Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb medion:

Wäre dem so, dann stelle ich mir vor, suchen Karsten und Mutti gerade emsig einen Weg, wie die Witwe das Geld einbringen kann, ohne dass Sohnemann die Chance auf irgendeinen Zugriff hat. (aber jetzt gehts ins Reich der Schmierenkomödien...).

Aber wohl leider nicht ganz an der Realität vorbei!

 

vor einer Stunde schrieb grounder:

Und nochmal: Der Prozess und das Urteil, sprich der zugesprochene Anspruch auf 9,5 Mio Euro, war lange bevor Germania in finanzielle Schwierigkeiten kam.

Dass ist schon klar, brauchst du nicht alle 3 Beiträge wiederholen. Aber du verstehst den Punkt nicht (oder willst ihn nicht verstehen?)

 

Das bekannte Zerwürfnis innerhalb der Bi-Familie und der laufende Rechtsstreit von Erik sind hinderlich bei der Suche nach dringend benötigten Investoren.

Die "spenden" kein Geld dafür dass der Sohn des vor 14 Jahren verstorbenen Gründers irgendwann mit gerichtlichem OK die Summe X von ihrem Investment in das Unternehmen einkassiert weil vor etlichen Jahren etwas "unsauber" abgewickelt wurde. Ob der neue Investor jetzt nochmal Erik's Mutter ist, Joachim Hunold, der DWS-Fond oder sonstwer ist erstmal völlig egal!

 

Deshalb bleibe ich auch dabei, dass Erik seine Forderungen hinten anstellen sollte (nicht verzichten!) wenn ihm soviel an der Erhaltung von Papa's Lebenswerk liegt!

 

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben

Naja an der Situation ist halt KB Schuld, der Erik aus der Firma ausbezahlen möchte, anstatt ihm seine Anteile abzukaufen. 

 

Durch seine “Übernahme” ist halt die Kapitalsituation so angespannt.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb ATN340:

Aber du verstehst den Punkt nicht (oder willst ihn nicht verstehen?)

 

 

Doch, doch, ich verstehe durchaus worauf du hinaus willst. Allerdings ist seit Bekanntwerden der Liquiditätsprobleme überhaupt nicht bekannt, wie der Sohn sich in dieser neuen Situation verhält, deshalb sollte man mit Schuldzuweisungen, "Rollstuhl-schüttel"-Phantasien o.ä. vorsichtig sein.

Geschrieben

Das Problem ist, dass EB meint, dass sich HB angesichts der Aktivitäten von Balke im Grabe herumdrehen würde - das Lebenswerk also ohnehin längst perdü ist.... Ehrlich gesagt dürfte Germannia angesichts der aufgehäuften Verluste in der gegenwärtigen Konstruktion, dh ohne tiefe Einschnitte, keine Zukunft haben. Wenn die jetzt noch mal Geld bekommen, stehen die in ein paar Monaten wieder zähneklappernd da.

 

Verständnis für EB kann man schon haben, der ist ganz geschmeidig von Balke aus der Familiengesellschaft herausmanövriert worden. Und jetzt mal ehrlich - ein Unternehmen, das 2005 noch im Familienbesitz war, gehört heute dem früheren Familienanwalt?

 

PS: Wie ist das aktuell eigentlich mit dem Handling von Germania-Flügen? Das scheint mir doch ein klassischer Fall zu sein, in dem Airports und Lieferanten auf Vorkasse gehen. In die Richtung habe ich noch gar nichts gehört - halten die still?

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb touchdown99:

PS: Wie ist das aktuell eigentlich mit dem Handling von Germania-Flügen? Das scheint mir doch ein klassischer Fall zu sein, in dem Airports und Lieferanten auf Vorkasse gehen. In die Richtung habe ich noch gar nichts gehört - halten die still?

 

Wohl alles bezahlt, schon aus verschiedenen Richtungen gehört.

Geschrieben

Was genau soll der Sohn denn tun? Öffentlich sagen "ich möchte nichts haben... / das Geld erst später haben"? 

Ich wüsste nicht weshalb das allein reichen sollte. Abgesehen davon das es immer unklug ist sich während eines laufenden Verfahrens öffentlich zu äußern.

Vom "Rollstuhl-Rütteln" mal abgesehen, diese Äußerung zeigt einfach welch' Geistes Kind da spricht.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb touchdown99:

PS: Wie ist das aktuell eigentlich mit dem Handling von Germania-Flügen? Das scheint mir doch ein klassischer Fall zu sein, in dem Airports und Lieferanten auf Vorkasse gehen. In die Richtung habe ich noch gar nichts gehört - halten die still?

Daran würdest du merken, dass der Laden praktisch zu ist.

Wenn die Partner die Zusammenarbeit einstellen ist der Drops gelutscht, aber da bisher nichts von einem "nicht abgefertigten" Flug zu hören/lesen war ist an dieser Front wohl erstmal Ruhe!

Entweder Germania kriegt in großem Stil Lieferantenkredite aufgrund jahrelanger Zusammenarbeit oder das Problem mit den Gehältern ist u.a. dadurch entstanden dass dieses Geld in die mittelfristige Absicherung der Ops gegangen ist wie ich schonmal geschrieben habe, also Vorkasse (oder zumindest Anzahlungen) an Spritlieferanten, Handlingspartner, Catering etc.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Wohl alles bezahlt, schon aus verschiedenen Richtungen gehört.

 

Es scheint so als ob man sich bei der Wahl zwischen "Gehälter zahlen / Lieferanten zahlen" wirklich für letzteres entschieden hätte. Für die Aufrechterhaltung des Betriebs sicher richtig, aber für die MA natürlich bitter. Da werden sicher viele Bewerbungen versendet, wenn es weiter geht wollen diese Löcher in den kommenden Monaten auch gestopft werden. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Air Zaire:

Was genau soll der Sohn denn tun? Öffentlich sagen "ich möchte nichts haben... / das Geld erst später haben"? 

Ich wüsste nicht weshalb das allein reichen sollte. Abgesehen davon das es immer unklug ist sich während eines laufenden Verfahrens öffentlich zu äußern.

Vom "Rollstuhl-Rütteln" mal abgesehen, diese Äußerung zeigt einfach welch' Geistes Kind da spricht.

Danke für das Kompliment, ich habe das alles schonmal mitgemacht oder in meinem privaten Umfeld mitansehen müssen und weiß daher leider wovon ich rede :(

Manchmal wären zur Rettung von Unternehmen Handlungen erforderlich, die sich nicht mit dem StGB vereinbaren lassen!

 

Wie ich es schon geschrieben habe ist ein laufender Rechtsstreit bei Mergers/Aquisitions/Investments immer so etwas wie die Berliner Mauer (Das Bild passt gerade sehr gut).

Irgendwer muss EB mal nahe bringen ("seinen Rollstuhl durchschütteln") dass er das Zünglein an der Waage ist!

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb touchdown99:

 

PS: Wie ist das aktuell eigentlich mit dem Handling von Germania-Flügen? Das scheint mir doch ein klassischer Fall zu sein, in dem Airports und Lieferanten auf Vorkasse gehen. In die Richtung habe ich noch gar nichts gehört - halten die still?

 

 

Zumindest laut Tagesspiegel soll Vorkasse bei ST schon Thema sein: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/angeschlagene-airline-germania-will-gehaelter-spaeter-auszahlen/23934896.html

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb grounder:

 

Ist vermutlich ein ganz gewöhnlicher Ablauf bei den Abfertigern und Lieferanten. Sobald finanzielle Störungen beim Kunden auftreten, der Bonitätsindex einen bestimmten Schwellwert unterschreitet oder die Insolvenz eröffnet wird, geht man auf Nummer sicher.

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben (bearbeitet)
50 minutes ago, ATN340 said:

Manchmal wären zur Rettung von Unternehen Handlungen erforderlich, die sich nicht mit dem StGB vereinbaren lassen!

 

Ein kleiner Rat, ich haue ja auch gern mal etwas raus, was sich andere vor lauter PC nicht zu schreiben trauen, aber langsam solltest du ein bisschen vorsichtiger werden. Zwischen "Mandy-Faktor" und (Anstiftung zur) Körperverletzung sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied.

 

Aber auch das sieht wahrscheinlich wieder jeder anders.

 

Nochmal zur Sache, es ist doch erstaunlich, dass sich irgendwie gar nichts tut. Geld kommt aus welchem Grund auch immer keins rein (Germania würde das selbstverständlich mittlerweile sofort kommunizieren), Insolvenz wird nicht angemeldet, obwohl man ja die Gehälter nicht zahlen kann und damit doch insolvent (nicht pleite) ist...

Bearbeitet von medion
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb medion:

 

Ein kleiner Rat, ich haue ja auch gern mal etwas raus, was sich andere vor lauter PC nicht zu schreiben trauen, aber langsam solltest du ein bisschen vorsichtiger werden. Zwischen "Mandy-Faktor" und (Anstiftung zur) Körperverletzung sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied.

 

Aber auch das sieht wahrscheinlich wieder jeder anders.

 

Nochmal zur Sache, es ist doch erstaunlich, dass sich irgendwie gar nichts tut. Geld kommt aus welchem Grund auch immer keins rein (Germania würde das selbstverständlich mittlerweile sofort kommunizieren), Insolvenz wird nicht angemeldet, obwohl man ja die Gehälter nicht zahlen kann und damit doch insolvent (nicht pleite) ist...

Ich stifte niemand zur KV an, aber ich stelle fest dass es leider der einzige Weg zu sein scheint das Unternehmen zu retten.

Und ich spreche als mittelbar betroffener aus Erfahrung.

 

Das LBA kann und wird sich das Schauspiel nicht mehr lange anschauen (können).

Wenn ich die Zeit sehe die seit dem Bekanntwerden der Probleme verstrichen ist lege ich mich fest:

 

-Vor Donnerstag gibt es Geld und der Laden ist (erstmal) safe

 

-Vor Donnerstag kommt das LBA und dann sind 30 Jahre Luftfahrtgeschichte auch Geschichte

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei aller Liebe zur Germania. Ich habe mit Investoren zutun und würde behaupten, dass der Zug für Germania schon abgefahren ist. Natürlich gibt es HochHochRisikokapital, aber den Investor muss man erstmal finden und solche Leute sind bei solchen Millionenbeträgen auch nicht blind. Und wer in Fluggesschaften investiert, die kann man wahrscheinlich an ein paar Fingern abzählen. Dafür braucht es nicht mal eine Hand...

 

Sollte nach Inso die Germania gekauft werden, wird Sie trotzdem wohl eher weniger als Germania auftreten, Service wird wegfallen und Germania das Gesicht verlieren. Rein von der Emotionalität her, wäre Germania dann sowieso Geschichte Deutscher Luftfahrt.

Da ist der aktuelle Imageschaden noch gar nicht erwähnt.

 

UND man kann den Kunden auch nicht Böse sein, wenn man nach solchen Nachrichten keine Gemania mehr bucht:
 

Zitat

 

„Die Buchung des Urlaubsflugs wird immer mehr zum Roulette-Spiel für Verbraucher“, sagte die Leiterin des Teams Mobilität und Reisen beim VZBV, Marion Jungbluth, dem Handelsblatt. „Besonders bitter wird es, wenn die Airline Pleite geht, denn ohne Insolvenzversicherung bleibt der Verbraucher auf dem Schaden sitzen.“

 

 

Mittlerweile schaltet sich ja auch die Investgruppe vom ehemaligen Air Berlin Chef Joachim Hunold initiiert ein und einigen Blue Wings Untergebenen. Dann bin ich mal gespannt, ob aus dem "wir wollen die Germania retten" auch ein Geldfluß wird.

 

https://www.wr.de/staedte/duesseldorf/investoren-aus-nrw-wollen-airline-germania-retten-id216363919.html

 

Aber ich hoffe, dass wir dann das hier nicht noch einmal erleben müssen:

https://www.bild.de/video/clip/air-berlin/airline-gruender-joachim-hunold-singt-letztes-mal-firmen-hymne-53684866.bild.html

Bearbeitet von mayofire
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb medion:

 

Ein kleiner Rat, ich haue ja auch gern mal etwas raus, was sich andere vor lauter PC nicht zu schreiben trauen, aber langsam solltest du ein bisschen vorsichtiger werden. Zwischen "Mandy-Faktor" und (Anstiftung zur) Körperverletzung sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied.

 

Aber auch das sieht wahrscheinlich wieder jeder anders.

 

Nochmal zur Sache, es ist doch erstaunlich, dass sich irgendwie gar nichts tut. Geld kommt aus welchem Grund auch immer keins rein (Germania würde das selbstverständlich mittlerweile sofort kommunizieren), Insolvenz wird nicht angemeldet, obwohl man ja die Gehälter nicht zahlen kann und damit doch insolvent (nicht pleite) ist...

 

Naja, der weiße Ritter zieht halt die Daumenschrauben an, bis es so wehtut, dass Germania bzw. Carsten Balke weitere Konzessionen macht. Kann natürlich sien, dass der Investor überreizt, aber Airlinebusiness ist nun mal Kontaktsport und kein Synchronschwimmen.

Geschrieben
Zitat

Nach einem Besuch in der Berliner Germania-Zentrale und Blick in die Unterlagen soll kurzfristig ein zweistelliger Millionen-Betrag bereit gestellt werden. Der Germania fehlen derzeit 15 Millionen Euro.

[...]

Die Investoren begründen ihr Engagement damit, dass Germania die „letzte größere von einem Reiseveranstalter unabhängige deutsche Fluggesellschaft ist“. Durch die Rettung der Germania werde die „Konkurrenzsituation in der Luftfahrt-Branche zum Vorteil der Konsumenten gesichert“, heißt es.

 

Dann bin ich mal gespannt, ob da wirklich Geld fließen wird.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb touchdown99:

 

Naja, der weiße Ritter zieht halt die Daumenschrauben an, bis es so wehtut, dass Germania bzw. Carsten Balke weitere Konzessionen macht. Kann natürlich sien, dass der Investor überreizt, aber Airlinebusiness ist nun mal Kontaktsport und kein Synchronschwimmen.

 

Wenn die Investoren mehr Konzessionen von Balke wollen, wird sicher Balke mehr Konzessionen von Flughäfen und Firmen verlangen, mit denen Germania zusammen arbeitet. Das mit Konzessionen dürfte für Balke wegen den vielen Ansprechpartner nicht so einfach werden. Der eine oder andere wird rechnen, ob er nicht wirtschaftlich besser mit einen anderen Partner fahren würde.

 

Trotz der vielen Airline Pleiten soll die Luftfahrt weiter boomen. Die Frage ist, ob das nicht ein Staatlich gelenkter Boom ist, damit die Staatsnahen Luftfahrtkonzerne Airbus und Boeing ihre Flugzeug Produktion ständig steigern können.

Geschrieben (bearbeitet)

Nur um die Berichte über die angebliche Investoren aus NRW einordnen zu können.

 

Bei 5P gab es ja auch immer wieder Gerüchte über Investoren, aber kann man nachvollziehen , wie konkret die waren und vom wen sie aus ging? Also aus dem Umfeld der GF oder aus dem Umfeld der Personen mit Schotter?

 

PS.: ja, ich will für mich herausfinden, wie viel Hoffnung diese Meldung bringt.

Bearbeitet von ZuGast
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb flyer1974:

Ich glaube in 24 Stunden wissen wir alle mehr. Ich habe 2 Informationen, aber wie verbindlich die sind kann ich schlecht beurteilen. 

 

Kannst wenigstens sagen ob sie Wiederspüchlich sind oder ob beide gleich lauten?

Geschrieben

Inzwischen 4, sehr widersprüchlich, aber Donnerstag scheint echt ne Zeitlinie zu sein..., das ist alles ungesichert !, aber Hunold sollte wohl gar in den nächsten Stunden handeln, wenn er das denn wirklich will..... Mehr weis ich auch nicht, und Quellen angeben, geht gar nicht, da hängen auch Jobs dran.  

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb flyer1974:

Ich glaube in 24 Stunden wissen wir alle mehr. Ich habe 2 Informationen, aber wie verbindlich die sind kann ich schlecht beurteilen. 

Und wie sehen die unverbindlichen 2 Informationen aus?

Geschrieben

Naja schön wer ob hoffnungsvoll oder eher Realität.

 

Mir ist zu Ohren gekommen das die Crews teilweise an Flughäfen nach ihrer privaten CC gefragt werden um Sprit zu bezahlen.

Auch das ist nur ein Gerücht aber es würde zeigen wie dunkel es aussieht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb flyer1974:

Inzwischen 4, sehr widersprüchlich, aber Donnerstag scheint echt ne Zeitlinie zu sein..., das ist alles ungesichert !, aber Hunold sollte wohl gar in den nächsten Stunden handeln, wenn er das denn wirklich will..... Mehr weis ich auch nicht, und Quellen angeben, geht gar nicht, da hängen auch Jobs dran.  

Deine Aussagen sind sehr widersprüchlich.

In 24 Stunden wissen wir mehr und Donnerstag muss eine Entscheidung her?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Germanist:

Deine Aussagen sind sehr widersprüchlich.

In 24 Stunden wissen wir mehr und Donnerstag muss eine Entscheidung her?

Er sagt er glaubt in 24H wissen wir mehr, aber das bis DO eine Deadline liegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...