TBS Geschrieben 24. Juni 2023 Melden Geschrieben 24. Juni 2023 (bearbeitet) Gibt es irgendeine Möglichkeit für normalsterbliche Menschen Verspätungsgründe herauszufinden? Konkret geht es um W6 1281 am 13.6, der mit circa 4.5h Verspätung in Kutaisi gelandet ist. Im Flieger hat der Pilot sinngemäß durchgesagt , die Verspätung sei ausschließlich durch verspätete Bereitstellung der Maschine aus der Maintenence zu stande gekommen. Also die 250 € beantragt und schon einen Tag später kam schon die Absage von wizzair und dass der Verspätungsgrund höhere Gewalt sei. Auf Nachfrage wollte man mir aber nicht mitteilen, was denn der Verspätungsgrund nun gewesen sein soll. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tips abseits der bekannte Portale wie Flightright. Scheint ja schon Masche zu sein bei wizzair . Ein Bekannter ist wegen Umlaufverspätung nach Leipzig statt zum BER umgeleitet worden wegen Nachtflugverbot und da kam die gleiche Absage der 250€ und nach einschalten von einer dieser Agenturen wurde sofort gezahlt. Wahrscheinlich müsste man sich da an sowas wie den ungarischen Verbraucherschutz oder sowas wenden?! Bearbeitet 24. Juni 2023 von TBS
gefag Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 (bearbeitet) Hallo TBS, ich habe keine eigene Erfahrung mit dem Portal, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert (vielleicht berichtest Du ggf. mal, wie es verlaufen ist): https://www.flightright.de Vermutlich wird man sich bei der Route auf die kriegsbedingte Vermeidung des ukrainischen Luftraums (höhere Gewalt) berufen, auch wenn das in den Flugplänen längst "eingepreist" sein dürfte. Bearbeitet 25. Juni 2023 von gefag Ergänzung
TBS Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 Das Portal ist mir bekannt und hatte ich ja auch in meinem Post erwähnt . Ich würde halt gerne bei diesem eigentlich klaren Fall auf die doch üppige Provision verzichten. Was hat denn die Ukraine damit zu tun, wenn der Flug fast 5h zu spät losfliegt ohne die Tage davor in der Luft gewesen zu sein?
debonair Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 ...oder es ersteinmal "kostenlos" über die SOEP versuchen. Im Notfall kannst Du noch immer zum Anwalt, sollte eine Schlichtung nicht möglich sein!
JSQMYL3rV Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 Zitat Bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände entfällt gemäß Art. 5 Abs. 3 VO-EG Nr. 261/2004 (Fluggastrechteverordnung) die Pflicht des ausführenden Luftfahrtunternehmens, Ausgleichszahlungen gemäß Artikel 7 der Verordnung zu leisten, wenn es nachweisen kann, dass die Annullierung auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht, die sich auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen worden wären. (https://passagierrechte.org/Außergewöhnliche_Umstände) Demnach würde ich vermuten, dass die Beweispflicht beim Luftfahrtunternehmen liegt. Die SOEP ist immer eine gute Lösung, wenn sich die Airline querstellt
TBS Geschrieben 25. Juni 2023 Melden Geschrieben 25. Juni 2023 Vielen Dank für eure Tips ! Wird die Schlichtungsstelle auch aktiv , wenn weder Airline (ungarisch), noch Abflug dort (Polen) noch Ankunftsort (Georgien) in Deutschland liegen?
JSQMYL3rV Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 bei mir war es ein Flug einer schweizer Airline mit Vertrieb in UK (EZS) und einem Flug von Frankreich nach Spanien
Suedbahn Geschrieben 20. Juli 2023 Melden Geschrieben 20. Juli 2023 (bearbeitet) Wizz Air schließt zu Mitte September seine Basis in Tuzla. Somit werden die Flüge von Tuzla nach Karlsruhe, Köln, Berlin, Friedrichshafen und Nürnberg gecancelt. Die Flüge nach Dortmund, Frankfurt Hahn und Memmingen werden fortgesetzt. Bearbeitet 20. Juli 2023 von Suedbahn
AV2 Geschrieben 20. Juli 2023 Melden Geschrieben 20. Juli 2023 Auf den verbleibenden Routen werden aber die Frequenzen reduziert.
Mario Geschrieben 20. Juli 2023 Melden Geschrieben 20. Juli 2023 Nach dem Rückzug von Ryanair ab tuzla nun auch wizzair. Woran liegt es?
Fluginfo Geschrieben 20. Juli 2023 Melden Geschrieben 20. Juli 2023 vor 5 Minuten schrieb Mario: Nach dem Rückzug von Ryanair ab tuzla nun auch wizzair. Woran liegt es? Angeblich sollen ja auch die örtlichen Wettereinflüsse hier mitgespielt haben.
Seljuk Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 11. Maschine wurde kürzlich in Rom stationiert https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2023/07/25/wizz-air-welcomes-11th-aircraft-at-its-rome-fiumicino-base
Emanuel Franceso Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 75 weitere Airbus A321neo wurden bestellt. https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/2023-08-wizz-air-orders-a-further-75-a321neo-family-aircraft 1
AeroSpott Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 Wizz Air holt die A321neo der Abu Dhabi Tochter zurück und ersetzt sie mit A321ceo aufgrund der Triebwerksproblematik von PW: https://www.aerotelegraph.com/wizz-air-stellt-abu-dhabi-tochter-auf-alte-airbus-a321-um Nachdem zwischenzeitlich immer mal wieder die halbe Flotte am Boden stand, auch nicht wirklich verwunderlich.
Koelli Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 vor 33 Minuten schrieb AeroSpott: Wizz Air holt die A321neo der Abu Dhabi Tochter zurück und ersetzt sie mit A321ceo aufgrund der Triebwerksproblematik von PW: https://www.aerotelegraph.com/wizz-air-stellt-abu-dhabi-tochter-auf-alte-airbus-a321-um Nachdem zwischenzeitlich immer mal wieder die halbe Flotte am Boden stand, auch nicht wirklich verwunderlich. War das der Grund für die teilweise erheblichen Verspätungen auf den Abu Dhabi Flügen?
AeroSpott Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 vor 37 Minuten schrieb Koelli: War das der Grund für die teilweise erheblichen Verspätungen auf den Abu Dhabi Flügen? Wahrscheinlich der Hauptgrund.
DE757 Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 Zum einen hat der A321ceo schon 9 Sitze weniger als der NEO, zum anderen wird der ab AUH mit 230 Sitzen auch deutlich Reichweitenbeschränkt sein. Ist absehbar ob das einen Einfluss auf die längeren Strecken von Wizz Air ab AUH hat?
Seljuk Geschrieben 13. August 2023 Melden Geschrieben 13. August 2023 12. Maschine wird/wurde in LTN stationiert Zitat Wizz Air announced the addition of a new aircraft to its fleet at London Luton Airport. The new Airbus A321neo takes Wizz Air's total number of aircraft at London Luton to 12 https://ir.q4europe.com/Solutions/WizzAir/2372/newsArticle.aspx?storyid=15840887
Emanuel Franceso Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Wizz Air hat angefangen, den Sommer 2024 freizuschalten (aktuell bis Ende Juli 2024).
Emanuel Franceso Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 (bearbeitet) Im Oktober, November und der ersten Dezember Hälfte fliegt Wizz Air ab Rom Fiumicino nach Köln/Bonn anstatt Dortmund. Bearbeitet 1. September 2023 von Emanuel Franceso
AV2 Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Ebenfalls: KUT, BEG, WRO, OTP, TGM, BUD und TGD.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Und Niš betrifft es im Oktober.
emdebo Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Start-/Landebahnrenovierung in DTM? Oder Schwellenverlegung?
AV2 Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Oder der 321neo, aber wurde eigentlich letztes Jahr auch im Herbst eingesetzt.
Koelli Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 vor 53 Minuten schrieb emdebo: Start-/Landebahnrenovierung in DTM? Oder Schwellenverlegung? Kann es eigentlich nicht sein, sonst wäre doch Ryanair ab DTM auch betroffen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden