TAA Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) Nun ist es soweit, Emirates feiert in Hamburg ihr 15-jähriges Jubiläum! Im Januar 2005 gab Emirates bekannt im laufenden Jahr drei neue Destinationen in ihr Streckennetz aufzunehmen: Seoul, Hamburg und Genf. Hamburg sollte am 30. Oktober 2005 starten, 1x täglich mit A330-200. Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung bestellter Flugzeuge wurde der Starttermin der neuen Routen immer wieder verschoben, für Hamburg war es erst der 01.12., dann der 01.02.2005, schließlich am 01.03.2006 war es dann soweit! (Genf sollte schlussendlich erst 2011 kommen ...) Schon zwei Monate nach Start der Verbindung wurde bekanntgegeben, dass man ab 30. Oktober zusätzlich einmal täglich nach New York fliegen werde, was eine ganz schöne Überraschung war. Während der New York-Flug leider aus verschiedenen Gründen nur bis 2008 angeboten wurde hat der Flug aus Dubai sich als großer Erfolg erwiesen, die Passagier- und Frachtzahlen wuchsen stetig und damit auch die Größe der eingesetzten Flugzeuge sowie die Frequenz. Mit Corona gab es 2020 natürlich ein riesen Loch, ein gutes halbes Jahr war der Flug ganz pausiert, seit Wiederaufnahme im November entwickelt er sich schleppend, aber immerhin gibt es eine Entwicklung in die richtige Richtung! Bis einschließlich 31.01.2021 hat Emirates auf insgesamt 17.414 Flügen 4.620.154 Fluggäste von und nach Hamburg transportiert. Dabei entfallen auf Dubai 4.512.814 Passagiere auf 16.387 Flügen, was pro Flug 275,4 Fluggästen entspricht. Auf New York entfallen 107.340 Passagiere auf 1.027 Flügen, was pro Flug 100,4 Fluggästen entspricht. Hier ist zu bedenken dass zum einen die Transit-Passagiere Dubai - Hamburg - JFK nicht enthalten sind, was pro Flug im Schnitt an die 50-70 waren, zum anderen dass es ein Durchschnitt ist, die ersten Monate waren nämlich vor allem aufgrund der kurzen Vorlaufzeit sehr schlecht. Ab Sommer 2007 lag der Schnitt der HAM-JFK Passagiere bei um und bei 120 pro Flug, Tendenz steigend. Seit Wiederaufnahme des Dubai-Fluges im November haben wir mittlerweile wieder im Schnitt ca 155 Passagiere pro Flug, was eine gute Entwicklung ist nach 93 im November und 136 im Dezember. Statistik Bild Wie fügt man hier Bilder ein?! Und als etwas Erheiterung nach den vielen Zahlen hier noch ein Post aus "einem" Forum als Reaktion darauf, dass Emirates einen Flug nach Hamburg aufnimmt: Zitat und bald kommt mit Ham eine europäische Strecke dazu. Diese Verbindung kann sich nicht rechnen...es gibt einfach nicht genug Bauern in SH, die Ihre Freizeit in Dubai verbringen wollen. Und für Asiaten, die nach Singapur reisen wollen, ist ein Flug ueber London (7 Abfluege taeglich verteilt ueber den ganzen Tag), Amsterdam oder auch Paris attraktiver. Bearbeitet 28. Februar 2021 von TAA 3
Tomas Muller Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 9 Stunden schrieb TAA: Nun ist es soweit, Emirates feiert in Hamburg ihr 15-jähriges Jubiläum! Im Januar 2005 gab Emirates bekannt im laufenden Jahr drei neue Destinationen in ihr Streckennetz aufzunehmen: Seoul, Hamburg und Genf. Hamburg sollte am 30. Oktober 2005 starten, 1x täglich mit A330-200. Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung bestellter Flugzeuge wurde der Starttermin der neuen Routen immer wieder verschoben, für Hamburg war es erst der 01.12., dann der 01.02.2005, schließlich am 01.03.2006 war es dann soweit! (Genf sollte schlussendlich erst 2011 kommen ...) Schon zwei Monate nach Start der Verbindung wurde bekanntgegeben, dass man ab 30. Oktober zusätzlich einmal täglich nach New York fliegen werde, was eine ganz schöne Überraschung war. Während der New York-Flug leider aus verschiedenen Gründen nur bis 2008 angeboten wurde hat der Flug aus Dubai sich als großer Erfolg erwiesen, die Passagier- und Frachtzahlen wuchsen stetig und damit auch die Größe der eingesetzten Flugzeuge sowie die Frequenz. Mit Corona gab es 2020 natürlich ein riesen Loch, ein gutes halbes Jahr war der Flug ganz pausiert, seit Wiederaufnahme im November entwickelt er sich schleppend, aber immerhin gibt es eine Entwicklung in die richtige Richtung! Bis einschließlich 31.01.2021 hat Emirates auf insgesamt 17.414 Flügen 4.620.154 Fluggäste von und nach Hamburg transportiert. Dabei entfallen auf Dubai 4.512.814 Passagiere auf 16.387 Flügen, was pro Flug 275,4 Fluggästen entspricht. Auf New York entfallen 107.340 Passagiere auf 1.027 Flügen, was pro Flug 100,4 Fluggästen entspricht. Hier ist zu bedenken dass zum einen die Transit-Passagiere Dubai - Hamburg - JFK nicht enthalten sind, was pro Flug im Schnitt an die 50-70 waren, zum anderen dass es ein Durchschnitt ist, die ersten Monate waren nämlich vor allem aufgrund der kurzen Vorlaufzeit sehr schlecht. Ab Sommer 2007 lag der Schnitt der HAM-JFK Passagiere bei um und bei 120 pro Flug, Tendenz steigend. Seit Wiederaufnahme des Dubai-Fluges im November haben wir mittlerweile wieder im Schnitt ca 155 Passagiere pro Flug, was eine gute Entwicklung ist nach 93 im November und 136 im Dezember. Statistik Bild Wie fügt man hier Bilder ein?! Und als etwas Erheiterung nach den vielen Zahlen hier noch ein Post aus "einem" Forum als Reaktion darauf, dass Emirates einen Flug nach Hamburg aufnimmt: Toller Beitrag! Hamburg hat übrigens die höchste Millionärsdichte in Deutschland - also ist ein gewisses Luxusniveau durchaus attraktiv für diesen Standort. Und wenn EK auch fast die einzige Langstrecke anbietet, ist klar, dass diese Linie dann bevorzugt gewählt wird. 1
Tomas Muller Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 Schwupps probiert DAT mal etwas aus: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/luxair-zieht-sich-aus-saarbruecken-zurueck-dat-fliegt-nach-hamburg_aid-56718649 Zwar will Luxair im Winter wiederkommen. Aber wenn DAT im Sommer Erfolg haben sollte, könnte das auf einen echten Wettbewerb hinauslaufen - und DAT sich evtl. durchsetzen. Für Reisende ab Luxembourg (dann weiterhin kein Stop mehr in SCN) wäre das natürlich attraktiver.
QF002 Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Am 10.3.2021 um 19:30 schrieb Tomas Muller: Schwupps probiert DAT mal etwas aus: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/luxair-zieht-sich-aus-saarbruecken-zurueck-dat-fliegt-nach-hamburg_aid-56718649 Zwar will Luxair im Winter wiederkommen. Aber wenn DAT im Sommer Erfolg haben sollte, könnte das auf einen echten Wettbewerb hinauslaufen - und DAT sich evtl. durchsetzen. Für Reisende ab Luxembourg (dann weiterhin kein Stop mehr in SCN) wäre das natürlich attraktiver. Die Zeiten ex Hamburg und Frequenzen sind im Vergleich zu LG vor Corona jedenfalls sehr unattraktiv.
TAA Geschrieben 22. März 2021 Melden Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) Gemäß aktuellem Planungsstand können wir in Hamburg ab Winter wieder die A380 begrüßen. Hier der Flugplan die nächsten Monate: bis 28.03. Mi, Fr, So mit 777 ab 29.03. Mo, Mi, Fr, So mit 777 ab 03.07. Mo, Mi, Fr, Sa, So mit 777 ab 31.10. täglich mit A380 Alles ausschließlich EK59/60. Mal schauen wie es schlussendlich kommt! Bearbeitet 23. März 2021 von TAA 3
debonair Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Kann jemand mehr dazu sagen, was die LA COMPAGNIE in HAM macht? Soll am 01.04. nach POP via TER aufbrechen... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/f-hbuz 1
TAA Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb debonair: Kann jemand mehr dazu sagen, was die LA COMPAGNIE in HAM macht? Soll am 01.04. nach POP via TER aufbrechen... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/f-hbuz Sie fliegt nach Puerto Plata wie du schon schreibst, wird wohl ein Vollcharter sein. An ein so schickes Flugzeug kann ich mich gewöhnen! Soll in ein paar Tagen zurück kommen. Hier ein Video vom Start vorhin! https://youtu.be/MygoSoEyg9I Bearbeitet 1. April 2021 von TAA 2
Tomas Muller Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Vueling fliegt von November an 1/3/5/7 nach Orly! Nicht schlecht. Fehlt nur noch ein CS mit La Compagnie - bei den vielen Millionären in HH.
TAA Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 (bearbeitet) Am 3.10.2021 um 13:40 schrieb Tomas Muller: Vueling fliegt von November an 1/3/5/7 nach Orly! Nicht schlecht. Fehlt nur noch ein CS mit La Compagnie - bei den vielen Millionären in HH. Wenn La Compagnie etwas vom Kuchen haben will müssten die sich schon selbst nach Hamburg bemühen, will ich behaupten. Einen Mehrwert einer Verbindung über Orly mit Vueling sehe ich nicht gegenüber jeder beliebigen Umsteigeverbindung. Auch neu übrigens SkyAlps nach Bozen zweimal wöchentlich ab Mitte November sowie Condor und Eurowings nach Beyrut, jeweils einmal wöchentlich ab Anfang November, Eurowings zweimal wöchentlich ab Mitte Dezember. Bearbeitet 9. Oktober 2021 von TAA
Emanuel Franceso Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 vor 12 Minuten schrieb TAA: Auch neu übrigens SkyAlps nach Bozen zweimal wöchentlich ab Mitte November sowie Condor und Eurowings nach Beyrut, jeweils einmal wöchentlich ab Anfang November, Eurowings zweimal wöchentlich ab Mitte Dezember. Condor hat die Aufnahme von Beirut auf den 17.12.21 verschoben.
Tomas Muller Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 vor 17 Stunden schrieb TAA: Wenn La Compagnie etwas vom Kuchen haben will müssten die sich schon selbst nach Hamburg bemühen, will ich behaupten. Einen Mehrwert einer Verbindung über Orly mit Vueling sehe ich nicht gegenüber jeder beliebigen Umsteigeverbindung. Auch neu übrigens SkyAlps nach Bozen zweimal wöchentlich ab Mitte November sowie Condor und Eurowings nach Beyrut, jeweils einmal wöchentlich ab Anfang November, Eurowings zweimal wöchentlich ab Mitte Dezember. Klar, zwar kooperiert La Compagnie auch mit Easy Jet in Richtung Genf u.a.. Aber direkt wäre dennoch besser. Und vermutlich auch lohnenswert, wenn es sich erstmal in Eppendorf und Blankenese rumgesprochen hat.:)
TobiBER Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Sorry, Leute aus Blankenese haben ihre Abo bei der LH. 1
Tomas Muller Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 vor 33 Minuten schrieb TobiBER: Sorry, Leute aus Blankenese haben ihre Abo bei der LH. Beleg? ;D
TAA Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Am 10.10.2021 um 16:12 schrieb TobiBER: Sorry, Leute aus Blankenese haben ihre Abo bei der LH. Bei einem entsprechend guten Angebot muss man nicht Lufthansa heißen oder in der Star sein um ausreichend viele Fluggäste anzusprechen in Hamburg, siehe zB Continental Airlines. Was es braucht ist ein täglicher Nonstop Flug zu einem Hub, ein gutes Produkt und ein ganzjähriger Service. Passendes Fluggerät selbstverständlich auch (767 oder kleiner). 1
medion Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb TAA: Was es braucht ist ein täglicher Nonstop Flug zu einem Hub FRA 1
Fluginfo Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 31 Minuten schrieb medion: FRA AMS, CDG, LHR und MUC sind auch gut an Hamburg angeschlossen, nur um den Gedanken zu erweitern. 1
Tomas Muller Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb medion: FRA Ich meine, TAA meinte einen Hub in den USA. Also JFK oder EWR o.ä. 1
spandauer Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 9 Minuten schrieb Tomas Muller: Ich meine, TAA meinte einen Hub in den USA. Also JFK oder EWR o.ä. Klar meinte er das und @medionwusste das auch, wollte aber eine Runde stänkern, weil, ist halt sein Charakter. 3
TAA Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 4 Stunden schrieb spandauer: Klar meinte er das und @medionwusste das auch, wollte aber eine Runde stänkern, weil, ist halt sein Charakter. Ich hatte noch kurz überlegt es dazu zu schreiben, aber ihr wisst ja alle was gemeint ist . Natürlich in den USA, Newark, JFK, Atlanta, Philadelphia ... Das gleiche gilt auch für Asien, zb Singapore. 1
Marcell D`Avis Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Naja vielleicht kommt ja bald Jetblue..
TAA Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb Marcell D`Avis: Naja vielleicht kommt ja bald Jetblue.. JetBlue ist realistisch und passend, und es gab auch bereits Gespräche. Jedoch wird es mit bald leider nichts. Vorraussetzung ist dass JetBlue auf den Atlantik erfolgreich ist. Wenn das der Fall ist muss erstmal die A321XLR ausgeliefert werden, was irgendwann ab 2023 geschieht, bei der LR reicht es nämlich nicht. Die werden aber sicherlich nicht mit der ersten XLR gleich nach Hamburg fliegen, es gibt ja noch andere Destinationen auf der Liste. Ich denke mal vor 2025 ist JetBlue kein Thema. Früher könnte American Airlines ein Thema sein, die bekommen ihre A321XLR auch 2023 aber direkt in sehr hohen Mengen. United ist erst 2025 an der Reihe. 1
Tomas Muller Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 19 Stunden schrieb Marcell D`Avis: Naja vielleicht kommt ja bald Jetblue.. Jetblue hat das doch gecheckt und meinte, mit dem A321LR wäre das zu knapp nach HAM. Tippe deshalb auf American (A321XLR), frühestens 2023.
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 1 Minute schrieb Tomas Muller: Jetblue hat das doch gecheckt und meinte, mit dem A321LR wäre das zu knapp nach HAM. Tippe deshalb auf American (A321XLR), frühestens 2023. Auch JetBlue bekommt A321XLR, ebenso United.
medion Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Am 12.10.2021 um 17:11 schrieb spandauer: Klar meinte er das und @medionwusste das auch, wollte aber eine Runde stänkern, weil, ist halt sein Charakter. Wenn ich mit drei Buchstaben schon "stänkern" kann, krasse Sache. Es ist immer wieder dieselbe Diskussion, wer ist nicht schon alles von HAM nach USA geflogen und hat es wieder aufgegegeben? Wenn wir alle zusammentragen, kriegen wir heute heute noch die 10 voll? Pan AM Hapag Lloyd Lufthansa Continental United Emirates ...
Fluginfo Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 5 Minuten schrieb medion: Wenn ich mit drei Buchstaben schon "stänkern" kann, krasse Sache. Es ist immer wieder dieselbe Diskussion, wer ist nicht schon alles von HAM nach USA geflogen und hat es wieder aufgegegeben? Wenn wir alle zusammentragen, kriegen wir heute heute noch die 10 voll? Pan AM Hapag Lloyd Lufthansa Continental United Emirates ... Vergangenheitsbewältigung ist hier kein Allheilmittel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden