muc-ro-szg Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb d@ni!3l: Das habe ich mich auch gefragt, ob und wie weit da ggf. BRU, VIE und ZRH profitieren. Ich würde mal behaupten die profitieren davon massiv. Eine Swiss kann faktisch ihre LR Business PAX exklusiv aus Deutschland abziehen. Eine AUA wird ab Deutschland zukünftig mit Abstand die günstigste Option im Konzern Richtung Südosteuropa sein usw. Kommt das so wie berichtet (und ich gehe davon aus das es kommt) wird für die Deutschen Drehkreuze echt ein massiver Standort Nachteil. Das in Sachen Haushalt auch die Flugindustrie herangezogen wird ist nachvollziehbar. Das man aber Co2 Bepreisung und Kerosinsteuern einführt hat es schon in sich. Dann noch ab 2024, sprich eine Lufthansa hat nicht mal zeit sich hier großartig drauf ein zustellen. Wird aber auch für eine Condor zum Problem werden. Bearbeitet 13. Dezember 2023 von muc-ro-szg 1
emdebo Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Wenn die innerdeutschen Zubringer reduziert werden, trifft es auch Condor. Noch ein Nebeneffekt.
muc-ro-szg Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Gerade eben schrieb emdebo: Wenn die innerdeutschen Zubringer reduziert werden, trifft es auch Condor. Noch ein Nebeneffekt. Habe jetzt nicht den großen Überblick in Sachen innerdeutsche Flüge. Doch kann eine Lufthansa ab FRA/MUC ihre Zubringer überhaupt noch großartig reduzieren, ist ja schon um einiges weniger als vor Corona. Mich würde nicht wundern, wenn Nürnberg nicht mehr an FRA sondern wieder an VIE/ZHR angebunden wird. Eurowings dürfte sich auch zum Streckennetz Gedanken machen. Ich finde das Budget in Sachen Flugverkehr in Deutschland echt eine Ansage. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Überblick über die Veränderungen im SFP24: Zitat Frankfurt – Abuja – Port Harcourt Latest frequency reductions from 7 weekly to following, A340-300 operating 31MAR24 – 26APR24 4 weekly 03MAY24 – 28JUN24 5 weekly (Previous: reduce from 7 to 6 weekly in June) eff 29JUN24 6 weekly Frankfurt – Almaty eff 31MAR24 1 weekly A330-300 nonstop terminator service maintained Frankfurt – Almaty – Astana – Frankfurt eff 05MAY24 Increase from 2 to 3 weekly, A330-300 Frankfurt – Astana – Almaty – Frankfurt eff 01MAY24 Increase from 2 to 3 weekly, A330-300 Frankfurt – Atlanta A330-300 replaces 340-300 on following days (overall 1 daily) 01APR24 – 29APR24 Day 1 02MAY24 – 03JUN24 Day 14 10JUN24 – 01JUL24 Day 1 eff 02JUL24 Day x357 Frankfurt – Beijing Capital 31MAR24 – 26APR24 2 of 7 weekly A340-600 replaces -300, replacing originally filed 747-400 Frankfurt – Bogota eff 31MAR24 Reduce from 7 to 5 weekly, A340-300 replaces -600 (Previous: 5 weekly 04JUN24 – 30JUN24. Planned 787-9 service from 01JUL24 removed) Frankfurt – Boston 31MAR24 – 30APR24 LH422/423 3 of 7 weekly A340-600 replaces -300 eff 01MAY24 LH422/423 A340-600 replaces -300 eff 13MAY24 Seasonal 2nd daily LH420/421 with A340-300 resumes, reduce from 7 to 6 weekly Frankfurt – Cape Town Reduce from 7 weekly to following, A340-300 31MAR24 – 03JUN24 6 weekly 04JUN24 – 02JUL24 3 weekly eff 03JUL24 5 weekly (Previous: 6 weekly) Frankfurt – Chennai eff 31MAR24 Reduce from 7 to 5 weekly, A340-300 (Previous: 5 weekly only 05MAY24 – 01JUN24) Frankfurt – Chicago O'Hare eff 31MAR24 2nd daily LH432/433 reduced from 7 to 6 weekly (Overall reduced from 14 to 13 weekly) Frankfurt – Dallas/Ft. Worth Planned 787-9 replaced by following aircraft, 1 daily 31MAR24 – 01JUN24 5 weekly A330-300, 2 weekly A340-300 (Previous: A330 in April, A330/340 in May) 02JUN24 – 30JUN24 Reduce from 7 to 6 weekly. A340-300 operates 2 weekly, A330-300 2 weekly eff 01JUL24 5 weekly A340-300, 2 weekly A330-300 (Previous: 1 daily A340-300) Frankfurt – Delhi 747-400 replaced by following, 1 daily 31MAR24 – 31JUL24 A340-300 eff 01AUG24 A340-600 Frankfurt – Denver 06MAY24 – 27MAY24 7th weekly during this period restored, 787-9 Frankfurt – Detroit 31MAR24 – 30APR24 3 weekly A330-300, 4 weekly A340-300 replaces 787-9 10JUN24 – 30JUN24 Reduce from 7 to 6 weekly, 787-9 eff 01JUL24 3 weekly A330-300, 4 weekly A340-300 replaces 787-9 Frankfurt – Dubai 05JUL24 – 02SEP24 Reduce from 7 to 6 weekly, A330-300 Frankfurt – Los Angeles Seasonal 2nd daily LH450/451 resumes on 01MAY24 instead of 31MAR24, A340-300. LH450/451 is now scheduled 5 weekly instead of 7, overall reduced from 14 to 12 weekly Frankfurt – Mumbai Revised operational aircraft replacing A340-300, 1 daily 31MAR24 – 03JUN24 787-9 (787 previously scheduled until 30JUN24) 04JUN24 – 31JUL24 747-400 (Previous: 787 in June, A340 from 01JUL24) Planned A340-300 service now scheduled from 01AUG24 instead of 01JUL24 Frankfurt – Nagoya eff 31MAR24 3 weekly A340-300 service remains cancelled Frankfurt – Nairobi eff 31MAR24 Reduce from 7 to 6 weekly (5 from 02MAY24), A330-300 Frankfurt – Rio de Janeiro Galeao eff 31MAR24 Increase from 3 to 5 weekly, instead of 6, A340-300 operating (Planned 787-9 service from 01JUL24 removed) Frankfurt – Seattle eff 31MAR24 Reduce from 7 to 6 weekly. Revised operational aircraft 31MAR24 – 30APR24 A330-300 (Previous: A340-300) 01MAY24 – 31MAY24 1 of 6 weekly A340-300 replaces A330-300 (Previous: A340 operates 4 weekly) 01JUN24 – 30JUN24 2 of 6 weekly A340-300 replaces A330-300 (Previous: A340 operates 4 weekly) eff 01JUL24 A340-600 (Previous: A340-300) Frankfurt – Shanghai Pu Dong eff 31MAR24 LH732/733 service resumes. 747-400 replaces A340-300 unchanged, 1 daily 31MAR24 – 29APR24 LH728/729 reduce from 7 to 5 weekly. A340-600 operates entire season instead of 747-8I unchanged Frankfurt – Tehran Imam Khomeini eff 31MAR24 Reduce from 7 to 5 weekly, A340-300 (1 of 5 weekly by A330-300 05JUL24 – 27AUG24) Frankfurt – Vancouver eff 01OCT24 Reduce from 7 to 6 weekly, 787-9 replaces 747-400 Munich – Bangalore 31MAR24 – 31MAY24 Increase from 3 to 4 weekly, A350-900XWB eff 01JUN24 Planned increase from 3 to 6 weekly removed, A350-900XWB Munich – Johannesburg eff 02SEP24 3 weekly A350-900XWB, new route (SAA last served this route until 2020; Previous: eff 03JUN24) Munich – Newark 31MAR24 – 30JUN24 A340-600 replaces A350-900XWB, 1 daily (Previous: until 30SEP24) Munich – Osaka Kansai eff 31MAR24 Increase from 3 to 5 weekly, 7 from 24APR24. A350-900XWB operating (Previous: 7 weekly from 31MAR24) Munich – San Diego eff 01JUN24 5 weekly A350-900XWB service maintained. Planned increase to 1 daily removed Munich – Seattle eff 30MAY24 Planned new service unchanged, service reduced from 7 to 3 weekly, A350-900XWB Previously reported changes: Frankfurt – Austin 31MAR24 – 02JUN24 Reduce from 5 to 3 weekly, 787-9 Frankfurt – Houston eff 31MAR24 747-400 replaces -8I, except 01JUN24 – 31JUL24 Frankfurt – Hyderabad eff 31MAR24 5 weekly 787-9 service maintained, instead of previously filed 3 weekly Frankfurt – Kuwait City – Dammam eff 31MAR24 5 weekly A330-300 service maintained, instead of previously filed 1 daily Frankfurt – Minneapolis/St. Paul eff 04JUN24 5 weekly 787-9, new route Frankfurt – Nanjing 3 weekly A340-300 schedule removed, service remains cancelled Frankfurt – New York JFK eff 31MAR24 1 of 2 daily LH400/401 747-400 replaces A340-600 Frankfurt – Philadelphia eff 31MAR24 Discover Airlines continues to replace Lufthansa Mainline service Frankfurt – Raleigh/Durham eff 06JUN24 5 weekly A330-300, new route Frankfurt – Seoul Incheon eff 31MAR24 747-8I replaces -400, 1 daily Frankfurt – Shenyang 3 weekly A340-300 schedule removed, service remains cancelled Frankfurt – Washington Dulles eff 31MAR24 LH418/419 A340-600 replaces 747-8I eff 01MAY24 Seasonal 2nd daily LH416/417 resumes 4 weeks later than planned. 3 weekly A340-600 and 4 weekly -300 replaces A330-300 Munich – Boston eff 31MAR24 1 daily A380 summer service resumes, replacing previously filed A350-900XWB Munich – Chicago O'Hare LH434/435 eff 31MAR24 A350-900XWB service maintained, instead of A340-600 in NS23 LH436/437 eff 01JUN24 1 daily A340-600, replacing A350-900XWB. The seasonal 2nd daily service previously scheduled from 31MAR24 Munich – Delhi eff 31MAR24 A380 replaces A350-900XWB, 1 daily (Except 01JUN24 – 30JUN24; A380 service resumption for Delhi, last served from Frankfurt until early-2020) Munich – Hong Kong eff 31MAR24 Service resumption since 2020, 1 daily A350-900XWB Munich – Los Angeles eff 31MAR24 1 daily A380 service maintained in NS24, replacing A350-900XWB Munich – Mumbai eff 08APR24 A340-600 replaces A350-900XWB, 1 daily Munich – New York JFK eff 31MAR24 1 daily A380 summer service resumes, replacing previously filed A350-900XWB Munich – Washington Dulles 01JUN24 – 30SEP24 A380 replaces A340-600, 1 daily (A350-900XWB from 01OCT24) https://www.aeroroutes.com/eng/231213-lhns24inc
Fluginfo Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 20 Minuten schrieb muc-ro-szg: Habe jetzt nicht den großen Überblick in Sachen innerdeutsche Flüge. Doch kann eine Lufthansa ab FRA/MUC ihre Zubringer überhaupt noch großartig reduzieren, ist ja schon um einiges weniger als vor Corona. Mich würde nicht wundern, wenn Nürnberg nicht mehr an FRA sondern wieder an VIE/ZHR angebunden wird. Eurowings dürfte sich auch zum Streckennetz Gedanken machen. Ich finde das Budget in Sachen Flugverkehr in Deutschland echt eine Ansage. Inlandverkehr hat sich ca. halbiert und wird zusätzlich jetzt unter Druck geraten. Vielleicht fliegt man von Hamburg dann via ZRH nach München, zumindest ist dann keine Kerosinsteuer fällig. Die Verkehrsströme zu Ferienbeginn wird nächstes Jahr mehr als angespannt sein, dass dann wieder Megastaus auf Autobahnen sich bilden, was scheinbar politisch gewünscht. vor 29 Minuten schrieb emdebo: Wenn die innerdeutschen Zubringer reduziert werden, trifft es auch Condor. Noch ein Nebeneffekt. Trifft aber die Lufthansa trotzdem weitaus stärker als die Condor, der Standortvorteil in Frankfurt wird dadurch kleiner werden und neben den Star Alliance Hubs Brüssel, Wien und Zürich auch andere Hubs in Europa wie Istanbul nochmals profitieren.
Jochen Hansen Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 6 Minuten schrieb Fluginfo: Inlandverkehr hat sich ca. halbiert und wird zusätzlich jetzt unter Druck geraten. Vielleicht fliegt man von Hamburg dann via ZRH nach München, zumindest ist dann keine Kerosinsteuer fällig. Die Verkehrsströme zu Ferienbeginn wird nächstes Jahr mehr als angespannt sein, dass dann wieder Megastaus auf Autobahnen sich bilden, was scheinbar politisch gewünscht. Trifft aber die Lufthansa trotzdem weitaus stärker als die Condor, der Standortvorteil in Frankfurt wird dadurch kleiner werden und neben den Star Alliance Hubs Brüssel, Wien und Zürich auch andere Hubs in Europa wie Istanbul nochmals profitieren. Hallo Fluginfo, wie meinst du das bitte (ich verstehe es nicht)? Weil der Zubringerflug teurer wird, fahren jetzt alle mit dem Auto zum Abflughafen oder mit dem Auto nach Spanien? Ich würde eher meinen, es geht, wenn‘s innerdeutsch teuerer wird, eher nicht in die Montego Bay sondern für etwas weniger Kohle nach Palma. ;-) Gruß, Jochen
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) Ein Überblick über die Langstrecke im SFP24 (Frequenzänderungen sind im Vgl. zum SFP23, Fehler gerne melden): FRA: ATL 7/7 A333 und A343 AUS 3/7 B789 bis 1.6.24, 5/7 B789 ab 3.6.24 (+2/7) BOS 4/7 A343 und 3/7 A346 bis 30.4.24, 7/7 A346 ab 1.5.24 bis 12.5.24, 6/7 A343 und 7/7 A346 ab 13.5.24 (-1/7) DEN 7/7 B789 DFW 7/7 A333 und A343 bis 1.6.24 und ab 1.7.24, 6/7 A333 und A343 ab 2.6.24 bis 30.6.24 DTW 3/7 A333 und 4/7 A343 bis 30.4.24 und ab 1.7.24, 7/7 B789 ab 1.5.24 bis 9.6.24, 6/7 B789 ab 10.6.24 bis 30.6.24 EWR 7/7 B748 IAD 7/7 A346 bis 30.4.24, 5/7 A343 und 9/7 A346 ab 1.5.24 (-1/7) IAH 7/7 B744 bis 31.5.24 und ab 1.8.24, 7/7 B748 ab 1.6.24 bis 31.7.24 JFK 7/7 A343 und 7/7 B744 LAX 7/7 B748 bis 30.4.24, 5/7 A343 und 7/7 B748 ab 1.5.24 (-2/7) MEX 7/7 B748 MIA 7/7 B748 MSP 5/7 B789 (+5/7) ORD 6/7 A343 und 7/7 B748 (-1/7) RDU 5/7 A333 (+5/7) SEA 6/7 A333 und A343 bis 30.6.24, 6/7 A346 ab 1.7.24 (-1/7) SFO 7/7 B748 STL 3/7 A333 YUL 7/7 B789 YVR 7/7 B744 bis 30.9.24, 6/7 B789 ab 1.10.24 YYZ 7/7 B744 BOG 5/7 A343 (-2/7) EZE 7/7 B748 GIG 5/7 A343 (+5/7) GRU 7/7 B748 SJO 3/7 A343 ABV - PHC 4/7 A343 bis 26.4.24, 5/7 A343 ab 3.5.24 bis 28.6.24, 6/7 ab A343 ab 29.6.24 (-1/7) CPT 6/7 A343 bis 3.6.24, 3/7 A343 ab 4.6.24 bis 2.7.24, 5/7 A343 ab 5.7.24 (-2/7) JNB 7/7 B748 LAD 3/7 A333 LOS - SSG 5/7 A333 und A343 (-2/7) (4/7 ab 1.6.24 bis 15.6.24) NBO 6/7 A333 bis 1.5.24, 5/7 A333 ab 2.5.24 (-2/7) ALA 1/7 A333 ALA - NQZ 2/7 A333, 3/7 A333 ab 5.5.24 BOM 7/7 B789 bis 3.6.24, 7/7 B744 ab 4.6.24 bis 31.7.24, 7/7 A343 ab 1.,8.24 BLR 7/7 B748 DEL 7/7 A343 bis 31.7.24, 7/7 A346 ab 1.8.24 DXB 7/7 A333 bis 4.7.24 und ab 3.9.24, 6/7 A333 ab 5.7.24 bis 3.9.24 (-1/7) HKG 7/7 A346 HND 7/7 B748 HYD 5/7 B789 (+5/7) ICN 7/7 B748 IKA 5/7 A333 und A343 (-2/7) KWI - DMM 5/7 A333 (-2/7) MAA 5/7 A343 (-2/7) NQZ - ALA 2/7 A333, 3/7 A333 ab 1.5.24 PEK 5/7 A343 und 2/7 A346 bis 26.4.24, 7/7 A343 ab 27.4.24 PVG 5/7 A346 und 7/7 B744 bis 29.4.24, 7/7 A346 und 7/7 B744 ab 1.5.24 (+7/7) RUH - BAH 7/7 A333 SIN 7/7 B748 MUC: BOS 7/7 A388 CLT 7/7 A359 DEN 7/7 A359 EWR 7/7 A346 bis 30.6.24, 7/7 A359 ab 1.7.24 IAD 7/7 A346 bis 31.5.24, 7/7 A388 ab 1.6.24 bis 30.9.24, 7/7 A359 ab 1.10.24 JFK 7/7 A388 LAX 7/7 A388 MEX 3/7 A359 ORD 7/7 A359, 7/7 A346 und 7/7 A359 ab 31.5.24 SAN 5/7 A359 (+2/7) SEA 3/7 A359 ab 30.5.24 (+3/7) SFO 7/7 A359 YUL 7/7 A359 YVR 7/7 A359 YYZ 7/7 A359 JNB 3/7 A359 ab 2.9.24 (+3/7) BOM 7/7 A346 BKK 7/7 A359 BLR 4/7 A359 bis 31.5.24, 3/7 A359 ab 1.6.24 (+3/7) DEL 7/7 A388, 7/7 A359 im Juni HKG 7/7 A359 ab 31.3.24 (+7/7) HND 7/7 A359 KIX 5/7 A359 bis 23.4.24, 7/7 A359 ab 24.4.24 (+4/7) ICN 7/7 A359 SIN 7/7 A359 PEK 7/7 A359 (+4/7) PVG 7/7 A359 Bearbeitet 14. Dezember 2023 von Emanuel Franceso 3
Fluginfo Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Waren die Aufstockungen MUC-PVG (auf 7/7 ab 01.09.23) und MUC-PEK nicht erst ab August / September 2023.
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 58 Minuten schrieb Fluginfo: Waren die Aufstockungen MUC-PVG (auf 7/7 ab 01.09.23) und MUC-PEK nicht erst ab August / September 2023. Kann sein, ja. Wieso?
Fluginfo Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Kann sein, ja. Wieso? Weil das Plus zum Vorjahr dann größer ausfällt zur Vorsaison.
im-exil Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 22 Stunden schrieb Fluginfo: Trifft aber die Lufthansa trotzdem weitaus stärker als die Condor, der Standortvorteil in Frankfurt wird dadurch kleiner werden und neben den Star Alliance Hubs Brüssel, Wien und Zürich auch andere Hubs in Europa wie Istanbul nochmals profitieren. Ich gehe auch mal kräftig davon aus, dass nun in Frankfurt spitz nachgerechnet wird, welcher Hub in welchem Ausmass ein Kapazitätsausbau bekommen wird. Wo Kapazitäten vorhanden sind, wird ggf. auch weiter ausgebaut. Und damit scheint VIE sicherlich einen Vorteil zu haben. Ob ZRH und auch BRU noch freie Kapazitäten seitens des Flughafen haben, weiss ich nicht genau, zumindest ZRH scheint ja eher an der Kapazitätsgrenze zu produzieren. Sicherlich wird damit aber eine Übernahme der ITA wieder interessanter, um ggf. auch die Langstrecke nochmals über eine weitere kostengünstigere Möglichkeit leiten zu können.
schwarzerAbt Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Wie würde es Aussehen ein Flug von Stockholm Wien mit Zwischenlandungen in Hamburg und Frankfurt bei einer Flugnummer? HAM-FRA innerdeutsch? 1
oldblueeyes Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 54 Minuten schrieb im-exil: Ich gehe auch mal kräftig davon aus, dass nun in Frankfurt spitz nachgerechnet wird, welcher Hub in welchem Ausmass ein Kapazitätsausbau bekommen wird. Wo Kapazitäten vorhanden sind, wird ggf. auch weiter ausgebaut. Und damit scheint VIE sicherlich einen Vorteil zu haben. Ob ZRH und auch BRU noch freie Kapazitäten seitens des Flughafen haben, weiss ich nicht genau, zumindest ZRH scheint ja eher an der Kapazitätsgrenze zu produzieren. Sicherlich wird damit aber eine Übernahme der ITA wieder interessanter, um ggf. auch die Langstrecke nochmals über eine weitere kostengünstigere Möglichkeit leiten zu können. Wie immer, kommt drauf an: - ob die Märkte frei sind oder nicht (wenn es um neue Verbindungen geht) - ob sie resktriktiv sind was duale Abkommen betrifft -zB Cap an Paxzahlen -ob sie kommerziell sinnvoll sind - keiner wird von HAM nach BOS über VIE fliegen wollen - ob neben der ganzen Verkehrsrechte auch die Terminalkapazität da ist Ansonsten hat die LH es schon mal bewiesen, dass wenn die Parameter an einem Standort nicht passen sie taktische Rochaden machen kann siehe 36<->388 FRA<->MUC. ZRH mit ihrer "alten" 773/333/343 Flotte ist wie prädestiniert für Volumenupgrades aus dem Bestellportfolio des Konzerns eg 773/779 oder 333/351, zumal auch die halbe Zubringerflotte eher klein (A220 und E-Jets eigen oder Wetlease) ist und manche Umstellungen auf die A320fam noch vertragen könnte.
NCC1701 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb schwarzerAbt: Wie würde es Aussehen ein Flug von Stockholm Wien mit Zwischenlandungen in Hamburg und Frankfurt bei einer Flugnummer? HAM-FRA innerdeutsch? Sage mal, die Frage ist jetzt aber Ironie oder? Welche Airline sollte den so ein Routing anbieten? vor 41 Minuten schrieb oldblueeyes: -ob sie kommerziell sinnvoll sind - keiner wird von HAM nach BOS über VIE fliegen wollen Wo wäre den überhaupt noch der große Unterschied HAM-MUC-BOS? Solche Routings nach LAX, MIA oder YVR via Umweg MUC hatte ich beruflich vor Corona einigie (war echt ein toller Blick aus dem Fenster, wenn man aus MUC kommend Hamburg überflogen hat). ...NCC1701 Bearbeitet 14. Dezember 2023 von NCC1701
Flugopa Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 25 Minuten schrieb NCC1701: Wo wäre den überhaupt noch der große Unterschied HAM-MUC-BOS? Gar keinen Unterschied. Man schaue sich mal an, was alles aus Mitteleuropa über IST-DOH-DXB geflogen wird, nur bei LH ist es jetzt wieder das große "Drama", wenns ne Stunde in die falsche Richtung geht? - Und dann darf man über DHL- und Amazon-Pakete überhaupt gar nicht erst das Nachdenken anfangen. Und zurück zu LH: die jetzt schon Kürzungen auf der Langstrecke (ich hatte eher noch einen Ausbau erwartet!) enttäuschen schon, "man" scheint die Probleme nicht wirklich in den Griff zu kriegen... (wobei es ja nicht so ist, als sei woanders alles immer so super, aber hier steht nun mal LH im Fokus...). 1
Avroliner100 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb schwarzerAbt: Wie würde es Aussehen ein Flug von Stockholm Wien mit Zwischenlandungen in Hamburg und Frankfurt bei einer Flugnummer? HAM-FRA innerdeutsch? Rein theoretisch könnte man sich das schon so basteln. Die Frage wird sein, wie die Berechnungsgrundlage sein wird. Pro innerdeutschem Pax oder pro Tankvorgang. Ich tippe fast auf ersteres. Aber klar. Wenn der Staat unfair spielt, hält auch eine Airline nichts davon ab, ein Routing a‘la BCN-FRA-HAM unter einer Flugnummer zu Listen. Mit Aus-& Umstieg in FRA. Völlig legitim, denn der Flug läuft dann als innereuropäisch - wie auch seine gesamte Flugnummer. Ist ja bei dem ein oder anderen Langstreckenflug gängige Praxis. Bekannteste Beispiel die Latam auf FRA-MAD-SCL. Bearbeitet 14. Dezember 2023 von Avroliner100
0815 Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 vor 12 Stunden schrieb Avroliner100: Rein theoretisch könnte man sich das schon so basteln. Die Frage wird sein, wie die Berechnungsgrundlage sein wird. Pro innerdeutschem Pax oder pro Tankvorgang. Ich tippe fast auf ersteres. Aber klar. Wenn der Staat unfair spielt, hält auch eine Airline nichts davon ab, ein Routing a‘la BCN-FRA-HAM unter einer Flugnummer zu Listen. Mit Aus-& Umstieg in FRA. Völlig legitim, denn der Flug läuft dann als innereuropäisch - wie auch seine gesamte Flugnummer. Ist ja bei dem ein oder anderen Langstreckenflug gängige Praxis. Bekannteste Beispiel die Latam auf FRA-MAD-SCL. Und wie wollt ihr dies berechnen lassen? Bei 179 Umsteigern und 1 innerdeutschen PAX fällt dessen Gewicht pro Flug bei der Kerosinrechnung nicht mehr ins Gewicht. Warum nicht einfach die MwSt auf 30% anheben?
Avroliner100 Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 vor 39 Minuten schrieb 0815: Und wie wollt ihr dies berechnen lassen? Mit einer festen Pauschale pro Pax, die für einen innerdeutschen Flug (pauschal, unabhängig von Länge, Flugzeugtyp oder Betankung) erhoben wird. Ähnlich wie auch die Luftfahrtverkehrssteuer. In diesem Falle würde dann nicht nach tatsächlich „getankten Litern/Gallons/Tonnen)“ besteuert, sondern eine allgemeine „Kerosinsteuer“ berechnet.
0815 Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 vor 29 Minuten schrieb Avroliner100: Mit einer festen Pauschale pro Pax, die für einen innerdeutschen Flug (pauschal, unabhängig von Länge, Flugzeugtyp oder Betankung) erhoben wird. Ähnlich wie auch die Luftfahrtverkehrssteuer. In diesem Falle würde dann nicht nach tatsächlich „getankten Litern/Gallons/Tonnen)“ besteuert, sondern eine allgemeine „Kerosinsteuer“ berechnet. Da wäre nicht nur der Name falsch, sondern auch der Grund der Erhebung. Lang lebe das Tankering sage ich zu diesem ganzem Thema nur. Ein großer Teil der LH verkehrt nicht nur rein innerdeutsch, sonder startet und endet den Tag in Europa. Wo wird man bei einem Routing BCN-FRA-HAM-FRA-CAI wohl tanken? Garantiert nicht an allen drei deutschen Abflughäfen, sondern nur wenn die Kosten des zusätzlichen Kerosins den Verbrauch über die Steuerkosten treibt. Je höher die Steuer, um so höher die Steuervermeidung.
bwbollek Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 (bearbeitet) Sale-and-Lease-Back-Transaktion über 12 Maschinen aus der A320-Familie mit Leasingpartner abgeschlossen https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lufthansa-verkauft-Flugzeuge-und-least-sie-wieder-zurueck-article24603589.html https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-schließt-vereinbarung-über-einen-sale-and-lease-back-von-zwölf-kurzstreckenflugzeugen/ Bearbeitet 15. Dezember 2023 von bwbollek
Janus Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 Ist bekannt, um welche Flugzeuge es sich handelt?
ben7x Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Janus: Ist bekannt, um welche Flugzeuge es sich handelt? Klingt verdächtig nach A20/1N. Oder meinst du konkret die Regs? Zitat bis zu zwei Jahre alt und werden derzeit von Lufthansa Airlines, Lufthansa CityLine und Eurowings Bei BBAM musste ich erstmal sofort an weitere A321 als P2F denken. Bearbeitet 15. Dezember 2023 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 Die Lufthansa Gruppe plant ab 8.1.24 wieder Flüge nach Tel Aviv anzubieten, zunächst mit folgendem Programm: Frankfurt - Tel Aviv 4/7 München - Tel Aviv 3/7 Wien - Tel Aviv 8/7 Zürich - Tel Aviv 5/7 Die Flüge von/nach Beirut wurden heute wieder aufgenommen. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-airlines-planen-wiederaufnahme-der-fluege-nach-tel-aviv/
Fluginfo Geschrieben 17. Dezember 2023 Melden Geschrieben 17. Dezember 2023 JNB soll jetzt erst im September 23 bedient werden ex MUC. Kapazitätgründe bei FMG und Lufthansa lassen den SFP deutlich zur bisherigen Planung kürzen.
Flugopa Geschrieben 17. Dezember 2023 Melden Geschrieben 17. Dezember 2023 Gut, Südafrika im Sommer zu schieben oder zu reduzieren, mag ja noch Sinn machen (der tägliche First-Class-Jumbo nach Joburg ex FRA schwebt ja weiterhin ganzjährig ein..), die USA-Reduzierungen verwundern mich eher. Sind es dann wirklich weniger Langstreckenflüge als diesen Sommer?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden