Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

TXL-WAW scheint realistisch zu sein, den hatte ich neulich auch mal bei skyscanner als Verbindung gefunden, mir aber nichts weiter bei gedacht.

Warschau könnte zeitlich etwas später aufgenommen werden als ursprünglich geplant.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb 737-200:

Vielleicht durch die 3 eigenen Maschinen, die bis gestern in Hamburg stationiert waren?

So einfach ist es auch nicht, da u.a. ja auch die neue Base in Bordeaux im Sommer 2018 mit 3 Maschnen eröffnet wurde oder andere Basen zum Sommer weitere Maschinen bekommen haben.

Geschrieben

...... versteh ick nich ?!

da stellt easy am Samstag (24.03) TXL - CDG ein, um dann nach den Osterferien für 4 Wochen TXL - ORY zu fliegen.

die Strecke wird in dieser Zeit auch nicht von SXF bedient.

müssen da jetzt doch Slots in TXL gesichert werden ?

TXL - CDG wird ja dann wieder ab 01.07. aufgenommen.

Geschrieben

Irgendwie scheint EZY den Flugplan noch Mal zusammen gestrichen zu haben, denn ab TXL werden derzeit nur 15 Maschinen eingesetzt (10 über Nacht in TXL plus 5 Nightstops). Nach den Streckenankündigungen vor ein paar Monaten und dem danach buchbaren Stand wären ab 1.3. schon 16 Maschinen, und ab 25.3. dann 17 Maschinen benötigt worden.

D.h. Die Condor-Maschinen brauchen im Moment überhaupt nicht ersetzt werden, sondern die zuletzt in TXL (plus Nightstop-Airports für TXL) gebaseden 6 EZY Maschinen + 6 SmartLynx + 3 WDL reichen für die Durchführung des planmäßigen Flugprogramms aus. Ich nehme aber an, dass es zusätzlich noch eine Back-up-Maschine gibt, die heute außerplanmäßig Mal TXL-LGW-TXL fliegt. (In den letzten Wochen stand auch immer mindestens eine EZY-back-up-Maschine in TXL herum.)

Und in SXF werden für das derzeitige Flugprogramm auch nur 12 Maschinen benötigt ggü. 13 im letzten Sommer. Entweder in SXF wurden Frequenzen für den SFP 2018 gestrichen gegenüber Vorjahr, oder das volle Sommerflugplan-Angebot startet erst später, oder es wurden einige Strecken auf Maschinen von anderen Basen "umgeklappt" (bei VCE-TXL z.B. scheint mir das zu sein), oder natürlich eine Kombination daraus. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das die Erklärung für die beiden "Sonderflüge" von und nach LGW bzw. STN heute ist, muss ich schon sagen: nicht schlecht, Mr. Specht. Man lässt den Chef nicht nach SXF fliegen und dann über Land nach TXL chauffieren oder setzt nen Privatjet ein, sondern macht mal eben nen Sonderumlauf. Aber wie gesagt: Spekulatius.  

Hier ein Bericht zur PK:

https://biztravel.fvw.de/news/worldwide-anschluesse-easyjet-baut-umsteigerprogramm-aus/393/185381/4070

Interessant finde ich insbesondere die beiden neuen Routen nach Aarhus und Alghero, die beide bisher nicht nonstop von Berlin angeflogen wurden (von niemandem).

Bearbeitet von flyer911
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Seljuk:

Anbei der Link von airliners mit der Überischt (noch aktuell?) der "eigenen" und "fremden" Flieger, die ab TXL operieren

http://www.airliners.de/easyjet-berlin-tegel-sommerflugplan-worldwide/44236

Und was sollen das jetzt für 14 Wetlease-Flugzeuge sein? Dadurch dass die 3 Condor-Jets ersetzt werden müssen und die Wetlease-Flotte angeblich von 12 auf 14 wächst, bräuchte EZY ja 5 neue AMCI-Maschinen.

Aber wie gesagt, das aktuelle Programm ab/nach TXL lässt sich auch mit insgesamt 15 Maschinen fliegen, davon sind aktuell schon m.W. eigene Maschinen dabei.

Erstaunlich, dsss TXL-WAW immer noch nicht verkündet wurde, obwohl es im TXL-Online-Flugplan steht.

Bearbeitet von 737-200
Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.3.2018 um 18:45 schrieb MD-80:

Am Nachmittag hob die letzte A319 mit Hamburger Besatzung nach Manchester ab und wird ca. 19:30 Uhr wieder in Hamburg landen. Mit Genehmigung durften die verbliebenen Mitarbeiter die Maschine direkt auf dem Vorfeld verabschieden und Erinnerungsfotos machen.

Kurz nach 22 Uhr soll dann die letzte Landung einer Hamburger Besatzung stattfinden. Ab morgen finden dann keine Flüge mehr mit in Hamburg stationierten Mitarbeitern mehr statt und die Basis wird offiziell geschlossen.

Gehen dann Maschinen + Crews nach TXL , oder werden die MA dort "freigestellt " ?

Nun hat ja Berlin seinen eigenen Logo-Flieger :

https://www.planepictures.net/v3/show_en.php?id=1495058

gibt es irgenwo eine Seite,wo man paar Tage im vorraus das Routing der Maschine einsehen kann ?

Also,ich würde ja dafür pledieren (wenn es planbar ist),das JEDE neue Strecke ab Berlin von EZY (die es vorher nicht gab) mit genau dieser Maschine eröffnet würde. Wäre ein super Bekenntniss zu Berlin ;)

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben

In Allegiant Air hat EZY einen guten Abnehmer für ihre A319 gefunden. Mittlerweile haben so gut 20 Maschinen den Weg von UK in die USA gefunden. Auch Sky Airline auch Chile und Volotea nehmen einige A319 ab. Insgesamt hat EZY schon gut 40 A319 ausgeflottet.

Geschrieben
20 hours ago, EDCJ said:

Gehen dann Maschinen + Crews nach TXL , oder werden die MA dort "freigestellt " ?

Es gab das Angebot Berlin - aber viele haben es wohl ausgeschlagen...

Könnte mir gut vorstellen, dass einige zu SmallPlanet wechseln - welche ja eine Basis in Hamburg eröffnen will.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Woche war Condor mit A321 für EZY auf TXL-DUS unterwegs. War das nur ein einzelner Flug oder wird Condor doch noch länger für EZY fliegen?

Edit: Es müsste am Donnerstag gewesen sein.

Bearbeitet von Gerrity
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gerrity:

Die Woche war Condor mit A321 für EZY auf TXL-DUS unterwegs. War das nur ein einzelner Flug oder wird Condor doch noch länger für EZY fliegen?

Edit: Es müsste am Donnerstag gewesen sein.

... geht dies nicht noch bis 30.04.?

Geschrieben (bearbeitet)

Also die DE 757 aus MUC und die DE 321 aus DUS sind noch die ganze gestrige Woche ihre üblichen Umläufe für EZY geflogen. Nur der DE 320 aus FRA wurde durch eine EasyJet-Maschine ersetzt.

Außerdem waren zumindest gestern und vorgestern 7 (statt bisher 6) SmartLynx Maschinen für EZY ab TXL unterwegs. 

Dadurch das auch noch 3 WDL-Maschinen für EZY fliegen, waren in den letzten Tagen nur 3 eigene EZY-Maschinen ab TXL im Einsatz.

 

Quelle für meine Infos: planeboys.de, abgerufen über den Tagesflugplan von berlinspotter.de

Bearbeitet von 737-200
Geschrieben

Condor fliegt weiterhin täglich für Easyjet mit A321, aktuell der D-AIAE, Düsseldorf-Tegel.

U25500 (Frühflug ab Düsseldorf, dann 5:15 h Standzeit in Tegel)
U25507

U25508
U25511
U25512
U25519 (Spätflug nach Düsseldorf)

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aiae

Macht Sinn: Da Condor in Düsseldorf Flugzeuge und Personal stationiert hat, spart sich Easyjet aktuell jede Nacht zwei Crews in Düsseldorf ins Hotel zu stecken.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb longleg:

Dem ist nicht so. Auch der 320 fliegt bis Ende April ex FRA 

Sorry, dann ist das auf planeboys.de falsch dargestellt. Da steht jetzt Easyjet statt Condor bei der Betreiberin des 320.

Am 31.3.2018 um 14:30 schrieb Seljuk:

In Allegiant Air hat EZY einen guten Abnehmer für ihre A319 gefunden. Mittlerweile haben so gut 20 Maschinen den Weg von UK in die USA gefunden. Auch Sky Airline auch Chile und Volotea nehmen einige A319 ab. Insgesamt hat EZY schon gut 40 A319 ausgeflottet.

Wie alt sind die A319, die Easyjet jetzt ausflottet? Werden die ausscheidenden Flugzeuge (teilweise auch) durch neue A319 ersetzt oder ausschließlich durch A320? 

Geschrieben

EZY hat alle bestellten A319 ausgeliefert bekommen, älteste dürften aus dem Jahr 2004 sein. Nach und nach werden alle A319 durch A320 (nur noch wenige offene Bestellungen) bzw. A320neo und A321neo ersetzt.

Geschrieben

Condor fliegt ja nun schon eine ganze Weile mit 757-300 MUC-TXL . In der Woche also täglich 6 Flüge hin-und her. Muß ein gutes Geschäft sein,denn es gab ja genügend Kritik auf verschiedenen Seiten,das es  nach Wegfall von Niki auf MUC-PMI (im abgelaufenenen Winterflugplan) kaum Alternativen gab. Also muß doch der Condor-Easyjet-Deal mehr abgeworfen haben,als das Risiko,auf eigene Rechnung MUC-PMI-Flüge mit der D-ABOB durchzuführen....

Geschrieben
Zitat

Gehen dann Maschinen + Crews nach TXL , oder werden die MA dort "freigestellt " ?

Bis auf recht wenige Mitarbeiter, ist die ganz große Mehrheit zur neuen Basis Tegel gewechselt. 

Gruss

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb EDCJ:

Muß ein gutes Geschäft sein

Für Condor, ja. Für easyJet nicht so ganz, die Flüge sind selten voll und buchungstechnisch werden sie sowieso auf 180 Sitze limitiert, um im AOG-Fall auf einen A320 wechseln zu können. Nur in Irreg-Situationen (Cancellation eines vorherigen Fluges etc.) und nur mit Genehmigung des PIC dürfen auch die verbleibenden Sitze aufgefüllt werden. So wurden schon mehrmals TXL-MUC-Flüge zusammengelegt.

Btw. hat Condor das "fehlende" A/C quasi 1 zu 1 mit einem SmartLynx-Wetlease in MUC ersetzt. easyJet hätte gerne selbst mehr Flugzeuge von SmartLynx gemietet, dort hatte man aber (verständlicherweise) Sorgen damit, mehr als die halbe Flotte an einen einzelnen Kunden zu vermieten. Deswegen dieser Deal "hintenrum".

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Lucky Luke:

Für Condor, ja. Für easyJet nicht so ganz, die Flüge sind selten voll und buchungstechnisch werden sie sowieso auf 180 Sitze limitiert

easyJet hätte gerne selbst mehr Flugzeuge von SmartLynx gemietet, dort hatte man aber (verständlicherweise) Sorgen damit, mehr als die halbe Flotte an einen einzelnen Kunden zu vermieten. Deswegen dieser Deal "hintenrum".

1) Für eJ kostet die 757 nicht mehr als ein A320. Man wollte einen A320, DE hat aber zum selben Preis eine 757 reingeworfen. Also für EJ komplett wurscht. 

2) Was für "Sorgen" denn bitte ? :D  Das man sein Geld nicht bekommt ? Von easyJet ? ;) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb EZY:

2) Was für "Sorgen" denn bitte ? :D  Das man sein Geld nicht bekommt ? Von easyJet ? ;) 

Die Sorge, dass man nicht zu sehr von einem Kunde und dessen "Laune" abhängig ist. Es ist durchaus ein üblicher Management-Ansatz (auch in anderen Branchen), dass man auch von seinem stärksten Kunden nur zu etwa einem Drittel abhängig sein möchte. Insofern kann ich da SmartLnyx durchaus verstehen, wenn die Easyjet mitteilen, ihnen nur die Hälfte der Flotte vermieten zu wollen.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...