Zum Inhalt springen
airliners.de

[08MAR14] Malaysia Airlines 772 (9M-MRO) wird vermisst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wo ist denn jetzt das Problem, an der genannten Stelle mal "nachzusehen"?

Tut das nicht Bangladesh gerade?

 

Ansonsten scheint diese Firma in der Tat mehr als dubios. Angeblich seit 2000 aktiv, die Liste ihrer Erfolge beginnt 2003, aber man findet dazu rein gar nichts, ganz im Gegenteil. Am deutlichsten und besten nachprüfbar beim angeblichen Fund der Armenia

http://georesonance.com/georesonance-geophysical-survey-projects.html (2005 Ukraine, sunken ship)

http://en.wikipedia.org/wiki/Armenia_(Soviet_hospital_ship)

http://www.blacklaserlearning.com/adventure/shipwrecks-armenia-a-russian-hospital-ship/

 

Angeblich von denen 2005 gefunden. (Bitte nicht irritieren lassen, die Erwähung bei Wikipedia wurde am 29.4.2014 hineineditiert, von 2005 finde ich keinen einzigen Bericht und in den 9 Jahren hat niemand nachgeschaut, ob das Schiffswrack dort tatsächlich liegt?)

 

Für mich klingt das nach einer Firma, die jetzt auf das Geld von Leuten aus ist, die hoffen, auf dem Weg durch Bodenschätze richtig reich zu werden. Und wenn sich das dann alles als Fake rausstellt, sind die Leute über alle Berge - mit dem Geld der Möchtegern-"Goldgräber".

Bearbeitet von ilam
Geschrieben

Vielmehr wird man das Geld der Opfer (Angehörige) abgreifen wollen. Wie wir alle, warten die Angehörigen noch mehr auf Antworten. Und wie wir alle, geben sich die Angehörigen nicht mit vermeintlich fadenscheinigen Antworten zufrieden.

 

Da könnte man als Firma eine privat finanzierte Tiefseesuche organisieren, nachdem man die "eindeutigen" Karten nur lange genug aufgeschwatzt hat.

 

 

Andereseits denke ich mir, ist solch eine hochauflösende Unterwasserkamera super für militärische Zwecke. Da könnte ich mit 0 Aufwand ruck zuck feindliche U-Boote aufspühren und könnte sogar noch feststellen, ob das Periskoprohr ausgefahren ist oder nicht.

Man wird sehen....

Geschrieben

Alles Zerstreuungstaktik! Am Ende siehts so aus, dass die überall im südostasiatischem Raum liegen kann.  Der durch die Inmarsatdaten angenommene Südkurs ist ja auch nicht belegt sondern nur wie eben schon geschrieben "angenommen" !

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Verschwörungstheoretiker aller Länder, vereinigt Euch!!

Ist schon irgendwie lustig, wenn 2 Meinungen, die sich um 180° unterscheiden, aufeinander treffen.

Beide haben exakt null Belege für ihre Aussagen. Wir glauben natürlich denen, die uns seit Jahren belügen, weil das ja

Staatorganisationen sind, deren Job es eigentlich ist, Desinformation zu betreiben.

Zum Beweisantritt:

Die letzten 22 Aussagen offizieller Stellen (Malysia, Australien, USA) haben exakt null Wahrheit ans Tageslicht gebracht, sehr

wohl aber  große Unsicherheit erzeugt. Eine einzige Aussage, die dieser, durch nichts belegten, offiziellen Aussage widerspricht (eigentlich ist es die zweite Aussage), wird in der Luft zerrissen.

Ein Schelm, der Böses dabeio denkt und ein A....loch, der die Angehörigen so vera....t.

Bearbeitet von wurzinra
Geschrieben (bearbeitet)

Nicht notwendigerweise, es kommt darauf an in welcher Projektionsdarstellung die Karte ist.

Ist klar, der Projektionsfehler auf den Längengeraden ist aber gering und kann die Bögen allein nicht erklären.

Die Grafiken gelten für ein unzerstörtes Flugzeug. Bei einer Notwasserung wären mindestens die Triebwerke abgerissen, daher hegen die Bildchen doch arge Zweifel. http://www.airliners.de/suche-nach-mh370-nur-noch-unter-wasser/32308

Bearbeitet von bueno vista
Geschrieben

Weiss jemand ob bei Scully die TW abgeschert waren, oder waren die noch unter dem Flügel?

 

Das ist zwar nicht 100% vergleichbar, denn das war keine T7, aber ein deutlicher Hinweis könnte es sein. Wenn bei Scully auf dem Hudson beide oder nur 1 TW abgerissen ist, dann wird es auf dem indischen Ozean ganz bestimmt auch so sein...

Geschrieben

Weiss jemand ob bei Scully die TW abgeschert waren, oder waren die noch unter dem Flügel?

 

Der Pilot, der US1549 im Januar 2009 auf dem Hudson notgelandet hat, hiess Chesley Sullenberger, Spitzname "Sully".

 

Scully (Dana Scully) ist eine der Hauptfiguren der Serie Akte X.

 

Das passt ganz gut zu den ganzen Verschwörungstheorien, die hier schon verbreitet wurden. Aber wenn es Fakten gibt, sollten wenigstens diese korrekt wiedergegeben werden.

Geschrieben

Danke ramses für die Richtigstellung, und auch Dank an mautaler für die Info. Wenn schon bei der Notwasserung auf dem nahezu wellenfreien Hudson ein TW abgerissen ist, dann ist das noch unwahrscheinlicher, dass sich beide TW an der T 7 noch am Flügel befinden. Das läßt dann noch mehr an den Darstellungen dieser australischen Firma zweifeln, die ja auf einer Darstellung beide TW noch an den Flügeln zeigen.

 

Zumal die TW der T7 viel größer als an einem A320 sind und duch die viel größere Frontfläche beim Eintauchen ins Wasser noch erheblich größere Kräfte erfahren und wohl beide abreißen würden.

Geschrieben

wartet doch einfach mal ab, ob an der Stelle was gefunden wird, oder ob es "wieder ein Wal" ist.

 

dann kann man immer noch über die "erfolgreiche" Wasserung diskutieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Zumal die TW der T7 viel größer als an einem A320 sind und duch die viel größere Frontfläche beim Eintauchen ins Wasser noch erheblich größere Kräfte erfahren und wohl beide abreißen würden.

 

Da sind wir dann wieder einer Meinung. 

Desweiteren war die "Landebahn" bei der Hudson-Wasserung ein relativ schmaler Flusslauf mit dementsprechend geringem (und durch leichten Eisgang zusätzlich gedämpftem) Wellengang, während auf einem Ozean, weit entfernt von einer Küste, selbst bei Windstille immer eine leichte Dünung herrscht und somit ein kontrolliertes Aufsetzen noch umso schwieriger wäre. Wie so etwas aussehen könnte, hat Flug ET961 recht spektakulär vorgeführt. Da reisst dann mehr ab als nur ein Triebwerk

Bearbeitet von ramsesp
Geschrieben

Das ist die Frage, egal wie die aufgesetzt ist, es muss sie regelrecht zerfetzt haben , siehe auch am Beispiel ET 961, niemals ist die an einem Stück abgetaucht, was ja auch schon durch die Medien publiziert wurde....

Geschrieben

Bei Et 961 muss man der Fairnis halber sagen, dass da der Capt. zu allem entschlossene Entführer im Cockpit hatte und wenn ich noch recht weiß auch keine Hilfe vom ersten Offizier hatte, da dieser von den Entführern handlungsunfähig gemacht wurde. Alles in allem keine guten Voraussetzungen, um eine Notwasserung ohne Antrieb (no Fuel) in Ufernähe durchzuführen.

 

Habe das Video noch vor dem geistigen Auge, er war doch mit einer Seite abgekippt ins Wasser eingetaucht, damit hat dann die Auflösung begonnen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Video zu ET961 ist in Beitrag #1499 verlinkt. Und was sich im Cockpit von 9M-MRO abgespielt hat wissen wir auch nicht. Aber entspannt wird da auch keiner gewesen sein.

Das Problem bei einer Notwasserung auf dem offenen Meer, egal für welche Cockpitbesatzung, ist die Tatsache, dass aufgrund des Wellenganges nicht genau vorhersehbar ist, mit welchem Teil das Flugzeug zuerst aufsetzt. Anschliessend rutscht der Flieger dann nicht wie über eine ebene Landebahn, sondern bleibt im nächsten Wellental hängen und überschlägt sich im schlimmsten Fall

Bearbeitet von ramsesp
Geschrieben (bearbeitet)

Auf alle Fälle ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass bei einer Zelle mit TW unter den Flügeln beide TW bei einer Notwasserung auf dem Meer noch an Ort und Stelle bleiben, was wiederum starke Zweifel an den Darstellungen der australischen Firma aufkommen läßt. Ferner sind ja die Befestigungen der Engines an den Flügeln so konstruiert, dass sie beim Erreichen gewisser Kräfte abscheren, um den Flügel zu schützen.

 

Ich denke solche Kräfte werden beim Aufsetzen auf dem Meer besonders bei starkem Eintauchen mit so großen TW schnell erreicht.

Bearbeitet von Windyfan
Geschrieben (bearbeitet)

wartet doch einfach mal ab, ob an der Stelle was gefunden wird, oder ob es "wieder ein Wal" ist.

 

dann kann man immer noch über die "erfolgreiche" Wasserung diskutieren.

Das ist auch meine Meinung.

Wie ist da Stand der Dinge? Wer macht da gerade irgendetwas?

Bisher gibt es ja nicht viel.

 

Drei bangladeschische Marineschiffe seien im Golf von Bengalen unterwegs. «Bis jetzt haben sie nichts gefunden», sagte Angus.

 

 

Schlimmstenfalls spühlt es paar Teile in einigen Jahren an die Antartisküste. Nur wird da leider auch keiner am Strand liegen.

Bearbeitet von Thommy762
Geschrieben

Das war nur ein Beispiel. Denn ich geh hier von gar nichts mehr aus.

 

Warum suchen die Marine Schiffe eigentlich jetzt? Ich denke die australische Firma kennt die Stelle so genau?

Geschrieben

2 suchen wohl Trümmer und das dritte hat wohl eine Art Sonar an Bord - hängt halt von der Wassertiefe ab, wie gut das von einem Schiff aus funktioniert.

angeblich hat GeoResonance auch Trümmer gefunden - nur: warum gibt es davon keine Fotos?

Geschrieben

darauf haben viele gewartet, die Welt hat jetzt endlich die Verantwortlichen für das Verschwinden der 777.

mit den richtigen Drogen intus erzählen die auch noch, wo die Maschine oder deren Reste abgeblieben sind.

Geschrieben

Viel wahrscheinlicher ist dann doch eher die Tatsache das die vermutlichen Terroristen in Zusammenhang mit geplanten Anschlägen bei der Lepa-Regatta in Semporna in der vergangenen Woche festgenommen wurden. Ich war bis vorgestern in Kuala Lumpur und dort wurde eindringlich vor angekündigten "massiven Störungen" durch terroristische Aktivitäten im Rahmen eben dieser Regatta gewarnt. Angeblich gab es Drohungen und Hinweise hierfür. Hat man die dann einmal kann man ja eben auch gleich mal nachfragen...die Presse textet sich dann den Rest dazu.

Allgemein scheinen die malaiischen Behörden derzeit sowieso eher vollkommen "überhitzt" zu reagieren und nach dem Motto zu arbeiten "wir zeigen der Welt jetzt das wir absolut penibel und gewissenhaft arbeiten".

Bestes Beispiel ist der geplatzte Reifen von MH-192 der massivst aufgebauscht wurde, 8-seitige Berichterstattung in der Tagespresse und ein vollkommen überreagierender Transportminister der sofort Sabotage und eine ungeheuerliche Sauerei gewittert hat. Jetzt hat man einfach nur noch das Gefühl man hat gemerkt welchen Mist man anfänglich mit der Presse gebaut hat und will es nun auf Druck allen beweisen.

Geschrieben

Mal wieder eine neue Wendung bei den Ermittlungen

Der "Focus" hat hier ja auch nur aus der "Daily Mail" abgeschrieben und den Absatz mit Unstimmigkeiten bei der Frachtliste und rund zwei Tonnen geheimnisvoller Fracht an Bord gleich weggelassen. Falls daher ein paar Verschwörungstheoretiker neues Material benötigen, gleich bei der Originalquelle nachlesen. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...