H1Chris Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Gibt in der Tat einige "User", die hier wissentlich oder unwissentlich Unwahrheiten in die Welt setzen. Keine Ahnung, was von beidem schlimmer ist...
blackbox Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 HAM ist halt in den Augen vieler klein und soll klein bleiben..Fakten stören da meist nur.
foobar Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 HAM ist halt in den Augen vieler klein und soll klein bleiben..Fakten stören da meist nur. Auf dem letzten Flug wollte mir jemand erklären, HAJ sei etwa genausogross wie HAM, wegen der riesigen Metropolregion, wissenschon. Hat HAM ein Wahrnehmungsproblem?
PHIRAOS Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 Bevor man über "groß" oder "klein" diskutiert, sollte man mal definieren, was genau damit gemeint sein soll. Die Fläche des gesamten Flughafengeländes im m²? Die Gebäudeflächen in m²? Die Anzahl der Parkpositionen? Die Anzahl der jährlichen Passagiere? Die Anzahl der Flüge pro Tag/Monat/Jahr? Die Anzahl der unterschiedlichen (direkt) angeflogenen Ziele? Die Anzahl der am Flughafen operierenden/ansässigen Airlines? Man kann "groß" also auf viele verschiedene Arten und Weisen definieren. Mir ist es relativ egal, was nun als groß angesehen wird. Ich mag den Hamburg Airport. Zum einen, weil der berufsbedingt mein "zweites Zuhause" ist und zum anderen, weil ich ihn aufgrund seiner "Größe", als überaus übersichtlich finde. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich darin besser zurechtfinde als der fremde Pax. Es mag sein, dass HAM recht wenig direkte Langstreckenflüge hat, aber mit Umsteigen kommt man auch von HAM aus (so gut wie) überall hin. Und bevor ich mit Auto, Bus oder Bahn sonstwo hinfahre, fliege ich lieber von HAM und steige einmal um.
744pnf Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 und FRA ist der Hammer mit nur 620qm Wobei angesichts der Tatsache, dass Fraport zu kumuliert 60% dem Land Hessen, den Stadtwerken und Lufthansa gehört sicher niemand glaubt, man würde EK dort mit Kusshand 1000qm für eine Edel-Lounge zur Verfügung stellen, wenn diese danach fragen.
H1Chris Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Das macht die weder in der Wahrnehmung noch auf dem Papier größer...
744pnf Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 als GOLD Mitglied kannst Du weltweit in jede Emirates Business Lounge. Für den Status muss man mittlerweile aber mindestens 4 Flüge machen pro Jahr mindestens mit Umsteigen in DXB und dann als Eco Vollzahler. Und damit ist die Einschränkung so gross, dass es sich auch schon fast nicht mehr lohnt, über diese Möglichkeit zu reden, da die Bedingungen eh von kaum jemand erfüllt werden. 2009 galt die Emirates Lounge in Hamburg noch als ziemlich groß http://www.airliners.de/emirates-eroeffnet-lounge-in-hamburg/19565 Seitdem haben aber auch schon etliche EK-Lounges in der Grössenordnung über 900qm eröffnet, z.B. Malpensa, Narita und Rom.
PHIRAOS Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Haben die Airlines bei der Loungegröße eigentlich ein Wörtchen mitzureden? Irgendwie wird das hier immer so dargestellt, dass der Flughafen macht und hofft, dass Airlines annehmen. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir aber, dass es in vielen Fällen genau andersherum läuft. EK will HAM mit A380 anfliegen, kann bisher aber nicht, weil HAM noch nicht die passenden Fluggastbrücken hat. Deswegen bin ich sicher, dass HAM hier auf den Wunsch der Airline reagiert. In HAM steht ja auch noch die Erweiterung der Pier Süd bevor und im Rahmen dessen, hat man evtl. auch schon Pläne für eine größere EK-Lounge in der Schublade. Mir ist sogar zu Ohren gekommen, dass EK einen eigenen Abfertigunsbereich/eigenes Terminal bekommen soll/haben will. Nach Abriss der alten Frachthallen, ist ja viel Platz da.
H.A.M. Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 (bearbeitet) Leider ist es mit dem Ausbau von Gatepositionen aber noch nicht getan. Bevor der Flughafen keine grösseren Räumlichkeiten für eine Lounge zur Verfügung stellen kann wird sich EK sehr gut überlegen, mit der A380 nach HAM zu kommen. Die Gesamtkapazität einer A380 vs. B777-300 ist zwar gar nicht mal sooo unterschiedlich, die Grösse der Business/First hingegen schon. Wobei angesichts der Tatsache, dass Fraport zu kumuliert 60% dem Land Hessen, den Stadtwerken und Lufthansa gehört sicher niemand glaubt, man würde EK dort mit Kusshand 1000qm für eine Edel-Lounge zur Verfügung stellen, wenn diese danach fragen. Und damit ist die Einschränkung so gross, dass es sich auch schon fast nicht mehr lohnt, über diese Möglichkeit zu reden, da die Bedingungen eh von kaum jemand erfüllt werden. Seitdem haben aber auch schon etliche EK-Lounges in der Grössenordnung über 900qm eröffnet, z.B. Malpensa, Narita und Rom. Lieber 744pnf, die Diskussion mit den Lounge Größen hast eigentlich Du begonnen, als Du behauptest hast, dass die Lounge in HAM zu klein für EK ist. Keiner hat gesagt es gibt keine Größeren oder kleineren. Nur das HAM´s Lounge für EK wohl mehr als ausreichend ist wollte ich dir aufzeigen. Bearbeitet 29. Juni 2016 von H.A.M.
asahi Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 also das stimmt nicht ganz, die eco Paxe auch Silver Status in DXB "dürfen" nur in die Lounge im alten T1, aber grundsätzlich gilt als GOLD Mitglied kannst Du weltweit in jede Emirates Business Lounge. Für den Status muss man mittlerweile aber mindestens 4 Flüge machen pro Jahr mindestens mit Umsteigen in DXB und dann als Eco Vollzahler. Nicht ganz richtig. Mit Silber kommt man auch in die Business Lounge im neuen A380 Terminal (Concourse A). In die große Lounge im Concourse B kam man früher auch rein. Seitdem da aber einige Bauarbeiten sind, ist die für den Silberling geschlossen. Seitdem haben aber auch schon etliche EK-Lounges in der Grössenordnung über 900qm eröffnet, z.B. Malpensa, Narita und Rom. Ich kenne ja einige EK Lounges. Eng wird es nur wenn da 2 oder 3 Flieger zur halbwegs gleichen Zeit abheben. So wie in BKK oder AKL wo innerhalb von ca. 1h 3 Kisten nach DXB abheben. In allen anderen Lounges habe ich selbst bei vollen A380 nie Kapazitätsprobleme bemerkt. Haben die Airlines bei der Loungegröße eigentlich ein Wörtchen mitzureden? Irgendwie wird das hier immer so dargestellt, dass der Flughafen macht und hofft, dass Airlines annehmen. Klar haben die Fluggesellschaften da mitzureden. Wenn aber kein Platz ist, ist da eben kein Platz für eine neue (größere) Lounge oder eine Erweiterung. In MUC wurde Erweitert, obwohl es eigentlich nicht nötig war. Oder in HKG wurde vor ca. 3 Jahren eine vergrößerte Lounge an einem anderen Platz neu eröffnet.
ilam Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Mir ist sogar zu Ohren gekommen, dass EK einen eigenen Abfertigunsbereich/eigenes Terminal bekommen soll/haben will. Nach Abriss der alten Frachthallen, ist ja viel Platz da. Nicht mal LH-Gruppe/StarAlliance hat in HAM mehr ein eigenes Terminal. Für EK, die selbst mit 2x A380 bei durchschnittlich unter 1000 abfliegenden Passagieren pro Tag landen dürften, wäre das mehr als Overkill. Und auch eigener Abfertigungsbereich ist bei 2 Maschinen (egal wie groß) pro Tag eine unheimliche Platzverschwendung...
Tefron Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Nicht mal LH-Gruppe/StarAlliance hat in HAM mehr ein eigenes Terminal. Für EK, die selbst mit 2x A380 bei durchschnittlich unter 1000 abfliegenden Passagieren pro Tag landen dürften, wäre das mehr als Overkill. Und auch eigener Abfertigungsbereich ist bei 2 Maschinen (egal wie groß) pro Tag eine unheimliche Platzverschwendung... Danke. Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Es macht keinen Sinn, für 2 Flüge täglich sowas einzurichten.
PHIRAOS Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Ich hatte wie gesagt nur etwas in der Art aufgeschnappt. Aber vermutlich war das so ein typischer Fall von "stiller Post", wo am Ende was anderes rauskommt als anfangs gesagt wurde.
TAA Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) United flog heute das erste Mal planmäßig mit 767-400ER nach Hamburg. Hier mal zwei Videos: Push-back: Start: Bearbeitet 11. Juli 2016 von TAA
alxms Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Es waren auch früher schon vereinzelt 764 da.
TAA Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Es waren auch früher schon vereinzelt 764 da. Deswegen ja auch planmäßig ... soweit ich weiß, waren die bisher zwei mal mit 767-400ER in Hamburg. Einmal noch als Continental, einmal als United. Kann sein, dass ich mich an ein weiteres Mal nicht erinnere.
blackbox Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Sieht gut aus. Danke fürs zeigen. Jetzt noch MIA, ORD, ATL oder LAX..dann wär Hamburg Airport da, wo er eigentlich hingehört.
tg924 Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Sieht gut aus. Danke fürs zeigen. Jetzt noch MIA, ORD, ATL oder LAX..dann wär Hamburg Airport da, wo er eigentlich hingehört. Vielleicht ist er auch jetzt schon genau da wo er hingehört, oder wer legt das nach welchen regeln fest!?
NCC1701 Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 United flog heute das erste Mal planmäßig mit 767-400ER nach Hamburg. Als Ergänzung dazu. Im Aviation Community Norddeutschland Forum, hat jemand die Auslastung für diesen ersten Flug gepostet. http://www.aviation-community.de/forum-nord/viewtopic.php?f=2&t=12531&p=149130#p149130 ...NCC1701
H.A.M. Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Hab gehört, dass EK die neuen Brücken am HAM Airport sponsert. Weiß jemand mehr darüber?
blackbox Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Hab gehört, dass EK die neuen Brücken am HAM Airport sponsert. Weiß jemand mehr darüber? Wer sagt sowas ? Das wäre mir neu. Die beiden neuen Doppelbrücken sind Teil des Bauabschnitt 2, der voraussichtlich in den nächsten Tagen in Angriff genommen werden wird.
aaspere Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Zusatzfrage an den User H.A.M.: Was verstehst Du in diesem Fall unter "sponsern"?
H.A.M. Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Zusatzfrage an den User H.A.M.: Was verstehst Du in diesem Fall unter "sponsern"? Na das sie diese bezahlen. Info vom LH Mitarbeiter.
ilam Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Info vom LH Mitarbeiter. Scheinen ja "interessante" Gerüchte rumzugehen. Erst das eigene EK-Terminal und jetzt das...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden