OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Another one bites the dust Republic Airlines Holding hat vor dem Insolvenz-Gericht in New York für Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-Verfahrens gestellt. Der Antrag gilt für die Holding und die operativen Tochtergesellschaften. Der Verwaltungsrat sieht keine andere Möglichkeit, diverse Probleme, u.a. Personalmangel zu beheben.
jumpseat Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Chapter 7 oder Chapter 11? Weil unter Chapter 11 kann man erst einmal weiterarbeiten, sich reorganisieren und muss die Forderungen der Gläubiger in diesem Zeitraum nicht bedienen.
speedman Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Chapter 7 oder Chapter 11? Weil unter Chapter 11 kann man erst einmal weiterarbeiten, sich reorganisieren und muss die Forderungen der Gläubiger in diesem Zeitraum nicht bedienen. Chapter 11; siehe auch unter http://www.rjet.com/
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Großes Stühlerücken bei United und American. American feuert[*] President Scott Kirby und befördert COO Robert Isom. Dieser denkt sich gut, ein Tapetenwechsel schadet nicht und wechselt auf die selbe Position bei United Airlines. Steht so nicht in den Pressemeldungen, aber er erhält unter anderem das Basisgehalt der nächsten 24 Monate ausgezahlt (3,8m USD) und Aktienoptionen im Wert von 3,3m USD, dazu kommen lebenslange Freiflüge und Krankenversicherung. Das würde er nicht bekommen, wenn er von sich aus kündigt.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Ein neuer Tarifvertrag für die Piloten bei UPS tritt morgen in Kraft. Bestandteile sind unter anderem eine 29% Gehaltssteigerung, verteilt über eine sofortige Steigerung in Höhe von 14,65% und vier weiteren Erhöhungen über jeweils 3%. Dazu singning-fees (60.000 USD für Piloten, 40.000 USD für First Officer) und eine Erhöhung der garantierten Pensionszusagen. Bloomberg zufolge soll der maximale Stundensatz für Piloten auf 338 USD steigen.
aaspere Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Nimmt man den Thread-Titel wörtlich, so sieht, man staune, Warren Buffett die Zukunft positiv. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warren-buffett-us-starinvestor-greift-bei-fluglinien-zu-a-1121341.html
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Delta hat zum 01.04.2017 die Gehälter der Flugbegleiter und des Bodenpersonals um 6% angehoben. United hatte heute Investor-Day und hat sich relativ offen über ihr Revenue Management System ausgekotzt. In der Präsentation ab Folie 43. Dann hat man sich entschieden, die 65 ausstehenden Boeing 737-700 Bestellungen in vier Boeing 737-800 [2017] und 61 Boeing 737 MAX [Liefertermine offen] umzuwandeln. Und man will neben den elf gebrauchten Airbus sich weiter auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
cityshuttle Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 http://otp.investis.com/clients/us/jetblue_airways/usn/usnews-story.aspx?cid=981&newsid=55200 JetBlue bestellt 60 x A 220-300 (bzw. ex CS 300) sowie 60 Optionen. Alle 60 x E 190 werden dann schrittweise ausgeflottet.
C46 Geschrieben 3. Dezember 2020 Melden Geschrieben 3. Dezember 2020 ESAN-Regularien werden verschärft!
Emiratesenthusiast Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Es ist nicht lange her, dass United Airlines mit negativen PR bezüglich mit Passagier Umgang aufgefallen ist. Solcher Umgang ist meines Erachtens hier in der EU unvorstellbar. Auch die Southwest Airline genießt keinen guten Ruf in den Staaten. Auch mit vielen Vorfällen und Unfällen. Bei den amerikanischen Airlines muss intern definitiv noch nachgearbeitet werden. Ich meine wenn selbst die Amis unzufrieden sind mit ihren Airlines ist schon bedenklich.
d@ni!3l Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb Emiratesenthusiast: Auch die Southwest Airline genießt keinen guten Ruf in den Staaten Das wäre mir neu. Jaja, die Amis, alles schlecht ohne Gold und blingbling.
Emiratesenthusiast Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: Das wäre mir neu. Jaja, die Amis, alles schlecht ohne Gold und blingbling. Also was ich so in den amerikanischen Medien wahrnehme ist dass über die Southwest Airlines meistens nicht viel positives berichtet wird. Aber da gebe ich dir recht. Die Amis lieben den Spektakel
medion Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) Herrscht derweil Langeweile in den Emiraten? (oder hat sich dein alter User mit der bekannten Akkusativschwäche und LH-Abneigung den drölfzehnten Nick zugelegt?) Jeder Zwischenfall ist sicherlich einer zuviel, aber bei der Flottengröße und der Anzahl bei Southwest von "viel" zu sprechen, erfüllt ja fast den Tatbestand der Verleumdung. Und der Ruf von Southwest in den USA ist sicherlich gar nicht so schlecht. Wie kommt man/frau auf so einen Unsinn? Warte: eins hat noch gefehlt: Trump. Aber blöd, der ist ja nun weg... Bearbeitet 2. Februar 2021 von medion Ergänzung 4
C46 Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 WN und ein schlechter Ruf!? Das wäre mir neu! NK & F9 gelten als kundenfeindlich, bei den (U)LCC - WN ist hingegen eher beliebt, weil im Regelfall keine Baggage Fees anfallen. Bei den Legacies ist AA, insbesondere seit dem US-Merger, eher unbeliebt. Generell stehen DL & B6 in den USA aktuell wohl am Besten da! 2
C46 Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 Wo wir gerade bei B6 waren... Wenn Corona es zulässt, werden im Sommer JFK-LGW & BOS-STN aufgenommen - mit A321LR. Das neue TATL-Produkt "Mint Suite" wurde vor wenigen Tagen vorgestellt.
cityshuttle Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb C46: Wo wir gerade bei B6 waren... Wenn Corona es zulässt, werden im Sommer JFK-LGW & BOS-STN aufgenommen - mit A321LR. Das neue TATL-Produkt "Mint Suite" wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. STN war ja angeblich "nur Platzhalter", weil man nicht alle beantragten Slots in LGW bekommen hatte. Mit der Einstellung der DY / D8 Langstrecken wird man sich sicherlich nochmals intensiv um weitere LGW Slots bemühen, um die OPs dort zu bündeln.
medion Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 21 minutes ago, cityshuttle said: STN war ja angeblich "nur Platzhalter", Nunja, vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Für Stansted spricht weiterhin die Konkurrenzsituation und die Erreichbarkeit z. B. von Oxford und Cambridge (und eigentlich alles nördlich von London) .... Gatwick ist da irgendwo ganz woanders.... Aber derzeit werden sowieso alle Karten neu gemischt, vielleicht ergibt sich auch ein Slotpärchen in Heathrow....
8stein Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 15 Minuten schrieb medion: Nunja, vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Für Stansted spricht weiterhin die Konkurrenzsituation und die Erreichbarkeit z. B. von Oxford und Cambridge (und eigentlich alles nördlich von London) .... Gatwick ist da irgendwo ganz woanders.... Aber derzeit werden sowieso alle Karten neu gemischt, vielleicht ergibt sich auch ein Slotpärchen in Heathrow.... Blos das die Karten nicht gemischt werden: Slot Waiver. Für LHR-Slots muss da also jemand gänzlich ausscheiden, so wie Norwegian in Gatwick... 1
Fluginfo Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 12 Minuten schrieb 8stein: Blos das die Karten nicht gemischt werden: Slot Waiver. Für LHR-Slots muss da also jemand gänzlich ausscheiden, so wie Norwegian in Gatwick... Korrekt, aber bereits zum WFP 21/22 und dann speziell ab SFP 22 kann es schon wieder ganz anders aussehen.
medion Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 21 minutes ago, 8stein said: Blos das die Karten nicht gemischt werden: Slot Waiver. Für LHR-Slots muss da also jemand gänzlich ausscheiden, so wie Norwegian in Gatwick... Auch dafür gibt es ja eine Reihe Kandidaten, n'est pas? Geh doch mal durch, wer Slots in Heathrow "aktiviert" hat...
8stein Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Fluginfo: Korrekt, aber bereits zum WFP 21/22 und dann speziell ab SFP 22 kann es schon wieder ganz anders aussehen. Einerseits ja, andererseits nützt das JetBlue für den Sommer 21 nichts und wenn die Lage so bleibt wie sie aktuell ist (Gott bewahre...), ist eine weitere Aussetzung der Regel ungefähr so sicher wie das Amen in der Kirche. vor 25 Minuten schrieb medion: Auch dafür gibt es ja eine Reihe Kandidaten, n'est pas? Geh doch mal durch, wer Slots in Heathrow "aktiviert" hat... Na dann sag doch mal an wer, mon ami... Bearbeitet 3. Februar 2021 von 8stein
medion Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 nö, die Arbeit können jetzt auch mal andere machen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Korrekt, aber bereits zum WFP 21/22 und dann speziell ab SFP 22 kann es schon wieder ganz anders aussehen. Welche Slots im SFP 22 verfügbar sind hängt davon ab, wie der Slot-Waiver für den Sommer 2021 ausgestaltet wird. vor 3 Stunden schrieb medion: Für Stansted spricht weiterhin die Konkurrenzsituation und die Erreichbarkeit z. B. von Oxford und Cambridge (und eigentlich alles nördlich von London) .... Gatwick ist da irgendwo ganz woanders.... Stansted-Boston sollte tatsächlich für Jetblue interessant sein, die Listen mit Firmen die in beiden Regionen sitzen ist relativ lang. Der eine oder andere Key Accounter bei den drei Transatlantik-Kartellen dürfte es nicht so lustig finden. Egal wie der Geschäftsreisemarkt in Zukunft aussieht.
Seljuk Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Frontier verkündet Base in Tampa. ATL könnte ebenfalls bald folgen https://news.flyfrontier.com/frontier-airlines-announces-new-crew-base-in-tampa-and-future-plans-to-establish-atlanta-base/
Fluginfo Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 1 Minute schrieb Seljuk: Frontier verkündet Base in Tampa. ATL könnte ebenfalls bald folgen https://news.flyfrontier.com/frontier-airlines-announces-new-crew-base-in-tampa-and-future-plans-to-establish-atlanta-base/ Werden ja überall Slots frei nachdem Delta, United und American doch teils kräftig die Flüge reduzieren. Ähnliches sehe ich auch in Europa, aber erst zum WFP 21/22 oder SFP 22 mit zweistelligen Wachstumsraten für die LCC'ler.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden