Globb Geschrieben 18. April 2013 Melden Geschrieben 18. April 2013 2. Beim Rückflug nach FRA waren wir schon in recht niedriger Höhe auf Kurs Richtung Westen (müsste aber nördlich der Anfluglinie gewesen sein). Plötzlich gab es eine 180-Grad-Kurve (dachte erst an einen Vollkreis). Dann sind wir in besagter niedriger Höhe gen Osten bis Gelnhausen zurückgeflogen, dann 180-Grad-Kurve auf den Endanflug der 25L gedreht. Parallel Im Endanflug flog der A346 der Thai in viel, viel größerer Höhe (bestimmt ein paar Tausend Fuß). Was hat dieser sehr seltsame Anflug zu bedeuten? Fand es sehr ineffizient und der Endanflug hat sich unendlich lange angefühlt. Schon mal bei FR24 geguckt? :)
744pnf Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Gibt es einen Grund, warum eine Maschine so dermaßen weiit weg vom Terminal geparkt wird? Ich hatte einmal mitbekommen, dass in dieser Ecke die Kurzstrecken-Standbymaschine von LH vorgehalten war. Eventuell gab es ja auch hier einen kurzfristigen Umstieg aufs Ersatzgerät.
chris2908 Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Ich hatte einmal mitbekommen, dass in dieser Ecke die Kurzstrecken-Standbymaschine von LH vorgehalten war. Eventuell gab es ja auch hier einen kurzfristigen Umstieg aufs Ersatzgerät. Das ist auch mein Wissenstand. Bin dort vor Jahren auch mal eingestiegen, als unsere Maschine out of order war....
Gaviota Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Stimmt es, dass das Frankfurter Luftbrückendenkmal abgerissen werden soll, weil ein Umsetzen zu teuer ist und die Fläche nun "aufgeforstet" werden soll?
bueno vista Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 2. Beim Rückflug nach FRA ... Fand es sehr ineffizient und der Endanflug hat sich unendlich lange angefühlt. Das ist die ganz normale KERAX 25N Transition, die je nach Verkehrslage gestaffelt in verschiedenen Höhen durchflogen wird. Wenn ihr das niedrig getan habt, dann war auf den FL über euch auch noch Verkehr unterwegs. Das wird dann beim Eindrehen auf den Final sortiert.
sabre Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 http://www.bild.de/regional/frankfurt/us-army/us-soldaten-restaurieren-rosinenbomber-30472906.bild.html ...naja, ein wenig Traurig,aber passt auch zur Fraport...
sabre Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Abteilung bimbes macht wieder Schlagzeilen bei fraport http://www.bild.de/news/inland/razzia/steuerfahnder-durchsuchen-villen-und-bueros-in-ganz-deutschland-31200330.bild.html
Pedersoli Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Abteilung bimbes macht wieder Schlagzeilen bei fraport http://www.bild.de/news/inland/razzia/steuerfahnder-durchsuchen-villen-und-bueros-in-ganz-deutschland-31200330.bild.html Wer Fraport und Volker A. um die Jahrtausendwende kannte, den wundert eigentlich nur, dass es so lange dauerte, bis es rausgekommen ist.
nitram Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 Guten Morgen, steht bei uns in der lokalen Zeitung: http://www.echo-online.de/region/rhein-main/Beinahe-Kollision-am-Frankfurter-Flughafen;art7943,4187634 Ist da was dran oder wird hier eine Kleinigkeit im aufziehenden Wahlkampf in Hessen aufgeblasen ? In dem Artikel steht ja nicht viel konkretes drin ... Beste Grüße Nitram
744pnf Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 Ist da was dran oder wird hier eine Kleinigkeit im aufziehenden Wahlkampf in Hessen aufgeblasen ? Mein Tip: die Sache wird untersucht und man hört nie mehr etwas davon, da die gültigen Minimalabstände zu keinem Zeitpunkt unterschritten wurden.
Fluginfo Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 (bearbeitet) Kein weiterer Ausbau in Frankfurt durch die neue politische Situation in Hessen? Evtl. sogar noch strengeres Nachtflugverbot und kein Terminal 3 in Frankfurt? http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wahl-in-hessen/koalitionsverhandlungen-in-hessen-schwarz-gewinnt-rot-verliert-12676128.html Bearbeitet 22. November 2013 von Fluginfo
Globb Geschrieben 23. November 2013 Melden Geschrieben 23. November 2013 Kein weiterer Ausbau in Frankfurt durch die neue politische Situation in Hessen? Evtl. sogar noch strengeres Nachtflugverbot und kein Terminal 3 in Frankfurt? http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wahl-in-hessen/koalitionsverhandlungen-in-hessen-schwarz-gewinnt-rot-verliert-12676128.html Abwarten welche Regierung gebildet wird... Ansonsten: Nichts neues, stand so im Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl..
jared1966 Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 (bearbeitet) Da würde mich mal interessieren, was denn die Parameter der einzelnen "Positionen" am Verhandlungstisch sind. Die Grünen sagen "Nein zu Terminal 3, nur wenn…" . Die CDU sagt: "Sehen wir nun auch so, weil wir unseren K-Partner nicht vergraulen wollen". Na, was ist denn genau deren Parameter, bei dem sie sagen würden "Ja!"? Fraport sagt: "Wir brauchen den Terminal 3, weil…" Na, was ist denn deren Parameter, bei dem sie sagen würden "Nein!"? Es gibt, um mal die heutigen Oktober Daten zu nehmen, in FRA ein kumuliertes PAX-Wachstum in den ersten 9 Monaten von 0,6%. Klar sind Terminal 1 und 2 in meinen Augen eng und voll. Aber reicht das denn zusammen mit den Jahren zuvor, um ein Terminal 3 zu begründen? Bearbeitet 25. November 2013 von jared1966
ramsesp Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Aber reicht das denn zusammen mit den Jahren zuvor, um ein Terminal 3 zu begründen? Wenn man die Koalitionsverhandlungen in Berlin und Wiesbaden so verfolgt und die Art und Weise, wie die CDU ihre Positionen an die anderen Koalitionäre abschenkt, wäre es nicht mal verwunderlich, wenn man sich auf die Reduzierung der Betriebszeiten in FRA auf 7 - 22 h verständigt (innovativ wäre ja auch noch eine Mittagsruhe von 13 - 15 Uhr); dann hätte sich die Diskussion um T3 erledigt.
L49 Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Es gibt, um mal die heutigen Oktober Daten zu nehmen, in FRA ein kumuliertes PAX-Wachstum in den ersten 9 Monaten von 0,6%. Klar sind Terminal 1 und 2 in meinen Augen eng und voll. Aber reicht das denn zusammen mit den Jahren zuvor, um ein Terminal 3 zu begründen? Man braucht das Ding heute nicht und morgen auch noch nicht gleich. Aber irgendwann nach 2020 wird es in FRA (zu) eng. Und weil wir alle wissen, wie schnell solche Dinge heutzutage in Deutschland aufgrund der administrativen Nicklichkeiten solcher Projekte fertiggestellt werden, muss man so langsam schon mal ans Anfangen denken. Im übrigen haben die Grünen in Rheinland-Pfalz sowohl Hochmosel-Übergang als auch Lautzenhausen geschluckt - was tut man nicht alles für Pöstchen.
EK056 Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 (bearbeitet) Da würde mich mal interessieren, was denn die Parameter der einzelnen "Positionen" am Verhandlungstisch sind. Die Grünen sagen "Nein zu Terminal 3, nur wenn" . Die CDU sagt: "Sehen wir nun auch so, weil wir unseren K-Partner nicht vergraulen wollen". Na, was ist denn genau deren Parameter, bei dem sie sagen würden "Ja!"? Fraport sagt: "Wir brauchen den Terminal 3, weil" Na, was ist denn deren Parameter, bei dem sie sagen würden "Nein!"? Es gibt, um mal die heutigen Oktober Daten zu nehmen, in FRA ein kumuliertes PAX-Wachstum in den ersten 9 Monaten von 0,6%. Klar sind Terminal 1 und 2 in meinen Augen eng und voll. Aber reicht das denn zusammen mit den Jahren zuvor, um ein Terminal 3 zu begründen? Man darf sich ja auch nicht nur die letzten 9 Monate anschauen, sondern den langfristigen (prognostizierten) Trend.Dass da mal Schwankungen drin sind ist klar. Aber ich denke so ein Wachstum wie im Oktober um die 3%, mit der auch LH im Langstreckenbereich kalkuliert, kann man rechnen. Bearbeitet 25. November 2013 von EK056
jared1966 Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 (bearbeitet) Was iich damit meine ist: Eigentlich müssten, um am Verhandlungstisch zu einem fairen und guten Ergebnis zu kommen, die einzelnen Verhandlungspartner auf ein bestimmtes Wachstum vorab einigen, bei dem sie aus ihrer Position einem T3 zustimmen. Denn selbst, wenn es jetzt noch nicht zu einem Wachstum von (z.B. 3% reicht), so ist das ja doch in 2-3 Jahren denkbar. Und dann darf man ja nicht argumentieren: "Naja, wir haben doch schon darüber gesprochen und "Nein" gesagt". Bearbeitet 25. November 2013 von jared1966
bueno vista Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 ...was tut man nicht alles für Pöstchen.Schauen wir mal wie weit die Grünen am Ende von der Realität eingeholt werden. Kriegsbeteiligung, Waffenexporte, Hartz 4 hat man auf Bundesebene auch mitgetragen. Die beste Möglichkeit seine Kröten zu retten, ist selbige zu schlucken ;)
Fluginfo Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Von welchen Wachstum spricht denn hier der "noch CEO" der Lufthansa? Aktuell gibt's doch durch diverse Sparprogramme und der bestenfalls Beibehaltung des Bestandes an Flugzeugen in 2014 auch nicht mehr. Lufthansa hat auch in der Politik deutlich an Glaubwürdigkeit verloren, ähnlich wie umgekehrt bei den Politikern. Wenn Lufthansa nachhaltig auf Expansion zumindest in kleineren Rahmen setzen würde, könnte man nachfolgende Aussagen verstehen, aber so steht sich die Lufthansa und insbesondere ihr Chef doch selbst im Weg. http://www.airliners.de/frankfurt-lufthansa-warnt-hessen-cdu-vor-zugestaendnissen/30853
Dash8-400 Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 (bearbeitet) Auf Google Maps gibt es neue Luftaufnahmen vom Flughafen Frankfurt. Nachdem bisher ja nicht einmal die Nordwest-Bahn auf den GM-Bildern zu sehen war ist jetzt u.a. auch das neue Vorfeld im Süden zu sehen, auf welchem man schon einige zukünftige Umrisse des T3 erkennen kann. https://maps.google.de/maps?q=Flughafen+Frankfurt&hl=de&ll=50.030378,8.577962&spn=0.023378,0.042615&sll=51.427085,7.663989&sspn=5.81035,10.909424&t=h&hq=Flughafen+Frankfurt&radius=15000&z=15 Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 18. Dezember 2013 von Dash8-400
Turbofan Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 Auch wenn es von Freitag ist: In Hessen haben sich CDU und Grüne zum Thema FRA geeinigt Ausserdem steht ja jetzt fest, dass Tarek Al-Wazir, der bisherige Landesvorsitzende der Grünen, der neue Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung wird. Damit wird er auch Kontrolle über den Flughafen haben.
Fluginfo Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 Auch wenn es von Freitag ist: In Hessen haben sich CDU und Grüne zum Thema FRA geeinigt Ausserdem steht ja jetzt fest, dass Tarek Al-Wazir, der bisherige Landesvorsitzende der Grünen, der neue Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung wird. Damit wird er auch Kontrolle über den Flughafen haben. Durch mögliche Verschlechterungen in den Randzeiten 05.00 - 05.30 und 22.30 - 23.00 wird wohl doch schneller die tägliche Slotkapazität in Frankfurt hochgefahren werden, auch wenn dies bisher noch niemand gesagt hat. Diese wird ja nur schrittweise und willkürlich für den Hauptnutzer des Airports hochgefahren. Klar gibt es operative Gründe, aber die sind nach 2 Jahren Betrieb wohl nicht mehr gegeben.
Globb Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 Kommt eigentlich Korean Air wieder mit dem A380 zum SFP?
Seljuk Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) Kommt eigentlich Korean Air wieder mit dem A380 zum SFP? KE setzt den A380 ab morgen nach CDG (5/7) ein. Ansonsten werden LAX (14/7), ATL (7/7), JFK (7/7, ab 25.05. 14/7) sowie HKG (bis 25.05. 7/7) mit den derzeit 8 A380 bedient. OZ will ab Mitte August mit B744 Pax anstelle der B744 Combi kommen (abhängig vom Einsatz des A380 nach LAX) Bearbeitet 29. März 2014 von Seljuk
CL-600 Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Heute hat die Stadt Frankfurt der Fraport die Genehmigung zum Bau von Terminal 3 erteilt. Zunächst soll ein zentrales Terminalgebäude mit zwei Flugsteigen für 14 Millionen Passagiere im Jahr entstehen. http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-flughafen-darf-drittes-terminal-bauen-13093767.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden