Gast Badmax Geschrieben 1. Januar 2010 Melden Geschrieben 1. Januar 2010 Moin moin, immer mit der Ruhe. Das stimmt so erstmal nicht. Korrekt ist, dass GRZ-TXL mit dem Eintritt von AB vermutlich eingestellt wird. Daraus erfolgt, dass die FDH-GRZ Flüge zeitlich neu terminiert werden müssen. Sobald das geschehen ist, sind sie auch wieder buchbar. Übrigens vorteilhaft für FDH, denn irgendwo müssen die freigewordenen Kapazitäten ja eingesetzt werden. Und für 2010 ist ja eh noch mehr Wachstum geplant, also wird FDH sicherlich nicht zu kurz kommen. Ich denke die 300.000 Pax Marke ist greifbar. LG www.aerogate.net
Echo_EDNY Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Na immerhin. Laut Statistischem Bundesamt läuft die Strecke auch sehr gut. Stat. BA Schade find ich's um Dresden. Wenn die Freitagsmaschine zu günstigen Wochenendpendlerzeiten fliegen würde (also nicht vormittags sondern nachmittags/abends), würde da schon das Geschäft brummen. Also ich muss über's Wochenende nicht in den Osten, ich mein nur allgemein. Da fährt ein Haufen von Autos Freitags abends vom Bodensee nach Sachsen. Ich hatte Mitte März meinen DRS-Flieger fast für mich alleine: , nicht im Bild: Ich und neben mir ein weiterer Pax.
C9T Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ich frage mich bei dem Bild grad, wo die vielgepriesenen weißen Ledersitze sind........
Gast Badmax Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ich frage mich bei dem Bild grad, wo die vielgepriesenen weißen Ledersitze sind........ Das Bild ist veraltet, da fehlen ja die vorrichtungen für das IFE.
touchdown99 Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Intersky hat sich um die Strecke GRZ-VIE beworben: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/gra...graz-wien.story
Andreas B Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Es kursieren Gerüchte wonach InterSky in Graz eine Basis eröffnet. 2-3 Maschinen. Friedrichshafen soll weiter ausgebaut werden. Jetzt wollen es die Jungs aber ganz schön wissen. Stichwort undisclosed Orders bei Bombardier. Jetzt wird mir auch klar, warum die Lufthansa die Germanwings auf FDH ansetzt. Die haben die Hosen voll, dass die Intersky ihnen Innerdeutsch die Strecken abnimmt für die sie zu blöd sind.
ddner Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Es kursieren Gerüchte wonach InterSky in Graz eine Basis eröffnet. 2-3 Maschinen. Friedrichshafen soll weiter ausgebaut werden. Jetzt wollen es die Jungs aber ganz schön wissen. Stichwort undisclosed Orders bei Bombardier. Jetzt wird mir auch klar, warum die Lufthansa die Germanwings auf FDH ansetzt. Die haben die Hosen voll, dass die Intersky ihnen Innerdeutsch die Strecken abnimmt für die sie zu blöd sind. Du meinst die 5 Q400 + 5 Optionen? Ist da schon bekannt, wann die Produktionsslots sind?
Gerrity Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Jetzt wird mir auch klar, warum die Lufthansa die Germanwings auf FDH ansetzt. Die haben die Hosen voll, dass die Intersky ihnen Innerdeutsch die Strecken abnimmt für die sie zu blöd sind. Das glaubst du doch nicht ernsthaft? Klar, sie wollen Intersky ein wenig ärgern. Aber das sie die Hosen voll haben? 1. Intersky fliegt doch keine Strecke in direkter Konkurrenz zur Lufthansa. 2. Air Berlin macht Lufthansa da sicherlich mehr Sorgen. 3. Sie könnten, falls es so wäre, auch einfach ein paar Flieger in Friedrichshafen platzieren und Intersky solange preislich unterbieten bis sie pleite sind. Ich würde sagen, dass man einfach einmal die weitere Entwicklung abwartet. Eine schnelle Expansion der Intersky birgt auch viele Risiken.
Cityflyer Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hier wird doch einfach nur versucht, Kont-Verkehr umzulenken. Irgendwann streicht man (wegen der Ausflottung von passendem Gerät) die FRA Linie so zusammen, dass nur noch ein doppelter Tagesrand besteht für die Interkont-Anschlüsse; und der Rest vom Kontgeschäft geht über CGN per germanwings - wenn es sich positiv eingespielt hat. Mit germanwings kann man einen größeren Kundenkreis ansprechen als mit der Mainline selbst, auch im Incoming.
Echo_EDNY Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Du meinst die 5 Q400 + 5 Optionen? Ist da schon bekannt, wann die Produktionsslots sind? Sauber! Mindestens 5 neue Kisten, nachdem hier sowas über die Intersky geschrieben wurde. Ich gönns der Klitsche :D
Gerry Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Es kursieren Gerüchte wonach InterSky in Graz eine Basis eröffnet. 2-3 Maschinen. Friedrichshafen soll weiter ausgebaut werden. Jetzt wollen es die Jungs aber ganz schön wissen. Stichwort undisclosed Orders bei Bombardier. Jetzt wird mir auch klar, warum die Lufthansa die Germanwings auf FDH ansetzt. Die haben die Hosen voll, dass die Intersky ihnen Innerdeutsch die Strecken abnimmt für die sie zu blöd sind. Das mit Graz kursiert schon mehrere Jahre als Gerücht! Und - sind das mehr als Gerüchte betreffend einer Order von Dash 8-400?? Gerry
ddner Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Das mit Graz kursiert schon mehrere Jahre als Gerücht! Und - sind das mehr als Gerüchte betreffend einer Order von Dash 8-400?? Gerry Es sind nur Gerüchte. 5xDash 8-400 + 5 Optionen von einer europä. Airline.
Echo_EDNY Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Wenigstens sind 5 Maschinen jetzt mal offiziell. Noch ohne Nennung von Datum, aber liest man zwischen den Zeilen... Südkurier "Der Home Carrier Intersky will zudem seine Flotte von vier auf fünf Flugzeuge ausbauen und zusätzlichen Linienverkehr anbieten, was mit dem Sommerflugplan in diesem Jahr durch stärkere Umläufe schon beginnt"
jubo14 Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ich mag ja im Kopfrechnen schwach sein, aber die Rechnung stimmt ja wohl nicht so ganz! Wenn Intersky jetzt 4 Flieger hat, ein Ausbau auf 5 Flieger erfolgen soll, dann ist das nach meiner Rechnung ziemlich genau ein Flugzeug! Das ist ein Stückchen weit weg von 5 neuen Flugzeugen und einer Option auf weitere 5!
SCN/EDDR Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die 5 Q400 sollen dann als Ersatz für die 4 betagten Q300 dienen
Gast florian.bertsch Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Ich glaub kaum, dass alle Q300er durch Q400er ersetzt werden. 1.) Müssten pro Flug 2 Fb's an Bord sein. 2.) Muss erstmal das bisherige Flugzeugmuster an seine Kapazitätsgrenzen stoßen, bevor über eine "Vergrößerung" nachgedacht werden kann. Dies schließt allerdings nicht aus, einige (nicht alle) Q300er durch die Q400er zu setzen, vor allem auf gut laufenden Strecken wie nach VIE/TXL/HAM/EBA
Echo_EDNY Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Die Intersky bewirbt sich ja auch um die Strecken VIE-LNZ, VIE-GRZ, VIE-KLU. Macht dann so 1-2 Maschinen. Vielleicht lässt man die Q300 dann da fliegen. Weil in Friedrichshafen werden weiterhin mindestens 4 Maschinen gebraucht. Und es erscheint mir als unwahrscheinlich, dass neues Gerät nach Österreich kommt, und der Heimatflughafen leer ausgeht.
Gast Badmax Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Aktuelles zu diesem Thema auch vorgestern im ORF. AUA Vorstand Malanik und InterSky CEO Bernatzik im Interview. http://tvthek.orf.at/programs/1346-Eco/epi...ege-gestrichen-
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. Februar 2010 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Einige Antworten zu aufgekommenen Fragen: Intersky baut Bordservice aus CEO Claus Bernatzik im airliners.de-Interview Die am Bodensee-Flughafen Friedrichshafen beheimatete Intersky will sich mit einer Service-Offensive gegen die neue Germanwings-Konkurrenz Richtung Köln behaupten. Zudem erwägt die Regionalfluggesellschaft auch einen Flottenausbau. http://www.airliners.de/index.php/nachrich...rvice-aus/20257
Gerry Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Einige Antworten zu aufgekommenen Fragen: Intersky baut Bordservice aus CEO Claus Bernatzik im airliners.de-Interview Die am Bodensee-Flughafen Friedrichshafen beheimatete Intersky will sich mit einer Service-Offensive gegen die neue Germanwings-Konkurrenz Richtung Köln behaupten. Zudem erwägt die Regionalfluggesellschaft auch einen Flottenausbau. http://www.airliners.de/index.php/nachrich...rvice-aus/20257 Die Dash 8-400 wäre wohl logisch. Ich finde, die ATR 72-600 ist zu langsam gerade für weiter entfernte Ziele!?
FDH Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Die Dash 8-400 wäre wohl logisch. Ich finde, die ATR 72-600 ist zu langsam gerade für weiter entfernte Ziele!? ... und hat bescheidene compartments sowie wenig Spielraum(kg) für Koffer bei hohem seating. Die EW hat darunter ständig leiden müssen.
Gerry Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 In der heutigen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten gibts ein Statement der InterSky lt. dem 2011 Teile der Flotte durch größere Turboprops ersetzt werden.
ddner Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 In der heutigen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten gibts ein Statement der InterSky lt. dem 2011 Teile der Flotte durch größere Turboprops ersetzt werden. Ahjo... also doch die 5+5 DH4? :o)
Echo_EDNY Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass Konkurrenz sogar genau auf die Minute existiert: 3L 345: CGN ab 16:10 Uhr - FDH an 17:20 Uhr Verkehrstage Mo-Fr 4U 238: CGN ab 16:10 Uhr - FDH an 17:15 Uhr Verkehrstage Mo-Fr Bye bye Intersky. Fliegt doch lieber wieder nach DRS oder CDG. Das macht mehr Sinn als mit dem Kopf gegen die Wand nach CGN zu fliegen. Zumindest für diese eine Rotation könnte ich mir eine bessere Verwendung vorstellen, als heiße Luft zu transportieren. ich jedenfalls hab bei 4U gebucht. Ich wollte mal wieder mit einem Flugzeug ab FDH abfliegen :D
FDH Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass Konkurrenz sogar genau auf die Minute existiert: 3L 345: CGN ab 16:10 Uhr - FDH an 17:20 Uhr Verkehrstage Mo-Fr 4U 238: CGN ab 16:10 Uhr - FDH an 17:15 Uhr Verkehrstage Mo-Fr Das würde heissen das der Luftbus nur 5min schneller sein soll als die Dash! Soviel zu STD/STA ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.