Fluginfo Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai vor 8 Minuten schrieb TAA: Das ist richtig, wenn jedoch Point-2-Point Transatlantik mit der A321XLR wieder richtig auflebt wird Delta in vielen Fällen ein weniger attraktives Angebot haben. Während American, United und ggf JetBlue dann ab Flughäfen wie Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Birmingham oder Lyon einen Nonstop-Flug zu Ziel XY sowie One-Stop Verbindungen zu unzähligen auch kleineren Zielen anbieten können wird Delta dies nur mit der Option 1-Stop oder 2-Stop können, Status Quo quasi und keine Verbesserung gegenüber der Konkurrenz. Auch können genannte Airlines dann viele Ziele zweimal täglich anbieten, was für Geschäftsreisende eine höhere Flexibilität bietet, dazu wird es auch oft möglich sein Ziele mit geringerem oder stark saisonalen Aufkommen ganzjährig zu bedienen, was ebenfalls die Attraktivität jener Verbindung erhöht, Delta wird das mit ihren A330-200, 767-400 und A330-900 weniger können. Ich bleibe dabei: bin überzeugt davon dass Delta auch die XLR bestellen wird, sie lassen sich halt nur noch Zeit weil es nicht eilt, 155 Lieferslots für A321 hat man ja in der Tasche. In gehe eher von folgende Szenario aus, man wird von diversen amerikanischen Airport, also außerhalb der Hubs zu den Partnerhubs in Europa fliegen aber auch neue Flugverbindungen versuchen zu erschließen, so in etwa 50 : 50 und natürlich Austausch er B763 über die Jahre. Link zu diesem Kommentar
NCC1701 Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai vor 3 Stunden schrieb Fluginfo: In gehe eher von folgende Szenario aus, man wird von diversen amerikanischen Airport, also außerhalb der Hubs zu den Partnerhubs in Europa fliegen aber auch neue Flugverbindungen versuchen zu erschließen, so in etwa 50 : 50 und natürlich Austausch er B763 über die Jahre. Und ich gehe eher davon aus, dass sie zunächst von ihren Hubs Spokes in Europa anfliegen werden. Warum sollen sie von ihren nicht Hubs Flüge zu Partnerhubs auflegen? Dann müssten sie Langstreckenbasen außerhalb ihrer Hubs aufbauen. Unwahrscheinlich. ...NCC1701 Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai vor 25 Minuten schrieb NCC1701: Und ich gehe eher davon aus, dass sie zunächst von ihren Hubs Spokes in Europa anfliegen werden. Warum sollen sie von ihren nicht Hubs Flüge zu Partnerhubs auflegen? Dann müssten sie Langstreckenbasen außerhalb ihrer Hubs aufbauen. Unwahrscheinlich. ...NCC1701 Slotprobleme an bestehenden Delta Hubs wie JFK wird ein größeres Wachstum verhindern. Nach deiner Theorie wird es zu einer schnellen Ablösung der B763 kommen, die auch im Inland und nach Hawaii unterwegs sind. Dann bin ich voll dabei. Außerdem habe ich geschrieben 50 : 50, was ja deinen Gedanken nicht grundsätzlich widerspricht. Link zu diesem Kommentar
aVeNiXtonVD Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai (bearbeitet) Da sind andere Airlines, die dort einen Hub haben, wie AA oder JB genauso betroffen. AA plant ihre A321XLR ja auch nicht unbedingt für JFK-Routen, sondern eher Richtung PHL, CLT. Es gibt auch andere Hubs, die man ausbauen könnte, z. B DTW, MSP, SEA. Ok SEA ist jetzt von der Lage her nicht wirklich geeignet für A321XLR. Aber ich denke ein DTW und MSP haben ein grosses Wachstumspotenzial nach Europa Bearbeitet 19. Mai von aVeNiXtonVD Ergänzung Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai vor 11 Minuten schrieb aVeNiXtonVD: Da sind andere Airlines, die dort einen Hub haben, wie AA oder JB genauso betroffen. AA plant ihre A321XLR ja auch nicht unbedingt für JFK-Routen, sondern eher Richtung PHL, CLT. Es gibt auch andere Hubs, die man ausbauen könnte, z. B DTW, MSP, SEA. Ok SEA ist jetzt von der Lage her nicht wirklich geeignet für A321XLR. Aber ich denke ein DTW und MSP haben ein grosses Wachstumspotenzial nach Europa Klar, geht ja schon 4x tgl. nach Amsterdam. 8x tgl. macht dann nicht wirklich Sinn von DTW! Link zu diesem Kommentar
aVeNiXtonVD Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Klar, geht ja schon 4x tgl. nach Amsterdam. 8x tgl. macht dann nicht wirklich Sinn von DTW! Ich meinte neue Märkte mit A321XLR von DTW! MAD, MAN, BRU, ZRH! 1 Link zu diesem Kommentar
barti103 Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai Trotzdem dürfte Delta nicht umhin kommen sich auch A321XLR zuzulegen, da in Zukunft ein immer größerer Anteil des TATL-Verkehrs mit A321XLR durch andere Carrier durchgeführt werden wird. Ob nun mit höheren Frequenzen, oder Ausweitung der angeflogenen Airports werden Widebodys eine immer geringere Rolle zwischen dem Osten von Amerika und Europa spielen dürfen, so meine Einschätzung. Es wäre unklug von Delta in Europa weiterhin hauptsächlich auf die Haupthubs CDG und AMS zu setzen. 1 Link zu diesem Kommentar
NCC1701 Geschrieben 19. Mai Melden Teilen Geschrieben 19. Mai vor 50 Minuten schrieb barti103: Es wäre unklug von Delta in Europa weiterhin hauptsächlich auf die Haupthubs CDG und AMS zu setzen. Ja vorallem AMS, wo vor Corona schon freie Slot's rar waren und in Zukunft wieder sein wird. Link zu diesem Kommentar
ben7x Geschrieben 17. Juni Melden Teilen Geschrieben 17. Juni (bearbeitet) 3 A359 ex. LATAM werden noch dieses Jahr den Flugbetrieb aufnehmen: https://simpleflying.com/delta-flying-latam-airbus-a350s/. Sitze bleiben von Latam bestehen, erhalten lediglich neue Überzüge. Ähnlich zu dem, wie es LH mit den ex. PAL-Fliegern macht. Foto: https://twitter.com/itripreport/status/1536764461792608262?s=21&t=8qUmni14cF-H2mjIYtj7PQ Außerdem wurde die Tage die letzte der 29 gebrauchten 739 ex. Malindo/Lion Air in die Flotte aufgenommen: https://www.planespotters.net/airframe/boeing-737-900er-n940dj-delta-air-lines/348590, alle Flieger bleiben jedoch weiterhin stored in San Bernadino SBD. Neuer Flottenstand: 159 Boeing 737-900ER. Bearbeitet 17. Juni von ben7x Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden