Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly B767 ex HAM in die Karibik


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab Wintersaison stationiert TUIfly eine B767 für Karibik/Mexiko-Flüge in Hamburg, Maschine wird von der niederländischhen TUI-Tochter arkefly gestellt...

 

http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkpl...b-hamburg/29240

http://www.tui-deutschland.de/td/de/presse...rg_karibik.html

 

Bleiben nur ein paar Fragen offen:

 

1. woher nimmt arkefly die Maschine? Im Moment sind alle eigenen am Limit unterwegs (u.a. B787 Ersatz für Thomson)

2. wird die maschine extra für X3 umgebaut? Lt. PM "Für die deutschen Urlauber wird das Großraumflugzeug mit 265 Sitzen bestuhlt sein und neben der Economy auch eine Comfort Class anbieten."

3.wird diese CC dem Niveau der Condor CC entsprechen?

Geschrieben
Ab Wintersaison stationiert TUIfly eine B767 für Karibik/Mexiko-Flüge in Hamburg, Maschine wird von der niederländischhen TUI-Tochter arkefly gestellt...

 

http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkpl...b-hamburg/29240

http://www.tui-deutschland.de/td/de/presse...rg_karibik.html

 

Bleiben nur ein paar Fragen offen:

 

1. woher nimmt arkefly die Maschine? Im Moment sind alle eigenen am Limit unterwegs (u.a. B787 Ersatz für Thomson)

2. wird die maschine extra für X3 umgebaut? Lt. PM "Für die deutschen Urlauber wird das Großraumflugzeug mit 265 Sitzen bestuhlt sein und neben der Economy auch eine Comfort Class anbieten."

3.wird diese CC dem Niveau der Condor CC entsprechen?

 

Bis zum kommenden Winter sieht die Situation bestimmt schon wieder ganz anders aus, speziell was das Leasing an Thomson angeht. Aber ich habe von zwei Holländern auch schon Anfang des Monats von der Erweiterung um 1 Maschine gehört. Könnte dann durchaus auch eine leicht andere Bestuhlung haben als die bisherigen Boeing 767.

Geschrieben
...und hoffentlich bald wieder eigene Langstreckenflugzeuge für TUIfly :)

 

Erinnert mich stark an das Vorhaben der TUIfly, die ab dem CGN vor etwa 6 Jahren die Langstrecke in die Karibik und nch Süost-Asien anbieten wollte.

 

Damals war der Plan mit 3 eigenen Fliegern (B757, 767) zu starten.

Geschrieben
Na das ist doch mal was!

Ich wünsche viel Erfolg, mögen andere Langstrecken folgen!

Ein paar Zahlen zum Thema:

Endzielpassagiere (oneway) ab HAM, Jahreswerte aus 2011:

gesamte Dom. Rep. 9511

darunter PUJ 5547

darunter LRM 1184

Barbados 956

CUN 2583

Künftig angebotene Kapazitäten (Basis 5 Monate, 763 mit 265 Sitzen, oneway):

HAM-PUJ 10600 (2 x pro Woche),

HAM-LRM 2650 (vierzehntägig),

HAM-Barbados 2650 (vierzehntägig),

HAM-CUN 10600 (2 x pro Woche).

Macht in Sumnme 53.0000 Sitze, bei angenommenen 95% load mithin 50880 Passagiere (hin und rück).

 

Beim Vergleich bisheriger Nachfrage mit angebotener Kapazität unbedingt die hohe Volatilität der Kunden bzgl. des bisherigen Abflughafens beachten (bei TUI ist i.d.R. Rail&Fly inkl.). Diese Flüge ab HAM werden (sollen) also eine ganze Menge Nachfrage, die bisher ab anderen Standorten flog (z.B. FRA) auf sich ziehen.

Geschrieben
Ein paar Zahlen zum Thema:

Endzielpassagiere (oneway) ab HAM, Jahreswerte aus 2011:

gesamte Dom. Rep. 9511

darunter PUJ 5547

darunter LRM 1184

Barbados 956

CUN 2583

Künftig angebotene Kapazitäten (Basis 5 Monate, 763 mit 265 Sitzen, oneway):

HAM-PUJ 10600 (2 x pro Woche),

HAM-LRM 2650 (vierzehntägig),

HAM-Barbados 2650 (vierzehntägig),

HAM-CUN 10600 (2 x pro Woche).

Macht in Sumnme 53.0000 Sitze, bei angenommenen 95% load mithin 50880 Passagiere (hin und rück).

 

Beim Vergleich bisheriger Nachfrage mit angebotener Kapazität unbedingt die hohe Volatilität der Kunden bzgl. des bisherigen Abflughafens beachten (bei TUI ist i.d.R. Rail&Fly inkl.). Diese Flüge ab HAM werden (sollen) also eine ganze Menge Nachfrage, die bisher ab anderen Standorten flog (z.B. FRA) auf sich ziehen.

 

Speziell die Condor Flüge ex Frankfurt werden dies merken. Zudem gibt's ja auch 10 neue Abflüge ex München, wobei davon alleine 4x in die Dom.Rep geht. Zusätzlich zu den 2 1/2 Flüge pro Woche ex Hamburg dürfte die Auslastung der Condor ex Frankfurt schwierig zu halten sein. Außerdem werden es die Berlin Flüge der Air Berlin auch spüren, weil dies der geografisch nächst gelegener Abflughafen für Karibikflüge ex Hamburg sind.

Wachstum ja, aber mir kommen die Steigerungen aktuell zu früh im labilen wirtschaftlichen Umfeld in Europa.

 

 

Wird ex Cancun nicht auch zunehmend Kreuzfahrverkehr generiert?

Geschrieben
Wird ex Cancun nicht auch zunehmend Kreuzfahrverkehr generiert?

 

Nein- La Romana und Barbados haben die Ehre Basislager der AIDA & mein schiff-Flotte zu werden.

 

PUJ und CUN werden sicherlich als Pauschalreiseziele der RIU-Hotelbunker ins Auge gefasst.

 

Geschrieben

Es gehört nicht direkt zu diesem Thema. Aber eben habe ich erst gesehen, daß TUIfly von HAM direkt nach Boa Vista auf den Cap Verden mit einer 737-800 fliegt. Das sind über 5.000 km.

Wie ist das möglich?

Geschrieben
Das sind über 5.000 km. Wie ist das möglich?

 

Einige Flottenmitglieder besitzen ein erhöhtes maximales Abfluggewicht (MTOM) von >78t gegenüber 75t normal, demzufolge auch grössere Reichweite.

Was aufgrund der nur 4593 ft. langen Bahn nicht geht ist von dort nonstop zurückzufliegen, deswegen dann immer der Schlenker über Sal.

Geschrieben
Einige Flottenmitglieder besitzen ein erhöhtes maximales Abfluggewicht (MTOM) von >78t gegenüber 75t normal, demzufolge auch grössere Reichweite.

 

Boeing gibt für die 738 eine Reichweite von 5750KM mit 162 PAX an, in der Version mit 78T MTOM.

 

 

Geschrieben
aufgrund der nur 4593 ft. langen Bahn

Das wäre doch ein wenig zu kurz für eine 737-800 ;)

Die Bahn wurde vor einigen Jahren auf immerhin 2100 m verlängert. Für die 757 von Thomson & Co. reicht das sogar, um nonstop zurückzufliegen.

 

Geschrieben

Mal ganz blöd gefragt:

 

Die Arkefly 767 gehören ja nicht gerade zu den Vorzeigemodellen dieser Bauart. Die Kabine ist doch recht altmodisch und auch IFE usw. sind unterster Standard. Vor ein paar Jahren ist die Arke ja bereits ab CGN nach Costa Rica geflogen und da hat es nur so Beschwerden gehagelt.

 

Ist da ein anderes Produkt angedacht? Gerade nach Umrüstung der AB 330 mit PTV dürfte man auf Langstrecke doch nicht wirklich konkurrenzfähig sein (es sei denn der Preis holt es raus). Selbst bei Condor kann man ja inzwischen die eigene Daddelbox nutzen.

 

Auch die Arke "Business" ist ja eher eine Premium Economy.

 

Beim Service gehe ich davon aus, dass TUIfly Standard einziehen wird und man sich nicht an Arke orientiert?!?

Geschrieben
Die Arkefly 767 gehören ja nicht gerade zu den Vorzeigemodellen dieser Bauart. Die Kabine ist doch recht altmodisch und auch IFE usw. sind unterster Standard. ...

 

Die alten CostaRica-Gammelkisten sind fast alle vom Hof...

 

Die ex Thomson Maschinen sind die besten B767 auf dem Charter-Markt, schlagen um Längen die alten Condor Kisten zumindest in der Economy Class. Zwar ist die Bestuhlung enger durch die 2-4-2 Anordnung, dafür gibt es aber neue Ledersitze und PTV an jedem Sitzplatz!

 

https://www.youtube.com/watch?feature=playe...p;v=dH9vt7G3qsk

Geschrieben

Ach Maxi … Wieso sollte der Konzern den Deutschen A330 kaufen? Die Zukunft liegt bei der 787, da hat man Optionen bzw. genug Orders offen. Wir wissen, dass Du einen Airbus schöner findest, aber so läuft es nunmal nicht.

Geschrieben
Ach Maxi … Wieso sollte der Konzern den Deutschen A330 kaufen? Die Zukunft liegt bei der 787, da hat man Optionen bzw. genug Orders offen. Wir wissen, dass Du einen Airbus schöner findest, aber so läuft es nunmal nicht.

Naja, bis jetzt hieß es immer, die deutsche Tuifly bekommt keine Langstreckenmaschinen, jetzt startet man allerdings schon ganz schnell im Winter, bevor wir "neue" 787 bekämen, werden erst alle anderen 767 im Konzern ausgetauscht, dann vielleicht und das dauert noch mindestens 4 Jahre, warum also nicht für die Zeit (oder vielleicht länger :D ) die A330 nehmen, wenn man jetzt doch eh Langstreckenmetall braucht ?!

Geschrieben
Die alten CostaRica-Gammelkisten sind fast alle vom Hof...

 

Die ex Thomson Maschinen sind die besten B767 auf dem Charter-Markt, schlagen um Längen die alten Condor Kisten zumindest in der Economy Class. Zwar ist die Bestuhlung enger durch die 2-4-2 Anordnung, dafür gibt es aber neue Ledersitze und PTV an jedem Sitzplatz!

 

https://www.youtube.com/watch?feature=playe...p;v=dH9vt7G3qsk

 

Projekt 2-4-2 gab es schon mal in Deutschland durch BY. Möchte nicht wissen, ob du nicht der erste wärst, der sich über die Enge beschwert :rolleyes:

Geschrieben
Projekt 2-4-2 ... nicht der erste wärst, der sich über die Enge beschwert :rolleyes:

Da geht der Spass schon beim Handgepäck in den engen Bins los und entfaltet sich dann 10h lang über dem Atlantik, nicht nur wenn ein korpulenter Touri neben dir über den Sitz quillt.

Geschrieben
Da geht der Spass schon beim Handgepäck in den engen Bins los und entfaltet sich dann 10h lang über dem Atlantik, nicht nur wenn ein korpulenter Touri neben dir über den Sitz quillt.

 

Wenig bezahlen aber viel Platz in Anspruch nehmen ist die typische deutsche Flugmentalität.

So kann man gleich jedes Projekt beerdigen!

Geschrieben
Wenig bezahlen aber viel Platz in Anspruch nehmen ist die typische deutsche Flugmentalität.

So kann man gleich jedes Projekt beerdigen!

 

Genau! Denke mal jeder Hamburger ist froh, dass man für "Langstreckenurlaub" nicht mehr umsteigen muss....

Geschrieben
Denke mal jeder Hamburger ist froh, dass man für "Langstreckenurlaub" nicht mehr umsteigen muss....

 

Nur die, für die Ziel, Zeitpunkt, Preis und Produkt passen. (Und dazu noch ein paar Spotter und Optimisten, die hoffen, dass das nur der Anfang ist).

 

 

 

 

Geschrieben
Da geht der Spass schon beim Handgepäck in den engen Bins los und entfaltet sich dann 10h lang über dem Atlantik, nicht nur wenn ein korpulenter Touri neben dir über den Sitz quillt.

Bei Abwägung zu Alternativen (Umsteigeflug ab HAM oder Bahnanreise nach FRA/DUS, mit allen Nicklichkeiten, die so etwas mit sich brungen kann) sollte das von der überwiegenden Mehrheit der potentiellen Reisenden verkraftbar sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...