HLX4U Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Dazu entfallen BZR 2/7, TSF 4/7, HAU 2/7, MAN 3/7 Macht in Summe aktuell -12 Abflüge die Woche. HLX4U....was ist mit FUE und TFS...nicht mehr im SFP 15! :unsure: Die gabs letzten Sommer auch nicht....Winterziele! Musst ja schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen :-)
travelkai Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Die gabs letzten Sommer auch nicht....Winterziele! Musst ja schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen :-) 1/7 im SFP 14 http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=2729&start=15
Gast Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Warum sollte sich irgendwas tun von seitens AB in Richtung Bremen-Zürich? Man hat doch vor kurzem erst die Nonstopverbindung Hamburg-Zürich eingestellt. Buchbar sind nur Umsteigeverbindungen. Warum sollte AB dann BRE-ZRH aufnehmen?!
aaspere Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Am Montag erwischt es uns, ver.di sei Dank. http://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/verdi-ruft-service-mitarbeiter-montag-arbeitsniederlegung-4668570.html
tom aus l Geschrieben 25. Januar 2015 Melden Geschrieben 25. Januar 2015 (bearbeitet) Der Streik in HAM war nicht gerade der "burner" ,das gleiche Ergebnis wünsche ich auch BRE. Bearbeitet 25. Januar 2015 von tom aus l
aaspere Geschrieben 25. Januar 2015 Melden Geschrieben 25. Januar 2015 Danke. Wir werden es sehen. Der Flughafen äußert sich derzeit auf seiner HP jedenfalls noch nicht.
stefan1203 Geschrieben 25. Januar 2015 Melden Geschrieben 25. Januar 2015 Naja einige Bereiche können ja von den Flughafen eugenen Mitarbeiter übernommen werden
aaspere Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 (bearbeitet) Alle Flieger sind bisher pünktlich rausgegangen. Entweder wurde der Streik abgesagt oder der Flughafen hat eine 100%ige Kompensation geschaffen. Edit Hab mich gerade schlau gemacht. Es wird gestreikt und keiner merkt's. O-Ton: "Es sollte niemand geschädigt werden. Wir wollten nur zeigen, daß wir da sind. Und wir können auch anders." Bearbeitet 26. Januar 2015 von aaspere
PAX Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 (bearbeitet) Der Rückzug von AB hat nur Auswirkungen auf das PMI-Geschäft; da fehlt noch ein wenig Kompensation für 2015. Für die Passagiere leider nicht nur das. PMI konnte man mit AB bis 2013 prima als Umsteigeflughafen nehmen. 2014 war das schon aufgrund der Flugzeiten bzw. selteneren Flügen schwieriger und ohne AB geht das gar nicht mehr. Zumindest traue ich mir nicht z.B. mit Germania nach PMI zu fliegen und dann mit AB weiter, da ich dann das Risiko bei Verspätungen trage. Also um Air Berlin trauere ich sehr stark. Bearbeitet 27. Januar 2015 von PAX
Hame Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Auch heute wird wieder bis 14:30h gestreikt - und niemand merkt es: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/streik-am-airport100.html Das BAS-Personal fertigt in erster Linie wohl Ryanair-Flieger ab (Gepäckbeladung, Reinigung) und macht Sicherheitskontrollen des Flughafenpersonals sowie Crews. Es funktioniert nicht, das man Ryanair abfertigt, aber volles Gehalt bekommt. Das ist nun mal der Preis dafür, wenn man mit Ryanair Geschäfte macht. Im schlimsmten Fall merkt Ryanair sogar, dass man es auch ohne BAS-Personal geht und erhöht den Druck auf den Airport, die Preise zu senken. Ryanair ist eine Heuschrecke, die andere aussaugt. Somit könnte der Streik auch kontraproduktiv sein. Wenn die Erlöse/Aufwendungen nicht mehr stimmen wird entweder BAS geschlossen oder Ryanair geht weg - beides würde letztendlich für die Beschäftigten dasselbe bedeuten. Somit halte ich die Position von ver.di für relativ schwach. Man macht einige Streiks, um den eigenen Mitgliedern zu zeigen, wie wichtig man ist, aber letztendlich wird man nur Geld verbrennen. Und Sicherheitskontrollen für Passagiere/Crews/Personal gehören meiner Auffassung nach sowieso in die Hand der Bundepolizei und nicht in die Hände irgendwelcher privaten Unternehmen mit Niedriglöhnern.
kirchi Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Auch heute wird wieder bis 14:30h gestreikt - und niemand merkt es: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/streik-am-airport100.html Das BAS-Personal fertigt in erster Linie wohl Ryanair-Flieger ab (Gepäckbeladung, Reinigung) und macht Sicherheitskontrollen des Flughafenpersonals sowie Crews. Es funktioniert nicht, das man Ryanair abfertigt, aber volles Gehalt bekommt. Das ist nun mal der Preis dafür, wenn man mit Ryanair Geschäfte macht. Im schlimsmten Fall merkt Ryanair sogar, dass man es auch ohne BAS-Personal geht und erhöht den Druck auf den Airport, die Preise zu senken. Ryanair ist eine Heuschrecke, die andere aussaugt. Somit könnte der Streik auch kontraproduktiv sein. Wenn die Erlöse/Aufwendungen nicht mehr stimmen wird entweder BAS geschlossen oder Ryanair geht weg - beides würde letztendlich für die Beschäftigten dasselbe bedeuten. Somit halte ich die Position von ver.di für relativ schwach. Man macht einige Streiks, um den eigenen Mitgliedern zu zeigen, wie wichtig man ist, aber letztendlich wird man nur Geld verbrennen. Und Sicherheitskontrollen für Passagiere/Crews/Personal gehören meiner Auffassung nach sowieso in die Hand der Bundepolizei und nicht in die Hände irgendwelcher privaten Unternehmen mit Niedriglöhnern. und deswegen sollen die Beschäftigten die Füße still halten und ihre Recht nicht wahrnehmen? Wenn es die Konsequenz hat, dann können die Beschäftigten wenigstens behaupten, für ihre Ziele gekämpft zu haben...
hajo57 Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Die Sicherheitskontrollen die von der Bundespolizei durchgeführt werden, sind ebenfalls Angestellte und können genauso streiken. Sind sogar besser Gewerkschaftlich organisiert. Nur Beamte können nicht streiken, die aber den Sicherheitsbereich nur polizeilich überwachen.
gerri Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Die Sicherheitskontrollen die von der Bundespolizei durchgeführt werden, sind ebenfalls Angestellte und können genauso streiken. Sind sogar besser Gewerkschaftlich organisiert. Nur Beamte können nicht streiken, die aber den Sicherheitsbereich nur polizeilich überwachen. Also neu ist für mich, dass Bundespolizisten Angestellte sein sollen. Du meinst sicherlich, dass die Sicherheitskontrollen von Angestellten einer zivilen Firma durchgeführt werden, oder?
tom aus l Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Ohne die genaue Situation in Bremen zu kennen,kann ich folgendes dazu sagen : es gab früher A n g e s t e l l t e bei der Bundespolizei ( oder noch BGS ) .Bis dem Bund auch diese angestellten Sicherheitsleute zu teuer wurden und man diese Sicherheitsaufgabe an private Dienstleister übertrug.Aus dieser Zeit sind möglicherweise noch angestellte Mitarbeiter vor- handen.Auch beim Flughafen Hamburg sind noch angestellte Sicherheitsmitarbeiter,allerdings bei der Flughafengesellschaft, mit alten Verträgen beschäftigt.
gerri Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Ohne die genaue Situation in Bremen zu kennen,kann ich folgendes dazu sagen : es gab früher A n g e s t e l l t e bei der Bundespolizei ( oder noch BGS ) .Bis dem Bund auch diese angestellten Sicherheitsleute zu teuer wurden und man diese Sicherheitsaufgabe an private Dienstleister übertrug.Aus dieser Zeit sind möglicherweise noch angestellte Mitarbeiter vor- handen.Auch beim Flughafen Hamburg sind noch angestellte Sicherheitsmitarbeiter,allerdings bei der Flughafengesellschaft, mit alten Verträgen beschäftigt. In Uniform?
tom aus l Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Wäre es vielleicht möglich in ganzen Sätzen eine Frage zu stellen ?Wenn du ohnehin alles infrage stelltst kann man auch keine gewinnbringende Diskussion führen.Nun zurück zum Aktuellen.
hajo57 Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Also neu ist für mich, dass Bundespolizisten Angestellte sein sollen. Du meinst sicherlich, dass die Sicherheitskontrollen von Angestellten einer zivilen Firma durchgeführt werden, oder? Wie schon geschrieben, gibt es Angestellte bei der Bundespolizei die in der Luftsicherheit eingesetzt sind. (Übrigens gibt es auch Arbeiter bei der Bundespolizei, natürlich nicht im Lusi Bereich) Die Luftsicherheit ist ein gesetztlicher Auftrag der Bundespolizei (Bundespolizeigesetz). Die Bundespolizei besteht also nicht nur aus Beamte.
jubo14 Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Also um das jetzt mal in geordnete Bahnen zu bringen: Die Bundespolizei ist in FRA mit einer kompletten Bundespolizeidirektion (BPOLD) am Start. An den anderen Flughäfen ist es "nur" eine Bundespolizeiinspektion (BPOLI). Und natürlich beschäftigen die Direktion und die Inspektionen auch Angestellte und Arbeiter. Aber jeder, der in der Uniform der Bundespolizei herum läuft, ist ausnahmslos ein Beamter. Das bedeutet aber nicht, dass jetzt während der Streiktage, an denen die Bundespolizei die Fluggastkontrolle wieder mit eigenem Personal durchführen muss, nicht auch Angestellte der Bundespolizei, die keine Uniform tragen, die aber die notwendige Ausbildung haben, aushilfsweise diese Kontrollen durchführen. Im Normalfall werden die aber immer im Hintergrund auf einem Verwaltungsposten sitzen. Und gewerkschaftlich vertreten werden diese Mitarbeiter von ver.di, wenn wieder einmal eine Tarifrunde für die Angestellten im öffentlichen Dienst des Bundes anstehen.
mith Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Und gewerkschaftlich vertreten werden diese Mitarbeiter von ver.di, wenn wieder einmal eine Tarifrunde für die Angestellten im öffentlichen Dienst des Bundes anstehen. Ich würde eher vermuten, dass die Angestellten der Bundespolizei eher nicht bei verdi sind, sondern zum größten Teil in der GDP (Gewerkschaft der Polizei). Einzelne dürften auch in der DPG (Deutsche Polizeigewerkschaft) sein, wenngleich die Beamtenbundsvereine ja alleine vom Namen her eher die Beamten ansprechen sollten. Bearbeitet 30. Januar 2015 von jubo14 Zweifelhafte politische Aussage entfernt.
jubo14 Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Mod-Hinweis: Ich habe mir erlaubt eine ausgesprochen zweifelhafte Aussage, incl. zweier Antworten darauf, hier zu entfernen.
gerri Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Wäre es vielleicht möglich in ganzen Sätzen eine Frage zu stellen ?Wenn du ohnehin alles infrage stelltst kann man auch keine gewinnbringende Diskussion führen.Nun zurück zum Aktuellen. Was habe ich -bitte schön- alles infrage gestellt? Meine Frage war dahingehend, ob die Angestellten in Uniform der Polizei verrichten, mehr nicht. Jubo hat es aufgeklärt, damit ist es erledigt. Entsprach genau dem, was mir als ehemaliger Uniformträger auch bekannt war.
PAX Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 (bearbeitet) Gibt es außer Germania und Ryanair im Moment noch irgendeine Airline, die im Sommer ab Bremen Ziele in Spanien oder Griechenland anfliegt? Tuifly war doch mal im Gespräch... Bearbeitet 7. Februar 2015 von PAX
aaspere Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 Wenn nicht mal TUI seine Kunden auf X3 setzt, sondern Germania bevorzugt, ist für 2015 nichts zu erwarten.
HAUBRA Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 In den aktuellen Printkatalogen der TUI für den Sommer 2015 findet man Bremen meist nicht einmal mehr als Abflughafen - mit keiner Airline.
PAX Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 (bearbeitet) Dass es in den Printkatalogen diverser Veranstalter nicht auftaucht, war die letzten Jahre auch oft. Aber man konnte im Reisebüro bzw. auf Reiseportalen das ganze trotzdem buchen. Teilweise zwar dann über die Bausteinableger (z.B XTOC - dann mit höheren Stornierungskosten, falls man das müsste), aber auch oft normal. Hm, aber dass keine weitere Gesellschaft da einsteigt, ist schade. Germania werde ich nach vorigem Jahr nämlich versuchen zu vermeiden. Bearbeitet 7. Februar 2015 von PAX
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden