A319-STR Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 (bearbeitet) und zu welchen Gunsten wurde entschieden? Airbus oder Boeing? Wie sieht die neue Cl aus? Bearbeitet 11. Februar 2010 von A319-STR
ramsesp Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 und zu welchen Gunsten wurde entschieden? Airbus oder Boeing? Wie sieht die neue Cl aus? Es werden A319 bestellt; die CI erfährt wohl nur leichte Änderungen; die Entwürfe, die ich gesehen haben, sahen ziemlich final aus.
bwbollek Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Will man mit den A319 dann die komplette Boeing-Flotte ersetzen oder zunächst nur ältere Maschinen (z.B. die doch arg in die Jahre gekommenen B737-300)? Was ist mit der D-AGEC, geht die eventuell mittelfristig zu AB (ist ja eine B737-76J, d.h. über AB-Kundencode bestellte Maschine)?
Gast Badmax Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Das war das Wort zum Dienstag aus der hintersten Ecke der Ostschweiz. ;) RIP Dr. Hinrich Bischoff.
A319-STR Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 da staune ich ja, dass die die neue CI noch nicht vorgestellt haben
737crew Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Also ich glaube das mit den A319 immer noch nicht so ganz, ich habe zwar auch solche gerüchte gehört aber gerade die GMI Technik hat so viele Jahre erfahrung auf der Boeing und auch ein Boeing Ersatzteillager. Da müsste Airbus ja auch ein SEHR SEHR SEHR gutes Angebot gemacht haben. Zumal Germania seid 30 jahren Boeing Kunde ist. Die neue Livery sollte doch erst im Mai vorgestellt werden ! Aber wenn du jetzt schon etwas weißt erzähl doch mal wie sie aussehen soll auser das was du bist jetzt dazu gesagt hast :P
Hopper001 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Also ich glaube das mit den A319 immer noch nicht so ganz, ich habe zwar auch solche gerüchte gehört aber gerade die GMI Technik hat so viele Jahre erfahrung auf der Boeing und auch ein Boeing Ersatzteillager. Da müsste Airbus ja auch ein SEHR SEHR SEHR gutes Angebot gemacht haben. Zumal Germania seid 30 jahren Boeing Kunde ist. Ach, man hat doch auch 2003 19 Fokker 100 gekauft.
A319-STR Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 (bearbeitet) ...gibt es schon was neues bzgl. A319 und neuer CI??? Soweit ich gehört habe, fliegt wohl D-AGEJ am 22.02.10 nach WOE zum Umlackieren, vllt. auch gleichzeitig ein Check... Bearbeitet 15. Februar 2010 von A319-STR
LoaderTXL Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 (bearbeitet) Ja das ist richtig, Germania wird ihre neue Lackierung auf der D-AGEJ vorstellen. Die befindet sich gerade noch in WOE im Check und kriegt auch gleich eine neue Kabinenausstattung. Aber die Bestellung der A319 für GMI ist nicht richtig. Nach dem was ich gehört haben sie 20 73G bestellt. Boeing ist wohl bei dem Preis auch nocheinmal herunter geganegen. Bei skyliner ist auch eine Bestellung von 20 73G gelistet allerdings noch ohne Name. ST wird den Sommerflugplan noch weiter ausbauen. ab Ende März : DUS via LEJ nach DME (Weiterführung der Bluewings Strecken) mit 733 ab Anfang April : MUC-PRN DTM-PRN Es sollen wohl noch mehr Strecken dazu kommen. Der neue Flugplan soll mit der neuen Internetseite vorgestellt werden welche am 12.03.10 freigeschaltet wird. Am 12.03 soll auch die D-AGEJ in neuen Farben zurück kommen. Bearbeitet 2. März 2010 von LoaderTXL
Max Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 DTM-PRN sollte doch eigentlich mit Belle air geflogen werden?
locodtm Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Bist Du dir sicher? Laut DTM-Airport wird auch Belleair die Strecke fliegen.
widebody767 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Ja das ist richtig, Germania wird ihre neue Lackierung auf der D-AGEJ vorstellen. Die befindet sich gerade noch in WOE im Check und kriegt auch gleich eine neue Kabinenausstattung. Aber die Bestellung der A319 für GMI ist nicht richtig. Nach dem was ich gehört haben sie 20 73G bestellt. Boeing ist wohl bei dem Preis auch nocheinmal herunter geganegen. Bei skyliner ist auch eine Bestellung von 20 73G gelistet allerdings noch ohne Name. ST wird den Sommerflugplan noch weiter ausbauen. ab Ende März : DUS via LEJ nach DME (Weiterführung der Bluewings Strecken) mit 733 ab Anfang April : MUC-PRN DTM-PRN Es sollen wohl noch mehr Strecken dazu kommen. Der neue Flugplan soll mit der neuen Internetseite vorgestellt werden welche am 12.03.10 freigeschaltet wird. Am 12.03 soll auch die D-AGEJ in neuen Farben zurück kommen. Nur zur Info: Boeing selbst gibt nur die Bestellung von 20 737 mit Unidentified Customer(s) an. Keine 7/8/9 Info. Woher nimmst du diese Information mit 73G?
Fipsi Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 (bearbeitet) Also ich glaube das mit den A319 immer noch nicht so ganz, ich habe zwar auch solche gerüchte gehört aber gerade die GMI Technik hat so viele Jahre erfahrung auf der Boeing und auch ein Boeing Ersatzteillager. Da müsste Airbus ja auch ein SEHR SEHR SEHR gutes Angebot gemacht haben. Zumal Germania seid 30 jahren Boeing Kunde ist. Die neue Livery sollte doch erst im Mai vorgestellt werden ! Aber wenn du jetzt schon etwas weißt erzähl doch mal wie sie aussehen soll auser das was du bist jetzt dazu gesagt hast :P Hier das neue Logo: http://www.austrianwings.info/aw/?p=8862 Hier ein Link, wie die Lackierung auf den Flugzeugen ausschauen soll: http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2010/...-der-itb-27455/ Bearbeitet 5. März 2010 von Fipsi
Shawn-Weeder Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 (bearbeitet) Wenn ich das Logo so allein sehe, denk ich im ersten Moment irgendwie an ein überarbeitetes / neues Logo vom "Grünen Punkt"... Aber im ernst, es wirkt auf alle Fälle frischer und moderner als die alte CI von Germania. Der Rest ist Geschmackssache. Bearbeitet 4. März 2010 von Shawn-Weeder
ddner Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 (bearbeitet) Es erinnert irgendwie sehr sehr arg an den "Grünen Punkt". Vielleicht eine Anspielung auf die Zukunft der 737-300 ;o) Edit: 2 Dumme - 1 Gedanke! Bearbeitet 4. März 2010 von ddner
Shawn-Weeder Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Es erinnert irgendwie sehr sehr arg an den "Grünen Punkt". Vielleicht eine Anspielung auf die Zukunft der 737-300 ;o) Edit: 2 Dumme - 1 Gedanke! Ich bin immerhin froh, dass ich scheinbar doch keine übermäßig ausgeartete Fantasie habe :D (oder zumindest damit nicht allein bin)
Pedersoli Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Auf jeden Fall besser und einleuchtender als der Klammeraffe ("@-Zeichen") bei Air Berlin.
ddner Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Auf jeden Fall besser und einleuchtender als der Klammeraffe ("@-Zeichen") bei Air Berlin. Das soll eine Art "@", also A, sein bei der airberlin? Ich hätte das als Flugzeug-Fenster mit Blick auf Meer, dass bei Sonnenschein mit hohen Wellen an Land peitscht...
Pedersoli Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Hm... die Tatsache, dass niemand so recht versteht, was dieses (Air Berlin) Logo bedeuten soll und dass man eine langatmige Erklärung des Werbefuzzis/ Auftragnehmers benötigt, um es zu interpretieren, zeigt für mich, dass es aus werbetechnischer Sicht ein Reinfall ist. Da ist das Germania-Log vielleicht inhaltlich nicht so vielschichtig, dafür aber leicht zu verstehen und zu merken und damit doch deutlich geschickter konzipiert.
D-TAIL Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Hm... die Tatsache, dass niemand so recht versteht, was dieses (Air Berlin) Logo bedeuten soll und dass man eine langatmige Erklärung des Werbefuzzis/ Auftragnehmers benötigt, um es zu interpretieren, zeigt für mich, dass es aus werbetechnischer Sicht ein Reinfall ist. Da aber in einem Germania-Thread über das AB-Logo gesprochen wird, kann der Reinfall nicht ganz so groß sein (auch wenn ich dir im Grundsatz Recht gebe).
737crew Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Germania ist das erste mal in der Unternehmensgeschichte auf der ITB in Berlin vertreten. Auf dem Bild im Hintergrund kann man erkennen wie die Flugzeuge in der neuen Lackierung aussehen werden : http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2010/...-der-itb-27455/
grounder Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Ich finde das Logo spitzenmäßig. Das finde ich auch. Es orientiert sich stark an der ursprünglichen CI, ist trotzdem modern und dreidimensional und symbolisiert eben auch das Geschäft "Erdumrundung". Sehr gute Arbeit.
gerri Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Das finde ich auch. Es orientiert sich stark an der ursprünglichen CI, ist trotzdem modern und dreidimensional und symbolisiert eben auch das Geschäft "Erdumrundung". Sehr gute Arbeit. Ich denke, dass sich insgesamt -sinnbildlich gesehen- nicht viel verändert hat. Sicherlich haben auch wirtschaftliche Gründe hier den Ausschlag gegeben, denn bei einem leas sind bestimmt mit einem Minimum an Aufwand die Farben des neuen Betreibers auf-,um-, darübergepinselt. Aus diesem Blickwinkel sicher eine kostengünstige Lösung, aber "Künstler" muss man ja nicht verstehen, jeder hat seine eigene Interpretation.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden