Emanuel Franceso Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September (bearbeitet) Breeze Airways wird in Q1/26 eine Basis in Raleigh/Durham eröffnen (die 12. insgesamt). https://www.flybreeze.com/news/breeze-airways-certified-as-u-s-flag-carrier-expands-internationally-to Bearbeitet 26. September von Emanuel Franceso 1
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Oktober Melden Geschrieben 3. Oktober Am 19.2.2025 um 17:20 schrieb Emanuel Franceso: jetBlue lässt über eine kommende Sonderbemalung abstimmen; ein Airbus A320 soll eine Sonderlackierung erhalten, die Puerto Rico würdigt; zur Auswahl stehen 3 Vorschläge von Puerto Ricanischen Künstlern. https://www.news.jetblue.com/latest-news/press-release-details/2025/Vamo-Arriba-JetBlue-Launches-Contest-to-Select-New-Livery-Celebrating-Puerto-Rico/default.aspx https://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=https%3A%2F%2Fvamoarribajetblue.com%2Fen&esheet=54208572&newsitemid=20250217194359&lan=en-US&anchor=https%3A%2F%2Fvamoarribajetblue.com%2Fen&index=1&md5=d8c6e6a96391440d0dc7ffb868f42b2b Das Flugzeug mit der Gewinner Lackierung wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Ist meiner Meinung nach gut geworden. https://www.news.jetblue.com/latest-news/press-release-details/2025/De-Puerto-Rico-al-Cielo-JetBlue-Unveils-Isla-del-Bluencanto-Boricua-Inspired-Painted-Aircraft/default.aspx https://www.planespotters.net/photo/1828242/n657jb-jetblue-airbus-a320-232
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. Oktober Melden Geschrieben 3. Oktober Gefällt mir. Er wird das anders sehen. 1
Avroliner100 Geschrieben 4. Oktober Melden Geschrieben 4. Oktober (bearbeitet) Spirit Airlines will sich von fast der Hälfte ihrer Flotte trennen: Insgesamt sollen 87 Airbus A320, A320neos und A321neos ausgemustert werden. Ein großer Teil davon ist schon geparkt. Je schneller die Flieger aus der Flotte sind, desto besser für die finanzielle Belastung der Airline. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/ticker/87-airbus-jets-spirit-will-fast-haelfte-der-flotte-ausmustern/73pqy4k Gute Chancen für alle Airlines mit Flottenengpässen, die junge gebrauchte suchen … Bearbeitet 4. Oktober von Avroliner100
oldblueeyes Geschrieben 5. Oktober Melden Geschrieben 5. Oktober Oder Expansion, Upgauging usw. Die 7xA321 passen zB in den Specs von Eurowings. Die 320 CEO haben IAE Triebwerke und sind zumindest bei den Europäern nicht sehr beliebt. Die NEOs haben alle PW Triebwerke, evtl sind da Schnäppchen für alle die etwas warten könnten. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Oktober Melden Geschrieben 15. Oktober American Airlines wird nächstes Jahr 100 und hat zu diesem Anlass eine Sonderlackierung vorgestellt. Die B77W N735AT wird ab November in dieser Lackierung unterwegs sein. https://news.aa.com/news/news-details/2025/American-Airlines-unveils-special-Flagship-livery-ahead-of-centennial-year-CENT-10/default.aspx 3
P2F Geschrieben 22. Oktober Melden Geschrieben 22. Oktober American Airlines hat mit N303NY ihren ersten A321XLR übernommen. https://de.flightaware.com/live/flight/AAL9822/history/20251022/1055Z/EDHI/KDFW
Emanuel Franceso Geschrieben 23. Oktober Melden Geschrieben 23. Oktober American Airlines hat ihren ersten A321XLR vorgestellt. Die Flugzeuge haben 20 Flagship Suiten, 12 Plätze in der Premium Economy und 123 Plätze in der Economy Class. Der Erstflug mit Passagieren ist für den 18.12.25 geplant: American Airlines Flug 3 von New York JFK nach Los Angeles. Internationale Flüge sollen in H1/26 starten, Details dazu folgen noch. https://news.aa.com/news/news-details/2025/A-suite-treat-American-Airlines-welcomes-the-Airbus-A321XLR-to-the-fleet-FLT-10/default.aspx
TobiBER Geschrieben Sonntag um 13:49 Melden Geschrieben Sonntag um 13:49 Was ist das eigentlich für ein Sitz? https://s202.q4cdn.com/986123435/files/images/thumbs/251023-A321XLR_42.jpg Da fliegst du halb rückwärts?! 1
MatzeYYZ Geschrieben Sonntag um 14:34 Melden Geschrieben Sonntag um 14:34 vor 40 Minuten schrieb TobiBER: Was ist das eigentlich für ein Sitz? https://s202.q4cdn.com/986123435/files/images/thumbs/251023-A321XLR_42.jpg Da fliegst du halb rückwärts?! Das ist die selbe, in meinen Augen „Mistanordnung“ wie sie NZ in ihren eigenen Langstreckenfliegern hat. Als zum Gang ausgerichtet. https://www.aerolopa.com/nz-789-1
jubo14 Geschrieben Sonntag um 19:35 Melden Geschrieben Sonntag um 19:35 vor 5 Stunden schrieb TobiBER: Da fliegst du halb rückwärts?! Dafür müsstest Du aber mit dem Kopf zum Gang liegen! Du sitzt und liegst schlicht diagonal. Für zusammenreißende sicher nicht optimal, aber wie soll das in einem Schmalrumpf anders gehen?
FKB Geschrieben Gestern um 07:31 Melden Geschrieben Gestern um 07:31 Alaska Airlines ist innerhalb kurzer Zeit zum 3. Mal von IT-Problemen betroffen: https://komonews.com/news/local/microsoft-azure-outage-scrambles-alaska-hawaiian-airlines-website-key-systems
Avroliner100 Geschrieben Gestern um 08:19 Melden Geschrieben Gestern um 08:19 (bearbeitet) United, Delta und JetBlue spenden derzeit Essen an Flughafenmitarbeiter. Hintergrund ist der anhaltende Shutdown in den USA: Viele Mitarbeiter von TSA, Zoll und Grenzschutz arbeiten aktuell bereits den ersten vollen Monat ohne Gehalt. Aufgrund des Shutdowns befinden sie sich eigentlich im Zwangsurlaub, erscheinen aber trotzdem unbezahlt tagtäglich und halten den Flugbetrieb am Leben. Respekt dafür. https://www.aero.de/news-51059/US-Airlines-spenden-Essen-an-Flughafenpersonal.html Bearbeitet Gestern um 08:20 von Avroliner100 5
abdul099 Geschrieben Gestern um 09:19 Melden Geschrieben Gestern um 09:19 vor 55 Minuten schrieb Avroliner100: Aufgrund des Shutdowns befinden sie sich eigentlich im Zwangsurlaub, erscheinen aber trotzdem unbezahlt tagtäglich und halten den Flugbetrieb am Leben. Respekt dafür. Zwangsurlaub gibt es nur für nicht-kritische Dienste. Der Rest wird zwangsverpflichtet, ohne Bezahlung trotzdem am Arbeitsplatz zu erscheinen. Deswegen ist dann auch plötzlich der Krankenstand erhöht, weil sich viele krank schreiben lassen. Aber wer seinen Job behalten will, spielt das Spiel vermutlich mit, weil wegen dem fantastischen Kündigungsschutz sonst eventuell das Gehalt weiterhin fehlt, wenn der Shutdown vorüber ist. Ganz selbstlos ist es also nicht, auch wenn die Situation für die Mitarbeiter natürlich komplett unangemessen ist. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden