Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Hamburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

AB hat HAM-FRA schon vor langer Zeit aufgegeben. HAM-FRA ist seither LH Monopol!!!!!

 

Und was ist daran jetzt genau so besonders schlecht?

 

HAM-ZRH wird auch von U2 bedient

HAM-FRA Dienstag auf Mittwoch im November: 140 EUR. Nicht wahnsinnig teuer, aber günstig auch nicht.

 

Mit der aktuellen Freuqenz ist U2 wenn überhaupt für Touristen eine Alternative, zudem ist die Verbindung neu. Nach FRA findet man mit ein wenig Flexibilität auch deutlich günstigere Flüge.

Geschrieben

Die Frage ist sicherlich witzig gemeint, oder? Wenn nicht, wäre mir sowas ziemlich peinlich...

 

Nö, ist es nicht. LH bietet vernünftige Preise auf Hamburg-Frankfurt an und die Bahn ist auch eine ernstzunehmende Alternative, gerade für Privatreisende.

Geschrieben

Fraglich ist und bleibt, was mit der CHARTER-AB (PMI,IBZ,AGP etc.) in HAM passieren wird...

Na was soll da schon passieren? Die Touri-Strecken werden wie geplant bzw gebucht von der neuen Charter-Tochter durchgeführt, wie auch immer die dann heißen wird. Ich verstehe die ganze Aufregung an den Flughäfen nicht. Ob auf den Urlaubsfliegern dann Airberlin oder Halligalli-Air draufsteht ist letztlich doch egal, unterm Strich wird es Air Berlin sein. Unsicher dürften lediglich die Verbindungen sein, die künftig für EW bedient werden sollen.

Geschrieben

AB hat HAM-FRA schon vor langer Zeit aufgegeben. HAM-FRA ist seither LH Monopol!!!!!

FRA ist aber nicht mit MUC vergleichbar. Nach München gibt es keine vernünftige Alternative, die Bahn braucht zu lange!

Möglich das MUC und STR bleiben, werden ja auch Basis bleiben. Die Morgenflüge müssten allerdings ausfallen, da die Maschinen erst nach HAM kommen müssen.

 

Nebenbei, wurde eigentlich schon erwähnt, dass mit Abschluß der 1. Phase der Vorfelderneuerung 4 wiwo-Gates in Betrieb genommen wurden? Jetzt kann man auch in HAM zu Fuß vom Gebäude über das Vorfeld zum Flugzeug laufen.

Dafür wurden drei Brücken geopfert.

In CGN hatte ich dieses Jahr schon mal das Vergügen ein solches Gate zu erwischen und das bei Starkregen!

Geschrieben

 

Nebenbei, wurde eigentlich schon erwähnt, dass mit Abschluß der 1. Phase der Vorfelderneuerung 4 wiwo-Gates in Betrieb genommen wurden? Jetzt kann man auch in HAM zu Fuß vom Gebäude über das Vorfeld zum Flugzeug laufen.

 

 

Das nennt sich Fortschritt, im wahrsten Sinne des Wortes. Finger sind was für Weicheier.. ;)  Die WiWo's sind dem Platzmangel am Kopende des Südpiers geschuldet, da mit Fingern der nötige Abstand zum Rollweg Z5 nicht ausreichen würde. Dort können ja seit dem Umbau nun auch grosse Jets (zB B773) bis zum Bahnanfang 33 rollen, ohne einen Backtrack machen zu müssen.

Geschrieben
Nebenbei, wurde eigentlich schon erwähnt, dass mit Abschluß der 1. Phase der Vorfelderneuerung 4 wiwo-Gates in Betrieb genommen wurden? Jetzt kann man auch in HAM zu Fuß vom Gebäude über das Vorfeld zum Flugzeug laufen.

Dafür wurden drei Brücken geopfert.

 

Kann man schon länger. Die Passagiere gingen dann die Treppe an der Fluggastbrücke runter um zu Fuß zum Flieger zu gehen (teilweise auch getrennt, vordere Tür über die Brücke, hintere Tür über 2x Treppe). Und während der Umbauphase gab es dann ein Außengerüst, über das man runter ging.

 

Das Abendblatt berichtet davon, dass das im Moment mit der Wiwo-Gates nicht ganz rund läuft. Nach der Bordkartenkontrolle kommen die Passagiere ins Treppenhaus und von dort aus soll dann zügig gebordet werden. Blöd nur, wenn dann die aussteigenden Passagiere auch noch durch das volle Treppenhaus sollen... Gestern Abend ist ein Freund von mir geflogen und der berichtete auch von Chaos in der Ecke. Mal sehen, wie lange es dauert, bis sich das "zurechtruckelt".

Geschrieben

^^ Platzmangel, interessant! Danke für die Info.

 

Was ist eigentlich aus der geplanten Erweiterung der Pier Süd nach hinten raus (Ex-Luftfracht) geworden?

Ginge das jetzt noch?

Hallo, soweit ich weiß soll das ende des Jahres abgerissen werden oder Anfang nächsten Jahres.

Mal schauen ob es nicht weiter nach hinten geschoben wird jetzt wo das mit Airberlin so ausgeht.

Geschrieben

Ich habe auch gehört, dass das wieder abgerissen werden soll. Aber ich frage mich warum man dann überhaupt gebaut hat. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Ryanair die Wiwo Gates zur Basiseröffnung gefordert hat. Die Piererweiterung kann jedoch erst beginnen, wenn die alten Frachthallen abgerissen sind. Auf dem alten Frachthof wurde ja bereits mit dem Bau des Verwaltungsgebäudes für Zoll und Bundespolizei begonnen, welches 2018 eröffnet werden soll.

 

Nach der Piererweiterung sollen in dem Bereich ja auch Finger an Vor und Rückseite der Pier. Dadurch wird die Grenze zum Sicherheitsbereich auch verschoben werden müssen.

Geschrieben

HAM-FRA Dienstag auf Mittwoch im November: 140 EUR. Nicht wahnsinnig teuer, aber günstig auch nicht.

Nochmal kurz darauf zurück:

LH wie du sagst 140€

DB 123€ von Hamburg Airport bis Frankfurt am Main Flughafen. Ich finde diese Preise durchaus gerechtfertigt.

Geschrieben

Wie absurd ist das denn? Den Flexpreis der Bahn mit einem restricted Ticket der LH zu vergleichen? Richtig wäre 58 EUR Bahn zu 140 EUR LH. Das habe ich an identischen Tagen im Novemer (8.11. Auf 9.11.) gefunden. Jeweils immer das guenstigeste Angebot.

Geschrieben

Eurowings verwendet die "Zu-Fuß-Gates" in HAM übrigens auch. Wie es bei Wizz und easy aussieht, weiß ich gerade nicht.

yeap, die auch...  :lol:

 

Ich habe auch gehört, dass das wieder abgerissen werden soll. 

Wäre mit Abstand das beste was HAM passieren könnte - wegen "Sparmassnahmen" wurden die geplanten Fahrstühle gestrichen. Damit ist die gesamte hintere Pier nicht mehr behindertengerecht - was (angeblich) in den ersten Tagen bereits zu einigen Verletzten geführt haben soll... :angry:  

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber nairobi, leider muß ich Dich etwas korrigieren: Erstens heißt der Flughafen dann "Hamburg Airport Helmut Schmidt" und zweitens ist das nicht ab heute, sondern ab 10. November 2016 (dem Todestag von Helmut Schmidt).

Guckst Du hier: http://www.abendblatt.de/hamburg/article208169601/Bald-traegt-der-Hamburg-Airport-den-Namen-Helmut-Schmidt.html

 

Edit: ilam war mal wieder schneller. Und über Google kann man den ganzen Artikel lesen.

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

lt. dem heutigen Abendblatt-Bericht, will EasyJet weiter in HAM wachsen. Aber innerdeutsch kommt wohl erstmal nicht.

 

Mit dem Weggang von AB tun sich besonders aus Urlaubsstrecken Lücken auf, auf die die LowCosts nur gewartet haben.

Im neuen Sommerflugplan ist davon eher nichts zu sehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...