Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb AeroSpott:

 

Noch schreiben sie schwarze Zahlen. Die Frage ist eher, wie lange noch, wenn bald keiner mehr den Schrott kaufen will und die Klagen der Betreiber dann endlich verhandelt werden.

Hier müsste Airbus und Boeing mehr Druck ausüben.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Fluginfo:

Hier müsste Airbus und Boeing mehr Druck ausüben.

 

Boeing verkauft momentan keine Flugzeuge mit P&W-Engines, und wird daher lachend an der Seitenlinie stehen. Einmal nicht der Buhmann sein...

Geschrieben

Es gab seit einem Jahr keinen Monat bei GoFirst, in denen kein NEO abgestellt werden musste. Im April, Juni und August sogar 3-4 pro Monat. Zwei Flieger sind sogar schon seit Mitte 2021 außer Betrieb. 

Geschrieben

Ich hab neulich eine Zahl gelesen, nach der inzwischen über 120 A220 und A320neo weltweit gegroundet sind, weil PW es nicht hinbekommt. Und die Zahl wird wohl erstmal nicht sinken.
 

Air India hat komplett bei CFMI bestellt. Indigo ist auch auf das LEAP umgestiegen und schiebt die PW Neos mit Erfolg schnell wieder aus der Flotte. 
 

Scheint als wäre Indien ein besonders schlechtes Pflaster für PW. Nicht nur, dass sie jetzt verklagt werden. Die Reputation in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte ist auch hinüber. Für Airbus insoweit schädlich, als das damit der A220 unattraktiver wird und man beim A320 auch nichts anderes als Boeing anbieten kann. 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 3.3.2023 um 18:25 schrieb Emanuel Franceso:

Neben Air India und Akasa Air steht wohl auch IndiGo Airlines vor einer Großbestellung neuer Flugzeuge in diesem Jahr. Aktuell ist man in Gesprächen mit Airbus und Boeing; die Order könnte über 500 Flugzeuge umfassen; Kandidaten sind: weitere A320neo oder aber B737MAX und auch Langstreckenflugzeuge der A330neo oder B787 Familie könnten Teil der Bestellung sein.

https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/indigo-pits-boeing-against-airbus-record-jet-order-talks-2023-03-03/?rpc=401&

Ein Auftrag von bis zu 500 A320 könnte es werden. 
https://www.aero.de/news-45217/Indigo-bleibt-Airbus-wohl-treu.html

 

Bis die Blase irgendwann mal platzt…

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb jetstream:

Akasa wurde damit auch zur Erstbetreiberin dieser speziellen Version im asiatisch pazifischen Raum. 

Bis auf FR fliegt ja auch noch niemand damit.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Air India hat ihr neues Logo und die neue Lackierung ihrer Flugzeuge vorgestellt. Die Lackierung ist IMHO ein deutlicher Rückschritt ggü. der Aktuellen.

https://twitter.com/jonostrower/status/1689649675782270977

https://twitter.com/ArenaJet/status/1689648257021149185

https://twitter.com/ArenaJet/status/1689641635980951552

https://twitter.com/ArenaJet/status/1689640863771803648

Erinnert mich ein kleines bisschen an Kingfisher.

Geschrieben

Air India hat weltweit und auch in Indien das gleiche Image Level wie heiliger Kuhdung. Da ändert auch das Rumgepinsle nichts daran. Allerdings immer noch besser wie das Palace in the Sky Design. Das assoziiere ich noch immer mit der abgeräumten Antenne in FRA.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Air India hat ihr neues Logo und die neue Lackierung ihrer Flugzeuge vorgestellt. Die Lackierung ist IMHO ein deutlicher Rückschritt ggü. der Aktuellen.

https://twitter.com/jonostrower/status/1689649675782270977

https://twitter.com/ArenaJet/status/1689648257021149185

https://twitter.com/ArenaJet/status/1689641635980951552

https://twitter.com/ArenaJet/status/1689640863771803648

Sieht aus wie hingerotzt

Geschrieben
Am 3.3.2023 um 18:25 schrieb Emanuel Franceso:

Neben Air India und Akasa Air steht wohl auch IndiGo Airlines vor einer Großbestellung neuer Flugzeuge in diesem Jahr. Aktuell ist man in Gesprächen mit Airbus und Boeing; die Order könnte über 500 Flugzeuge umfassen; Kandidaten sind: weitere A320neo oder aber B737MAX und auch Langstreckenflugzeuge der A330neo oder B787 Familie könnten Teil der Bestellung sein.

https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/indigo-pits-boeing-against-airbus-record-jet-order-talks-2023-03-03/?rpc=401&

Für die Langstrecke ist offenbar Boeing mit der B787 in die Favoritenrolle gerückt; im Gespräch ist eine Bestellung von bis zu 25 B787.

https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/boeing-front-runner-widebody-jet-talks-with-indigo-sources-2023-08-14/

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 1.10.2023 um 14:56 schrieb ben7x:

Air India Express (IX) hat die ersten beiden B38M übernommen, beides chinesische whitetails und beide noch im jeweiligen basic cs ohne titles.

https://simpleflying.com/air-india-express-receives-first-boeing-737-max-8s/

-XA hat mittlerweile das neue cs von Air India Express erhalten, welches sich etwas an dem der Mutter anlehnt. 

https://www.hindustantimes.com/business/air-india-express-unveils-new-brand-identity-and-aircraft-livery-101697642225866.html

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.1.2024 um 17:02 schrieb Emanuel Franceso:

Akasa Air steht gerüchteweise vor einer Bestellung von bis zu 150 Boeing 737MAX. Ein Deal könnte noch im Laufe des Januar während der "Wings India" (18.1. bis 21.1.) verkündet werden.

https://www.hindustantimes.com/business/akasa-air-to-close-order-for-150-boeing-737-max-planes-report-101704209928693.html

Das hat sich mittlerweile bestätigt, wie bereits im Bestellungen-Thread erwähnt. 150 737 Max 200 und Max 10 werden bestellt, insgesamt sind es dann 226 Flieger.

https://www.aerotelegraph.com/akasa-air-bestellt-fest-150-boeing-737-max

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 14.8.2023 um 19:02 schrieb Emanuel Franceso:

Für die Langstrecke ist offenbar Boeing mit der B787 in die Favoritenrolle gerückt; im Gespräch ist eine Bestellung von bis zu 25 B787.

https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/boeing-front-runner-widebody-jet-talks-with-indigo-sources-2023-08-14/

Nachdem für IndiGo's geplante Bestellung von Langstreckenflugzeugen offenbar bislang die B787 in der Favoritenrolle war, scheint nun Airbus mit dem A350 in der Favoritenrolle zu sein, bis zu 30 Stück könnten bestellt werden.

https://infra.economictimes.indiatimes.com/news/aviation/indigo-nears-decision-on-widebody-jets/108692855

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...