fly_bird Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Ich wollte da mal noch eine Überlegung einwerfen, theoretisch kamm man einen Airliner für seinen letzten Flug auch mit Heizöl oder Diesel betanken, wenn man die Flughöhe derart beschränkt, dass der Sprit nicht kälter als etwa geschätzte - 10 bis - 15 Grad wird. Da kann man noch Additive zumixen und das hält noch mehr Kälte aus. Sicherlich kein Vergleich mit Jet A1 aber funzen tut es, da chemisch sehr ähnlich und mit dem Verschmutzen der TW von innen werden sie ein paar Stunden durchhalten können. Aber wie willst Du relevante Mengen auf einem Flughafen in die Tanks bringen? Und mal kurz zuhause vorbeifliegen geht ja nicht :-)
Tommy1808 Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Aber wie willst Du relevante Mengen auf einem Flughafen in die Tanks bringen? So viele Tanklaster braucht es dafür jetzt aber nicht, vor allen nicht wenn der Flug nicht weit geht. Tanklaster findet man überall.... und wenn man es darauf anlegt kann man auch eine Menge zu Fuß erledigen, siehe z.b. Schlacht von Điện Biên Phủ. Gruß Thomas
AT650 Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 und wenn man es darauf anlegt kann man auch eine Menge zu Fuß erledigen, siehe z.b. Schlacht von Điện Biên Phủ. Genau. Und die Pyramiden wurden auch mit Muskelkraft errichtet. *lol*
Tommy1808 Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Genau. Und die Pyramiden wurden auch mit Muskelkraft errichtet. *lol* Naja, wenn man davon ausgehen möchte das der Vogel irgendwo steht und noch mal fliegen sollen, wird man sich auch Gedanken gemacht haben wie man den tankt. Für ein Flugzeug und einen Flug geht das "zur Not" auch per pedes. Eigentlich eine komplizierte Art aufzudrücken das man keine Tankprobleme erwartet.... Gruß Thomas
sabre Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 ..ich glaube die Maschine steht schon in Somalia...
Heiko27 Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Spiegel online versucht, etwas Licht in die Sache mit den Augenzeugenberichten zu bringen: http://www.spiegel.de/panorama/mh370-auf-malediven-boeing-der-malaysia-airline-angeblich-gesichtet-a-959652.html Aber wirklich weiter bringt das alles nicht. Was mich hier verwundert...angeblich kann man sogar die Tür erkennen aber an den Schriftzug "Malaysia" oder das riesige Logo kann sich keiner erinnern. Da hat dumemrweise mal niemand sein Handy griffbereit gehabt und ein Foto geschossen was viele Zweifel hätte können ausräumen.
sali Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Hallo zusammen Ich lese hier schon lange mit, gibt interessante Hypothesen. Hier etwas weniger spektakuläres: http://www.20min.ch/ausland/news/story/MH370-Raetsel--Ist-die-Erklaerung-ganz-einfach--18275329
joerg005 Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 (bearbeitet) Neueste Erkenntnisse sollen zeigen, dass das Flugzeug wenig später nach dem Kurswechsel offenbar kurzzeitig auf eine Flughöhe von 13.700 Metern stieg. Nimmt man den Kurswechsel 12 Minuten vor letztem Funkspruch und 15 Minuten vor Transponderabschaltung hinzu, wäre folgendes Szenario denkbar? Der Pilot lässt den Kabinendruck sinken, die Masken fallen runter. Er sagt nun durch, wir haben ein Problem, wir gehen tiefer und fliegen zurück. Dann wohl noch keine Panik. Nach etwa 15 Minuten sind die Sauerstoffvorräte erschöpft und er steigt auf fast 14 km. Ruckzuck exitus. Könnte dies eine Erklärung für die absonderlichen Flugmanöver sein? Bearbeitet 19. März 2014 von joerg005
ramsesp Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Hallo zusammen Ich lese hier schon lange mit, gibt interessante Hypothesen. Hier etwas weniger spektakuläres ....dann hätte Dir auffallen können, dass wir die "Wired-Theorie" schon durchgekaut haben.
mautaler Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Thailand hat nach zehn Tagen bestätigt, dass ihr Radar das Abdrehen der Maschine beobachtet hatte. Man habe nix gesagt weil man nicht danach gefragt wurde. Ich fürchte, in der Region liegt einiges im argen. Anscheinend gibt es noch weitere Radardaten. http://www.dailymail.co.uk/news/article-2584399/Malaysia-confirms-new-radar-data-missing-plane-flying-country-wont-say-security-reasons.html
Zappa Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 hallo zusammen, auch ich bin neu hier mit der Fliegerei habe ich seit einem üblen 12 Std. andauernden Vorfall auf der Rückreise von Bankok über Milano und Rom nach BRD nur noch sehr selten das Vergnügen auf den vornehmlich hinteren sitzenden Passagierliste. Egal,nichts desto trotz sind hier ja einige Theorien aufgestellt worden der ich noch eine weitere zufügen möchte. Da ich wie oben schon erwähnt nur selten Fliege und nach 9/11 auch erst 1 einziges mal wieder einen Flieger bestiegen habe und auch nicht wirklich auf meine Umgebung geachtet habe möchtet Ihr mir villeicht folgende Frage bei völliger Realtiätsfremdheit zu gute halten das diese aus Intersse oder auch purer Neugier gestellt wird. Laut der Behörden kann/soll ein Versagen der Passagiere weitestgehend ausgeschlossen werden aber wie Wahrscheinlich ist es dann das der Pilot und Co Pilot Kontakt zu den Passagieren an Board hatte und durch diese zu dem bekannten handeln gezwungen wurden Hypnotisiert wurde ? ich kann mir beim besten willen/ Anstrengung nicht vorstellen das einer der Piloten 268 Menschenleben einfach so über die Klinge hüpfen lässt. Auch kann ich mir nicht wirklich vorstellen das die Maschine irgendwo gelandet ist und über 200 Seelen durchgefüttert werden.Persöhnlich halte ich es da eher für Wahrscheinlich das dieses Riesenmonstrum Fliegender Ingenierskunst auf dem Meeresgrund liegt ob durch die Piloten und ungewollt oder durch eine Regierung die diesen Riesenbrummer vom Himmel geholt haben weil denen das UFO Suspekkt war da schon eher.
ramsesp Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Vor Australien wurden möglicherweise Wrackteile gesichtet: http://www.canberratimes.com.au/federal-politics/political-news/missing-malaysia-airlines-flight-mh370-pm-tony-abbott-says-satellite-images-could-be-wreckage-of-crashed-plane-20140320-354ij.html?skin=text-only
744pnf Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Orr, bekomme hier Augenkrebs beim letzten Beitrag. Kleiner Tipp: deutsche Sprache üben oder weniger saufen oder besser beides.... Mit Netiquette gegenüber einem Neuling hat Deine Reaktion aber auch relativ wenig zu tun, obwohl Du ja selbst noch einer bist. Die Chance, Dich im sachlichen Niveau wohltuend abzuheben hast Du wohl verpasst.
AT650 Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Vor Australien wurden möglicherweise Wrackteile gesichtet: http://www.canberratimes.com.au/federal-politics/political-news/missing-malaysia-airlines-flight-mh370-pm-tony-abbott-says-satellite-images-could-be-wreckage-of-crashed-plane-20140320-354ij.html?skin=text-only Die SPIEGEL Meldung hierzu: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/boeing-flug-mh370-australien-hat-spur-zu-wrackteilen-a-959734.html
madda Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 http://abcnews.go.com/International/search-crews-objects-plane-search/story?id=22979627 Das klingt doch mal nach einer heißen Spur. Auch wenn es dann wieder verwunderlich ist, dass das Flugzeug so weit südlich gefunden wird. Wie weit kann so ein Trümmerteil denn innerhalb von 12 Tagen getrieben werden?
JeZe Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) http://abcnews.go.com/International/search-crews-objects-plane-search/story?id=22979627 Das klingt doch mal nach einer heißen Spur. Auch wenn es dann wieder verwunderlich ist, dass das Flugzeug so weit südlich gefunden wird. Wie weit kann so ein Trümmerteil denn innerhalb von 12 Tagen getrieben werden? Die Frage ist doch, wo es runtergekommen ist um dann zu treiben. Bearbeitet 20. März 2014 von JeZe
madda Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Die Frage ist doch, wo es runtergekommen ist um dann zu treiben. Ich würde es eher andersrum sehen. Anhand von Strömungskarten und Wetterberichten müsste man doch errechnen können, wo die Teile herkommen. Leider weiß ich nicht, wo solche Karten und Infos für die letzten Tage zu finden sind.
Scheh Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 u.a. auf bild.de gibt's Fotos von den Wrackteilen (http://www.bild.de/news/ausland/malaysia-airlines/teile-vom-geisterflug-gefunden-35147472.bild.html) Tja das müssen die Experten bewerten...sieht auf den ersten Blick nicht anders aus als die Bilder der Chinesen, die nur treibenden Müll gezeigt haben.
Heiko27 Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Ich hoffe persönlich am meisten das man die beiden Objekte überhaupt erstmal findet. Im Link von madda sieht man ja auf den Bildern das diese am 16.3. aufgenommen wurden. Das sind dann aber auch schon wieder 4 Tage. Es hieß heut in den Nachrichten zwar die See sei ruhig aber wahrscheinlich sind die Objekte innerhalb der Zeit zwischen Aufnahme und Auswertung/Beginn der Suche danach doch schon wieder deutlich von der ursprünglichen Position abgewichen. Hoffentlich ffindet man die Objekte bald, schon im Hinblick auf die Angehörigen wäre es wünschenswert.
madda Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 @heiko27: Allerdings wird auch gerade gemeldet, dass Aufklärungsflugzeuge ja auch starke Ausschläge haben und man somit sogar Hoffnung hat, das Wrack gefunden zu haben. Und wenn dort wirklich noch viel größere Teile am Grund des Meeres liegen, dann bewegen diese sich wahrscheinlich auch nicht mehr viel.
744pnf Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Wie weit kann so ein Trümmerteil denn innerhalb von 12 Tagen getrieben werden? Kannst Du Dir sogar mit diesen Angaben selber hochrechnen: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/nach-15-jahren-auf-see-tausende-quietsche-enten-nehmen-kurs-auf-england-a-491506.html
Heiko27 Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 @ madda.... Oh, dass habe ich noch nicht gehört aber das macht ja umso mehr Hoffnung das vielleicht endlich eine "Klärung" der Situation bevorstehen könnte und sei es nur erstmal der Fund des Fliegers an sich. Wie es dann weiter geht wird sich ja zeigen. Danke für die Auskunft.
Hubi206 Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Vorausgesetzt es würde in diesem Fall wirklich so sein: Was wollte/n der- oder diejenigen mit diesem Flug erreichen? Wenn man in der Lage ist, die gesamte Kommunikation außer Betrieb zu setzen, dann sollte ja auch ein Mindestmaß an Intelligenz vorhanden sein, vielleicht sogar etwas mehr. Denn zur Umkehr der Maschine gehört ja auch den Autopilot auszuschalten und von Hand weiter zu fliegen, oder den Autopilot neu zu programmieren. Warum geht man dann her und steuert einen Südkurs an? Da ist doch außer der Antarktis überhaupt kein Ziel vorhanden.
jared1966 Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Für mich wäre das das Sinnloseseste, was je perfekt durchgeführt wurde.
Der_Stevie Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Für mich wäre das das Sinnloseseste, was je perfekt durchgeführt wurde. Wenn man zu diesem Schluss kommt, hat man vermutlich nicht alle Informationen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden