FrankSasse Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Oder habe ich einen Informationskanal übersehen? Ja hast du! Flugfunk!
VS007 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Der Sender betreibt zusammen mit Antenne 1 am Flughafen Stuttgart einen "Stauflieger". Da sitzt also den ganzen Tag eine potenzielle Quelle rum, die nix zu tun hat.
grounder Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 ich sass neulich in einem Stuttgarter Stadtbus, der musste plötzlich stark abbremsen, weil ihn ein Autofahrer schnitt. Nix passiert, wäre aber doch als "beinahe Buskatastrophe" ne Riesengeschichte für "die neue 107,7" gewesen. Nächstes mal ruf ich die an.
Oberst Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Sorry für off-topic: Ich weiß nicht, was ihr gegen diesen Radiosender habt? Viele kennen ihn sicher gar nicht. Die machen super Musik und vor allem hat man keine wochenlange Eigenwerbung für irgendwelche Aktion, die im 30-Minunten-Takt laufen. Grüße aus Stuttgart
Benny Hone Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Ich habe überhaupt nichts gegen den Sender, finde die Musik auch ganz gut. Und was das Off-Topic angeht, da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Wenn man sieht wie im Bluewings-Thread über 23 Seiten abgeschweift wird, darf man hier doch wohl sicher auch die Qualität der Radiosender diskutieren ;-)
VS007 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Die Musik ist in der Tat ganz brauchbar, wiederholt sich aber seeeeehr oft und teils auch mehrfach täglich. Von ihrem "Wir reden nur, wenn es wirklich was zu sagen gibt" haben sie sich auch schon lange verabschiedet und nerven mit Klugscheißer-Tassen und ähnlichem.
ThomasS Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 zurück zum Thema Das klingt gar nicht sehr entspannt - 2 Tage zuvor Rückkehr zum Startflughafen "Qualm" aus den Turbinen - schon vor dem jetzigen Start Probleme "uns wurde gesagt, die Tankuhr ist defekt" (wer sagt so was dem PAX???) - umkehr auf Höhe MUC wegen Treibstoffproblemen nach STR, warum so weit? Auch wenn Urheber des Berichtes die BILD ist, deckt sich das mit anderen Zeitungen. Also gibts keinen Grund, am Inhalt zu zweifeln. Bin gespannt, was da wirklich passiert ist. ST fliegt nur Charter, oder? Wer weiss, für wen?
Charliebravo Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Der Boulevard dramatisiert für Luftfahrtlaien gerne. Nur merken die das oft nicht, manche haben immerhin einen Verdacht, dass da gerne übertrieben wird. GMI fliegt nach einem Blick auf deren Internetseite nicht nur Charter, wenn auch nicht nach Trabzon. Die Boeing 737 ist kein Senkrechtstarter/-lander. Dabei beträgt die Entfernung EDDS-EDDM ca. 100 nm. Tipp für Abkürzungsfanatiker: Die zwei Buchstaben des privatwirtschaftlichen Kürzels von Fluggesellschaften wird von den Forensuchfunktionen nicht gefunden.
charly63 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 zurück zum Thema ST fliegt nur Charter, oder? Wer weiss, für wen? So viel ich weiß,hat ST ne Reihe Flüge für Öger übernommen. Ob nun gerade der auch einer davon war,ist mir nicht bekannt.
T.Ferramenti Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 wir ein "ganz normaler" Ethnocharter für ÖGER-TÜRKTUR nach TBZ gewesen sein, fliegen man schon ne Weile für die...
BBI Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Ich bin mir nicht sicher, ob das hier her passt. Ich probiere es trotzdem mal. Der HP von Germania ist zu entnehmen, dass es demnächst Flüge nach Beirut und Damaskus geben wird. Weiß denn da jemand etwas genaueres?
spandauer Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Geht da jemand etwas davon aus, dass Bluewings diese Ziele bald nicht mehr bedienen wird? Wäre ein kluger Schachzug. TXL-BEY würde 2/7 sicher laufen, nachdem MEA durch 3/7 SXF-BEY im Sommer einen gewissen und nachvollziehbaren Grundbedarf geschaffen hat, wenn man bedenkt, wie viele Libanesen in Berlin leben.
aaspere Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 (bearbeitet) Das Bild zum Text sieht mir allerdings eher nach Algarve aus. :rolleyes: Bearbeitet 17. September 2009 von aaspere
737crew Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 (bearbeitet) Germania expandiert im Sommer 2010 überraschend schnell. Laut dem Flughafen München plant die Berliner Fluggesellschaft ab Sommer die Aufnahme von Linenflügen nach St. Petersburg 2 mal wöchntlich. Die Flüge nach Damaskus starten am 23.11.09. Ab 22.Dezember starten dann auch Flüge nach Beirut. Nach fast über 10 Jahren wird Germania im Sommer 2010 wieder für den Reiseveranstalter TUI verschiedene Ziele in der Mittelmeerregion und auch die Kanarischen Inseln anfliegen. Zu den Zielen gehören unteranderem : Heraklion, Rhodos, Palma de Mallorca, Antalya, Fuerteventura und Arreciefe. Germania wird die Flüge von verschiedenen deutschen Flughäfen mit Boeing 737-300 durchführen. Darüber hinaus wird am Flughafen FMO ab März 2010 auch eine Boeing 737-700 mit 144 Sitzplatzen stationiert sein. Diese wird die D-ABLA sein die zurzeit noch bei Airberlin im Drylease ist. Ab FMO fliegt man dann taglich nach PMI und 2 mal wöchtenlich nach AYT. Auch der Reiseverandstalter 1-2-Fly plant Flüge mit Germania. Ziele sollen hierbei in Griechenland,Türkei und Spanien liegen. Auch Thomas Cook und Alltours wollen im Sommer 2010 auf Germania setzen: "Auch der Flugreisedirektor von Thomas Cook, Michael Tenzer, gibt Gas und weitet die Kapazitäten aus. Neben den Großen wie dem Konzerncarrier Condor oder Air Berlin sollen auch kleine deutsche Airlines wie Germania oder Hamburg International ins Geschäft kommen. Ähnlich agiert auch Alltours-Chef Willi Verhuven, der 29 Flugpartner unter seine Fittiche nimmt" Quelle: Augsburger Allgemeine Niedriege Preise für Urlaub im Sommer 2010 Ögertours und Germania werden einen weiteren neuen Flughafen anfliegen, nachdem in diesem Sommer bereits Zonguldak (als einzige Fluggesellschaft) angeflogen wird. Der Flughafen heist Hatay Airport und liegt im südlichen Teil der Türkei in der Nähe von Syrien. Quelle : Ögertours Sommerprogramm 2010 Germania wird in diesem Zuge ihre Flotte deutlich vergrößern. In diesem Sommer flogen bereits wieder 7 Maschinen in Germania Farben im nächsten Sommer 2010 sollen es bereits 12 Maschinen sein. 2 Boeing 737-700 Flugzeuge sollen aus Dry-Lease Verträgen der Air-Berlin zurück kommen und verschiedene Maschinen aus Wet-Lease Verträgen. Darüber hinaus will Germania noch 5 weitere neue 737-700 kaufen. Bearbeitet 15. November 2009 von 737crew
gerri Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Das hatte ich eigentlich nicht erwartet, dass es nochmal aufwärts geht. Es freut mich für GERMANIA, wenngleich ich nach wie vor skeptisch bin, was deren Verhalten gegenüber dem Personal angeht. Vielleicht haben sie sich inzwischen auch in diesem Punkt zum Positiven verändert.
ddner Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Auch der Reiseverandstalter 1-2-Fly plant Flüge mit Germania. Ziele sollen hierbei in Griechenland,Türkei und Spanien liegen. Naja, 1-2-Fly gehört ja TUI. Ich denke mal eher, dass man die Maschinen gemeinsam nutzen wird.
aaspere Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Das hatte ich eigentlich nicht erwartet, dass es nochmal aufwärts geht. Es freut mich für GERMANIA, wenngleich ich nach wie vor skeptisch bin, was deren Verhalten gegenüber dem Personal angeht. Vielleicht haben sie sich inzwischen auch in diesem Punkt zum Positiven verändert. Seit dem 1. September ist ja ein neues Management im Amt, und das bringt natürlich auch Veränderungen mit sich. So ist es jedenfalls normalerweise.
Hapag Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Was passiert eigentlich mit den 733 ? Die neusten sind das ja nicht.
737crew Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Was passiert eigentlich mit den 733 ? Die neusten sind das ja nicht. Die 3 733 die zurzeit für airberlin und Tuifly fliegen werden ab März wieder in Germania Farben fliegen, ich denke mal solange bis die neuen 73G ausgeliefert werden. Die D-AGEE ist ja laut skyliner avation vor ca. 1 woche nach woensdrecht geflogen. Ich glaube gehört zu haben das sie dort einem Check unterzogen wird und auch gleichzeitig die Kabine grundüberholt, sowie neue Sitze eingebaut werden. Mit den restlichen 733 sollen wohl im Sommer dann neue Linienverbindungen aufgebaut werden. Hier ist wahrscheinlich von Vorteil das Germania alle Flugzeuge abbezahlt hat d.h. sie machen auch Gewinn wenn die Flieger nicht voll sind.
Benny Hone Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hier ist wahrscheinlich von Vorteil das Germania alle Flugzeuge abbezahlt hat Hier im Forum auch als "Nortwest-DC-9-Effekt" bekannt ;-)
enet Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Ah, jetzt kommt Licht ins Dunkle nachdem ich einige buchbare ST FMO-PMI-FMO Flüge gefunden hatte.... :-)
alex2 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Seit dem 1. September ist ja ein neues Management im Amt, und das bringt natürlich auch Veränderungen mit sich. So ist es jedenfalls normalerweise. Wobei das nicht unbedingt ein Zeichen dafür ist, das man mit seinen Mitarbeitern besser umgeht.
aaspere Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Wobei das nicht unbedingt ein Zeichen dafür ist, das man mit seinen Mitarbeitern besser umgeht. Du hast aber keinen Anhaltspunkt für diese Aussage, oder?
Sickbag Geschrieben 17. November 2009 Melden Geschrieben 17. November 2009 Denklogik. Neues Management fuehrt nicht automatisch zu anderer Behandlung der Mitarbeiter - das ist ein Motherhood Statement.
aaspere Geschrieben 17. November 2009 Melden Geschrieben 17. November 2009 Denklogik. Neues Management fuehrt nicht automatisch zu anderer Behandlung der Mitarbeiter - das ist ein Motherhood Statement. Bei uns hier oben nennt man sowas "Kirchweyher Bauernweisheiten". :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden