AeroSpott Geschrieben 15. Juli 2020 Melden Geschrieben 15. Juli 2020 Ist doch nur die 1R, wer braucht die schon... Im Ernst - das sollten doch die Flugbegleiter bemerkt haben oder wird das nicht überprüft vor dem Start? Weißt du was mit der Maschine in Düsseldorf dann passiert ist? Die ist ja nach gut 90 Minuten wieder nach Erbil zurück.
FW200 Geschrieben 15. Juli 2020 Melden Geschrieben 15. Juli 2020 Scheint mir eher so zu sein, als ob die Tür zu früh geöffnet wurde. Erstens müßte doch auch im Cockpit eine Warnung bei nicht geschlossener Tür aufleuchten und zweitens scheint es mir zweifelhaft, ob eine nur zugezogene, aber nicht verriegelte Tür den Druckunterschied in Reiseflughöhe ausgehalten hätte.
Aero88 Geschrieben 15. Juli 2020 Melden Geschrieben 15. Juli 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb AeroSpott: Ist doch nur die 1R, wer braucht die schon... Im Ernst - das sollten doch die Flugbegleiter bemerkt haben oder wird das nicht überprüft vor dem Start? Weißt du was mit der Maschine in Düsseldorf dann passiert ist? Die ist ja nach gut 90 Minuten wieder nach Erbil zurück. Als Flugbegleiter merkst du bei der Boeing nur das die Tür ordnungsgemäß geschlossen ist, wenn der Türhebel von innen ganz unten ist. Weitere Indikatoren gibt es bei der B737 nicht. Es kommt öfter vor, dass der Türöffnungsverschluss nach dem schließen der Tür von innen, außen nicht richtig in die Position „flutscht“. Eigentlich gibt der Rampi dann nochmal Bescheid (selbst schon gehabt) oder drückt ihn selbst in die dafür vorgesehene Position. Den Flugbegleitern kann man da keinen Vorwurf machen. Bearbeitet 15. Juli 2020 von Aero88
C46 Geschrieben 15. Juli 2020 Melden Geschrieben 15. Juli 2020 Meines Wissens nach ist die Mühle so auf Position gerollt; also nix mit "zu früh aufgemacht"! Der Ramper in EBL muss beim Walkaround geschludert haben; sowas muss einem auffallen! Ich habe auch einige 737 als Ramper rausgehauen - das da geht gar nicht!
Lucky Luke Geschrieben 15. Juli 2020 Melden Geschrieben 15. Juli 2020 vor 1 Stunde schrieb Aero88: Es kommt öfter vor, dass der Türöffnungsverschluss nach dem schließen der Tür von innen, außen nicht richtig in die Position „flutscht“. Eigentlich gibt der Rampi dann nochmal Bescheid (selbst schon gehabt) oder drückt ihn selbst in die dafür vorgesehene Position. Dies. Es ist auch zu bemerken dass der "querstehende" Hebel m.W.n. keine Beeinträchtigung der Funktion der Tür nach sich zieht. Das ist ein Glitch im Design der 737 der nie gefixt wurde, und ja, es sollte dem Rampie auffallen, ich hab aber selber mehrere Flieger entgegengenommen, bei denen das halt nicht passiert ist beim Abflug. Sind trotzdem alle sicher angekommen.
d-cdlh Geschrieben 15. Juli 2020 Melden Geschrieben 15. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb C46: Der heutige Flieger von EBL-DUS, nach on-blocks. FlyErbil (IRQ), operated by Jonika (UKR) - 26 Jahre alte B734, die ihre Karriere bei HF begonnen hat. Das Foto scheint weg zu sein....???
Seljuk Geschrieben 14. Juli 2021 Melden Geschrieben 14. Juli 2021 Air Arabia wird neuen Ableger in Armenien gründen und Yerevan zur Base machen https://press.airarabia.com/armenian-national-interests-fund-anif-and-air-arabia-to-launch-armenias-new-national-airline/
Emanuel Franceso Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 Am 14.7.2021 um 19:28 schrieb Seljuk: Air Arabia wird neuen Ableger in Armenien gründen und Yerevan zur Base machen https://press.airarabia.com/armenian-national-interests-fund-anif-and-air-arabia-to-launch-armenias-new-national-airline/ Die neue Airline wird den Namen Fly Arna tragen. https://press.airarabia.com/fly-arna-is-armenias-national-airline/
Seljuk Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 “Fly Jinnah” heißt der Ableger in Pakistan, welcher initial ab Karachi operieren wird https://press.airarabia.com/lakson-group-and-air-arabia-join-hands-to-launch-pakistans-new-low-cost-airline/
Emanuel Franceso Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 flynas aus Saudi Arabien plant die Flotte deutlich auszubauen. Bislang hat man 78 A320NEO, 12 A321NEO und 10 A321XLR fest bestellt und man besitzt Optionen für 30 weitere A320NEO; bislang wurden 22 A320NEO ausgeliefert. Der Aufsichtsrat hat nun Pläne genehmigt, die Zahl der Bestellungen auf 250 Flugzeuge zu erhöhen; gesucht werden Flugzeuge für Kurz-, Mittel- und Langstrecke. Mit den zusätzlichen Flugzeugen sollen auch Basen außerhalb von Saudi Arabien eröffnet werden. Momentan besteht die Flotte von flynas aus 22 A320NEO und 14 A320; 4 geleaste A333 sollen demnächst zur Flotte stoßen (MSN 1754 und MSN 1757, beide ex SAA und MSN 1607 und MSN 1624, beide u.a. ex Air Europa, WOW Air und TK). https://www.flynas.com/en/media-center/news-updates/250aircraft 1
Seljuk Geschrieben 18. Mai 2022 Melden Geschrieben 18. Mai 2022 Planungen in Saudi Arabien sehen eine Kapazitätserhöhung der Flughäfen auf 330 Mio bis zum Jahr 2030 und die Etablierung einer neuer Airline in Riad vor. Saudia soll von Jeddah aus operieren. In Konkurrenz zu EK, QR, TK sollen Hubs enstehen, die Saudi Arabien mit hunderten Zielen weltweit verbinden. https://gulfnews.com/amp/business/aviation/saudi-arabia-goes-for-a-dual-hub-airline-strategy-as-it-targets-330m-passengers-by-2030-1.87947326
BWE320 Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 (bearbeitet) Kuwait Airways hat noch bis zum 30. November eine Sonderaktion für Studenten und „Frontliner“(Pflegepersonal, Polizisten, Flughafenangestellte, Ärzte, Feuerwehrleute etc.). Für diese Personengruppen gibt es eine Ermäßigung von 20% bei Flügen von acht europäischen ( z.B. Frankfurt) zu elf asiatischen (z. B. KUL, BKK,MNL, DXB) Zielen. Die Reise muss bis zum 30. Dezember erfolgen und direkte Angehörige erhalten 15% Ermäßigung. Bei Studenten sind drei Gepäckstücke zu jeweils maximal 23kg inklusive, bei Frontlinern zwei. Bearbeitet 16. August 2022 von BWE320
Emanuel Franceso Geschrieben 22. September 2022 Melden Geschrieben 22. September 2022 Air Arabia wird gemeinsam mit der DAL Group (Sudan) einen neuen Ableger im Sudan gründen, Air Arabia Sudan. Die Airline wir mit Airbus A320 ab Khartoum operieren. https://press.airarabia.com/dal-group-and-air-arabia-announce-joint-venture-to-launch-new-airline-in-sudan/ 2
Seljuk Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 flydubai präsentiert einen Rekordgewinn für 2022 https://news.flydubai.com/flydubai-announces-record-full-year-profit-of-aed-12-billion-for-2022
DE757 Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 (bearbeitet) https://boeing.mediaroom.com/2023-03-14-SAUDIA-to-Grow-Long-Haul-Fleet-with-up-to-49-Boeing-787-Dreamliners Saudi Arabian Airlines wird allem Anschein nach insgesamt bis zu 49 B787-9 und B787-10 kaufen (davon 10 Optionen). Zusätzlich kommt für die neue Riyadh Air: 39 B787 fix + 33 Optionen: https://boeing.mediaroom.com/2023-03-14-New-Saudi-Arabian-Carrier-Riyadh-Air-to-Launch-with-All-Boeing-Fleet-of-up-to-72-787-9-Dreamliners Spannend und beeindruckend finde ich den folgenden Absatz in den beiden PM: Zitat In total, Saudi Arabian carriers announced today their intent to purchase up to 121 787 Dreamliners Insgesamt will Saudi-Arabien also für seine Fluggesellschaften bis zu 121 Dreamliner beschaffen. Das ist gar nicht mal schlecht für ein Programm was so absolut gar nicht rund läuft und bei dem man eine Produktionsstraße vor nicht allzu langer Zeit dichtgemacht hat. United, Air India, nun auch noch Saudi-Arabien: Wie und wann will Boeing diese Flugzeuge jemals ausliefern, wenn alle paar Wochen die Auslieferung unterbrochen werden muss? Bearbeitet 14. März 2023 von DE757
ben7x Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor 20 Minuten schrieb DE757: https://boeing.mediaroom.com/2023-03-14-SAUDIA-to-Grow-Long-Haul-Fleet-with-up-to-49-Boeing-787-Dreamliners Saudi Arabian Airlines wird allem Anschein nach insgesamt bis zu 49 B787-9 und B787-10 kaufen (davon 10 Optionen). Zusätzlich kommt für die neue Riyadh Air: 39 B787 fix + 33 Optionen: https://boeing.mediaroom.com/2023-03-14-New-Saudi-Arabian-Carrier-Riyadh-Air-to-Launch-with-All-Boeing-Fleet-of-up-to-72-787-9-Dreamliners Spannend und beeindruckend finde ich den folgenden Absatz in den beiden PM: Insgesamt will Saudi-Arabien also für seine Fluggesellschaften bis zu 121 Dreamliner beschaffen. Interessantes Detail aus dem PR: Zitat Riyadh Air to Launch with All-Boeing Fleet Es wurde ja viel über eine große A350-Bestellung spekuliert.
jetstream Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor 17 Minuten schrieb ben7x: Es wurde ja viel über eine große A350-Bestellung spekuliert. Kein Wunder, ist ja eine PM von Boeing. Bin sicher, da gibt's noch ein Stückchen vom Kuchen auch für Airbus.
ben7x Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor 1 Stunde schrieb DE757: Wie und wann will Boeing diese Flugzeuge jemals ausliefern, wenn alle paar Wochen die Auslieferung unterbrochen werden muss? CHS scheint Raum für bis zu 14 Flieger zu haben. Wenn etwas Arbeit nach Everett abgegeben wird, zum Beispiel Einbau der Sitze oder Painting (vor allem die Flieger für die asiatischen Airlines, aufgrund der Probleme, von CHS aus non-stop ausgeliefert zu werden), sehe ich eigentlich keine super großen Probleme. Klar läuft bei Boeing vieles nicht rund, aber das weiß man dort auch selbst und wird entsprechend dran arbeiten. Und die Kunden haben offensichtlich Vertrauen. vor 53 Minuten schrieb jetstream: Kein Wunder, ist ja eine PM von Boeing. Bin sicher, da gibt's noch ein Stückchen vom Kuchen auch für Airbus. Das stimmt. Die Aussage wirkt für mich jedoch sehr sicher und wäre ja falsch, wenn sie morgen A350 bestellen würden. Außerdem muss man sich fragen, wieviele Flieger man in Saudi-Arabien realistisch gesehen eigentlich braucht. (Bis zu) 121 Dreamliner ist schon eine Hausnummer, zusätzlich zu der bereits bestehenden Flotte.
Seljuk Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 (bearbeitet) Jazeera Airways wird Tochter in Saudi Arabien eröffnen und ab Dammam starten https://www.arabianbusiness.com/gcc/saudi-arabia/kuwaits-jazeera-airways-to-launch-budget-saudi-airline 5 Ziele in Europa werden im Sommer 2023 bedient https://www.jazeeraairways.com/en-kw/media-centre/press-release/15f4f72d-1deb-4dad-8667-d346933aaed0 Bearbeitet 20. März 2023 von Seljuk
jetstream Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 SAUDIA hat gestern ihren ersten A321neo (HZ-ASAA) in Hamburg abgeholt und nach Jeddah überführt.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 flydubai führt in Q4/23 ein neues/weiteres Business Class Produkt ein, "The Business Suite". 10 Suiten in einer 1 - 1 Konfiguration Der Sitz stammt von Safran (Modell "VUE") technische Daten: Breite beim Sitzen 20,4 Zoll; Breite beim Schlafen 23,8 Zoll; Bettlänge 75 Zoll Features sind u.a.: dimmbare Fenster, Umgebungsbeleuchtung, kabelloses Laden und ein 17,3 Zoll 4K Bildschirm Das erste Flugzeug mit dem neuen Produkt wird im November 2023 erwartet, in Q1/24 sollen 6 Flugzeuge mit dem Produkt v.a. auf längeren Strecken unterwegs sein. Das Produkt ergänzt das bestehende Business Class Angebot von flydubai, u.a. den "Ur" Business Class Sitz (je 12 Sitze in 20 B737-800; Einführung war im Oktober 2013), Lie Flat Business Class Sitz (je 10 Sitze in 20 B737-8 und je 16 Sitze in 3 B737-9; Einführung war im November 2017) und den Recliner Business Class Sitz (je 12 Sitze in 12 B737-8; Einführung war im November 2021). https://news.flydubai.com/flydubai-launches-a-premium-business-class-experience-the-business-suite
Leon8499 Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 Ich sehe gerade, dass Saudia in den letzten Monaten 15 Flugzeuge als Wetleases eingekauft hat. Weiß jemand, was da los ist? Vorbereitungen auf Riyadh Air, Hajj-Tourismus, oder Ersatz für ausbleibende Neuauslieferungen vielleicht? An sich sind Wetleases (gerade von absolut nicht namhaften Gesellschaften wie SmartLynx oder Maleth-Aero) für die Flagcarrier im mittleren Osten ja völlig ungewöhnlich.
AeroSpott Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 vor 21 Minuten schrieb Leon8499: An sich sind Wetleases (gerade von absolut nicht namhaften Gesellschaften wie SmartLynx oder Maleth-Aero) für die Flagcarrier im mittleren Osten ja völlig ungewöhnlich. Die Aussage ist völliger Quatsch, gerade bei Saudia. Um mal ein paar Wetlease Partner der letzten Jahre zu nennen: Maleth Aero, Air Asia X, Etihad, Hi Fly, Atlasjet, Onur-Air, Air Atlanta, Smartlynx, Kuwait Airways, ACT Airlines, Wamos Air, Eagleexpress, Orient Thai, Privatair, CSA, Jordan Aviation. vor 21 Minuten schrieb Leon8499: Ich sehe gerade, dass Saudia in den letzten Monaten 15 Flugzeuge als Wetleases eingekauft hat. Weiß jemand, was da los ist? Zum Großteil wahrscheinlich die Lücken stopfen, die Onur Air hinterlassen hat.
debonair Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Ich sehe gerade, dass Saudia in den letzten Monaten 15 Flugzeuge als Wetleases eingekauft hat. Weiß jemand, was da los ist? Vorbereitungen auf Riyadh Air, Hajj-Tourismus, oder Ersatz für ausbleibende Neuauslieferungen vielleicht? An sich sind Wetleases (gerade von absolut nicht namhaften Gesellschaften wie SmartLynx oder Maleth-Aero) für die Flagcarrier im mittleren Osten ja völlig ungewöhnlich. Frage selbst beantwortet...
jetstream Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 Vor kurzem gestartet, EY011 auf dem Weg nach LHR. Nach über drei Jahren Pause ist dies der erste Linieneinsatz eines A380 bei Etihad.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden