Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airport Bremen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lufthansa hat nach Ryanair und Germania als dritte Fluggesellschaft in Bremen den Status als "Home Carrier" erhalten. Damit stehen ihr gewisse Privilegien in Sachen Spätlandung zu. Die Voraussetzungen seien schon immer gegeben, jedoch hätte die LH den Status bislang nicht beantragt, heißt es in dem unten verlinkten Artikel. Zum September steht eine Änderung der Gebührenordnung an, die Spätlandungen für die Airlines teurer macht. Für "Home Carrier" gibt es Ausnahmeregeln.

 

Artikel im "Weser-Kurier"

Bearbeitet von VER
Geschrieben

Hähähä...ein Narr, wer dabei unbedarftes denkt.....HomeCarrier bei der "Masse" an Verbindungen.

Erfinderisch muss man sein!

 

Aber, in Bremen steht ja die Fliegerschule, das würde wohl auch ohne jegliche Verbindung für HomeCarrier reichen. :D

Geschrieben (bearbeitet)

Aber, in Bremen steht ja die Fliegerschule, das würde wohl auch ohne jegliche Verbindung für HomeCarrier reichen. :D

 

Ich zitiere aus dem oben verlinkten Artikel aus dem Weser-Kurier:

 

Voraussetzung, um als Home Carrier zugelassen zu werden, ist, dass die Gesellschaft von Bremen aus einen Linienflugbetrieb anbietet und hier auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an ihren Flugzeugen vornehmen lässt.

Bearbeitet von VER
Geschrieben

Schon klar. Aber, Home-Carrier ist ziemlich weich formuliert. Eine Linienstrecke reicht anscheinend für den Status.

Ob ich die Verbindung nun BRE-FRA-BRE nenne, oder FRA-BRE-FRA dürfte LH ziemlich egal sein. Die Flugnummern kann ich auch so sortieren, dass augenscheinlich Bremen der Startflughafen ist....und Wartungs- und Reparaturarbeiten kann LH wohl an fast jedem Flughafen in Deutschland durchführen.

 

Ich bleibe dabei. Da hat LH für gesorgt, Home-Carrier zu sein!

 

Noch eine kliene Note am Rande:

Ich war vor wenigen Monaten für ein paar Tage in Bremen und muss zugeben, dass mich diese Stadt begeistert hat. Sehr schöne Stadt, Da werde ich bestimmt noch mal wieder kommen.

Auch der Flughafen hat mir gefallen...wie auch, dass mich die Tram nahezu direkt von Tür-zu-Tür gebracht hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bleibe dabei. Da hat LH für gesorgt, Home-Carrier zu sein!

 

Da klingt so "boese LH" durch - die Home-Carrier-Regelung mit Ihren Bedingungen ist vom Flughafen bzw. Stadt/Land. Bisher gab es fuer die LH offenbar keinen Vorteil, diese zu beantragen, nun gibt es einen, also tut sie's. Das ist natuerlich legitim.

 

Genauso legitim, wie das Ryanair die wie auch immer benannten Subventionen der darbenden Regio-Airports abgreift - da kritisieren ich doch auch nicht Ryanair dafuer, dass sie die in Anspruch nehmen, sondern diejenigen, die diese (in meinen Augen sinnfreien und damit verschleuderten) Subventionen anbieten bzw. gewaehren.

 

Edit: da hab ich offenbar was rausgelesen, was so gar nicht gemeint war - no offense intended.

Bearbeitet von foobar
Geschrieben

Nein, nein, nein, dass meine ich überhaupt nicht böse.

Ich denke man hat eben mit der Definition des Home-Carriers dafür gesorgt, dass die für den Luftfahrtstandort Bremen so wichtige Lufthansa eben auch diesen Status erhält. Mehr nicht.

Geschrieben

Kennt jemand die aktuellen Auslastungszahlen von TK nach IST?

 

Danke

 

Aktuellste Zahl aus dem Mai 2013: 8.739 Paxe, entsprechend 86,6 % Auslastung. Quelle der Angabe: bre-forum.de (ohne Gewähr).

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Air France (Hop!)

 

...baut laut AF-Buchungsmaske zum SFP 2014 ab April die Kapazität auf der Strecke BRE-CDG deutlich aus. Statt Embraer 145 kommt dann durchgehend die Embraer 170 zum Einsatz, auch im Nightstopp (bislang einmal täglich).

 

Kann mir jemand was zu einer Flottenveränderung sagen, bzw. wo/ob es ebenfalls solche Frequenzänderungen gibt?

Bearbeitet von VER
Geschrieben

AF schraubt maechtig an der Flotte rum. In HAJ verschwinden so die taeglichen Umlaeufe mit Britair CR7 und Hop ER145, anstelle ist derzeit ein Cityjet (!) Avro geplant...

Wundert mich nicht, in HAJ ist AF/KL preislich gerne vorne mit dabei, sowohl USA als auch Asien.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ich würde das mit der Umstellung in BRE nicht überbewerten. Angeblich soll bei HOP! künftig die E70 das kleinste Fluggerät sein und alles unter 70 Sitzen aus der Flotte gehen. Insofern sieht man wohl bei BRE Potenzial für einen 70-Sitzer, aber BRE muss natürlich dann auch entsprechend liefern.

Geschrieben

Zumal (subjektiver Eindruck) Hop das tatsächlich eingesetzte Modell öfter wechselt als LH zu ihren wildesten Zeiten. Unabhängig von dem, was im Flugplan steht kommt entsprechend der Buchungslage größeres oder kleineres Gerät

Geschrieben (bearbeitet)

... anstelle ist derzeit ein Cityjet (!) Avro geplant...

Das dürfte dann aber nur Übergangsweise (bis max Ende Winterflugplan) sein, denn WX fliegt ab Sommerflugplan 2014 auf eigene Rechnung !

Bearbeitet von MHG
Geschrieben

Das dürfte dann aber nur Übergangsweise (bis max Ende Winterflugplan) sein, denn WX fliegt ab Sommerflugplan 2014 auf eigene Rechnung !

Die ganze Sache ist ueberhaupt erst ab April geplant ;) Vermute zur Zeit eher, dass AF eine gewisse Kapazitaet von Cityjet abnehmen wird um durch eine Grundauslastung den Verkauf attraktiver zu machen (und den Wegfall der <70 Sitzer zu ermoeglichen). Wenn der Flugplan so denn tatsaechlich kommen sollte.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Neben Paris erfährt ex Bremen ja auch das Ziel Kopenhagen ab Sommerflugplan eine deutliche Ausweitung. Statt sechsmal wöchentlich ein CRJ 200 wird dann zwölfmal wöchtentlich mit ATR 72 der Jettime geflogen. Weiß jemand, wie sich die Auslastung der Route anlässt? Als ich kurz vor Weihnachten CPH-BRE flog, waren wir an Bord nur zu neunt...

Geschrieben

Neben Paris erfährt ex Bremen ja auch das Ziel Kopenhagen ab Sommerflugplan eine deutliche Ausweitung. Statt sechsmal wöchentlich ein CRJ 200 wird dann zwölfmal wöchtentlich mit ATR 72 der Jettime geflogen. Weiß jemand, wie sich die Auslastung der Route anlässt? Als ich kurz vor Weihnachten CPH-BRE flog, waren wir an Bord nur zu neunt...

Sieh das ganze doch mal von der positiven Seite, du und acht Weitere können von einer unverwechselbaren Reise

berichten! Nachdem du Bremen als so tolles Ziel siehst, berichte doch mal von den Tagen, an denen du alleine reist..

- Die Lufthansa reduziert die Leistungenab Bremen doch nicht weil sie keine Lust haben ab Bremen zu fliegen.

Geschrieben

Sieh das ganze doch mal von der positiven Seite, du und acht Weitere können von einer unverwechselbaren Reise

berichten! Nachdem du Bremen als so tolles Ziel siehst, berichte doch mal von den Tagen, an denen du alleine reist..

Kann ich gerne machen: Ich hab: über Weihnachten meine Eltern besucht *g*

 

So richtig verstehe ich Dein Posting allerdings nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ab dem nächsten Sonntag scheint es, wenn es nicht die Fugpläne der Airlines gäbe, wohl keine Flüge mehr ab

BRE zu geben, denn einen Sommerflugplan sucht man dort vergebens! Andere Flughäfen haben schon eine

Vorschau auf den kommenden Winter, in Bremen gibts noch das "brandaktuelle" Airportjournal vom Oktober 13, Werbung für die Air Alps Flüge ab Februar nach Zürich... -ein Trauerspiel. Scheinbar gabs in den letzten

Jahren zu viele Passagiere, die man nun irgendwie vergraulen muß....

Bearbeitet von HAUBRA
Geschrieben

Ab dem nächsten Sonntag scheint es, wenn es nicht die Fugpläne der Airlines gäbe, wohl keine Flüge mehr ab

BRE zu geben, denn einen Sommerflugplan sucht man dort vergebens! Andere Flughäfen haben schon eine

Vorschau auf den kommenden Winter, in Bremen gibts noch das "brandaktuelle" Airportjournal vom Oktober 13, Werbung für die Air Alps Flüge ab Februar nach Zürich... -ein Trauerspiel. Scheinbar gabs in den letzten

Jahren zu viele Passagiere, die man nun irgendwie vergraulen muß....

Was aber auch nix neues ist. Das ist leider jedes Jahr in Bremen so...

Allerdings ist Bremen damit nicht alleine, soweit ich sehe hat Hannover auch noch keinen Sommerflugplan auf der Homepage.

Geschrieben

Was aber auch nix neues ist. Das ist leider jedes Jahr in Bremen so...

Allerdings ist Bremen damit nicht alleine, soweit ich sehe hat Hannover auch noch keinen Sommerflugplan auf der Homepage.

 HAJ wirbt aber wenigstens nicht mit Flügen, die seit Wochen schon eingestellt sind...

Geschrieben

 HAJ wirbt aber wenigstens nicht mit Flügen, die seit Wochen schon eingestellt sind...

Das stimmt, da besteht erheblicher Verbesserungsbedarf beim Bremer Airport

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...