Zum Inhalt springen
airliners.de

Die Schnee-Saison 2010/11 hat begonnen...


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das größte Chaos herrscht heute aber in Frankfurt.

 

Jipp Paxe teilweise 6-7 Stunden im Flieger und dann cancelled und so.

Absolut Horror heute gewesen und dann Hotel für Passagiere zu bekommen war schon fast wie nen sechser im Lotto.

Geschrieben

Aktuell ist es hier in der Berlin/Brandenburger Region ruhig die paar Flocken in den vergangenen Tagen sind nicht der Rede wert und haben bisher garkeine Störungen im Flugverkehr erzeugt nur zu kalt ist es für die Jahreszeit finde ich. Anders als letztes Jahr da sind ja quasi der Norden und Osten fast versunken im Schnee und die südlichen Regionen war da etwas verschont.

Aber was rede ich wir haben schliesslich Herbst und wohl noch ein langen Winter vor uns .

 

Offtop.

Das mit der Vorhersage und dem kalten langen Winter kommt von einem Russischen Wissenschaftler, es gibt nicht wenige inzwischen die meinen das wir gerade dabei sind in eine kleine Eiszeit zu kommen die durchaus 30-40 Jahre anhalten kann und das wäre nicht das erste mal in den letzten paar 100 Jahren.

Soll heissen lange kalte Winter , kurze und feuchte Sommer. Ich persönlich glaube schon lange nicht die Mär der CO2 verursachenden Globalen Erderwärmung. Übrigens der größte CO2 Verursacher höchstselbst ist Mutter Natur und bisher ist die Wirkung von CO2 auf unser Klima noch nicht mal Wissenschaftlich belegt worden.

 

 

"F... the Global Warming" :P

Geschrieben

Könnten wir uns darauf einigen, hier keine globale Klimadiskussion zu führen, sondern uns auf die Auffälligkeiten dieses Winters und seine Auswirkungen auf den Luftverkehr in Deutschland zu beschränken?

Geschrieben

Ich kann aaspere nur beipflichten, Klima ist hier nur unser Thema, soweit es die Luftfahrt akut betrifft.

 

Nur noch eine kleine Anmerkung, weil ich finde, dass man solche wissenschaftlich gesehen falschen Sätze wie die von Toploader und LH-220 nicht einfach so im Raum stehen lassen darf. Ihr wisst schon, dass "globale Erwärmung" keinesfalls heißt, dass es ÜBERALL wärmer werden wird??? Das heißt, dass die globalen Durchschnittstemperaturen steigen. Deswegen redet man ja auch oft von "Klimawandel", das ist vielleicht etwas weniger irreführend. Gerade hier in Europa könnten wir deutlich kältere Temperaturen bekommen wegen der Beeinflussung der Meereströmungen durch die Erwärmung. Und außerdem geht es hier um langfristge Trends (meinetwegen die nächsten paar hundert Jahre), sodass es lächerlich ist, hier Links mit Grafiken reinzustellen, in denen es z.B. um die Temperaturentwicklung zwischen 2000 und 2009 geht.

End of OT ;)

Geschrieben
OT

Nur noch eine kleine Anmerkung, weil ich finde, dass man solche wissenschaftlich gesehen falschen Sätze wie die von Toploader und LH-220 nicht einfach so im Raum stehen lassen darf. End of OT.

Die verlinkte Seite ist von einem Dr. Hans Penner, einem Physiker, der weiß, wovon er spricht. Wissenschaftlich also kein falscher Satz.

Geschrieben
ich finde, dass man solche wissenschaftlich gesehen falschen Sätze wie die von Toploader und LH-220 nicht einfach so im Raum stehen lassen darf.

 

Es ist ja seit langem bekannt wie Toploaders Chef (Herr Hunold) über dieses Thema denkt, da sollte man ihm die irrige Meinung nicht krumm nehmen...

 

Geschrieben

Immer wieder ein Traum auch die Seite der Berliner Flughäfen... Schneechaos? Sieht nicht so aus :P Als wenns nicht schon schlimm genug wär, dass es keinen Newsticker gibt, steht dann da heute nur lapidar: "Aktuelle Statusinformationen sind aus technischen Gründen zur Zeit nicht verfügbar. Es werden daher die Planzeiten der Flüge angezeigt." Vielen Dank dafür! ----- Weiss jemand genaueres, wie es in SXF aussieht? Wäre besonders daran interessiert, zu erfahren, ob und wann der DY-Flug nach Oslo (20.30) rausgeht. Dank im Voraus!

Geschrieben

Corendon pünktlich nach Antalya, FR nach Weeze nur geringfügig später.

Die Ankunft der Norwegian aus Oslo etwa 15 Minuten später, wenn man nicht noch kreiseln muss so wie viele Maschinen zum Beispiel heut Mittag. Das teilweise noch 150 km vom Ziel entfernt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...