QFB Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 Das Thema "Warmfliegerrabatte" ist nach meiner Kenntnis an keinem Flughafen in Deutschland schriftlich Bestandteil der Entgelt- oder Gebührenordnung. Also speziell für HAM ist das hier schriftlich fixiert. Das "HAMinfo Terminal" bietet im Gegensatz zu anderen Airports eine durchaus umfangreiche Übersicht.
aaspere Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 (bearbeitet) Danke für die Info QFB. Das ist für mich überraschend, und ich muß mich korrigieren. HAM ist da offensichtlich vorbildlich. Es ist ja auch nichts Verwerfliches daran, seine Rabatte zu veröffentlichen. Bearbeitet 14. September 2015 von aaspere
speedman Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Nun hat´s auch den Flughafen erwischt :D
andem Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Nun hat´s auch den Flughafen erwischt :D :D danke, wollte das eben noch jemandem zeigen, aber der Flug ist nun wohl schon vom Flugplan verschwunden. Laß hören, in welcher Form. In Form der Anspielung auf Zurück in die Zukunft II, anlässlich des heutigen weltweiten Feiertages.
Micha Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 http://www.abendblatt.de/hamburg/article206316569/Legte-McFly-einen-Zwischenstopp-in-Hamburg-ein.html Es gab wohl Probleme. Schön dass man am Hamburger Flughafen immer wieder mal für ein Späßchen zu haben ist.
aaspere Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Jetzt hab ich's auch gerafft. Ja, schön, daß man in HAM auch Humor hat.
HapagHB Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Ja, wenn man dort schon keinen erfolgreichen Fussball spielt, und eher eine sehr langsame Sicherheitskontrolle hat, immerhin Humor haben die Hamburger :)
das_ubersoldat Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 (bearbeitet) und eher eine sehr langsame Sicherheitskontrolle hat :) LOL? In den meisten Fällen braucht man vom BP-Scan bis zum Duty Free keine fünf Minuten. Selbst wenn es rappelvoll ist dauert es keine 15 min. Bearbeitet 21. Oktober 2015 von das_ubersoldat
alxms Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Ja, wenn man dort schon keinen erfolgreichen Fussball spielt, und eher eine sehr langsame Sicherheitskontrolle hat, immerhin Humor haben die Hamburger :) Langsame Sicherheitskontrolle? Ernsthaft? :lol:
HF-A310 Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 (bearbeitet) Lag es in HAM nicht an der Gepäckausgabe...?! Bearbeitet 21. Oktober 2015 von HF-A310
HapagHB Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Gepäckausgabe ist temporär auch nicht optimal. Aber ich bin in den letzten Wochen sehr häufig innerdeutsch unterwegs. Und finde das ich, ausgenommen Düsseldorf, nirgends länger brauche als in Hamburg.
PHIRAOS Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Ich glaube die DSW hat momentan einen recht hohen Krankenstand. Ist in letzter Zeit öfters vorgekommen, dass wir von Securitas aushelfen mussten. Aber halt nur als Wannenschieber weil wir ja keine Passagierkontrollen machen dürfen. Teilweise werden ja auch die Ersatz Spuren im Personalzugang T2 mit geöffnet. Ich würde die Sicherheitskontrollen in HAM aber nicht als langsam bezeichnen. Aber mir fehlt da auch ein wenig der Vergleich.
alxms Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Gepäckausgabe ist temporär auch nicht optimal. Aber ich bin in den letzten Wochen sehr häufig innerdeutsch unterwegs. Und finde das ich, ausgenommen Düsseldorf, nirgends länger brauche als in Hamburg. Also auch die Gepäckausgabe war bei mir nie ein Problem, eher guter Durchschnitt. Wobei ich nach AMS eh ziemlich resistent bin. :D
ilam Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Die Gepäckausgabe war in den letzten Monaten mehrfach Thema im Abendblatt, es gab zumindest Einzelfälle, in denen stundenlang auf das Gepäck gewartet werden musste. Grund ist laut Flughafen zu wenig Personal (es können nicht genügend geeignete Leute gefunden werden, die auch die Sicherheitsüberprüfung überstehen) noch verschärft durch hohen Krankenstand... Hier ein Artikel dazu, über Google verlinkt, so müsste man auch ohne Abo hinter die Bezahlschranke kommen: https://www.google.de/search?q=Dauer-%C3%84rgernis+Gep%C3%A4ckabfertigung:+Das+sind+die+Gr%C3%BCnde Ich hoffe, der Flughafen bekommt das schnell in den Griff, denn die schnelle Gepäckausgabe war ein Punkt, der HAM sehr angenehm machte.
Sheremetyevo Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Was mich nur wundert, dass diese Probleme jetzt so geballt auftauchen während es noch vor ein paar Monaten super lief. So dramatische kann sich der Krankenstand oder die (Nicht-)Attraktivität des Berufes doch nicht geändert haben. Ich persönlich habe eher den Eindruck als wenn vom Bodenpersonal hier auch gerne mal "Dienst nach Vorschrift" gemacht wird um persönliche Forderungen durchzusetzen. Was mich nur wundert, dass es hier offensichtlich keine Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation (Bonus sofern vorgegebene Pünktlichkeitsrate erfüllt bzw. übertroffen wird) bzw. Sanktionsmöglichkeiten seitens der Airlines (Kürzung der Abfertigungsgebühr wenn definierte Qualitäts- bzw. Pünktlichkeitsstandards nicht erfüllt werden) herangezogen werden. Für die Airlines (und den Flughafen) ist dies langfristig nämlich schon geschäftsschädigend. Die Gepäckausgabe war in den letzten Monaten mehrfach Thema im Abendblatt, es gab zumindest Einzelfälle, in denen stundenlang auf das Gepäck gewartet werden musste. Grund ist laut Flughafen zu wenig Personal (es können nicht genügend geeignete Leute gefunden werden, die auch die Sicherheitsüberprüfung überstehen) noch verschärft durch hohen Krankenstand... Hier ein Artikel dazu, über Google verlinkt, so müsste man auch ohne Abo hinter die Bezahlschranke kommen: https://www.google.de/search?q=Dauer-%C3%84rgernis+Gep%C3%A4ckabfertigung:+Das+sind+die+Gr%C3%BCnde Ich hoffe, der Flughafen bekommt das schnell in den Griff, denn die schnelle Gepäckausgabe war ein Punkt, der HAM sehr angenehm machte.
744pnf Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Für die Airlines (und den Flughafen) ist dies langfristig nämlich schon geschäftsschädigend. Leider lässt sich hier bei Beschwerden wunderbar der schwarze Peter vom einen zum anderen schieben ohne dass ein aussenstehender das Gegenteil beweisen kann: der Flughafen kann sagen, die Handlingfirma (oder bei non-Schengen-Ankünften der Zoll) sei schuld, während die Airlines sagen, sie hätten auf die Abfertigungsgeschwindigkeit keinen Einfluss (was nicht stimmt, denn irgendjemand bei der Airline hat eine bestimmte Handlingfirma ja ausgewählt) und Vertreter der Handlingfirma kommen i.d.R. gar nicht erst in die Verlegenheit, sich gegenüber betroffenen Passagieren rechtfertigen zu müssen.
ilam Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Naja, im Abendblatt-Artikel sieht das nicht nach einem Hin- und Herschieben des schwarzen Peters aus, ganz im Gegenteil. Die Flughafensprecherin stellt sich dem Problem und verweist nicht auf Andere (alles andere wäre auch extrem peinlich, weil Groundstars zu 100% dem Airport gehört).
744pnf Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Naja, im Abendblatt-Artikel sieht das nicht nach einem Hin- und Herschieben des schwarzen Peters aus, ganz im Gegenteil. Die Flughafensprecherin stellt sich dem Problem und verweist nicht auf Andere (alles andere wäre auch extrem peinlich, weil Groundstars zu 100% dem Airport gehört). Vorausgesetzt man glaubt der Darstellung, dass der beschriebene Umstand das Phänomen tatsächlich zu 100% erklären kann und genau das tue ich nicht. Wenn man mehr Geld auslobt und/oder die Arbeitsbedingungen verbessert würden sich sehr wohl ausreichend Leute finden lassen, die den Job erledigen können und gleichzeitig auch die Überprüfung schaffen.
Hilfskraft Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll und dann steht doch im Artikel " viele Stellen sind zudem auf Teilzeitbasis" Finde den Fehler ! Teilzeit arbeiten meistens Frauen, da nicht Haupternährer und die sind der körperlich schweren Arbeit meist nicht gewachsen. oder übersetzt, weil das natürlich keine Frauen machen werden. Von den Job mit dem Stundenlohn kannst du nicht auf Teilzeitbasis überleben, also entweder noch einen Job oder beim Amt aufstocken und dann kommt so was dann dabei raus.
ilam Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Wenn man mehr Geld auslobt und/oder die Arbeitsbedingungen verbessert würden sich sehr wohl ausreichend Leute finden lassen, die den Job erledigen können und gleichzeitig auch die Überprüfung schaffen. Überhaupt kein Widerspruch. Die Frage ist ja: Wo sind die Leute geblieben, die das bisher gemacht habe? Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation habe ich die starke Vermutung, dass sie schlichtweg bessere Jobs gefunden haben. Da hilft kein Jammern, da muss man "nachsteuern" und den Wettbewerb annehmen.
HapagHB Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) Wie ich gerade vernommen habe wird der Hamburger Flughafen geräumt. Grund ist wohl Brandgeruch. Weiß jemand mehr? Wollte dort heute eigentlich noch gefahrlos landen... EDIT: Wohl doch vorerst keine Räumung. Bearbeitet 30. Oktober 2015 von HapagHB
aaspere Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 ......oder etwa solches? http://avherald.com/h?article=48e6ef9c&opt=0
das_ubersoldat Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Wie ich gerade vernommen habe wird der Hamburger Flughafen geräumt. Grund ist wohl Brandgeruch. Weiß jemand mehr? Wollte dort heute eigentlich noch gefahrlos landen... EDIT: Wohl doch vorerst keine Räumung. Hab nur das von der Mopo gefunden: http://www.mopo.de/nachrichten/hamburg-airport-feueralarm-am-hamburger-flughafen,5067140,32296048.html
alxms Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Heute wurde auf einem KLM-Flug nach AMS der 15-millionste Passagier in HAM 2015 begrüßt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden