OSL2009 Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 Die Fronten sind mehr als 'verhärtet', schon den 3.Tag sind auch heute so gut wie alle innerskandinavischen Flüge gestrichen! Die IFALPA soll mittelerweile global zum Norwegian-Boikott aufgefordert haben?! Weiss jemand mehr darüber?
aib Geschrieben 8. März 2015 Melden Geschrieben 8. März 2015 Der Streik bei Norwegian geht vorerst unvermindert weiter. Alleine am Samstag sollen ca. 20000 Passagiere betroffen. Dazu kommt, dass am Samstagmorgen die Verhandlungen zwischen Geschäftsführung und Gewerkschaft ergebnislos abgebrochen wurden. Mal sehen wie lange sich dieser Streik noch hinzieht. http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-piloten-bei-norwegian-streiken-weiter_id_4529324.html
englandflieger Geschrieben 8. März 2015 Melden Geschrieben 8. März 2015 Geruechtekueche brodelt: Ryanair und Norwegian in Kontakt miteinander...?! Match in heaven? http://www.nettavisen.no/na24/kan-ga-mot-fusjon-mellom-norwegian-og-ryanair/8551861.html
aaspere Geschrieben 8. März 2015 Melden Geschrieben 8. März 2015 Oha. Bahnt sich hier eine Sensation an? Frage: Fusion oder Übernahme durch Ryanair? Flotte paßt. System paßt. Und MOL hat dann seine Überseeflüge. @ englandflieger Kannst Du diese Meldung bitte auch im Ryanair-Thread posten?
RudiFHW Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 @aaspere: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!! Genau die beiden von dir genannten MOL-Ziele würden erreicht: Einer der Größten im Europabilligsektor und einen dicken Fuß im Langstreckengeschäft..... besser geht nicht!!
aaspere Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 ......und Norwegian hat gleich zugelegt. Plus 3,46% bei Tradegate. Ryanair liegt auch im Plus mit 1,1%.
LOWS Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 der Streik ist heute nach 11 Tagen zu Ende gegangen, mal sehen ob sich die VC jetzt NAN zum Vorbild nimmt für kommende Streiks ;-)
Gerrity Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Aber alleine heute Vormittag habe ich vier angemietete Flieger über Ostdeutschland für Norwegian entdeckt: HiFly A332 nach Salzburg, Aegean A320 nach Prag, Smart Lynx A320 und Go2Sky B734 nach Rom. Wenn der Streik vorbei ist, warum fliegt dann Norwegian nicht selber? Bearbeitet 11. März 2015 von Gerrity
debonair Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Oslo war DAS Spotter-Paradies diese Tgae: Carpatair F100, Avion Express A320 etc.! Mein persönliches Highlight: OSL-RIX mit HiFly A330! *wolkesieben*
LOWS Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Wenn der Streik vorbei ist, warum fliegt dann Norwegian nicht selber? "It will take some time before our operations are back to normal as many of Norwegian’s aircraft and staff are not positioned for tomorrow’s traffic. Information about tomorrow’s flight program can be found here." MfG
B737-500 Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Norwegian plant auch Langstreckenflüge ab Paris/Orly aufzunehmen. http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2015/03/30/norwegian-will-langstrecke-ab-orly.html
B737-500 Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Norwegian erwagt ein spanisches und britisches AOC zu beantragen. http://www.ch-aviation.com/portal/news/36859-norwegian-eyes-british-spanish-aocs-kjos
HLX4U Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Norwegian weiter mit hohem Verlust in Q1 2015: http://centreforaviation.com/analysis/norwegian-air-shuttle-narrows-its-1q2015-loss-thanks-to-lower-fuel-but-its-still-a-heavy-loss-222125 Operativ 83 Mill Euro Verlust alleine in den ersten 3 Monaten.
aaspere Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Das scheint die Aktionäre nicht abzuschrecken, im Gegenteil. Guckst Du hier: http://www.wallstreet-online.de/aktien/11302#t:3m||s:lines||a:abs||v:day||ads:null
oldblueeyes Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Wenn man sich ein Gesamtbild macht....http://www.norwegian.com/globalassets/global/norway/omnorwegian/dokumenter/financialreports/interimreports/2015/norwegian-q115-presentation.pdf, dann haben die Investoren recht. Und in den nächsten " Jahren sollten noch 42 Flieger zur Flotte stossen - dann wird man 40$ grösser sein als die geplante "Nummer 3" Eurowings.
B737-500 Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Zieht sich Norwegian zum Ende des Sommerflugplanes aus CGN zurück?Bislang sind AGP, ALC, LPA und TFS nicht buchbar. Außerdem ist HAM-MAD für den WFP nicht buchbar und HAM-BCN nur bis Anfang Januar.
LOWS Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 (bearbeitet) Zieht sich Norwegian zum Ende des Sommerflugplanes aus CGN zurück? Bislang sind AGP, ALC, LPA und TFS nicht buchbar. man hat die freigewordenen Kapazitäten bereits auf neue Routen nach KSD, BHX und EDI verteilt! Bearbeitet 27. Mai 2015 von LOWS
Andy Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Zieht sich Norwegian zum Ende des Sommerflugplanes aus CGN zurück? Bislang sind AGP, ALC, LPA und TFS nicht buchbar. Außerdem ist HAM-MAD für den WFP nicht buchbar und HAM-BCN nur bis Anfang Januar. Ich habe neulich bei Norwegian nachgefragt und keine konkrete Antwort erhalten. Es wird niemanden wundern, wenn sie sich zurückziehen, die Ziele sind ja deckungsgleich mit denen von Ryanair.
QF002 Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Ebenso würde es mich nicht wundern, wenn Norwegian MAD-HAM streicht, mit Iberia und Eurowings bieten aktuell insgesamt 3 Airlines diese Strecke an - mit teils wohl furchtbarer Auslastung.
HLX4U Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Zieht sich Norwegian zum Ende des Sommerflugplanes aus CGN zurück? Bislang sind AGP, ALC, LPA und TFS nicht buchbar. Die teilweise katastrophalen Flugzeiten mit Ankunft nach Mitternacht auf den Kanaren haben auch die letzten Reiseveranstalter vertrieben. Daneben tut FR mit LPA, TFS, AGP und ALC/VLC neu ihr übriges.
B737-500 Geschrieben 31. Mai 2015 Melden Geschrieben 31. Mai 2015 Norwegian hat die erste B788 in Norwegen registriert.Die EI-LNB hat jetzt die LN-LNB als Registration.
chris_flyer Geschrieben 31. Mai 2015 Melden Geschrieben 31. Mai 2015 Wie kommt es denn dazu? Hat vielleicht mit den Piloten zu tun.
LOWS Geschrieben 31. Mai 2015 Melden Geschrieben 31. Mai 2015 Bis auf eine Maschine fliegen alle 787 unter dem AOC von Norwegian Air Shuttle das in Norwegen beheimatet ist. Jetzt müssen sie bis 16. Juni nach Norwegen umgemeldet werden um sie von dort aus zu betreiben.
Gast Geschrieben 31. Mai 2015 Melden Geschrieben 31. Mai 2015 Norwegian erwagt ein spanisches und britisches AOC zu beantragen. http://www.ch-aviation.com/portal/news/36859-norwegian-eyes-british-spanish-aocs-kjos Ein spanisches AOC würde ein DK (beispielsweise Mallorca) nach Afrika möglich machen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden