Aerodude Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Am 4.11.2021 um 17:56 schrieb Koelli: Bei einer Inzidenz in Salzburg von aktuell 704 und wie haben noch nicht mal Winter... Du kritisierst Flüge nach Salzburg weil die Inzidenz 704 beträgt. Gleichzeitig regst du dich auf, wenn Wizz CGN-VIE aussetzt. In Wien liegt die Inzidenz übrigens gerade bei 524…
PhlY3r Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Italienische Basen bekommen mehr Flugzeuge im Sommer 22: MXP +3 (auf 24) NAP +2 (auf 6) VCE +1 (auf 3) Für Venedig sind das zwar immer noch -50% verglichen pre-Covid, aber immerhin. MXP dagegen geht auf ein all-time-high, wahrscheinlich auch um Stärke gegenüber Wizz zu zeigen. https://d1softballnews.com/easyjet-invests-in-milan-malpensa-with-three-new-planes/ 1
Seljuk Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 MAN wird auf 20 Maschinen aufgestockt https://mediacentre.easyjet.com/story/15303/easyjet-recruitment-drive-underway-for-1500-cabin-crew-for-summer-2022-ramp-up
GRZ Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Gatwick: Easyjet mietet British-Airways-Slots - Aviation.Direct 79 Flugzeuge in Gatwick sind schon viel. Wann ist mit der Bekanntgabe neuer Destinationen zu rechnen? 1
Koelli Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Gibts eigentlich schon Auslastungszahlen auf der wieder eingeführten Strecke CGN-BER?
Avroliner100 Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Koelli: Gibts eigentlich schon Auslastungszahlen auf der wieder eingeführten Strecke CGN-BER? Leider sind die Zahlen nicht besonders gut. Muss aber nichts heißen. Grade läuft fast alles schlecht bis sehr schlecht Auslastungstechnisch ... insbesondere Innerdeutsch. Nur die wenigsten Flüge kratzen an einer 50% Auslastung. Subjektiv. Trifft allerdings auch genauso auf den Wettbewerb zu ... und ist kein spezifisches “Problem der Strecke an sich”. Alles kein Glanz. Weder im Headquarter in Köln, noch in Luton. Bearbeitet 4. Dezember 2021 von Avroliner100
EDCJ Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 (bearbeitet) Ist auch kein EZY Problem an sich, EW hat innerdeutsche Strecken ja auch bereits ausgedünnt oder gestrichen ( siehe LEJ z.B.) Wenn die Politik Kontaktvermeidung zur Bekämpfung der Corona-Krise vorgibt, ist es nur eine Folge davon,das auch die Flieger leer bleiben. Ich will damit nicht die Verordnungen kritisieren,sondern nur damit die schwachen Zahlen erklären. Wobei man ja die Statistik/Auslastung ändern könnte , würde man von A320 auf A319 gehen. Dann würden die nicht eingesetzten A320 rausfallen,und mit A319 hätte man zumindest ein paar % mehr Auslastung... Und ja,wenn man die 319 irgendwann sowieso rausziehen will,könnte man die dann auch in der Corona-Zeit noch runterfliegen,mit Kurzstrecken. Sind die 319 dann schon vor Auslaufen der Vertragszeit "fertig",bleiben sie halt stehen. wo ist das Problem ? Es gibt doch genug Reserve derzeit. Bearbeitet 5. Dezember 2021 von EDCJ
EDCJ Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 Die Flugnummer U2 9040 wird wohl für Überführungsflüge genutzt. So auch am 03.12. BER-ERF mit der OE-INH . Seit dem steht die Maschine da. Wird Erfurt im Winter als "Parkplatz" für EJU genutzt ?
Gerrity Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb EDCJ: Die Flugnummer U2 9040 wird wohl für Überführungsflüge genutzt. So auch am 03.12. BER-ERF mit der OE-INH . Seit dem steht die Maschine da. Wird Erfurt im Winter als "Parkplatz" für EJU genutzt ? Die müsste zur Wartung bei Haitec sein.
born4fly Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 Hatte nicht EJU eine Basis in VCE ? Betrachtet man aktuell FR24,hat es den Anschein,als wäre die Basis dort nicht aktiv,und es gibt nur Verbindungen mit Fliegern anderer Bases. Gibt es die Base VCE im Winter,oder wird die erst wieder im Sommer aktiviert ?
Koelli Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 Wieso gibt es eigentlich keinen Morgenflug (mehr) auf der Strecke CGN-BER? Statt dessen oft zwei Flüge dicht beieinander nachmittags und abends. Kein Wunder, dass es dann nicht sooooo toll gebucht ist, wenn kein Tages Rand möglich ist
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 vor 7 Minuten schrieb born4fly: Hatte nicht EJU eine Basis in VCE ? Betrachtet man aktuell FR24,hat es den Anschein,als wäre die Basis dort nicht aktiv,und es gibt nur Verbindungen mit Fliegern anderer Bases. Gibt es die Base VCE im Winter,oder wird die erst wieder im Sommer aktiviert ? Die Basis ist momentan aktiv, allerdings auf sehr reduziertem Niveau.
TobiBER Geschrieben 6. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2022 vor 56 Minuten schrieb Koelli: Wieso gibt es eigentlich keinen Morgenflug (mehr) auf der Strecke CGN-BER? Statt dessen oft zwei Flüge dicht beieinander nachmittags und abends. Kein Wunder, dass es dann nicht sooooo toll gebucht ist, wenn kein Tages Rand möglich ist Die Morgenflüge gab es seit Anfang an nur Mo-Mi. Die Lastrichtung verschiebt sich bekanntermaßen im Laufe der Woche von morgens auf abends. Daher auch der Fokus auf Abendflüge von Do-So.
Leon8499 Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 Bald ist die Route eh wieder komplett eingestellt.
Rheinflyer Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Bald ist die Route eh wieder komplett eingestellt. Absolut richtige Entscheidung. Dazu muss man sich nur die Preise anschauen. Ab Kölle kriegt man selbst für 25€ nichts verkauft und die Flieger sind komplett leer schätze ich mal. Im Vergleich dazu schaue man nach DUS: EW legt da erst bei 140€-260€ los! Und in DUS sind die Flieger voll, vor allem die BizClass (=C) wird sehr gut gebucht auf der Strecke. Kölle ist ein absolutes Grab für jegliches Geld. Ich denke nicht, dass EasyJet hier noch länger als Januar mitmacht.
Beliebter Beitrag aib Geschrieben 6. Januar 2022 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 6. Januar 2022 vor 8 Minuten schrieb Rheinflyer: Im Vergleich dazu schaue man nach DUS: EW legt da erst bei 140€-260€ los! Und in DUS sind die Flieger voll, vor allem die BizClass (=C) wird sehr gut gebucht auf der Strecke. Kölle ist ein absolutes Grab für jegliches Geld. Ja genau, und weil das so ist gibt es morgen DUS-BER zum aktuellen Zeitpunkt für 89€ bei quasi null Vorausbuchungszeit. Und im Februar gerne auch für 38€. Und weil die Flüge so voll sind, sehe ich bei EW morgen auf der Route noch 80+ freie Plätze auf beiden Abendrouten (Online CI ist auch offen; also auch Pax ohne Sitzplatzreservierung können schon einen Platz wählen). Nichts gegen Lokalpatriotismus oder die Vorliebe für einzelne Airports / Airlines, aber das ist einfach nur Bullshit. 12
Koelli Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 8 Stunden schrieb Rheinflyer: Absolut richtige Entscheidung. Dazu muss man sich nur die Preise anschauen. Ab Kölle kriegt man selbst für 25€ nichts verkauft Wie gesagt: mit Tages Rand morgens und abends hätte man sicher mehr Passagiere. Wir haben auch sowas angedacht, aber wird ja leider seitens EasyJet nicht angeboten FR/SA/SO
Avroliner100 Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Koelli: Wie gesagt: mit Tages Rand morgens und abends hätte man sicher mehr Passagiere. Wir haben auch sowas angedacht, aber wird ja leider seitens EasyJet nicht angeboten FR/SA/SO Man muss dazu auch sagen: Über die Weihnachtszeit hatten wir ein Deutschland nahezu allerorts mal wieder ein kleines hoch, volle Flieger und das (Geschwächte) Personalsystem am “Kapazitätslimit”. Ursache hierfür waren allerdings vor allem Urlaubsziele und ganz besonders Visiting Family and Friends Destinationen. (Mit einem Auslastungsschnitt von gefühlt über 90%). Die Netzwerk Airlines hatten ebenfalls volle Flieger, da sie ebenfalls an diese Destinationen über ihre HUBs weiterverteilen konnten. Die Innerdeutschen Point to Point Flüge (und auch die ganz klassischen Europa City Destinationen, welche eher Business-geprägt sind) konnten aber selbst über Weihnachten von diesem Effekt nur in geringem Maße profitieren. Ich würde (grob, dafür Deutschlandweit) von einer Auslastung von etwas über 60% für diese Flüge vor und um die Weihnachts/Neujahrstage ausgehen. Jetzt wiederum fallen wir langsam wieder ins tief ... und die Auslassungen liegen teils deutlich spürbar unter 50% innerdeutsch. Vereinzelte Europäische Städteziele liegen mit teilweise 30-40% Auslastung nochmals darunter. Und selbst die Kanaren lassen deutlich nach (gehören aber nach wie vor trotzdem noch zu den eher “guten” Zielen). Tendenz allgemein für die nächsten Wochen eher noch fallend. Und damit wieder den Bogen zur EasyJet: Ich gebe dir recht, mit einem Potentiell durchgehenden doppelten Tagesrand erreicht man grundsätzlich auf solchen Strecken wie BER-CGN deutlich mehr Leute. Gleichzeitig habe ich zunehmend die Vermutung, dass man sich bei EasyJet dessen bewusst war, dass diese Route in der Aktuellen Covid Situation, den harten Airline-Winter (und mit den aktuellen Flugzeiten) kein Renner wird. Und man die Erwartungen von Anfang an selbst im eigenen Hause nicht allzu hoch gesteckt hat. Die Strecke war ja auch von Anfang an nur saisonal geladen. Für mich hat es eher den Eindruck, dass man im Hause EasyJet in den Umlaufplänen einiger sowieso schon aktiver Flieger noch ein paar Stunden Luft gehabt hat ... und den Dienstplan des Personals wenigstens mit ein paar mehr Umläufen füttern wollte um so alle current zu halten. Nicht zuletzt wird es vermutlich auch um Slots am BER gegangen sein. Nur eine Vermutung. Ein Blick in den Flugplan zeigt allerdings: Auch im Vergleich zu den eher wenig fliegenden anderen Wettbewerbern: EasyJet fliegt gerade schon sehr wenig. (Ab BER) BER-CGN bietet sich mit einer sehr kurzen Flugzeit daher recht gut an, Personal und Flugzeug ein wenig zu beschäftigen, ohne dabei allzu viel Geld zu verbrennen. (Im Verhältnis zu längeren Flügen). Nebenher nimmt man eben PAX technisch mit, was kommt ... aber ich persönlich denke mittlerweile, dass diese Route (weil ja auch schon immer nur saisonal geplant) eher der Aufrechterhaltung des Betriebsablaufs diente und man sich bei EZY/EJU von Anfang an keine großen Illusionen auf überfüllte Flieger gemacht hat. vor 10 Stunden schrieb Rheinflyer: Absolut richtige Entscheidung. Dazu muss man sich nur die Preise anschauen. Ab Kölle kriegt man selbst für 25€ nichts verkauft und die Flieger sind komplett leer schätze ich mal. Im Vergleich dazu schaue man nach DUS: EW legt da erst bei 140€-260€ los! Und in DUS sind die Flieger voll, vor allem die BizClass (=C) wird sehr gut gebucht auf der Strecke. Kölle ist ein absolutes Grab für jegliches Geld. Ich denke nicht, dass EasyJet hier noch länger als Januar mitmacht. Wie @aib bereits erwähnte: Geld verdient innerdeutsch derzeit keiner. Und die Auslastung ist an nahezu keinem Flughafen berauschend, da schenken sich faktisch weder CGN, noch DUS, HAM, BER oder STR groß etwas. Sieht überall mehr oder minder gleich “schlecht” aus. Bearbeitet 7. Januar 2022 von Avroliner100
RobinHood Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Easyjet führt die Strecke CGN-BER nun doch auch im Sommer 2022 fort. Q: Webseite 1
emdebo Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Werden die Umläufe von Köln nach Palma mit den Maschinen aus Berlin durchgeführt?
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 12 Minuten schrieb emdebo: Werden die Umläufe von Köln nach Palma mit den Maschinen aus Berlin durchgeführt? Wird ex PMI geflogen.
Koelli Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb RobinHood: Easyjet führt die Strecke CGN-BER nun doch auch im Sommer 2022 fort. Q: Webseite Aber dann bitte zu vernünftigeren Zeiten im Tagesrand. Und es sollte auch keine zeitliche Parallele zur Konkurrenz geben: Beispielsweise heute fliegt EJU absolut zeitgleich zu EW CGN-BER
gateway Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb RobinHood: Easyjet führt die Strecke CGN-BER nun doch auch im Sommer 2022 fort. Q: Webseite …und dann sogar im Tagesrand morgens und abends an den 6 Flugtagen. Bisher war das ja nur von Montag bis Mittwoch der Fall. @Koelli‘s Wunsch geht in Erfüllung! :-) 1
Koelli Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 9 Minuten schrieb gateway: …und dann sogar im Tagesrand morgens und abends an den 6 Flugtagen. Bisher war das ja nur von Montag bis Mittwoch der Fall. @Koelli‘s Wunsch geht in Erfüllung! :-) Wo findest du das? Aktuell sehe ich auf deren Webseite die Anzeige: "keine Flüge auf dieser Strecke zwischen April und Juli." Und selbst im August finde ich richtigen Tagesrand nur an zwei Tagen pro Woche. Freitags und sonntags geht's ja schon um 14, bzw 15 Uhr zurück nach CGN
gateway Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 1 Minute schrieb Koelli: Wo findest du das? Aktuell sehe ich auf deren Webseite die Anzeige: "keine Flüge auf dieser Strecke zwischen April und Juli." Und selbst im August finde ich richtigen Tagesrand nur an zwei Tagen pro Woche. Freitags und sonntags geht's ja schon um 14, bzw 15 Uhr zurück nach CGN In der Easyjet-App ist der komplette SFP 22 von Ende März bis Ende Oktober buchbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden