Andy Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Das gilt aber auch für Tage (etwa Mai), mit 6:40 CT zwischen FRA-KEF und KEF-ORD! (Allerdings nur 50 Min. CT bei Rückflügen).
moddin Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 WOW Air ist gestern KEF-LAX mit A321neo nonstop geflogen. 8h40min Flugzeit https://twitter.com/flightradar24/status/956120700233936896?s=17
monsterl Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Wahrscheinlich AOG, Technical bzw. ungeplante Maintanance des A330 TF-WOW seit 3 Tagen. WOW Air ist gestern morgen schon doppelt KEF-CDG-KEF geflogen, um die Passagiere des ursprünglich geplanten A330-Umlaufes entsprechend zu befördern. Mich würde mal interessieren, wieviele Sitze bei 8:40h Flugzeit (+geplanter GoAround, Holding + Alternate) im A321neo frei bleiben müssen, damit das funktioniert. Selbst wenn alle Gepäckstücke in KEF geblieben sind, dürfte die Route selbst mit nur 170-180 Pax wirklich arg am Limit sein.
monsterl Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 WOW Air hat jetzt zudem vorhin alle Flüge auf KEF-SFO-KEF zwischen dem 31.01. und 26.02.2018 ausgenullt - also mit einem Vorlauf von einer Woche. Ob die unterdurchschnittlichen Buchungszahlen Schuld sind (könnte ein Grund sein, die meisten Flüge gab es vor 2-3 Tagen in dem Zeitraum noch für 99 USD, 119,99 bzw. 129,99 USD Oneway auf KEF-SFO-KEF) oder der A330 TF-WOW jetzt ungeplant in der Technik muss, weiss ich nicht.
monsterl Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Ja, der TF-WOW hat wohl einen schweren Technical ... Zitat Dear WOW air guest on flight WW174 LAX-KEF 31JAN18. This ist a friendly reminder regarding your flight. We are sorry to inform you that your flight on next Wednesday (31JAN18) will be delayed. The reason for the delay are technical issues with our aircraft that is preventing us from operating according to our schedule. As of now, we do not have an estimated departure time for flight WW174 LAX-KEF 31JAN18. Because of this heavy delay, you are entitled to reschedule your flight to a different date (...) Damit ist auch klar, warum SFO im kompletten (!) Februar ausgenullt wurde.
monsterl Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Nach aktuellem Stand fällt "TF-WOW" A330 wohl länger aus - WOW Air hat nun morgen früh sowie am 30.01./01.02. den A330-Umlauf KEF-CDG-KEF nochmal auf 2x A321 gewechselt, die dann im Abstand von einer Stunde fliegen sollen. Bereits vor 3 Tagen sowie gestern flog WOW Air unplanmässig 2x hintereinander mit A321 nach CDG. Der KEF-LAX am 30.01. ist mittlerweile ausgenullt wurden. Auch wenn der Rückflug LAX-KEF am 31.01. weiterhin buchbar ist, sieht es wohl für mich ganz stark danach aus, als würde WOW Air dort auch nochmal den A321neo nach LAX einsetzen. Dazu passt auch, dass WOW Air bereits vorgestern (Mittwoch) nach Volunteers für KEF-LAX am 30.01. und LAX-KEF 31.01. gesucht hat: "Wir haben technische Probleme mit dem Flugzeug und ihr Flug KEF-LAX am 30.01. bzw. LAX-KEF am 31.01. könnte verspätet sein... da wir nicht wissen, wie hoch der Delay sein wird, können wir ihnen bereits jetzt eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen Refund anbieten ..." Die Route KEF-SFO ist im Februar deswegen weiterhin ausgenullt.
monsterl Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Die nächsten beiden neuen Regs bei WOW Air stehen fest - TF-DOG und TF-CAT kommen zur Familie https://a320archive.com/msn/8104
monsterl Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 TF-JOY war nun 4 Tage in Montreal-Mirabel und wurde dort nun entsprechend von Y220 auf C8/Y208 umbestuhlt. Am Donnerstag-Morgen schickt WOW Air um 5:20 Uhr den nächsten A321 zur Umbestuhlung Richtung Mirabel. Edit: Jetzt ist auch klar, warum die SFO-Route im ganzen Februar ausgenullt ist - wie ich fast schon erwartet habe, schickt WOW Air den A321neo ab morgen auf KEF-GEG-SFO-GEG-KEF... da würde mich auch interessieren, ob auf KEF-GEG-KEF im A321neo eine entsprechende Payload Restriction besteht. Am 01.02. ist KEF-SFO bzw. am 02.02. SFO-KEF auch schon mit Fuelstops in GEG geplant. KEF-GEG ist mit 5.614km noch 283km kürzer als KEF-MIA mit 5.897km. Angeblich befördert WOW Air auf KEF-MIA nur 150 Passagiere - demnach müsste es ja fast so sein, dass auf KEF-GEG sich die mögliche Paxzahl je nach Gegenwind/Wetter auf sicherlich 170-175 erhöht. Interessant ist aber auch, dass WOW Air kein Fuelstop in Saskatoon, Regina, Calgary oder Edmonton eingeplant hat. Mit einem Fuelstop in Kanada hätte WOW Air den A321neo Richtung Westen wohl problemlos mit 210-215/218 (oder sogar voll mit 218 Pax) besetzen können. Wenn WOW Air ein wenig Glück hatte, waren die SFO-Flüge zur Zeit der Ausnullung in der letzten Woche zwischen dem 31.01. und 26.02.2018 ohnehin erst mit 50-60% gebucht - so viele Passagiere bleiben dann trotz Einsatz des A321neo nicht stehen. Die Preise waren bis zur Ausnullung im ganzen Februar eher niedrig, was auf schlechte Buchungszahlen hindeutet. Edit 2: Im gleichen Gegenzug bedient WOW Air die Strecke KEF-MIA am Freitag bzw. MIA-KEF am Samstag nach längerer Zeit mal wieder mit Fuelstop in Bangor, da durch den fehlenden A321neo (der statt KEF-MIA-KEF dann KEF-GEG-SFO-GEG-KEF fliegt) ein A321ceo den MIA-Umlauf übernehmen muss.
monsterl Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 WOW Air hat nun endlich auf die starke Buchungslage der neuen Route Keflavik - St. Louis reagiert und erhöht die Route schon 2 Wochen nach Aufnahme von 4 auf 5x wöchentlich. Der zusätzliche Flug ist seit heute buchbar. Auf vielen Flügen ab Mitte Mai sind größtenteils schon deutlich über 100 Passagiere gebucht.
monsterl Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 WOW Air war im Januar 2018 mit 217.000 Passagiere (starke 88% Auslastung) erstmals größer als Icelandair mit 209,398 Passagieren bei nur 72,3% Auslastung (minus 1,3 Prozentpunkte gegenüber Januar 2017).
monsterl Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Nachdem es weiterhin immer noch jeden Tag zahlreiche Missconnects (oder die bekannten Denied Boardings am Gate aufgrund Abflugsverspätung) bei WOW Air aufgrund der großen Unzuverlässigkeit (oft 1-2 Stunden Abflugsdelay) gibt, hat DOT nun endlich den Air Travel Consumer Report für Januar - Dezember 2017 veröffentlicht. https://www.transportation.gov/sites/dot.gov/files/docs/resources/individuals/aviation-consumer-protection/304371/2018februaryatcr_0.pdf In der Kategorie Flight Problems (Foreign Airlines) steht WOW Air bei der Anzahl der Beschwerden wenig überraschend auf Platz 1 (), in der Kategorie Baggage auf Platz 1 und in der Kategorie Überbuchung (ab USA) auf Platz 2 Wenn man jetzt auch noch sieht, dass Airlines wie LATAM, Interjet oder Avianca teilweise doppelt so viele tägliche Abflüge ab der USA haben (und somit auch doppelt so viele Passagiere als WOW Air ab der USA befördern), aber bei diesen Airlines nur ein Bruchteil von Beschwerden auflaufen, kann man schon sehen, welcher Mistladen WOW Air ist (bzw. im letzten Jahr nach der Expansion wurde)
QR 380 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 5 Stunden schrieb monsterl: In der Kategorie Flight Problems (Foreign Airlines) steht WOW Air bei der Anzahl der Beschwerden wenig überraschend auf Platz 1 (), in der Kategorie Baggage auf Platz 1 und in der Kategorie Überbuchung (ab USA) auf Platz 2 Wenn man jetzt auch noch sieht, dass Airlines wie LATAM, Interjet oder Avianca teilweise doppelt so viele tägliche Abflüge ab der USA haben (und somit auch doppelt so viele Passagiere als WOW Air ab der USA befördern), aber bei diesen Airlines nur ein Bruchteil von Beschwerden auflaufen, kann man schon sehen, welcher Mistladen WOW Air ist (bzw. im letzten Jahr nach der Expansion wurde) Hauptsache billig......
monsterl Geschrieben 28. April 2018 Melden Geschrieben 28. April 2018 Skuli Mogensen will Keflavik nun tatsächlich zum "Dubai des Nordens" machen und ab KEF 14 bis 15 Ziele in Asien anfliegen: http://www.vb.is/frettir/wow-ad-hefja-asiuflug/146727/
737-200 Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 vor 11 Stunden schrieb monsterl: Skuli Mogensen will Keflavik nun tatsächlich zum "Dubai des Nordens" machen und ab KEF 14 bis 15 Ziele in Asien anfliegen: http://www.vb.is/frettir/wow-ad-hefja-asiuflug/146727/ M.E. gar nicht dumm. Damit können sie gleichzeitig die Zahl der Ziele und Frequenzen in Nordamerika weiter erhöhen und damit auch den Europa-Markt weiter stärken.
alxms Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 Nur platzt KEF jetzt schon aus allen Nähten.
monsterl Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 Der erste A330neo von WOW Air hat Ende April die Lackierhalle verlassen: http://www.airbus.com/content/dam/corporate-topics/publications/press-release/E-AI-WOW-Air-A330neo-paint-shop-rollout.pdf Zitat The aircraft will feature a twin-class cabin layout with 42 Premium Economy seats and 323 Economy Seats. Bestuhlt wird der A330neo mit 42 Premium Economy-Sitzen und 323 Economy-Sitzen, während die derzeitigen A330-300 mit 342 bzw. 350 Sitzen bestuhlt sind.
monsterl Geschrieben 9. Mai 2018 Melden Geschrieben 9. Mai 2018 Im April hat WOW Air ingesamt 237.000 Passagiere befördert, dies entspricht einem Plus von 9% gegenüber April 2017. Die neuen Routen nach DTW/JFK sowie STN sind erst am 25. bzw. 26.04.2018 gestartet. Auch wurde AMS/CDG erst zum 25.04.2018 auf 2x tägliche Flüge erhöht. Die Auslastung konnte um 3 Prozentpunkte von 88% im April 2017 auf starke 91% im April 2018 erhöht werden. Quelle: https://www.mbl.is/vidskipti/frettir/2018/05/08/farthegum_wow_air_fjolgadi_um_9_prosent/
monsterl Geschrieben 9. Mai 2018 Melden Geschrieben 9. Mai 2018 WOW Air ruft am 15.05.2018 zur Pressekonferenz im Oberoi Delhi auf, um Infos zur "India Ops" zu verkünden: https://pbs.twimg.com/media/DcrKzqoX4AAlsiO.jpg Mein Tipp: Da bisher SFO & LAX auf A330 noch nicht für den WFP freigeschaltet waren und auch der dritte A330, der ab Ende Mai auf KEF-DFW-KEF geht und im kommenden WFP unverplant ist (Einstellung DFW Ende Oktober?), dürfte Delhi bereits ab Ende Oktober auf A330-300 aufgenommen werden. Mit der Einflottung des ersten A330neo im Dezember dürfte dann WOW Air SFO & LAX kurz vor Weihnachten (?) jeweils auf A330neo mit Y365 umstellen, da mit der Delhi-Langstrecke auch die Sitzplatz-Nachfrage auf SFO & LAX erheblich steigt.
Seljuk Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 KEF, das Dubai des Nordens... https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/278614/wow-air-plans-delhi-launch-in-dec-2018/
Koelli Geschrieben 15. Mai 2018 Melden Geschrieben 15. Mai 2018 Verkaufen die neuerdings ihre Plätze auch an Reiseveranstalter? Bei ALDI-Reisen wird ein Paket aus WOW-Air-Flug ab Berlin und Frankfurt (mit Umsteigen) und Hotel nach New York verkauft
monsterl Geschrieben 15. Mai 2018 Melden Geschrieben 15. Mai 2018 Wahrscheinlich bekommen sie anders die dann doch eher nachfrageschwachen JFK-Flüge bis Ende Oktober nicht gefüllt. Nachdem WOW Air ab Ende Mai bis 3x daily nach New York fliegt, wurden die Flugpreise auf Europa-NYC und umgekehrt im Hochsommer (Juli & August) bei WOW Air (gegenüber Juli/August 2017) um sicherlich 30-40% billiger. Auf der Route scheint der Markt so langsam gesättigt, zumal Norwegian in diesem Jahr auf dem Direktflug AMS-JFK sowie Primera auf STN/CDG-EWR alle preissensitiven Pax „klaut“, die ansonsten ggfls. via KEF mit WOW Air geflogen wären.
monsterl Geschrieben 17. Mai 2018 Melden Geschrieben 17. Mai 2018 Wer nach Cleveland (CLE) mit WOW Air oder Icelandair fliegt, sollte wohl viel Zeit für die Einreise mitbringen. Vor Ort nehmen sie es bei der Einreise mit der Kontrolle der Passagiere und Crew ganz genau. Ich habe jetzt schon mehrmals im Internet gelesen, dass alles sehr schleppend verläuft, weil nur 2 Beamte einen ganzen Flieger abfertigen - selbst die WOW Air-Crew hat vor ein paar Tagen über 2 Stunden (!) für die Einreise benötigt Laut einem Review überprüft auch der Zoll in CLE sehr genau, was viel Zeit beim Einreise-Prozess kostet.
monsterl Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Die beiden neuen geplanten Ziele PVG und HKG stehen bei WOW Air jetzt wieder auf der Kippe - Russland hat die von Island angefragten Überflugrechte über Sibirien abgelehnt bzw. Island und Russland kommen auf keinen gemeinsamen Nenner: Zitat Icelandic airlines began the negotiations for transit through Russian airspace in the summer 2017. After a year of talks, little progress has resulted, with Russia aiming to secure US$100 per passenger, one-way, from the Icelandic carriers. Quelle: https://newsroom.aviator.aero/russia-denies-flying-rights-to-iceland/ Ob WOW Air jetzt die 3 anderen A330neo erstmal nach Indien (z.B. BOM) einsetzt?
monsterl Geschrieben 11. Juni 2018 Melden Geschrieben 11. Juni 2018 Auch im Mai hatte WOW Air wieder Wachstum: Befördert wurden 328.000 Passagiere (Januar - Mai bisher 1,2 Mio. Pax), was ein Wachstum im Mai 2018 von 60% (gegenüber Mai 2017) bedeutet. Die Auslastung ist im Mai 2018 auf 90% (+4 Prozentpunkte gegenüber Mai 2017) gestiegen. Die Zahl von Umsteigern bei WOW Air stieg im Mai 2018 ebenfalls um 25% gegenüber Mai 2017.
MD-80 Geschrieben 12. Juni 2018 Melden Geschrieben 12. Juni 2018 Zitat Auch im Mai hatte WOW Air wieder Wachstum: Befördert wurden 328.000 Passagiere... ...und dies entspricht ja fast der Gesamtbevölkerung Islands. Egal ob WOW Air oder Icelandair und unabhängig davon, wie viel Transitreisende sind oder durch widrige Umstände der Flugbetrieb empfindlich gestört wird, so finde ich es beeindruckend wie dieses schon sehr früh mit Luftverkehr verbundene Land immer mehr Island zu einem Fokuspunkt für Umsteiger macht und stellt somit proportional manch anderes Land in den Schatten. Die Grundidee, Island als Umsteigeplatz zu nutzen, erarbeitete Icelandair ja schon vor Jahrzehnten, aber unter luftverkehrspoltisch völlig anderen Bedingungen. Sicherlich werden die Ausbaupläne des Flughafen KEF weitere Impulse bescheren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.