Isavind Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) Fanhansa? z.B.! Das Ding hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert! Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Leute danach sagen "boah, ich bin im Siegerflieger mitgeflogen!" Ich würde das zumindest tun :) Hatte meinen post auch gar nicht so gemeint, als ob LH das nicht täte mit den kreativen Kleinigkeiten, also bitte nicht falsch verstehen. Ich dachte an solche Dinge wie Air New Zealands Skybed (scheint prächtig anzukommen, auch wenn ich nicht raffe, wie man da ernsthaft gut schlafen kann), die kleinen Monster bei Emirates, Air Berlins Schoko-Herzen. Bearbeitet 25. August 2015 von Isavind
alxms Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 z.B.! Das Ding hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert! Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Leute danach sagen "boah, ich bin im Siegerflieger mitgeflogen!" Ich würde das zumindest tun :) Ein Bekannter war letztens sogar total begeistert, als er den Siegerflieger gesehen hat. Und die ganzen Aktionen im Rahmen davon (mal bei YouTube nach Fanhansa suchen) haben sicherlich auch für Aufmerksamkeit gesorgt. Ich wollte damit nur sagen, dass einige hier scheinbar denken, dass es bei LH null Kreativität gibt.
Nosig Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Denkt Niemand. Wieso muss man sich hier jetzt schon für Unterstellungen rechtfertigen?
alxms Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Denkt Niemand. Wenn ich mir die Diskussion hier so durchlese, kriege ich einen anderen Eindruck.
Nosig Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Ich kriege eher den Eindruck, dass Einige hier konstruktive Kritik nicht wahrnehmen können oder nicht wahrhaben wollen. Das ist dann aber deren Problem. Im Grundsatz könnte es die Sache voran bringen, wenn man Kritikpunkte zur Kenntnis nimmt. Besser, als wenn sich alle daran besaufen, wie toll doch alles ist oder -oft gehört- dass es sich nun mal nicht ändern lässt.
comeback Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Ein Inder oder so muss aber bei uns umsteigen wollen. Also muss es nur hier für ihn besondere Attraktionen geben. Einen Riesen FC-Bayern-Fanshop mit echten Raritäten, einen Porsche-Autobahnsimulator für Tempo 300, ein Meißen-Outlet für Porzellan, einen KaDeWe-Freßtempel, ein Phantasialand Airport, ein "Nordsee"-Wellenbad mit simuliertem Orkan und Lasershow. Richtige Attraktionen. Nicht die 15000. Niketown oder irgendwelche teuren Schnapshallen. Nicht zu vergessen auch einen Laden mit Kuckuckuhren aus dem Schwarzwald und Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge.
oldblueeyes Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Nicht zu vergessen auch einen Laden mit Kuckuckuhren aus dem Schwarzwald und Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge. Jetzt weiss ich warum es in Kassel-Calden nicht funktioniert. Da gibt es Harzer Käse zur Begrüssung.
Nosig Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Nicht zu vergessen auch einen Laden mit Kuckuckuhren aus dem Schwarzwald und Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge. Daran kann es nicht liegen. Deutschen Kitsch gibt es bereits in der Halle von T1.
aaspere Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Na, na, Nosig. Das ist wohl etwas hochnäsig. Bei Kuckucksuhren kann man sich ja noch streiten, aber die Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge sind Kunsthandwerk at its best.
Nosig Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) Made in China. So wie "Schweizer" Uhren. Deren Wert muss nur mehrheitlich aus der Schweiz kommen. Da reicht schon das Verpacken in der Schweiz. Die eigentlichen Zahnräder und oft komplette Werke kommen aus China. Nicht mal schlechte. Da gibt es eigene Giganto-Fabriken für. Ich geb's ja zu: Off Topic. Entschuldigung. Bearbeitet 25. August 2015 von Nosig
noATR Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Konstruktive Kritik in einem Forum ist kein "Bashing". Du unternimmst damit leider den Versuch, andere, unliebsame Meinungen zu diskreditieren. LH zerfleischt sich doch lieber mit ihren Gewerkschaften (und umgekehrt) und flüchtet sich in neue Töchter, statt sich mal dem sich verändernden Markt zu stellen. wenn du genau lesen würdest, dann würdest du verstehen, dass ich weder "Lufthanseat" bin, noch diskreditiere ich andere Meinungen! Im Gegenteil, ich hab geschrieben, dass "wir das in einer Demokratie auch aushalten müssen" Das übliche Totschlagargument, wenn man von der eigenen schwäche ablenken will. LHR ist wohl auch im Sandkasten? Ein nigelnagelneues (LH) Terminal oder Teile davon hätte man beim jetzigen A+ Riegel Bauen können und dann durch abriss des alten T1 wunderbar erweitern können. Das hat aber weder was mit Rechtsstaat, Gewerkschaften, dem Scheich oder Umweltschützern zu tun. Das sind hausgemachte Probleme. Schön das du aber unsere Lebensvorteile ansprichst. Das haben wir aber nicht durch jammern (wieder das schöne Wort) sondern durch anpacken erreicht. Das was du schreibst widerspricht sich doch. Kundenwunsch und “enge Bestuhlung“ damit der Umsatz stimmt. Wie soll das zusammenhängen? Wen eine LH etwas neues einführt und damit keine Maßstäbe setzen kann, sagt das doch alles. Eine LH muss so viel besser sein, wie sie teuer ist. Aber wie soll das hier funktionieren. Dem Kunden ist es egal was die LH macht. Er stimmt mit den Füßen ab. Auch Frage ich mich, wo ein Kundenwunsch berücksichtigt worden ist, wenn bei der neuen Business Class mehr auf die Zahlendreher im Konzern gehört wurde, als auf die Kunden. Und wenn ich höre, das die LH eine sehr große Business, mit engen Sitzen (anders geht es ja nicht um viele Plätze zu verlieren) und dennoch gut ausgelastet ist, sollte man sich doch keinerlei Sorgen machen und die Gewinne müssten sprudeln. Klar ist FRA ein Flickenteppich und und die neuen Terminals in LHR gut. Aber wie lange tut man in LHR schon rum bzgl Bau einer neuen Runway...????? Und bezüglich Demokratie: Hier ein schöner Artikel aus der Zeit: http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/griffiths-dubai Ich finde, was der DXB-Chef sagt trifft es recht gut: Sowohl seine Aussage zur nicht existierenden Demokratie in den VAE als auch zu den Gegebenheiten vor Ort - In D und den VAE. Und hier ist es nunmal deutlich schwieriger was radikal zu verändern. Und genau das war und ist mein Argument gewesen: Ich finde es zu einfach auf den Verantwortlichen rum zu hacken und zu sagen, das sie schlechte Arbeit machen (was natürlich im Einzelfall sein mag). Aber die Rahmenbedingungen sind in Deutschland nunmal anders. Ob uns das insgesamt in 50 Jahren weiter bringt oder nicht mag man dahin gestellt lassen. Ich für meinen Teil möchte unsere Rechts- und Staatenordnung nicht mit der in den VAE tauschen wollen. Und so wie es aussieht wollen das viele nicht :-) Das schließt nicht aus, dass ich mir auch wünschen würde, dass LH/AB/FRA/MUC etc etc die vielen Vorschläge, die hier gemacht wurden umsetzen würde. Und genau deswegen wehre ich mich gegen dieses teilweise überhebliche "LH macht vieles FALSCH" - man muss es eben immer aus der entsprechenden Perspektive sehen und BEURTEILEN. Womit ich z.B. auch dacor gehe ist, warum man bei LH so lange gewartet hat bis es IFE gab und jetzt die "neue" C-Class. Sowas hätte sicher früher kommen können - vielleicht aber auch nicht....
asahi Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 LH ist angesehen im Ausland.Gibt genug Inder,Thailänder oder Chinesen die damit prahlen mit LH zu fliegen.Wer das kann hat etwas in diesen Ländern erreicht.Was nützt es wenn sie zwar angesehen ist, unter dem Strich aber nichts raus kommt. Vom Lob kann man sich nichts kaufen. Aber über das was hier geschrieben wurde interessiert den ECO-Paxe die Bohne.Dem ist nur der Preis wichtig.Siehe die vielen Paxe bei Etihad ,die über AUH fliegen.Wenn aber bei gleichen Flugpreisen und Einnahmen bei dem einen was übrig bleibt und beim anderen nicht, macht es schon einen unterschied. Der eine Überlebt und der andere hat ein Problem. Ich finde, was der DXB-Chef sagt trifft es recht gut: Sowohl seine Aussage zur nicht existierenden Demokratie in den VAE als auch zu den Gegebenheiten vor Ort - In D und den VAE. Und hier ist es nunmal deutlich schwieriger was radikal zu verändern.Was soll die Lösung des Problem sein. Das alle anderen auf unser Niveau kommen. Oder wie soll die Zukunft in unserem Land aussehen, wenn wir uns selbst beschneiden. Made in China. Ich geb's ja zu: Off Topic. Entschuldigung. Nicht nur Made in China. Bei uns im Erzgebirge wird schon gehadert, wenn was aus dem tschechischen Teil kommt. Da muss man nicht bis China schauen. Nebenbei kommen auch noch schöne teure Uhren aus dem Erzgebirge. Schau mal nach Glashütte...
alxms Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Mal eine Frage, sehe ich das richtig, dass EK in den A330 nicht mal in der F flache Betten hat, und dazu eine 2-2-2 Konfiguration? Das ist schon ziemlich grottig. Aber sagen, LH-C ist veraltet. :rolleyes:
asahi Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Mal eine Frage, sehe ich das richtig, dass EK in den A330 nicht mal in der F flache Betten hat, und dazu eine 2-2-2 Konfiguration? Das ist schon ziemlich grottig. Aber sagen, LH-C ist veraltet. :rolleyes:Klar sind die EK A330/340 grottig. Das bestreitet keiner. Aber dennoch sind die EK A330/340 besser als 2/3 der LH Flotte.
chris_flyer Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Klar sind die EK A330/340 grottig. Das bestreitet keiner. Aber dennoch sind die EK A330/340 besser als 2/3 der LH Flotte. Merkwürdig .Das eine Drittel ist also besser obwohl LH alle Langstreckenflugzeuge auf das gleiche Niveau bringt ,was die neue C und F angeht.
alxms Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Klar sind die EK A330/340 grottig. Das bestreitet keiner. Aber dennoch sind die EK A330/340 besser als 2/3 der LH Flotte. Nur mit dem Unterschied, dass du mit den schlechteren zwei Dritteln nie eine Langstrecke fliegen wirst.
744pnf Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Ich für meinen Teil möchte unsere Rechts- und Staatenordnung nicht mit der in den VAE tauschen wollen. Und so wie es aussieht wollen das viele nicht :-) man muss es eben immer aus der entsprechenden Perspektive sehen und BEURTEILEN. Vollkommen richtig, aber dann gehe doch am besten mal mit gutem Beispiel voran, indem wir damit aufhören, die Staatsordnung in den VAE permanent mit unseren Demokratiemassstäben zu messen und zu beurteilen, denn genau das tun viele hier fortwährend, obwohl sie für sich in Anspruch nehmen, dass wir vieles "in einer Demokratie auch aushalten müssen". Ich möchte die Reaktion derjenigen mal sehen, wenn jemand aus den VAE sich erlaubt, derart verunglimpfende Haltungsnoten an Deutschland vergibt und nur die wenigsten dürften der Annahme sein, wir böten dazu keine Angriffsfläche. Und übrigens: die Rahmenbedingungen sind in Deutschland in vielerlei Hinsicht sogar besser als in den VAE und trotzdem kriegen wir es nicht gebacken.
MHG Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Komme nicht umhin, mal aus meiner persönlichen Perspektive zu schreiben: (ganz wichtig: meine persönliche Perspektive) Also zumindest in Bezug auf die Eco kann ich keinen Unterschied erkennen, der entscheidend für LH spricht. Ich fliege regelmäßig nach Südostasien (HKG/KUL/SIN) und beziehe auch LH immer wieder in meine Planungen mit ein. Gebucht hab ich letztlich immer andere Carrier - bisher nur zweimal via Sandkasten (EK/GF) - ansonsten SOA-Carrier), weil LH zum Buchungszeitpunkt aber auch während der Beobachtungsphase vorab preislich immer rd.30-40% über den anderen Airlines liegt. Das ist eine für mich nicht akzeptable Diskrepanz. Gehöre zu denen, die durchaus einen etwas höheren Preis für LH bereit wären zu bezahlen - es gibt ja durchaus Punkte, die für LH sprechen - , aber in Relation zum gebotenen Gesamtprodukt bin ich nicht bereit einen derart "outragiously" hohen Aufpreis zu bezahlen. (900-1100,-€ vs. 600-700,-€ z.B. bei HKG ist der Regelfall). Preislich fällt bei mir allerdings auch SQ fast immer durchs Raster. (weil mir deren IFE nicht so viel mehr wert ist und das "soft product" zwar besser als bei LH, aber trotzdem deutlich zu teuer ist) Bin mir sicher, daß ein erheblicher Teil der potentiellen Passagiere so denkt und das sind überwiegend Passagiere die sich über das zu kaufende Produkt informieren ohne wie wir hier im Forum durch eine Fan-Brille zu schauen.
foobar Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Ergebnis der Studie war sicherlich auch das man an vielen Plätzen keinen ungehinderten Gangzugang hat, mit dem Nachbarn füsselt und die Reisenden auf jegliche Privatsphäre ala Mehrbettzimmer in der Jugendherberge steht. Ach, asahi's bashing mal wieder. Bis Du überhaupt mal in der neuen LH biz geflogen? Kein freier Gangzugang ist ein Punkt, "Füsseln" hatte ich nicht ein einziges mal, und die Privatsphäre haut gut hin, durch das V-förmige ist Dein Nachbar doch recht weit weg - und im Bettmodus die Konsole zwischen Dir und Nachbarn, da kriegst Du nix von dem mit. Nein, nicht alles Gold, aber bleiben wir doch bitte realistisch. z.B.! Das Ding hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert! Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Leute danach sagen "boah, ich bin im Siegerflieger mitgeflogen!" Ich würde das zumindest tun :) Ich hatte in Haneda den gegenteiligen Effekt, als ich beim Boarden das Ding entdeckte - "Fussbalscheisse. Und das MIR.". Aber ich sass über dem ersten a von hansa, also hinter den "Fans" :)
asahi Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 (bearbeitet) Merkwürdig .Das eine Drittel ist also besser obwohl LH alle Langstreckenflugzeuge auf das gleiche Niveau bringt ,was die neue C und F angeht. Nur mit dem Unterschied, dass du mit den schlechteren zwei Dritteln nie eine Langstrecke fliegen wirst.Merkwürdig. Bei den einen ist Flugzeug Flugzeug und der andere muss unterscheiden. Schöner Vergleich um besser dazustehen. Ach, asahi's bashing mal wieder...Wer´s kann... Bearbeitet 26. August 2015 von asahi
alxms Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 (bearbeitet) Merkwürdig. Bei den einen ist Flugzeug Flugzeug und der andere muss unterscheiden. Schöner Vergleich um besser dazustehen. Man sollte zwischen Kurz- und Langstreckenflugzeugen unterscheiden, ja. Und die EK A332 sind auch auf der Langstrecke unterwegs, während das bei den LH-Narrowbodys nicht der Fall ist. Ach, asahi's bashing mal wieder. Bis Du überhaupt mal in der neuen LH biz geflogen? Blick in die Flugstatistik: ganze acht Mal LH. :rolleyes: Und ob etwas davon in der neuen C auf Langstrecke war, darf auch bezweifelt werden. Bearbeitet 26. August 2015 von alxms
asahi Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 (bearbeitet) Man sollte zwischen Kurz- und Langstreckenflugzeugen unterscheiden, ja. Und die EK A332 sind auch auf der Langstrecke unterwegs, während das bei den LH-Narrowbodys nicht der Fall ist.Man dreht sich die Welt wie sie einem gefällt. Blick in die Flugstatistik: ganze acht Mal LH. :rolleyes: Und ob etwas davon in der neuen C auf Langstrecke war, darf auch bezweifelt werden.Und wie oft saßt ihr im A330/340 von EK... Aber wer hat noch mal die LH Business als “keine Maßstäbe setzen“ bezeichnet. Das war einer von euch... Bearbeitet 26. August 2015 von asahi
alxms Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Man dreht sich die Welt wie sie einem gefällt. Ach komm... du stellst hier EK-Langstreckenflieger mit einem LH-Narrowbody gleich, damit EK im Vergleich eine bessere C hat und kommst dann mit sowas.
Nosig Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Der LH-Konkurrent EK bedient Deutschland zunehmend mit der A380. Bei modernstem Langstreckenstandard. Das ist die Konkurrenzsituation.
Fluginfo Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Der LH-Konkurrent EK bedient Deutschland zunehmend mit der A380. Bei modernstem Langstreckenstandard. Das ist die Konkurrenzsituation. Aber kapiert dies jemand aus dem geblendeten Lufthansa Umfeld?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden