emdebo Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) Gestern am Palma Airport: Nachdem der frühe Eurowingsflug EW592 A320-214 aus Köln aufgrund des Fluglotsenstreiks mit rund einer halben Stunde Verspätung um 09:00 Uhr in Palma landete, hatte sich der nachfolgende Flug EW6812 von Palma nach Dortmund Abflug 09:20, gestartet 11:36 dann gleich auf knapp 2 Stunden bei der Ankunft 13:43 (statt 11:50) dort verzögert. Auch hier spielte die Situation in Frankreich natürlich rein, aber der Grund war offensichtlich ein ganz banaler: Nach Boarding und Boarding completed hatte sich die Flugkapitänin gemeldet und von einer Slot-Wartezeit von rund 20 Minuten gesprochen. Danach kam aber nichts in Bewegung und einige Zeit später der Hinweis, daß wegen 2 fehlender Passagiere die Koffer gesucht und wieder ausgeladen werden müßten. Dies nahm dann weitere Zeit in Anspruch und endete letztlich mit der Ansage, daß die beiden Passagiere jetzt noch zusteigen werden. Aus meiner Beobachtung heraus hat dies alles mit der Organisation der AENA am Flughafen Palma zu tun. Bekannterweise werden die Bordkarten nur auf den Bereich, hier C ausgestellt und das Gate wird später veröffentlicht. Eben, um die Shops und Gastronomie zu unterstützen. Ab 08:20 lautete das zugewiesene Gate C58. Auch gegen 08:40 war das noch so. Zwischenzeitlich wechselte dies aber auf C52. In den Boardingbereichen direkt gibt es keine Abflug-Bildschirme noch Ansagen bei Gateänderung. Wir hatten es wegen fehlender Sicht aufs Rollfeld und zum Bildschirm am Gate auch erst selbst bemerkt, als Condor zum Einstieg aufrief und waren dann selbst rechtzeitig, noch vor Boardingbeginn am C52. Aber das war der Grund, warum ein betagteres (Ehe-) Paar offenbar weiterhin am C58 ausharrte und letztlich die weitere Verspätung verursachte. Das äußerst freundliche Eurowingspersonal vom Standort Köln hatte zwischenzeitlich eine Runde Wasser spendiert. Und es kam so, daß der neue Slot natürlich nochmals rund 30 Minuten später lag. Diesmal lag die Flugroute günstiger via Barcelona und Paris und so konnte die zuvor angemeldete Flugzeit von rund 2:30 wieder mit gut 2 Stunden abgeflogen werden. Fazit: Das Handling am Airport Palma wäre verbesserungswürdig. Wieviel Zeit für einzelne Fluggesellschaften dadurch verloren geht, mag ich nicht beurteilen. Auf's Jahr gesehen könnte das aber beachtlich sein. Infomäßig kommt das nicht gut und führt zu Verzögerungen, auch wenn das vielerorts so üblich ist. Bearbeitet 7. Juni 2023 von emdebo 3
JSQMYL3rV Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 auch wenn ich in PMI das Problem noch nicht hatte, finde ich es generell immer eine Zumutung, wenn das Gate erst bei oder kurz vor Boarding Beginn bekannt gegeben wird. Oft findet man es inzwischen vorzeitig in den Apps der Airlines, aber die Zielgruppe die dort schaut, ist eher jünger und noch gut zu Fuß, wenn das Gate ausgeschrieben wird
sportybo Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) Ich finde da gibt es in Spanien weitaus schlimmere Flughäfen. In PMI werden im Schnitt die Maschinen wirklich schnell abgefertigt. Es gibt natürlich immer Einzeltragödien....Blockzeiten von ca. 1 Std. werden meist nicht überschritten. Manchmal sogar nur 45 -50min - selbst bei Condors 757 schon öfters beobachtet - und zwar aktuell und nicht im Januar... Bearbeitet 7. Juni 2023 von sportybo
emdebo Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) Es ging mir auch nicht um die "schnelle Abfertigung". Das ist nicht das Problem am PMI. Kann aber immer nur dann funktionieren, wenn alle Glieder der Kette ineinandergreifen und sich nicht gegenseitig behindern. Was gut für den Flughafen-Umsatz ist, muß noch lange nicht für die jeweilige Airline durch solch mangelhafte Umsetzung wie das Weglassen von wichtigen Informationen und deren Bekanntmachung im zeitlichen Ablauf wie hier der Gate-Planung gut sein. Bearbeitet 7. Juni 2023 von emdebo
sportybo Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) Es geht halt um optimale Ausnutzung. Der Flughafen arbeitet am Limit - da wird das Gate eben nicht 50, 60 min vor Abflug angezeigt. Aber bzgl. bessere Informationen, Anzeigen stimme ich zu! Bearbeitet 7. Juni 2023 von sportybo
emdebo Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 Schön, wenn solche Schwachstellen schon mal als solche benannt werden können. Jetzt liegt es bei den Airlines oder deren Verbänden, solche wesentlichen Themen auf die Tagesordnung zu setzen und die Umsetzung gemeinsam wie hier mit AENA zu veranlassen. Kann jede Menge Geld pro Jahr ausmachen.
Lucky Luke Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 (bearbeitet) Für mich ist das ein zweischneidiges Schwert: Ich habe andersherum oft genug mitbekommen, dass Menschen einfach dem auf der Bordkarte aufgedruckten Gate in nahezu religiöser Manier vertrauen und trotz guter Informationspolitik wie die Lemminge am ursprünglichen Gate ausharren. Da ist es mir fast lieber, diese Information erst gar nicht vorab auszugeben, und die Leute zu zwingen, sich selbst weiterhin zu informieren. Fehlende Bildschirme und Ansagen entschuldigt natürlich wenig. Das sollte man besser machen, ohne Frage. Bearbeitet 13. Juni 2023 von Lucky Luke
emdebo Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 (bearbeitet) Vor allem ist es ein teurer Spaß für die jeweilige Airline. Die ja von diesen Änderungen im Vorfeld vermutlich wenig mitbekommt und nur feststellt, daß Passagiere fehlen. Gibt es Auswertungen darüber (unabhängig von Mallorca), auf welchen Flügen Gepäck wieder entladen werden mußte und in wievielen Fällen prozentual es zuvor eine kurzzeitige Gateänderung als vermutliche Ursache gegeben hat? Wenn nicht, das zu betrachten dürfte Einsparpotenzial mit sich bringen. In dem geschilderten Fall hier wäre AENA verantwortlich zu machen. Auf alle Fälle eine unnütze Verzögerung von mehr als 1 Stunde. Bearbeitet 13. Juni 2023 von emdebo
FKB Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 Ich hatte schon mal den Fall, dass jemand vom Bodenpersonal die Passagiere freundlich am alten Gate angesprochen hat und auf den Gatewechsel hinwies. So was schadet nie. Manchmal ist es echt besser wenn das Boardinggate nicht auf der Bordkarte steht - dann sind die Leute aufmerksamer.
emdebo Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 (bearbeitet) Bei AENA steht das Boardinggate grundsätzlich nicht auf der Bordkarte. Und obwohl die Gates erst relativ spät auf den Infotafeln (außerhalb der Gates auf Mallorca) angezeigt werden, kommt es da auch kurzfristig und entsprechend unerwartet immer mal wieder zu (erforderlichen) Gatechanges. Mit den geschilderten Resultaten von Flugverzögerungen, die in dieser Form unnötig sind. Bearbeitet 13. Juni 2023 von emdebo
C46 Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb Lucky Luke: Ich habe andersherum oft genug mitbekommen, dass Menschen einfach dem auf der Bordkarte aufgedruckten Gate in nahezu religiöser Manier vertrauen und trotz guter Informationspolitik wie die Lemminge am ursprünglichen Gate ausharren. Hach, einer meiner Lieblingssachverhalte, wenn man im Terminal von Paxen angesprochen wird!? "Wo ist denn das Gate für Nizza?" "Wenn ich die Durchsage gerade richtig gehört habe...B79! Lassen Sie uns mal gemeinsam dort auf den Monitor schauen. Yep, sehen Sie...B79!" "ABER HIER STEHT B57 AUF MEINEM TICKET!!!" 3
Blablupp Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 Am 7.6.2023 um 22:28 schrieb sportybo: Es geht halt um optimale Ausnutzung. Der Flughafen arbeitet am Limit - da wird das Gate eben nicht 50, 60 min vor Abflug angezeigt. Aber bzgl. bessere Informationen, Anzeigen stimme ich zu! Naja, gerade in UK (da ist LGW mein Negativbeispiel), wird mit der Gate Bekanntgabe so lange wie möglich gezögert, um die Leute im Shoppingtempel zu behalten. Da steht die Maschine schon seit 20min an einer Gebäudeposition (sieht man ja zB bei FR24, wo sie hingerollt ist) und auf den Bildschirmen des Flughafens wird noch ausgewiesen, das Gate nicht bekannt ist. Bei der Airline selbst zB App oder Boarding pass (falls am Flughafen ausgestellt), wird einen das Gate natürlich mitgeteilt. Hatte es schon mehrfach, dass es nicht möglich war zu Boardingbeginn am Gate zu sein, wenn man sich auf die Bekanntgabe von Seitens des Flughafens verlassen hätte. (Und ich bin jung und fit und schnellen Schrittes).
scramjet Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 vor 22 Stunden schrieb C46: Hach, einer meiner Lieblingssachverhalte, wenn man im Terminal von Paxen angesprochen wird!? "Wo ist denn das Gate für Nizza?" "Wenn ich die Durchsage gerade richtig gehört habe...B79! Lassen Sie uns mal gemeinsam dort auf den Monitor schauen. Yep, sehen Sie...B79!" "ABER HIER STEHT B57 AUF MEINEM TICKET!!!" In aller Fairness muss man aber sagen, dass keineswegs garantiert ist, dass die Angabe auf dem Monitor korrekt und die auf dem Ticket falsch ist.
TobiBER Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering und dürfte dann eher ein Problem der dortigen IT darstellen.
Lucky Luke Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 vor 3 Stunden schrieb scramjet: dass keineswegs garantiert ist, dass die Angabe auf dem Monitor korrekt und die auf dem Ticket falsch ist. Mit ein bisschen Logik könnte man allerdings darauf kommen, dass die Angabe auf dem Monitor sich laufend ändern kann, während die Information auf dem Ticket einmal gedruckt wurde und danach so steht. In einem hochflexiblem Umfeld wie einem Flughafen könnte man ja kurz in sich gehen und erörtern, welcher Fall wohl wahrscheinlicher ist. (Wobei auch das wieder einen meiner Wünsche unterstreicht: Einfach gar kein Gate auf die Bordkarte drucken, dann sind die Leute gezwungen, auf die Bildschirme zu schauen.)
aaspere Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb Lucky Luke: Wobei auch das wieder einen meiner Wünsche unterstreicht: Einfach gar kein Gate auf die Bordkarte drucken, dann sind die Leute gezwungen, auf die Bildschirme zu schauen. Folge Dir uneingeschränkt.
C46 Geschrieben 15. Juni 2023 Melden Geschrieben 15. Juni 2023 vor 19 Stunden schrieb scramjet: In aller Fairness muss man aber sagen, dass keineswegs garantiert ist, dass die Angabe auf dem Monitor korrekt und die auf dem Ticket falsch ist. Mal abgesehen davon, dass auf einem Ticket niemals ein Gate steht! Das ist nämlich eine Sache, die mich durchaus triggert - die unpräzise, inkorrekte Verwendung der Begriffe Ticket, Bordkarte & Buchung! Fast so schlimm, wie "ESTA-Visum"...! 4
born4fly Geschrieben 6. Juli 2023 Melden Geschrieben 6. Juli 2023 Ich schreibs mal hier rein (wüsste nicht wo sonst) : Für alle Raucher,die spontan wieder nach Mallorca wollen,hier diese Info: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2023/07/05/113097/kommender-woche-darf-auf-restaurant-terrassen-auf-mallorca-wieder-geraucht-werden.html
born4fly Geschrieben 11. Juli 2023 Melden Geschrieben 11. Juli 2023 (bearbeitet) Im übrigen,die Preise nach PMI scheinen gerade zu explodieren. Jedenfalls was Nonstopfluge ab BER betrifft. Mal als Tip: Wir haben jetzt für September BER.PMI bei Swiss gebucht,umsteigen in ZRH. Für 2 Personen 458,70 CHF. Super Flugzeiten,und billiger als EJU,FR und EW. edit: natürlich kann man den Vergleich auch nur mit vergleichbaren Leistungen machen: Wir haben in dem Preis Hin-und zurück 2x 23kg Aufgabegepäck und Sitzplatzauswahl inklusive. Und,die besseren Flugzeiten (Landung in Palma 14:05, Start zum Rückflug 18:xx ) Bearbeitet 11. Juli 2023 von born4fly
TobiBER Geschrieben 11. Juli 2023 Melden Geschrieben 11. Juli 2023 LX via ZRH war schon immer ein Geheimtipp - die lagen meist auf dem Niveau der LowCoster oder leicht drunter....
jetstream Geschrieben 11. Juli 2023 Melden Geschrieben 11. Juli 2023 Besonders gute Wahl, wenn in der sommerlichen Hauptreisezeit dann noch A343 oder gar B77W eingesetzt werden.
Nosig Geschrieben 12. Juli 2023 Melden Geschrieben 12. Juli 2023 Heute ist Ferienbeginn in Berlin. Kein Wunder, dass die Preise auf den Ferienrennstrecken hoch sind.
C46 Geschrieben 13. Juli 2023 Melden Geschrieben 13. Juli 2023 (bearbeitet) Ich hab diese Herbstferien mit UX BRU-MAD-PMI return gebucht, für unter 300€ incl. checked luggage - ex Deutschland war da keine Chance! Bearbeitet 13. Juli 2023 von C46
FKB Geschrieben 14. Juli 2023 Melden Geschrieben 14. Juli 2023 Ende August ebenfalls ab ZRH mit Swiss gibt es noch reichlich Plätze für ab 129€ inkl. Handgepäck.
flyer1974 Geschrieben 7. August 2023 Melden Geschrieben 7. August 2023 BER-ZRH-PMI ist beliebt, ab ZRH meint man man ist in Berlin... und die Preise sind Sensationell ! neulich einen Tagesauflug gemacht, eine Woche vorher gebucht ZRH-PMI-ZRH am gleichen Tag CHF 326,- Samstags ist die 2148 aktuell ne 343 und ansonsten auch sehr viel Kapazität. Und so wie es FKB schreibt massig ab €129,- in eco light verfügbar. noch cooler Flüge wählen die im cs. mit WK durchgeführt werden da gibts noch gratis ein belegetes Laugenbrötchen zwischen PMI und ZRH. Auf diesen Flügen kommt aber auch häufig LX Gerät und Crews zum Einsatz. Evtl. bei der Buchung drauf achten durchgeführt von WK, aber den Berlinern sei gesagt LX2151 nicht später sonst reicht es tagesgleich nicht mehr auf die 962 nach BER. WK247 reicht der Umstieg nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden