HB-IPK Geschrieben 2. Juli 2016 Melden Geschrieben 2. Juli 2016 Mit den Rücken zur Wand könnte man auch eine kreativere Lösung ins Auge fassen. Spricht etwas gegen den Weg von People's? Fluggerät und Personal müsste kurz nach der VLM-Pleite noch am Markt verfügbar sein. Besser eine eigene Airline, als alle 6 Monate einen neuen Partner suchen müssen.
Aero_Helvetia Geschrieben 2. Juli 2016 Melden Geschrieben 2. Juli 2016 http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Gutachten-prueft-Schuldenschnitt-fuer-Flughafen-_arid,10481606_toid,310.html Interessanter Artikel in der Schwäbischen Zeitung. Die graphische Darstellung ist meiner Meinungen etwas zu kurz gesprungen, man schaut sich nur zwei Jahre in einem 5-Jahres-Abstand an. Würde man die einzelnen Jahre genauer betrachten, so wäre ein aus meiner Sicht durchaus ein Trend erkennbar. So wachsen alle Wettbewerber die letzten zwei Jahre, während Friedrichshafen von diesem Wachstum nicht profitieren kann. Eine Frage meinerseits: kann ein Flughafen nach europäischem Recht einfach entschuldet werden oder ist eine Beteiligung an einem eventuell dauerhaft defizitären Unternehmen eine unerlaubte Subvention? Die Korrektur von 1 Millionen Passagieren im Jahr 2020 (http://www.wikopreventk.com/2010/01/21/bodensee-airport-friedrichshafen-wichtiger-motor-fuer-die-region/) zu 0.6 Millionen scheint mir etwas Realität einkehren zu lassen, was Nachfrage und Angebot in der Region betrifft. Auch dieser Artikel ist interessant: http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/SPD-Bodensee-Airport-unverzichtbar;art372474,8786863 Hier ergibt sich mir die Frage, wieso sollte dieser Flughafen unverzichtbar sein? Sicherlich hat er eine gewisse Bedeutung, besonders im individuellen Geschäftsreiseverkehr, jedoch sind innerhalb einer guten Stunde die Flughäfen Altenrhein und Memmingen erreichbar und mit etwas mehr Reisezeit auch Zürich und Stuttgart. Wer im Westen von Wien wohnt, reist auch eine Stunde an den Wiener Flughafen an, trotzdem ist auch der Westen von Wien eine attraktive Region.
Gerrity Geschrieben 2. Juli 2016 Melden Geschrieben 2. Juli 2016 Wurde hier nicht mal über ein Interesse von Easyjet an Hamburg-Friedrichshafen spekuliert?
H1Chris Geschrieben 2. Juli 2016 Melden Geschrieben 2. Juli 2016 Halte ich für unwahrscheinlich. Ab Hamburg wird doch bereits Zürich und Basel angeflogen.
QR 380 Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Gutachten-prueft-Schuldenschnitt-fuer-Flughafen-_arid,10481606_toid,310.html Hier ergibt sich mir die Frage, wieso sollte dieser Flughafen unverzichtbar sein? Sicherlich hat er eine gewisse Bedeutung, besonders im individuellen Geschäftsreiseverkehr, jedoch sind innerhalb einer guten Stunde die Flughäfen Altenrhein und Memmingen erreichbar und mit etwas mehr Reisezeit auch Zürich und Stuttgart. Wer im Westen von Wien wohnt, reist auch eine Stunde an den Wiener Flughafen an, trotzdem ist auch der Westen von Wien eine attraktive Region. Was willst du in Altenrhein ?? Ein pasr Mal PE nach VIE, das wars dann im großen und Ganzen. Und Memmingen ??? Einige W6 Strecken in den Osten, ein paar vom Irren aus Irland. FDH hatte m.E. den interessanteren Flugplan, der jedoch 2x durch Insolvenzen schwer durchgebeutelt wurde
Gast Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Nach Altenrhein muß ja jetzt schon jeder,der nach Wien will. Aber für alle anderen FDH-Ziele sind die genannten Airports nicht wirklich eine Alternative , außer ein paar Touri-Ziele ab Memmingen.
MHG Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Wenn ich mich recht erinnere ist ACH heftigst limitiert bezüglich der Anzahl der Starts von Verkehrsfliegern und könnte deshalb keinesfalls FDH ersetzen.
RudiFHW Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Die französische CHALAIR wäre eine Alternative für das entfallenen VLM-Angebot. Sie ist bereits in die Übernahme der Strecke von Hamburg nach Antwerpen eingestiegen.
aaspere Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 ......., ein paar vom Irren aus Irland. Das ist weder witzig noch angemessen. Der ist in seinem Leben jetzt schon erfolgreicher als Du es jemals werden wirst.
MHG Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Die französische CHALAIR wäre eine Alternative für das entfallenen VLM-Angebot. Sie ist bereits in die Übernahme der Strecke von Hamburg nach Antwerpen eingestiegen. Was bei dem niedrigen PTP-Aufkommen auch Sinn macht. Für FDH bin ich mir nicht sicher, ob Chalair das passende Fluggerät hat. Die Beech 1900D sind zwar der komfortabelste 19-Sitzer, aber eben - 19-Sitzer - ... Für TXL/DUS/HAM wohl zu klein. Am ehesten wäre man in FDH (sofern man eine "eigene" Airline aus dem Boden stampfen will) gut beraten mal mit MHS zu sprechen. Kann mir gut vorstellen, daß man in FDH ein Konzept analog zu RNA in Mannheim umsetzen könnte.
QR 380 Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 (bearbeitet) Das ist weder witzig noch angemessen. Der ist in seinem Leben jetzt schon erfolgreicher als Du es jemals werden wirst.Dass du - nach eigenen Angaben - als Aktionär von FR ein glühender Verehrer bist, leuchtet ja noch ein. Aber du wirst mir meine Meinung zu diesen Typen nicht verbieten können. Einer der die Airports ausnimmt wie Weihnachtsgänse, einer der nach Ablauf bzw. Einstellung von "Zuschüssen" auf den Airports verbrannte Erde hinterläßt. Vor einen solchen habe ich außer Verachtung nix über.Und woher willst du wissen, ob ich in meinen Leben nicht erfolgreich war bzw. bin ? Ich bin zufrieden mit dem, was ich bisher mit ehrlicher Arbeit mir geschaffen und erreicht habe. Bearbeitet 3. Juli 2016 von QR 380
Gast Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Für FDH-DUS/TXL wird man sicher Ersatz finden,mit HAM im doppelten Tagesrand sehe ich das problematischer. Nicht ohne Grund wird AB beispielsweise ZRH-HAM eingestellt haben,und ausgerechnet FDH-HAM sollte dann besser laufen , bei Konkurrenz von EZY auf der Strecke Ham-ZRH?
aaspere Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Aber du wirst mir meine Meinung zu diesen Typen nicht verbieten können. Keinesfalls. Aber ich darf doch dann auch meine Meinung schreiben.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 (bearbeitet) Dass du - nach eigenen Angaben - als Aktionär von FR ein glühender Verehrer bist, leuchtet ja noch ein. Aber du wirst mir meine Meinung zu diesen Typen nicht verbieten können. Einer der die Airports ausnimmt wie Weihnachtsgänse, einer der nach Ablauf bzw. Einstellung von "Zuschüssen" auf den Airports verbrannte Erde hinterläßt. Vor einen solchen habe ich außer Verachtung nix über. Und woher willst du wissen, ob ich in meinen Leben nicht erfolgreich war bzw. bin ? Ich bin zufrieden mit dem, was ich bisher mit ehrlicher Arbeit mir geschaffen und erreicht habe. Wie gut das eine Airline mit blau-gelbem Seitenleitwerk und einem Vogel als Wappentier noch nie in ihrer Existenz politischen Druck aufgebaut hat oder davon profitiert hat. Ernsthaft: Niemand hat die Körperschaften mit Gewalt oder sonstigen sittenwidrigen Mitteln gezwungen, die Mittel herzugeben. Vor allem nicht, nachdem irgendwann offensichtlich war, dass Ryanair ein Geschäftsmodel hat und nicht die Heilsarmee ist. Man könnte ja mal untersuchen, was volkswirtschaftlich schädlicher ist: Das "Ausnehmen" von Regionalflughäfen oder das Lobbyieren gegen eine weitere Öffnung des Luftverkehrsmarkt für ausländische Anbieter. Bearbeitet 3. Juli 2016 von OliverWendellHolmesJr
QR 380 Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Den ersten Absatz unterschreibe ich dir nicht, es ist hinlänglich bekannt, dass diese Airline Weltmeister im Jammern und Lobbyismus ist.
Koelli Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Den ersten Absatz unterschreibe ich dir nicht, es ist hinlänglich bekannt, dass diese Airline Weltmeister im Jammern und Lobbyismus ist.Wie ist das eigentlich: Betreiben Automobilkonzerne keine Lobbyarbeit und drohen mit Wegzug von Arbeitsplätzen?
Zuschauer Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Lufthansa fliegt zur Zeit mit einem Airbus 319 nach Fra. Kennt wer die Auslastung ?
noATR Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) kenne sie nicht, aber derzeit kann es auch vorkommen, dass CL kein Personal hat und deshalb LH einspringt....Oder der CR9 wird auf einer längeren Strecke mit ebenso wenig Pax eingesetzt an Stelle des 319 -> ist also günstiger den schweren Bus auf einer Ultrakurzstrecke zu verschieden, als auf einer längeren. Natürlich kann es auch am Aufkommen auch liegen.... ;-) Bearbeitet 11. Juli 2016 von noATR
alxms Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Die aktuelle nicht, aber im April waren es auf 89 Flügen durchschnittlich 69%.
Xavi Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Liegt wohl daran, dass vom 13. bis 16.Juli die Outdoor Messe in Friedrichshafen ist und teilweise mit größerem Fluggerät geflogen wird.
Ollivhb Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Germania hat bereits einen Teil des Winterflugplans freigeschaltet: Somit wäre am Donnerstag noch Platz für ein weiteres Ziel. Laut der aktuellen Flugplanvorschau des Flughafens versucht man es Donnerstag mit Hurghada. http://www.bodensee-airport.eu/pdf/de/AKTUELL160628_MV_SN_Winter2016_17_Stand12.07.2016.pdf
backtrack Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Lese ich da was falsch???? LH jeweils 3* täglich nach FRA, TXL, DUS und HAM..... :o
8stein Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 TXL, DUS und HAM werden als Umsteigeverbindung über FRA angeboten...
tom aus l Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Das ist auf dem Flugplan nun aber klar und deutlich als "UMSTEIGEVERBINDUNG VIA FRA" gekennzeichnet.Normalerweise machen Flughäfen darauf nicht besonders aufmerksam,man erkennt es oft nur an der Flugnummer z.Bsp. : ABC 4711/ABC 4713 ,daß es sich um eine Umsteigeverbindung handelt.Insofern mal ein Lob an FDH.
alxms Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 In der Printausgabe der Flugpläne in HAM sind zahlreiche nicht direkt erreichbare, aber wichtige Ziele auch als Umsteigeverbindung gekennzeichnet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden