flyer1974 Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 soweit wollte ich gar nicht gehen, die Zyklen und die Wartung mit einzurechen... Mannheim ist mit FMM in keiner Weise zu vergleichen, diese Firmen nehmen gern ein paar € in die Hand damit ihre Mitarbeiter im Tagesrand ohne Umwege nach Berlin kommen ! € 169,- oneway stegt in FMM keiner in den Flieger nach TXL !!!
LOWS Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Und du glaubst wirklich, dass Intersky 25 Plätze pro Flug zu 99 Euro verscherbelt? Richtig, es müssten 8 Plätze sein in der Buchungsklasse Eco Simple 99€ und dann gleich viele in den nächsten Eco Classic Tarifen (129, 169, etc.). Wenn sich der Preis dem Eco Flex (299€) annähert verwischt die Anzahl pro Tarif dann. 25 x99 € abzüglich Gebühren ist nicht mal der take off run ( der zusätzliche Spritverbrauch ) gedeckt. Trip Fuel sind gute 1,2 Tonnen mit der ATR entspricht Spritkosten nach aktuellem IATA Durchschnittspreis in Europa ~650 Euro für einen oneway Trip, das sind rund zehn Tickets um den Sprit zu lukrieren. Mit jedem Euro dazu kann man auch die Crew, den Flieger und die Landegebühren bezahlen ... LG
L49 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Schau mal wieviel die Strecke nach Berlin mit der DB kostet(gut 7 Stunden Fahrzeit und mit umsteigen) für einen Erwachsenen ab 21,75 oneway (mit Bahncard 25, sonst 29,-). Beispielhaft für Di, 28.4. ab Memmingen um 7:10 Uhr, Ankunft in Berlin 14:22 Uhr, 1 Umstieg in Ulm. Will man bis zu 4 eigene Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen, verlässt man MM z.B. um 7:39 Uhr, steigt in 1 x München um und erreicht Berlin um 15:18 Uhr. Macht dann pro Nase noch 4,35€. Und der Nahverkehr in Berlin ist im Preis dann auch noch gleich mit dabei.
mautaler Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Na da hast Du Deinen Reisetermin aber ganz schön weit in die Zukunft knapp vor die Zeitgrenze der Buchbarkeit gelegt, um diese Preise zu bekommen. Probier dasselbe mal für den Geschäftstermin nächste Woche...: von: Memmingen nach: Berlin Hbf Datum: Mo, 09.02.15 Reiseprofil:2. Klasse | 1 Erwachsener - BahnCard 25, 2. Kl. (incl. RAILPLUS) Reiseprofil ändern ab an Umst. Dauer Produkt Preis (EUR) * 07:10 14:22 1 7:12 RE, ICE ab 93,75
backtrack Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Preis p. P. ab 74,97 € Stuttgart Berlin, Abflug 6.20 Uhr, Flugzeit 1:20 h. alternativ für ein bisschen mehr Geld auch andere Tageszeiten möglich. Für 88,11 Euro um 6.15 Uhr ab München, für ein wenig mehr zu anderen Zeiten. Für 249 euro um 18.05 ab FDH und für 279 Euro um 6.15 ab FDH jeweils 1.40 h. FMM wird später auch von ISK bedient. Die haben die gleichen Preise, wenn sie ähnlich gut ausgelastet sind. Wenn sie leer sind, dann wird es billiger. Aber RS möchte sie ja zu 100% ab FMM voll machen. Will ja die Fluggastzahl innerdeutsch verdoppeln. Außerdem kommt dann noch eine Übernachtung im Hotel dazu, oder auch zwei, wenn man einen Ganztagstermin hat.
L49 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Na da hast Du Deinen Reisetermin aber ganz schön weit in die Zukunft knapp vor die Zeitgrenze der Buchbarkeit gelegt, um diese Preise zu bekommen. Probier dasselbe mal für den Geschäftstermin nächste Woche...: Völlig richtig, dass bei zeitnaher Buchung die Bahn preislich anders zulangt, als bei langer Vorausplanung. Aber für so einen kurzfristigen Businesstrip ist das innerdeutsche Flugangebot ab FMM leider nur bedingt geeignet. Tagestrips, die häufig relativ kurzfristig angesetzt werden, sind damit nicht möglich, vielmehr nutzt man dann Reisemöglichkeiten wie von backtrack skizziert. Erst bei Reisen mit mindestens einer Übernachtung kommt das Flugpaar in Tagesmitte überghaupt in Frage. Für die jedoch sind - so zumindest meine Erfahrung - oftmals die Termine bereits länger bekannt (Tagungen, Kongresse, Meeting eines Konsortiums, etc.) und sie sind national auch nicht so häufig wie Eintagetripps. Nicht umsonst hat Intersky ja keine Probleme seine Tagesrandflüge zu füllen, während es bei den Mittagsrotationen schlechter aussieht.
flyer1974 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Warten wir es ab, aber ich sehe in diesen Mittagsumläufen keine langfristige Zukunft !
Landsberger Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Warten wir es ab, aber ich sehe in diesen Mittagsumläufen keine langfristige Zukunft ! Wenn es mit FMM nicht funktioniert, kann Intersky die Mittagsumläufe ab FDH auch gleich streichen.
tom aus l Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Langsam verstehe ich die vehemente Befürwortung für FMM.Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht,aber es ist sicher ein Grund mit für die gesammte Diskussion um den FMM.Der frühere Umweltminister von Bayern,Otmar Bernhard,sagte in der Landtagsdebatte um die 3te Startbahn in München : " Ohne Flughafen wäre München heute ein Provinznest " . Wenn also München schon ohne Flughafen eben ein Provinznest wäre,was wäre dann erst Memmingen ohne FMM ? http://www.airliners.de/csu-massenpetition-muenchner-startbahn-absage/34820
aaspere Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2015 In der DDR wärst Du damit zum Professor für "Einführung in den dialektischen Materialismus" ernannt worden. :D
backtrack Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Klar, ohne Flughafen wird im Allgäu wieder Flachs angebaut und wir werden wieder zum Armenhaus der Nation. Wir brauchen dringend die Incoming-Tourists aus Tirgu Mures, Skopje, Alicante, Temeshwar, Porto, Mallorca, Antalya, usw. Ohne die könnten unsere Hotels schließen. Wenn unsere Vertriebsmitarbeiter nicht zu genau zwei oder drei Zeitpunkten in der Woche dorthin fliegen könnten, dann würden die Allgäuer Produkte in den Regalen vergammeln. <_< Aber München braucht die dritte Startbahn wirklich nicht. Die Staatsregierung hat der EU schrifltich gegeben, dass die aurf absehbare Zeit nicht gebaut wird und FMM Slots für MUC und STR zur Verfügung stellen muss. Siehe Punkte 35, 40 und 45. http://ec.europa.eu/competition/state_aid/cases/248084/248084_1454038_122_2.pdf Deswegen wird die Bahn am FMM verbreitert und außerdem eine zweite Bahn für die Sportflieger gebaut. STR hat keine zweite Bahn für Sportflieger soweit ich weiß....
tom aus l Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 @ aaspere Siehste,ich habs immer gewußt,40 Jahre an der unmittelbaren Grenze zur " DDR " ,das färbt ab. Aber son " Prof. " auf der Visitenkarte,um es mit den Worten von Thomas Mann zu sagen : das putzt ganz ungemein.
Fluginfo Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Aber München braucht die dritte Startbahn wirklich nicht. Die Staatsregierung hat der EU schrifltich gegeben, dass die aurf absehbare Zeit nicht gebaut wird und FMM Slots für MUC und STR zur Verfügung stellen muss. Siehe Punkte 35, 40 und 45. http://ec.europa.eu/competition/state_aid/cases/248084/248084_1454038_122_2.pdf Sind die Singvögel dieses Jahr schon früher aus den südlichen Gefilden zurück?
Echo_EDNY Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Langsam verstehe ich die vehemente Befürwortung für FMM.Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht,aber es ist sicher ein Grund mit für die gesammte Diskussion um den FMM.Der frühere Umweltminister von Bayern,Otmar Bernhard,sagte in der Landtagsdebatte um die 3te Startbahn in München : " Ohne Flughafen wäre München heute ein Provinznest " . Wenn also München schon ohne Flughafen eben ein Provinznest wäre,was wäre dann erst Memmingen ohne FMM ? http://www.airliners.de/csu-massenpetition-muenchner-startbahn-absage/34820 Ohne den FMM würde der Lebensstandard im Allgäu unter den von Nordkorea sinken und die Allgäuer müssten wieder Hütekinder nach Ravensburg schicken.
Landsberger Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Eine Frage, seit Dienstag und bis Donnerstag gibt es vermehrt Flüge von Volotea nach Venedig, Bergamo und Turin. Am Donnerstag auch von Czech Airlines aus Jonkoping. Was hat es damit auf sich? Allgäu Airport hat zu den Sonderflügen geschrieben: Dabei handelt es sich um Vollcharter im Business Bereich. Da sagt noch einer, Memmingen hat keinen Businessverkehr! :D Insgesamt 6x B717 Volotea und 2x Czech Airlines, Flugzeug noch unbekannt.
memminger Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Aber München braucht die dritte Startbahn wirklich nicht. Die Staatsregierung hat der EU schrifltich gegeben, dass die aurf absehbare Zeit nicht gebaut wird und FMM Slots für MUC und STR zur Verfügung stellen muss. Siehe Punkte 35, 40 und 45. http://ec.europa.eu/competition/state_aid/cases/248084/248084_1454038_122_2.pdf Hoch interessant, was man da der EU mitgeteilt hat. Memmingen als dringend notwendige Entlastung für Stuttgart und München. Klar, dann braucht Memmingen auch eine Bahn, die für wirklich große Flugzeuge tauglich ist. Aber ob das wohl funktioniert?
memminger Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Da sagt noch einer, Memmingen hat keinen Businessverkehr! :D Insgesamt 6x B717 Volotea und 2x Czech Airlines, Flugzeug noch unbekannt. Das finde ich toll am Allgäu Airport. Da ist so wenig Verkehr, dass man über jeden Flieger einzeln berichten kann. :D
flyer1974 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 soviel Verkehr rechtfertigt nun sicher die zweite runway !
flyer1974 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 klar ohne FMM laufen STR / MUC und ZRH über, der Ansturm ist nicht zu bewältigen und FDH nicht zuzumuten.... echt funny ! Wer glaubt das den wirklich ? die Fakten liegen klar auf dem Tisch !
Landsberger Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Das finde ich toll am Allgäu Airport. Da ist so wenig Verkehr, dass man über jeden Flieger einzeln berichten kann. :D @Memminger, insgesamt 8 Flieger. Und alles Exoten in Memmingen! Deswegen erwähnenswert unter Aktuelles. Vielleicht solltest Du dich mal schlau machen, bevor Du hier irgendeinen Schmarn schreibst! Bring doch Du mal was Aktuelles, aber bitte nicht wieder das Thema Finanzen.
Landsberger Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Wenn Intersky in FDH die Segel streicht, habt Ihr dort dann genügend Kapazitäten, LOL
flyer1974 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Das Thema Finanzen ist das aktuellste wenn es um FMM geht, wenn man nicht ubedingt sehr blauäugig ist !
Landsberger Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Das Thema Finanzen ist das aktuellste wenn es um FMM geht, wenn man nicht ubedingt sehr blauäugig ist ! @flyer1974, ich weiß. Dafür gibt es aber das FMM Diskussions Forum ;-)
memminger Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Was sollte bei einem im Prinzip insolventen Airport aktueller sein, als die Frage ob er morgen noch geöffnet ist oder schon geschlossen?Aber Landsberger, du hast Recht, es waren 8 Flieger. Klar dass die auffallen, wenn am Mittwoch nur zwei planmäßige Landungen sind. :rolleyes: Aber nun was richtig aktuelles: GF Ralf Schmid begrüßt den Ausbau von München, da die LH die 30% Mehrkapazität ganz schnell füllen würde und andere Fluggesellschaften dann keinen Platz bekämen und nach Memmingen ausweichen würden.Außerdem würden die Wege in MUC dann länger und FMM noch attraktiver. Steht heute im Airport-Blättle alias Allgäuer Zeitung. Kann mir das hier einer mal erklären?
Taurus Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Kann mir das hier einer mal erklären? Es gibt mindestens zwei Erklärungen dafür: Die eine ist, daß das sprichwörtliche Pfeifen im dunklen Wald mittlerweile eine ohrenbetäubende Lautstärke erreicht hat. Die andere: Das bevorzugte Reiseziel des Herrn Schmid ist und bleibt Absurdistan, das beweist er mit fast jeder Äußerung, die er von sich gibt. So langsam finde ich es echt peinlich, bestenfalls der harte Kern der Stammtischbesatzungen kann solchen Phrasen noch was abgewinnen. Wo doch MUC schon jetzt (angeblich) hart am Rand der Kapazitätsgrenze ist, müßte FMM auch schon jetzt in der Situation sein, die RS zumindest für möglich hält. Wo also bleiben die Airlines, die nach FMM ausweichen?? Auf die anderen Merkwürdigkeiten braucht man eigentlich gar nicht erst einzugehen. Manchmal fragt man sich schon... Aber halt, das war schon immer so und ist damit nicht aktuell :D .
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.