Gast SA261 Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Danke für die interessanten Bilder! Habe ich da was verpasst und ist die alte 07L/25R schon umbenannt, oder gibt es zur Zeit zwei 07L/25R ?
388 Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Im Juni wurden die Bahnen umbenannt: Die alte 07L/25R ist jetzt 07C/25C. Die Landebahn Nordwest ist jetzt die 07L/25R.
Alex330 Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Sind die Easyjet-Flüge nach LGW und GVA schon fix? In einer der airliners.de-Meldungen hieß es, EZY habe seine Anträge zurück gezogen: http://www.airliners.de/magazin/lufthansa-...frankfurt/25096
388 Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Die EZ-Flüge werden wohl verschoben und nicht im WFP auftauchen. Vermutlich eine Reaktion auf die Ankündigung von Lufthansa ab dem WFP 11/12 2 x täglich neu nach LGW zu fliegen. Noch etwas zum Terminal 3. Der Bau soll bekanntlich erst 2013 beginnen, auch wenn der Bau von Vorfeldpositionen bereits begonnen hat. Nun sollen einige infrastrukturelle Maßnahmen folgen, etwa eine weitere Anbindung des Areals an die Autobahn 5. Ab voraussichtlich November soll südlich der Abfahrt Zeppelinheim, die heute schon das Gelände an die Autobahn anbindet, eine weitere Ausfahrt gebaut werden. Dabei soll u.A. östlich der A5 (und südlich des bestehenden Kleeblatts) eine neue Parallelfahrbahn und eine weitere Ausfahrt mit Rampen und einer Doppelbrücke gebaut werden. Wie diese aussehen soll, kann man auf diesem Foto sehen (Quelle: Prof. Christoph Mäckler Architekten). Und zum Schluss noch ein paar sehr sehenswerte Bilder zum Terminal 3 (Quelle: DAM Ausstellung). Modell Innen Pläne Interessant ist, dass eine mögliche 4. Ausbaustufe sogar eine Kapazitätserweiterung auf 120% vorsieht. Somit hätte T3 theoretisch eine Kapazität von 30 Mio, sofern die 4. Ausbaustufe jemals verwirklicht wird.
klotzi Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Wie viele McD-Filialen gibt es eigentlich in in FRA? Laut http://www.frankfurt-airport.de/content/fr...way.10.all.html sind es 3 Stück im Terminal 1... aber es gibt doch noch das große in Terminal 2? Laut mcdonald's.de gibt es nur 2 in Terminal 1 (und eben das in T2)
Matze20111984 Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Derzeit müssten es 2 sein in T1, in dem in der Arport City Mall saß ich heute morgen noch vor minm Flug nach New York. Ich glaube aber, dass in der neuen Wurzel von A-Plus noch einer hinkommen soll.
MHG Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Ist wohl ein Eingabefehler ... Denn, wenn man mit dem Cursor über "Standorte" geht, werden 3 McDo angezeigt - einer davon in Flugsteig "D" Ebene 3. In T1 gibt es keinen Flugsteig D. In T1 gibt es die Flugsteige A,B,C und in T2 gibt es die Flugsteige D und E.
388 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 (bearbeitet) hat sich erledigt, bitte löschen ;) Bearbeitet 4. September 2011 von 388
jared1966 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 @388 Hast Du irgendwo eine Karte des nun gesamte-geplanten Ausbaus vom FRA, irgendwie entgeht mir so langsam das Gesamtbild als Übersicht. Ist der neue Terminal 3 dem Terminal 2 gegenüberliegend an der Südseite des Flughafens und wie funktioniert die Anbindung an A5? Kann man denn da überhaupt noch von T3 auf T1 gelangen?
388 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Eine gute Übersicht findet man hier. T3 soll über das vorhandene Kleeblatt (Ausfahrt Zeppelinheim), sowie eine neue Abfahrt im Süden erreicht werden. Zwischen T1/T2 und T3 ist eine schnellere Version der SkyLine geplant. Eine noch bessere Übersicht der zukünftigen Skyline-Führung findet man hier. Es soll u.A. auch eine neue Station im Bereich T1C und eine neue Direktverbindung zum Fernbahnhof und Squaire entstehen.
jared1966 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Wow. Das wirkt wie eine Verdoppelung der Kapazitäten. Aber ich frage mich, wo dann die Slots herkommen sollen. Wird auf jeden Fall ganz schöner Bodenverkehr herrschen, wenn das T3 auch noch offen hat.
FRA-T Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Mein Vorschlag wäre ja eine Art Skytrain landseitig zwischen T1/Sheraton, T2, Steigenberger, Squaire, LAC/FTC und LH Basis. Ich weiß, dass das im Moment nicht geplant ist aber jetzt wird ja schon sowas zwischen Squaire und dem Parkhaus genaut.
388 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Wow. Das wirkt wie eine Verdoppelung der Kapazitäten. Aber ich frage mich, wo dann die Slots herkommen sollen. Wird auf jeden Fall ganz schöner Bodenverkehr herrschen, wenn das T3 auch noch offen hat. Ist in Wirklichkeit nur eine Vergrösserung der Kapazitäten um knapp 40 % - von 64 Mio auf 89 Mio (64 Mio = 58 Mio bereits bestehend + 6 Mio ab 2012 durch Flugsteig A Plus). Selbst bei der 120% Ausbaustufe (94 Mio) wäre es nur eine Vergösserung von 46%. Die neue Landebahn und die Veränderungen bei den Anflugrouten sollen eine Kapazitätserweiterung von 50% bringen. Das müsste also reichen (und wenn nicht, wäre es nicht das erste Mal, dass FRA über Kapazität operiert). Bis alle Ausbaustufen von T3 fertig sind, wird es aber noch viele Jahre dauern. Der Bodenvekehr wird auch mehr Platz haben, sich auszutoben (siehe neuen Rollbahnen im Plan).
touchdown99 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Wenn ich die Karte so anschaue - gab es eigentlich auch mal Überlegungen, im Zuge des Baus der Nordbahn die A3 nach Norden Richtung Kelsterbacher Wald zu verschwenken, um sie nicht durch das Bahnsystem hindurch zu führen? Das hätte zugleich auch Platzreserven für Flughafengebäude im westlichen Bereich geschaffen und die Anbindung der Nordbahn an das Rollwegsystem erleichtert.
MD11-MECH Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 (bearbeitet) Eine Frage bleibt. Wer geht ins T3? Die LH denke ich scheidet aus, da sonst die Umsteige Garantie von 45 Minuten niemals gehalten werden kann. Nur Charter würde das Terminal nicht füllen. Vielleicht dazu noch alles andere was FRA anfliegt und nicht zur Star Alliance zählt. Da könnte die LH sich den kompletten Norden einverleiben. By the way.... Ich hätte im Süden neue Wartungshallen und Frachtgebäude gebaut und im Norden alles, was Fracht und Technik ist, abgerissen. Dann hätte man eine riesen Fläche für ein oder 2 neue Terminals...... wäre wohl zu teuer gekommen. Bearbeitet 5. September 2011 von MD11-MECH
Selcuk Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 (bearbeitet) Eine Frage bleibt. Wer geht ins T3? Die LH denke ich scheidet aus, da sonst die Umsteige Garantie von 45 Minuten niemals gehalten werden kann. Nur Charter würde das Terminal nicht füllen. Vielleicht dazu noch alles andere was FRA anfliegt und nicht zur Star Alliance zählt. Da könnte die LH sich den kompletten Norden einverleiben. So weit ich weiss, soll ins T3 alles was nicht zur Star Alliance gehört und allianzlos ist. T1 und T2 sollen für Star Alliance und Partner-Airlines benutzt werden. T1 hauptsächlich für Europa und Asien und T2 hauptsächlich für Amerika und Afrika. Jedoch wird wohl die LH zum größten Teil nur im T1 und die anderen Interkonti Star Alliance im T2 operieren. Bearbeitet 5. September 2011 von Selcuk
388 Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Wenn ich die Karte so anschaue - gab es eigentlich auch mal Überlegungen, im Zuge des Baus der Nordbahn die A3 nach Norden Richtung Kelsterbacher Wald zu verschwenken, um sie nicht durch das Bahnsystem hindurch zu führen? Das hätte zugleich auch Platzreserven für Flughafengebäude im westlichen Bereich geschaffen und die Anbindung der Nordbahn an das Rollwegsystem erleichtert. Leider gab es eine solche Überlegung nicht. Einerseits vermutlich wegen der Kosten. Andererseits auch wegen der Komplikationen wegen einer neuen Trassenführung. Es gäbe Probleme wegen dem Mönchhofdreieck, bzw. der Anschlussstelle Raunheim gleich daneben, mit der das Mönchhofdreieck verbunden ist. Schade eigentlich.
388 Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 SriLankan erhöht ab dem 25.Dez FRA von 4/7 auf 5/7: http://airlineroute.net/2011/09/07/ul-w11-update1/
388 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 August 2011: PAX: 5.351.755 (+2,5%) - bester August aller Zeiten, 2. bester Monat aller Zeiten Cargo (t): 172.415 (-7,0%) Bewegungen: 42.212 (+1,4%) Januar-August: PAX: 37,45 Mio (+7%) http://www.fraport.de/content/fraport-ag/d...tgewichten.html Es wurde zwar an anderer Stelle im Forum schon darüber brichtet, aber es gehört genauso hierhin: Der zweite tägliche United-Flug von EWR nach FRA ist nun bestätigt: http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkpl...kfurt-aus/25189 Auch die unbestätigten Flüge von Norwegian sind nun bestätigt. Vorerst CPH-FRA (6/7), es sollen noch weitere Ziele in Norwegen folgen: http://news.fluege.de/airline-news/norwegi...furt/35288.html Die neue Landebahn scheint also auch im Bereich LCC was zu bewirken und FRA bekommt den ersten Lowcoaster.
Realo Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 (bearbeitet) Die neue Landebahn scheint also auch im Bereich LCC was zu bewirken und FRA bekommt den ersten Lowcoaster. Da wird sich die LH aber freuen. Endlich noch mehr Wettbewerb auf den Feederstrecken. Bearbeitet 13. September 2011 von Realo
Matze20111984 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Da wird die LH aber freuen. Endlich noch mehr Wettbewerb auf den Feederstrecken. :) Du meinst also jemand fliegt mit Norwegian nach Frankfurt um dann auf die Langstrecke zu gehn? :)
Realo Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 :) Du meinst also jemand fliegt mit Norwegian nach Frankfurt um dann auf die Langstrecke zu gehn? :) Bieten die denn Langstrecke ab FRA an?
Matze20111984 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Bieten die denn Langstrecke ab FRA an? Norwegian bietet garkeine Langstrecken an, erst in etwas weiterer Zukunft, wenn sie ihre B787 erhalten. Die Route nach Frankfurt zielt sicher nicht auf Umsteiger ab sondern auf lokale Passagiere und wird LH garnicht oder nur geringfügig zu spüren bekommen
TobiBER Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 ..andereseites kannst du ja auch von CPH weiter nach OSL/ARN usw. Es geht DY nicht darum Zubringer für FRA-Flüge zuspielen, sondern um die Basen in Nordeuropa zu füttern sprich auch Paxe der LH/SK gen Norden abspenstig zu machen.
Matze20111984 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 ..andereseites kannst du ja auch von CPH weiter nach OSL/ARN usw. Es geht DY nicht darum Zubringer für FRA-Flüge zuspielen, sondern um die Basen in Nordeuropa zu füttern sprich auch Paxe der LH/SK gen Norden abspenstig zu machen. Das mag schon sein, aber zu den Zielen gibt es Direktflüge, die man in der LH-Zielgruppe sicher bevorzugt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden