emdebo Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Zunächst einmal fallen für die Schweizer Germania Kosten in Höhe von 1.000.000 Schweizer Franken an, Gerichtsgebühr: 500.000 CHF, Parteientschädigung für den Reiseveranstalter: ebenfalls 500.000 CHF, Und wenn Sie weiter versuchen, ihre Klage über 85 Millionen SFR gegenüber Hotelplan durchzusetzen, kann das nochmals deutlich teurer werden. Die Erfolgschancen sind wohl äußerst vage, Zumindest sah es das zuständige Handelsgericht in Zürich so: https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/vertrag-rechtmaessig-gekuendigt-zuercher-handelsgericht-weist-85-millionen-klage-ab-131973683 Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, Beschwerde kann vor dem Schweizer Bundesgericht eingelegt werden. Bis zu den "schwarzen Zahlen" ist der Weg ein Stückchen steiniger geworden ... 1
grounder Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 7 Stunden schrieb duje: Schwarze Zahlen schreibt man im Moment noch nicht. Wie CEO Balke aber erst letztens in einem Interview sagte, liegt das vorallem an den Investitionen, welche man in letzer Zeit tätigte (A320neo,...). In den nächsten Jahren will er aber versuchen die Airline wieder in die Gewinnzone zu bringen. Die A320neo werden doch von der SAT gekauft und an Germania verleast, wie kann ihre Anschaffung (ab 2020) da jetzt schon die Germania-Bilanz belasten? Im Übrigen wundert es mich, dass sich Herr Balke öffentlich zum laufenden Geschäftsjahr geäußert haben soll. Das gab es bei Germania bislang nicht.
duje Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 https://www.nrz.de/wirtschaft/germania-chef-macht-regierung-fuer-teure-fluege-verantwortlich-id212578243.html Also hier kann man das im letzten Abschnitt nochmal nachlesen. Dort meint er, dass der Hauptgrund für die Verluste die man noch immer einfliegt, die großinvestitionen der letzten Jahre sind... ob das sich wirklich schon auf die Bilanz auswirkt, kann ich auch nicht sagen.
grounder Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 7 Stunden schrieb Germanist: Es werden 3 737 gehen. Eine sehr vage Aussage vor dem Hintergrund , dass in den nächsten fünf Jahren ALLE zehn 737 ausgeflottet werden.
duje Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 5 Minuten schrieb grounder: Eine sehr vage Aussage vor dem Hintergrund , dass in den nächsten fünf Jahren ALLE zehn 737 ausgeflottet werden. Es werden aber 3 737 noch in diesem winterflugplan gehen. Bis Frühjahr 2018 wird die d-ager, d-ablb und die d-abla mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die flotte verlassen.
grounder Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 10 Minuten schrieb duje: https://www.nrz.de/wirtschaft/germania-chef-macht-regierung-fuer-teure-fluege-verantwortlich-id212578243.html Dort meint er, dass der Hauptgrund für die Verluste die man noch immer einfliegt, die großinvestitionen der letzten Jahre sind... Aber das sagt er doch gar nicht! Dort steht vielmehr, dass Germsnia in den vergangenen Jahren Verluste aufgrund von Grossinvestitionen gemacht habe und das ist ja nun hinlänglich bekannt- Siehe Gambia Bird und Debakel mit den geleasten A321. vor 12 Minuten schrieb duje: Es werden aber 3 737 noch in diesem winterflugplan gehen. Bis Frühjahr 2018 wird die d-ager, d-ablb und die d-abla mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die flotte verlassen. "Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verlassen"? Was ist das denn für eine Aussage?
duje Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 12 Minuten schrieb grounder: Aber das sagt er doch gar nicht! Dort steht vielmehr, dass Germsnia in den vergangenen Jahren Verluste aufgrund von Grossinvestitionen gemacht habe und das ist ja nun hinlänglich bekannt- Siehe Gambia Bird und Debakel mit den geleasten A321. "Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verlassen"? Was ist das denn für eine Aussage? Das mit den großinvestitionen habe ich ja auch genannt, er nennt nun eben aber auch als Beispiel die Anschaffung der a320neo als eine solche großinvestition aufgrund derer man immer noch Verluste einfliegt... Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit soll einfach nur bedeuten, dass das ganze noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber aus Insider kreisen, sprich von Mitarbeitern der germania, bestätigt wurde.
grounder Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb duje: Das mit den großinvestitionen habe ich ja auch genannt, er nennt nun eben aber auch als Beispiel die Anschaffung der a320neo als eine solche großinvestition aufgrund derer man immer noch Verluste einfliegt... Du musst den Artikel richtig lesen. Balke nennt keineswegs die Anschaffung der A320neo als Beispiel für Grossinvestitionen der vergangenen Jahre und somit als Grund für Verluste in den vergangenen Jahren, das wäre auch faktisch falsch. Dort steht auch nicht, dass Germania "immer noch" Verluste einfliegt, auch wenn es sehr danach klingt. Dass in den nächsten Jahren eine Flottenerneuerung ansteht ist vielmehr eine Aussage des Autors, hat aber nichts mit Balkes Aussagen über Grossinvestitionen in den vergangenen Jahren zu tun. Bearbeitet 6. Dezember 2017 von grounder
grounder Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb duje: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit soll einfach nur bedeuten, dass das ganze noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber aus Insider kreisen, sprich von Mitarbeitern der germania, bestätigt wurde. Genau da liegt doch das Problem: Dein "Insider-Kreis" ist einzig und allein der User Germanist- wie Du mir selbst vor einigen Tagen in eine PN geschrieben hast. Wobei Dir Germanist noch nicht einmal die drei von dir aufgeführten Maschinen genannt hatte, die hast Du Dir selbst zusammengereimt-auch das hattest Du in der PN geschrieben. Das verkaufst du uns jetzt plötzlich als "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit". So lange solch unkonkrete Aussagen wie "es werden 3 737 gehen" also allein auf einen einzigen User und deine oft fragwürdigen Interpretationen zurückgehen, sind sie nicht mehr als ein Gerücht. vor 4 Stunden schrieb emdebo: Bis zu den "schwarzen Zahlen" ist der Weg ein Stückchen steiniger geworden ... Du weißt aber schon, dass die Schweizer Germania und die deutsche Germania zwei völlig eigenständige Unternehmen sind. Bearbeitet 6. Dezember 2017 von grounder 1
emdebo Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Könnte in diesem Zusammenhang ein Vorteil sein. Andererseits, gibt es eine Dachgesellschaft? An die Gewinne abgeführt werden oder die für Verluste ggf. geradesteht?
AeroSpott Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 11 Stunden schrieb grounder: Die A320neo werden doch von der SAT gekauft und an Germania verleast, wie kann ihre Anschaffung (ab 2020) da jetzt schon die Germania-Bilanz belasten? Im Übrigen wundert es mich, dass sich Herr Balke öffentlich zum laufenden Geschäftsjahr geäußert haben soll. Das gab es bei Germania bislang nicht. Die SAT existiert nicht mehr. 1
grounder Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Die SAT existiert nicht mehr. Seit wann ?
AeroSpott Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb grounder: Seit wann ? Seit rund 2 Monaten. Wurde mit der Germania Fluggesellschaft GmbH verschmolzen. Gibt jetzt eine neue Holding in dem Firmenkonstrukt. 3
grounder Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Interessante Info, vielen Dank.
duje Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 (bearbeitet) Zitat Genau da liegt doch das Problem: Dein "Insider-Kreis" ist einzig und allein der User Germanist- wie Du mir selbst vor einigen Tagen in eine PN geschrieben hast. Wobei Dir Germanist noch nicht einmal die drei von dir aufgeführten Maschinen genannt hatte, die hast Du Dir selbst zusammengereimt-auch das hattest Du in der PN geschrieben. Das verkaufst du uns jetzt plötzlich als "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit". So lange solch unkonkrete Aussagen wie "es werden 3 737 gehen" also allein auf einen einzigen User und deine oft fragwürdigen Interpretationen zurückgehen, sind sie nicht mehr als ein Gerücht. Es ist vollkommend falsch, dass meine Aussage über die 3 B737, welche diesen Winter gehen werden nur von diesem einem User stammen. Die Info wurde auch von einem anderen Angestellten der germania so bestätigt und er fügte als die 3 Flugzeuge, welche gehen werden, die Seite zuvor genannten hinzu. Solange du nicht weißt woher die Informationen stammen, solltest du dir auch nicht das Recht rausnehmen zu urteilen, ob das ganze nur ein Gerücht ist oder wohl wahrscheinlich ist, denn das bringt der Diskussion in diesem Forum herzlich wenig. Bearbeitet 7. Dezember 2017 von duje
Germanist Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 22 Stunden schrieb grounder: Eine sehr vage Aussage vor dem Hintergrund , dass in den nächsten fünf Jahren ALLE zehn 737 ausgeflottet werden. wieso vage? Wenn nichts außergewöhnliches passiert, wird es so sein. vor 22 Stunden schrieb duje: Es werden aber 3 737 noch in diesem winterflugplan gehen. Bis Frühjahr 2018 wird die d-ager, d-ablb und die d-abla mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die flotte verlassen. falsch vor 21 Stunden schrieb grounder: Genau da liegt doch das Problem: Dein "Insider-Kreis" ist einzig und allein der User Germanist- wie Du mir selbst vor einigen Tagen in eine PN geschrieben hast. Wobei Dir Germanist noch nicht einmal die drei von dir aufgeführten Maschinen genannt hatte, die hast Du Dir selbst zusammengereimt-auch das hattest Du in der PN geschrieben. Das verkaufst du uns jetzt plötzlich als "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit". So lange solch unkonkrete Aussagen wie "es werden 3 737 gehen" also allein auf einen einzigen User und deine oft fragwürdigen Interpretationen zurückgehen, sind sie nicht mehr als ein Gerücht. Du weißt aber schon, dass die Schweizer Germania und die deutsche Germania zwei völlig eigenständige Unternehmen sind. Ich bin nicht sein Insider-Wissen, da ich diese Registrierungen nie genannt habe. Das ist falsch.
duje Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 16 Minuten schrieb Germanist: Ich bin nicht sein Insider-Wissen, da ich diese Registrierungen nie genannt habe. Das ist falsch. Das hab ich hier auch nie behauptet. Ich habe gesagt das ich die Info aus einer anderen Quelle habe und nicht von dir, um das nochmal klarzustellen!
grounder Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Da es hier um Äußerungen aus PN von dir geht, werden wir das hier im Thread nicht weiter klären oder belegen können. Unterm Strich bleibt festzuhalten, aus welcher Quelle auch immer deine drei Registrierungen stammen, es ist offenbar Humbug.
AeroSpott Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Jungs jungs jungs... ganz ruhig Bei einer mittelgroßen deutschen Fluggesellschaft mit rund 1000 Mitarbeitern und einem bekannteren deutschen Luftfahrtforum gibt es nicht nur eine Quelle hier. Anders sähe das bei kleineren Airlines a la Sundair oder Azur aus. Von daher gibt es gar keinen Grund, euch hier so anzugehen. Und alles gleich Humbug zu nennen, ohne selber einen Gegenbeweis zu haben, ist genau so Humbug. Das Forum soll zum Informationen-Austausch dienen, natürlich wird hier und da spekuliert, gemutmaßt, aber oft genug ist zumindest ein Funke Wahrheit dran (-> ähnlich wie bei der Bild). Man verliert mit der "Anonymität" im Netz mal schnell einen guten Umgangston. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Bitte reißt euch alle zusammen, danke @Mods: Sorry, ich will euch nicht die Arbeit abnehmen, musste ich aber mal rauslassen. 5
duje Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Danke für den Beitrag. Ich glaube es ist in unser aller Interesse wieder auf das eigentliche Thread Thema zurückzukommen und die Sache mit den boeings einfach erstmal abzuwarten. Früher oder später werden wir es wissen und bis dahin gibt es sicherlich noch andere Themen über die man sich unterhalten kann.
ccard Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Seit heute können auf allen Germania-Flügen Meilen bei topbonus Loyality gesammelt werden: https://www.flygermania.com/de-de/topbonus/ Interessant ist, dass es nur Meilen gibt, wenn die Buchung telefonisch erfolgte und die topbonus-Nummer direkt bei der Buchung angegeben wurde.
jubo14 Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Online wird es schlicht noch nicht gehen, weil die Buchungssoftware noch angepasst werden muss. Und beim Check-In wird es das selbe Problem sein. Die Software gibt es schlicht noch nicht her. Viel spannender wird die Frage sein, ob man zukünftig auch Meilen dort einlösen kann?
ccard Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Laut einer Mail, die von NIKI verschickt wurde, ist auch das Einlösen von Meilen auf Germania-Flügen geplant. "PS: Neben dem Sammeln ist künftig auch das Einlösen von Prämienmeilen auf Germania Flügen geplant" Auch andere Quellen berichten davon: http://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2017/12/endlich-topbonus-plant-das-einlosen-von-meilen-bei-germania/http://www.bumsbude.eu/2017/12/10/topbonus-partner-airline-germania/
AeroSpott Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Weiß jemand, was mit der D-ASTW los ist? Ist seit über 8 Wochen am Boden.
d@ni!3l Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Ggf. der zweite D-Check (bzw C8 Check), der bei der ca 18 Jahre alten Maschine fällig ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden