TH 747 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 vor 42 Minuten schrieb moddin: Ist ja noch nicht fertig auf der Yankee Alpha Kommen jetzt noch gelbe Türen dran? 2
CoolerName Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 vor 45 Minuten schrieb moddin: Ist ja noch nicht fertig auf der Yankee Alpha Das heißt es kommt noch was dran, was auf den Animationen nicht gezeigt wurde?
F_Vitale Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Die neue Lackierung wirkt schon sehr steril und distanziert. Diese Variante hätte ich als deutlich wertiger empfunden: 7
CoolerName Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Laut LH auf Twitter wird jetzt in HAM noch das Innenleben der D-ABYA angepasst, hoffentlich kommt auch schon die neue Eco rein.
BÄHM! Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Auf die optische Wirkung in Animationen und in grell beleuchteten Hangars sollte man vlt. auch nicht zuviel geben. Denn schau ich mir das letzte der 4 Bilder an, wo die 747 unter bewölkten Himmel aufgenommen ist, so sehe ich da nicht mehr viel elegantes. Das wirkt dann doch recht klobig. Und die weißen Triebwerke strahlen auch eine gewisse Krankenhaus-Atmosphäre aus, hätte man an die äußeren nicht wenigstens auch nen Kranich drauf machen können oder so? Weiß eigentlich jemand wie bei den Flugzeugen mit Winglets diese gestaltet werden? Die 748 hat ja keine. 3
redhotbird Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Ist die Rumpfunterseite komplett weiß oder steht hier Lufthansa drauf? Konnte ich nicht wirklich erkennen auf den Fotos.
DE757 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb F_Vitale: Die neue Lackierung wirkt schon sehr steril und distanziert. Diese Variante hätte ich als deutlich wertiger empfunden: Genau diese Art der Lackierung würde ich als dem wirklich großen Wurf bezeichnen! Die Form der neuen Lackierung finde ich super, das grau am Rumpf wirkte wirklich langsam etwas altbacken, aber mit dem Gelb wirkt es halt noch Wertiger. Das würde auch genau dem entsprechen, was man mit dem Gelb nun bezwecken will. Zurückfahren aber bei emotionalen Aspekten nicht drauf verzichten. Ob man solche Dinge unter dem Protest der Kunden vielleicht noch ändert? Bei Austrian verschwand nach dem Protest das „my“ ja auch wieder. Bearbeitet 4. Februar 2018 von DE757 4
XWB Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 vor 13 Minuten schrieb DE757: Genau diese Art der Lackierung würde ich als dem wirklich großen Wurf bezeichnen! Die Form der neuen Lackierung finde ich super, das grau am Rumpf wirkte wirklich langsam etwas altbacken, aber mit dem Gelb wirkt es halt noch Wertigkeit. Das würde auch genau dem entsprechen, was man mit dem Gelb nun bezwecken will. Zurückfahren aber bei emotionalen Aspekten nicht drauf verzichten. Ob man solche Dinge unter dem Protest der Kunden vielleicht noch ändert? Bei Austrian verschwand nach dem Protest das „my“ ja auch wieder. Völlige Zustimmung. Genau das meinte ich, als ich schrieb, dass der Kranich beispielsweise in gelb hätte sein können. Finde ich, sieht toll aus. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das noch geändert wird. Und bei Austrian war es offiziell auch keine Änderung des neuen Auftritts, sondern angeblich nur eine zeitweilige Marketingidee. Wer‘s denn glaubt... Der neue CEO hatte da wohl mal schnell die Bremse gezogen. 1
GRZ Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 vor 14 Minuten schrieb DE757: Ob man solche Dinge unter dem Protest der Kunden vielleicht noch ändert? Bei Austrian verschwand nach dem Protest das „my“ ja auch wieder. Auch ich finde, dass diese Lackierung mit dem dezenten gelb-goldenen Kranich am Leitwerk etwas viel Edleres hat, als die soeben vorgestellte Livery, die doch sehr steril und ziemlich langweilig wirkt. Eine nachträgliche Abänderung wäre nun das Gebot der Stunde. Spohr muss dafür sorgen, dass die Lackierung nicht so aussieht, als würde eine Airbus-Werksmaschine oder ein Joon-Flieger als Vorbild herangezogen. Das hat sich die Marke Lufthansa nicht verdient. 3
GodBless Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 7 hours ago, F_Vitale said: Die neue Lackierung wirkt schon sehr steril und distanziert. Diese Variante hätte ich als deutlich wertiger empfunden: Am anderer Stelle hat einer zum gelben Kranich die Triebwerke auch noch blau gefärbt - die Kombi fand ich wirklich genial.
AdlerMS Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Am sich finde ich die neue livery so lala, ganz nett oder halt in Ordnung. Die Animation mit dem gelben Kranich macht es aber dann tatsächlich echt schick und anspruchsvoll, richtig gut so, schade dass das so nicht kommt... 2
medion Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Was man hört: Der Hauptversammlung wird nur eine leicht erhöhte Dividende vorgeschlagen. Die Vorstandsgehälter sollen allerdings neutral formuliert radikal umorganisiert werden.
oldblueeyes Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 vor 2 Stunden schrieb DE757: Genau diese Art der Lackierung würde ich als dem wirklich großen Wurf bezeichnen! Die Form der neuen Lackierung finde ich super, das grau am Rumpf wirkte wirklich langsam etwas altbacken, aber mit dem Gelb wirkt es halt noch Wertigkeit. Das würde auch genau dem entsprechen, was man mit dem Gelb nun bezwecken will. Zurückfahren aber bei emotionalen Aspekten nicht drauf verzichten. Ob man solche Dinge unter dem Protest der Kunden vielleicht noch ändert? Bei Austrian verschwand nach dem Protest das „my“ ja auch wieder. Durchaus möglich. Die Umlackierung wird lange dauern. Sehr wahrscheinlich das einiges fließend angepasst wird. Zweitens kann auch ein weißer Kranich hohe Wellen schlagen und damit viel Aufmerksamkeit. Selbst wenn man zurückrudert hat man viel erreicht, wenn Zausende von Seiten über das eigene Logo diskutieren. Ich sehe die weißen Flächen auch als Option für nachträgliche Verbesserungen. Wir sollten nicht vergessen das vor 30 Jahren die gelben Flieger entstanden und man darauf reagierte.
Elio Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Als Ausländer und davon transportiert die LH eine grosse Anzahl an Passagieren, finde ich den neuen Auftritt einfach top, nüchtern und seriös gegenüber den Kunden. 1
moddin Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 vor 10 Stunden schrieb CoolerName: Das heißt es kommt noch was dran, was auf den Animationen nicht gezeigt wurde? Zumindest wurde gestern auf Twitter auf der LH-Seite gepostet, dass in HAM noch Designänderungen sowie Anpassungen in der Kabine erfolgen. Der Tweet wurde mittlerweile aber wieder gelöscht.
DE757 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Wie sieht das nun eigentlich mit dem Kranich aus, der zum Beispiel in FRA oder MUC am Terminal hängt? Wird sowas dann auch geändert? Stand jetzt sind die ja gelb, da hätte man mit dem gelben Kranich auch wieder eine (bessere) Verbindung geschaffen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass man die gegen graue austauscht. Gleiches natürlich auch mit allen anderen Orten und Plätzen, auf denen bislang der gelbe Kranich im Kreis alleine hing (Fahnen zum Beispiel). 1
Mathi Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Wenn man diese Kraniche am Terminal silber machen würde, würden die bei trübem Wetter überhaupt nicht mehr wirken. Auch bei den Fahnen wäre ich skeptisch - blaue Fahnen gibt es schon bei 1000 anderen Firmen. Glaubt ihr, dass die Design Etage bei Lufthansa sich die Reaktionen im Internet anschaut? Ich würde es unglaublich genial finden, wenn man den kann ich noch gelb färben würde, die bearbeiteten Bilder oben gefallen mir richtig gut 2
jetwings Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Die neue Livery finde ich auch nicht gelungen. Schlicht gefällt mir eigentlich, aber das was man kreiert hat irgendwie gar nicht. Mit dem gelben Kranich finde ich auch schicker und ist zudem besser von der Wiedererkennung. 1
BobbyFan Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Mir bleibt nur noch die Hoffnung, dass die D-ABYA eine Art D-ABFW ist... 2
BU662 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Aus meiner Sicht ist die neue Livery leider kein großer Wurf. Ich kann den Wunsch, über Schlichtheit mehr Eleganz vermitteln zu wollen, sehr gut nachvollziehen. Aber schlicht muss ja dann nicht derart viel Weiß bedeuten. Gerade die 748 macht es deutlich, da fehlt einfach Farbe im vorderen Teil des Rumpfes. Es ist einfach alles nur weiß, ein nahezu trister Anblick. Mal ganz abgesehen davon, wie diese Schnee-weißen Flieger nach 2 Wintern aussehen werden... Aus meiner Sicht hätten die Veränderungen im Heck-Logo, der Kranich in Gelb wie oben gezeigt, als Adaption des heutigen Livery eine gelungenere Variante dargestellt. Man sollte nicht vergessen, Lufthansa ist eine Marke mit enormer Strahlkraft, die ihr Renomee vor allem aus den Werten Sicherheit, Verlässlichkeit und Konstanz bezieht. Geht dieser Versuch mit dem neuen Livery schief, wird das auch die Marken-Werte wie Konstanz und Verlässlichkeit ankratzen. Aber vielleicht zählen diese Werte im 5-Sterne ... einfach nix mehr ... 1
FW200 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Bei airliners.net hat jemand mit Verweis auf einen Facebook-User Hon Mok diesen Entwurf eingestellt, der das traditionelle Gelb beibehalten würde: http://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1375315&start=700#p20145583 Mir gefällt dabei nur der unterbrochene Kreis nicht so gut, deshalb würde ich dafür plädieren, den Kranich wieder aus dem Käfig zu lassen (wie vor 1962) und die unruhig wirkende unterbrochene Kreislinie wegzulassen. 1
NCC1701 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Ein Bild im Abendblatt - Artikel hinter einer Pay-Wall. Aber das Foto kann man sehen. https://www.abendblatt.de/hamburg/article213315901/Die-ersten-Kraniche-fliegen-mit-neuem-Logo.html Und das wird jetzt wohl Fakt sein. Ich verstehe daher immer noch nicht, was über das Gelb noch diskutiert wird. ...NCC1701 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Der Kommentar trifft es ganz gut: https://airwaysmag.com/airlines/op-ed-lufthansas-new-livery-everything-thats-wrong-branding/
FW200 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 vor 6 Minuten schrieb NCC1701: Ein Bild im Abendblatt - Artikel hinter einer Pay-Wall. Aber das Foto kann man sehen. https://www.abendblatt.de/hamburg/article213315901/Die-ersten-Kraniche-fliegen-mit-neuem-Logo.html Und das wird jetzt wohl Fakt sein. Ich verstehe daher immer noch nicht, was über das Gelb noch diskutiert wird. Wäre dasselbe, wie wenn jemand im August 1988 gesagt hätte »Aber das Foto kann man sehen. Und das wird jetzt wohl Fakt sein. Ich verstehe daher immer noch nicht, was über das Blau noch diskutiert wird.«
NCC1701 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 vor 53 Minuten schrieb FW200: Wäre dasselbe, wie wenn jemand im August 1988 gesagt hätte »Aber das Foto kann man sehen. Und das wird jetzt wohl Fakt sein. Ich verstehe daher immer noch nicht, was über das Blau noch diskutiert wird.« Wurde den im August 1988 auch von Konzernseite bestätigt, dass der gelbe Flieger offiziell nun das neue Livery ist. Im jetzigen Fall ist es ja seit gestern als neues Livery an der D-ABYA bestätigt (LH Twitter). Man soll gerne darüber diskutieren, ob es schön ist oder nicht. Jedoch macht es meiner Meinung nach kein Sinn zu glauben ob noch etwas Gelb dazu kommen wird oder nicht. ...NCC1701 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden