Michael72291 Geschrieben 19. Juli 2015 Melden Geschrieben 19. Juli 2015 Ohne weitere Flieger, wird man nicht mehr PAX befördern können.Man kann mit dem Landebahnsystem in DUS kaum noch mehr Flugbewegungen reinquetschen, wie in einigen anderen Flughäfen sind mehr PAX fast nur noch durch den Austausch von kleinerem Fluggerät durch grösseres möglich.
kunat Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Dafür hat der Flughafen ja eine Kapazitätserweiterung im Auge. Auch das Bahnen-Problem wird dort thematisiert http://www.dus.com/de-de/konzern/unternehmen/kapazit%C3%A4tserweiterung
Michael72291 Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Dafür hat der Flughafen ja eine Kapazitätserweiterung im Auge. Auch das Bahnen-Problem wird dort thematisiert http://www.dus.com/de-de/konzern/unternehmen/kapazit%C3%A4tserweiterung Schau dir das Landebahnsystem und den Angerlandvergleich an, solange beides so wie heute existiert ist DUS bei den Slots und Flugbewegungen weitgehend am Limit angekommen.Man muß auch mal existierende Grenzen akzeptieren können, DUS steht nicht mitten in einer Wüste. Für mehr Flugverkehr gibt es 3 Flughäfen mit freien Kapazitäten rund um Düsseldorf.
L49 Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Man kann mit dem Landebahnsystem in DUS kaum noch mehr Flugbewegungen reinquetschen, wie in einigen anderen Flughäfen sind mehr PAX fast nur noch durch den Austausch von kleinerem Fluggerät durch grösseres möglich. Das stimmt so nicht. DUS könnte technisch weit mehr (60/h) als derzeit rechtlich zulässig (47/h) an Flugbewegungen abfertigen.
Michael72291 Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Das stimmt so nicht. DUS könnte technisch weit mehr (60/h) als derzeit rechtlich zulässig (47/h) an Flugbewegungen abfertigen.Du sagst es: rechtlich vs. technisch Rechtlich ist die 2. Bahn nach dem Angerlandvergleich nur als Ersatz für die Hauptbahn und für Starkverkehr gedacht.
Nosig Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Was ist rechtlich eigentlich mit der Querwindbahn? Gibt es die rechtlich noch?
EK056 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Du sagst es: rechtlich vs. technisch Rechtlich ist die 2. Bahn nach dem Angerlandvergleich nur als Ersatz für die Hauptbahn und für Starkverkehr gedacht. Der begriff Ersatzbahn stimmt so nicht meines Wissens nach. Die Bahn soll nachrangig genutzt werden steht im Vergleich. Möglich, dass ich falsch liege, aber vielleicht kann das jemand nachschauen? Nachrangig wäre ja schon Sübahn X Flugbewegungen, Nordbahn X-1 Flugbewegungen.
Michael72291 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Der begriff Ersatzbahn stimmt so nicht meines Wissens nach. Die Bahn soll nachrangig genutzt werden steht im Vergleich. Möglich, dass ich falsch liege, aber vielleicht kann das jemand nachschauen? Nachrangig wäre ja schon Sübahn X Flugbewegungen, Nordbahn X-1 Flugbewegungen. Zitate aus dem Vergleich: "Die beigeladene DFG erklärt: Die im Generalausbauplan in einem Achsabstand von höchstens 500m von der Hauptstartbahn vorgesehene Parallelbahn ist eine Ausweichbahn, [..] Sie wird nur in den Zeiten der Betriebsunterbrechung der Hauptstartbahn und sonst in den Zeiten des Spitzenverkehrs über Tage betrieben." "...wegen des Ausweichcharakters der Parallelbahn..."
EK056 Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Geschrieben 25. Juli 2015 Die CDU macht aus der Causa Lufthansa Wahlkampf und der Autor des gestrigen Artikels fällt prompt darauf rein (und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht): http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/cdu-geisel-soll-mit-lufthansa-reden-aid-1.5246626 Schießt sich die CDU mit diesen Statements nicht selbst ein Eigentor? Schließlich sollte unter Elbers ein vierter Jet für NRT stationiert werden. Slots für PVG, DEL und TLV als Lückenfüller waren bereits beantragt, NRT sogar buchbar. Es sollte am Ende auf 8-10 Jets hinauslaufen. Mit den genannten Zeieln wäre man schon bei 6 gewesen. Mit Streichung der NRT Verbindung, allerspätestens bei Abzug des 3. Jets (MIA/YYZ) hätten doch bei Elbers alle Alarmglocken klingeln müssen. Elbers war doch derjenige, der es verpasst hat DUS als Minihub der LH auf eine kritische Größe zu bringen. Mal ganz davon abgesehen, dass es fragwürdig ist welchen Einfluss ein OB gegenüber Airlines hat. Das tendiert wohl gegen null.
cityshuttle Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Geschrieben 25. Juli 2015 Leutle, die Situation ist doch ganz einfach. Die Lufthansa hat im Vergleich zu anderen ein Kostenproblem und muss sich neu erfinden. Gleiches hat auch AB gemacht und der Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen. Die Übernahme der LTU und von HLX bzw DBA ist nicht spurlos vorbei gegangen. Man hatte z.B. große Pläne am CGN gehabt und musste einstampfen. In NUE oder PMI sieht es ähnlich aus. Und nun muss eben die LH in DUS ran und sich wirtschaftlich auf die Beine stellen. Kannst Du bitte mitteilen, welche 'großen Pläne' die AB in CGN gehabt hat ? NUE mit damaligem Winter DK und PMI als Spanien / Portugal DK ist ja klar.
Tongariro Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Geschrieben 25. Juli 2015 (bearbeitet) Schmeisse einfach Tante Google an und begebe dich auf eine Zeitreise, als AB die LTU und X3 übernommen hatte und die City-Routen im Programm von AB waren. Dürfte bald 10 Jahre her sein. Diese sollten massiv ausgebaut werden, man wollte 44U den Rang ablaufen. Bearbeitet 26. Juli 2015 von Tongariro
EK056 Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) Air China wird zum Winter die Zeiten auf DUS-PEK ändern. Ankunft soll jetzt früh morgens sein, Abflug gegen Mittag. Ist für Geschäftsreisende deutlich attraktiver. Quelle: dus-spotter.de Ob da wohl noch Platz/Slots/Sinn vorhanden wäre für ein Add-on analog MUC-ATH oder VIE-BCN? Bearbeitet 3. August 2015 von EK056
Blablupp Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Weiß jemand, was es mit dem ganzen Gepäck auf sich hat, welches in der Ankunftshalle lagert? Geschätzte vierstellige Anzahl an Koffern...
BAVARIA Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 Dies schreibt die RP dazu: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/hunderte-koffer-bleiben-am-flughafen-duesseldorf-liegen-aid-1.5309070
Blablupp Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 Scheint hingegen ein generelles Problem zu sein. Gestern Abend dauerte es bei allen Fliegern ca. 50 Minuten, bis das Gepäck kam. Zusätzlich zur vierstelligen Anzahl an Koffern die zwischen den Gepäckbändern allein im Terminal A standen, hinterlässt dies natürlich einen guten Eindruck.
tony Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 War denn jemand beim CX-Erstflug vor Ort? Wurde gross gefeiert?
kunat Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Guck die mal die Facebook Seiten vom Airport und von Cathay Deutschland an ;)
Sabo Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Keine Ahnung, ich weiss nur, dass es die obligatorische Dusche durch die Feuerwehr dieses Mal nicht nach der Landung, sondern vor dem Start gemacht wurde...und das die Mühle auf A77 stand, also im eigentlichen "LH" Reich, was aber ja seit kurzem immer mehr vom Flughafen DUS aufgeweicht wird, da scheint also Eiszeit zwischen LH/4U und DUS zu sein.
conrad Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Kein Wunder, wenn LH alles von DUS abzieht und an seine Billigableger abgibt.
spandauer Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Wie sehen denn die ersten Buchungszahlen von CX konkret aus? Die bisherigen Statements waren ja eher Rätselraten.
Bobby Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 (bearbeitet) Notgedrungen, sonst gibt es ja keine andere Lounge im A. Es ist schon merkwürdig, dass CX im LH-Bereich vom Flugsteig A statt im Flugsteig C abgefertigt wird. Dort wäre die Lounge von Air Berlin für Oneworld-Kunden und dort wäre man den Anschlußflügen von AB räumlich auch etwas näher. Der Grund würde mich wirklich interessieren. Bearbeitet 2. September 2015 von Bobby
Andie007 Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Vielleicht hat sich CX mal die AB-Lounge angeschaut... ;)
chris_flyer Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Notgedrungen, sonst gibt es ja keine andere Lounge im A. Es ist schon merkwürdig, dass CX im LH-Bereich vom Flugsteig A statt im Flugsteig C abgefertigt wird. Dort wäre die Lounge von Air Berlin für Oneworld-Kunden und dort wäre man den Anschlußflügen von AB räumlich auch etwas näher. Der Grund würde mich wirklich interessieren. Etihad ist ja gegen das Feedern von CX .
Bobby Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Vielleicht hat sich CX mal die AB-Lounge angeschaut... ;) Danke, das ist eine plausible Erklärung. :lol:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden