-eigene-flugzeuge-75897/ Bearbeitet 6. September 2017 von ramsesp
HLX73G Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die gesamte Reihe FA...FN einem einzelnen Leasinggeber gehört. Das wäre eher ungewöhnlich, erst recht bei AB.
AeroSpott Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Laut planespotters: FA: Goshawk Aviation FB: AVIC Leasing FC: CDB Aviation FE: ST Aerospace Resources FF: CDB Aviation FG: Bocomm Leasing FH: AWAS FK: AWAS FN: BOC vor 2 Stunden schrieb HLX73G: Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die gesamte Reihe FA...FN einem einzelnen Leasinggeber gehört. Das wäre eher ungewöhnlich, erst recht bei AB. Das stimmt zum Teil, bei D-ABN* und D-ABZ* herrscht halbwegs Ordnung, der Leasinggeber bis auf 4 Flieger aus der ersten Reihe scheint GECAS zu sein, die D-ABZ* stammen alle von Aircastle. Die A330 sind bis auf wenige Ausnahmen alle von Aercap geleast. 1
duje Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Nochmal was zu Nürnberg.... Mit dem aktuellem flugangebot ist man schon bei 4 benötigten Flugzeugen die eigentlich stationiert sein müssten. Man hat bis jetzt aber nur bekannt gegeben 3 ab Winter 2017/18 zu stationieren. Ist da vielleicht jemanden bekannt ob es da schon neuere Erkenntnisse gibt und welche Flugzeugtypen im einzelnen dann in NUE ansässig sein sollen.
Mega-Air Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Derzeit sind ein A319 und eine B73G in NUE stationiert welche für das aktuelle Flugprogramm auch ausreichend sind. Zum WFP soll eine dritte Maschine ein A321 hinzukommen. Der Sommer 2018 wird dann mit vier Maschinen nach jetzigem Stand geflogen. Die Flugplandaten lassen darauf schließen das es sich dabei um einen A321 und drei A319 handelt. Änderungen sind nicht auszuschließen. 1
lemwerderaner Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 Montag abend kam ich nach BRE mit der ASTK aus Hughada zurück und war enttäuscht. Defekte Wasserversorgung , defekte Küche (keine warmen Getränke), defekte Innenraumbeleuchtung im vorderen Bereich , defektes Inflightsystem. Die Sitze vor einem total fettig verschmiert. Auch die Kabinenbesatzung machte einen ziemlich abgenervten Eindruck. Sorry, aber das geht klar besser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden