Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Münster/Osnabrück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch der WDR berichtete ind der Lokalzeit Münsterland über den Ferienstart am FMO.  So wie der Pressesprecher des Flughafens sich geäußert hatte, werde es die chaotischen Zustände wie vor allen in Düsseldorf und Köln-Bonn in Münster nicht geben. Im Gegensatz zu diesen Flughäfen sind die Arbeitnehmer an der Sicherheitskontrolle nicht an private gewinnorientierte Firmen ausgelagert worden. Ich weiß nicht ob es immer noch so ist, bis vor ein paar Jahren waren die dortigen Kräfte noch Angestellte der Bezirksregierung in Münster. Auf ihren Uniformen hatten sie das Landeswappen von NRW.

https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/muensterland/videos/video-lokalzeit-muensterland---1662.html

Durch das Chaos gerade an den Großflughäfen kommt es in den letzten Wochen vermehrt vor, dass Maschinen Nachts zum FMO umgeleitet werden. Häufig sind das Flüge, die eigentlich nach Düsseldorf gehen. Aber auch Flüge zu anderen Airports die weiter weg liegen sind wegen der Nachtflugbeschränkungen zum FMO umgeleitet worden. So gab es Flüge die für München oder Stuttgart gedacht waren und letztendlich am FMO gelandet sind. Hier war aber dann nicht das Chaos verantwortlich, sondern eher das Wetter. Letzte Nacht kamen jedoch vier Umleitungen rein, die Aufgrund des Chaos so verspätet waren. Zwei waren für Düsseldorf bestimmt und die anderen beiden sollten eigentlich nach Frankfurt gehen. Einer der Düsseldorf Flüge, Sundair aus Beirut, ist bereits schon häufiger Gast am FMO gewesen. Die ist regelmäßig zu spät für die Landeshauptstadt.

Geschrieben

Naja....in Amsterdam hat/musste Corendon ja schon viele Flüge von AMS nach RTM verschoben/verschieben müssen. Vielleicht passiert es ja nun auch in NRW, dass auch regulär Flüge von DUS oder CGN umgeplant werden. Der FMO  (wahrscheinlich auch PAD und DTM) würden sich freuen und scheinen ja noch Kapazitäten zu haben. Ob man jetzt von Essen oder Soest um 3 Uhr nachts mit dem Auto nach Düsseldorf fährt oder zu einem der Regionalflughäfen macht ja kein grosser Unterschied, um auf den Flug nach PMI oder AYT mit Abflug 7 Uhr zu kommen. 

Klar....es sind nicht nur die Kapazitätsprobleme der Flughäfen sondern auch gerade bei den Fluggesellschaften, wenn man zum Beispiel in den Threat von Eurowings reinschaut. Aber wenn man nicht streicht sondern umplant analog zu den Niederlanden kann man vielleicht auch wieder mehr Zuverlässigkeit in die Flugpläne bekommen. 

Schauen wir mal, wie es weitergeht.....

Geschrieben

Wie der FMO auf seiner Facebook Seite mitteilte, verlegt SunExpress ab Mitte Juli bis Ende Juli einige Flüge die von Amsterdam nach Izmir geplant waren zum FMO. Begründet wird dieser Schritt mit der angespannten Situation bei der Abfertigung in Amsterdam. Insgesamt soll es sich wohl um fünf Abflüge handeln.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

https://www.wn.de/muensterland/corendon-airline-fmo-streichung-fluege-verbindungen-2604974?pid=true

 

Also so toll wird das für den FMO nicht sein. Auch wenn gerade mit Umleitungen am Abend und in der Nacht etwas zu tun ist, ist ein stabiler Flugplan für die Zukunft sicherlich besser. 

Wenn man ansonsten sich gerade die Flugpläne anschaut, findet teilweise bis 9 Uhr morgens über die Hälfte des jeweiligen Tagesprogramm statt. OK, LH hat nochmals viele Flüge nach MUC und FRA raus genommen. Aber quo vadis, FMO?

Geschrieben
Am 5.8.2022 um 20:58 schrieb ZuGast:

Prima, danke schön!

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der FMO wird ein wichtiger Standort für die Entwicklung klimaneutraler Antriebstechniken in der Luftfahrt. Dazu wurde ein Innovationsverbund gegründet, an dem unter anderen die Hochschulen aus Osnabrück und Tromsö,  aber auch noch weitere Unternehmen beteiligt sind. 

FMO wird Forschungsstandort für grüne Luftfahrt - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

Bearbeitet von skorpion
Geschrieben

https://www.fmo.de/unternehmen/news/artikel/flugplanreduzierungen-von-corendon-airlines/

 

Wenn man in den thread von Corendon reinschaut, scheint es ja wirklich Zweifel zu geben, ob für den Sommerflugplan 2023 noch grossartig Flüge freigeschaltet werden. Für den FMO wirklich unschön, da damit vor allem die ganzen Kanaren-Verbindungen wackeln. Ich bin echt gespannt, ob und wer in die Lücke springen kann und wird. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die umfangreiche Sanierung der Start- und Landebahn am FMO ist abgeschlossen. Seit Mittwochabend den 30.11.2022 ist der Flughafen wieder geöffnet. Als erste Maschine landete die LH2140 aus München mit einem A319 (DAILS) auf der neuen Piste. Neben einer neuen Deckschicht wurde auch die komplette Befeuerung erneuert und auf LED-Technik umgestellt. Insgesamt war der Flughafen für zweieinhalb Wochen für den Flugverkehr gesperrt gewesen. 

https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/muensterland/videos/video-sanierung-der-start--und-landebahn-am-flughafen-muenster-osnabrueck---100.html

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Smart Lynx , kann man drüber spekulierten ob die Nennung peinlich oder negativ, oder was auch immer ist. Groß verheimlicht wird es aber auch nicht. Abgesehen von der PM steht das eigentlich überall in Klartext.

Geschrieben

Die Leserschaft rund um das  Münsterland wird über die lokalen Medien aktuell exakt gem. der angeführten PR informiert.

vor 19 Stunden schrieb emdebo:

TUI wird am FMO zum Sommerflugplan 2023 ein Flugzeug beauftragen,"

 

Dazu ein Herausgeber der regionalen Presse auf die Anfrage, warum die infragekommende Airline nicht recherchiert bzw genannt wurde:

 

Es ist schlicht für die weitaus allermeisten Pauschalreisenden und Leser völlig irrelevant mit welchem Flugzeug sie reisen"

 

Dem ist kaum etwas hinzuzufügen ...

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb ZuGast:

Falls ich angesprochen bin, ich meinte es wird von Seiten des FMO nicht verheimlicht. Außer eben in der PM , Über den genauen Grund möchte ich aber immer noch nicht urteilen.

 

Ist das mit SmartLynx denn vertraglich schon fix?

Das dürfte hier der springende Punkt sein.

Geschrieben

https://www.fmo.de/unternehmen/news/artikel/sommerflugplan-2023-freigeschaltet/

 

Jetzt ist lt. Pressemitteilung der Sommerflugplan offiziell draussen. 

Nachdem es immer wieder hiess, die heimische Wirtschaft wolle eine direkte Verbindung nach Stuttgart, taucht AIS Airlines nun gar nicht mehr im Flugplan auf. Für wen sich sonst noch diese Strecke lohnt, wissen die Götter. Ich wage zu bezweifeln, dass damit STR in naher Zukunft wieder auf einer Anzeigentafel am FMO stehen wird. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Am Montag den 13.03.2023 wird der FMO auf Grund von Streiks an mehreren Flughäfen in Norddeutschland einen kleinen Teil der geplanten Flüge übernehmen. Es ist in diesem Jahr nicht das erste Mal, dass der FMO als Ausweichstandort genutzt wird. Nach Aussage des Flughafens beim letzten Warnstreik in DUS  und CGN im Februar, hätte der FMO wohl noch mehr Verkehr aufnehmen können. Da aber die Gepäcksortieranlage gerade erneuert wird, beließ es der FMO bei einer geringereen Anzahl an Flügen. Passagiere sollten nicht noch durch den Umbau der Anlage weitere Unannehmlichkeiten und Verzögerungen in Kauf nehmen. Die neue Anlage soll bald aber in die Testphase gehen. 

Geschrieben

Zum zweiten Mal in dieser Woche wird der FMO als Ausweichflughafen genutzt werden. Streikbedingt werden am Freitag den 16.03.2023 bislang 16 eigentlich für Düsseldorf vorgesehene Flüge zum FMO verlegt. O.o

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb skorpion:

Zum zweiten Mal in dieser Woche wird der FMO als Ausweichflughafen genutzt werden. Streikbedingt werden am Freitag den 16.03.2023 bislang 16 eigentlich für Düsseldorf vorgesehene Flüge zum FMO verlegt. O.o

Mittlerweile sind es schon 18 Flüge :ph34r:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...