Zum Inhalt springen
airliners.de

Diskussion zum Allgäu Airport Memmingen


aaspere

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Du nicht irgendwas zu meckern hast, bist Du nicht zufrieden. Können wir uns denn auf EBIT einigen?

 

Wo er recht hat hat er recht. Für mich ist RS ein naher Verwandter von Baron Münchhausen und ein Schaumschläger..... für maultaler halt ein Halbgott

Geschrieben

Wenn Du nicht irgendwas zu meckern hast, bist Du nicht zufrieden. Können wir uns denn auf EBIT einigen?

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das EBIT positiv ist oder jemals war.

Das wäre nämlich das Betriebsergebnis - das operative Ergebnis ist eher EBITDAR oder ähnlich dem operativen Cash Flow (auf längere Sicht).

Geschrieben

Wo er recht hat hat er recht. Für mich ist RS ein naher Verwandter von Baron Münchhausen und ein Schaumschläger..... für maultaler halt ein Halbgott

"mautaler" bitte ,Schatzilein.

 

Soviel Korrektheit muss sein. Und bei uns wird Recht groß geschrieben. Das unterscheidet uns in der Provinz vom gemeinen Münchner.

Geschrieben

Ich mach es wie euer GF - ein paar 100 000 Paxe bzw. die eine Mio Euro mehr oder weniger Schulden, da schau ich drüber weg - , genau so mach es bei den Buchstaben, einer mehr oder weniger.....

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab auf dem Allgäu Airport Parkplatz noch keinen mit Nürnberger Kennzeichen stehen sehen.

 

Durch Verlagerung schafft man auch keine Expansion. Ich erwarte da keine nennenswerten Auswirkungen
gebe aber zu: Auch ich habe keine Glaskugel. 

Geschrieben

Eine Überschneidung mit Paxen aus dem Raum Augsburg/Ingolstadt kann es aber geben, mit den schnellen Regionalexpressen und der U-Bahn ist man in knapp schafft man es in kaum mehr als 1 h 15 im Terminal zu stehen. Auch für einige Münchner kann NUE eine Alternative zu FMM sein, weil man einfach das Auto zuhause lassen kann und gut mit ÖV hin kommt.

Welche Auswirkungen das auf FMM hat, hängt vorallem davon ab, wie groß die Basis wird und welche Ziele angesteuert werden. Rom, London, Malaga und Alicante überschneiden schon mal, Mailand ist ab NUE für Allgäu Schwaben und Oberbayern uniteressant, weil einfach zu nah als dass sich der Umweg lohnen würde. Der bleibt abzuwarten.

Geschrieben

Augsburg? Ingolstadt? Auf dem Parkplatz stehen für gewöhnlich andere.

 

Aber egal. Abwarten.

 

Der Flughafenbus München HBF - Flughafen Memmingen wird viel von Ryanair Paxen genutzt. Die können auch schnell München HBF - Nürnberg HBF fahren und zum Flughafen Nürnberg weiter. Da siehst du keine Kennzeichen!

Geschrieben

Ich kenne den Parkplatz in FMM nicht, kenne aber Leute in Augsburg, die durchaus schon mit FR ab FMM geflogen sind. Für Augsburg und Ingolstadt, und da bleibe ich dabei, kann Ryanair ab NUE, wenn die Destination stimmt, durchaus eine Alternative zu Memmingen sein, weil der Terminal in NUE schnell und unkompliziert (und mit dem Byernticket auch günstig) mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Oder ist jetzt nur noch Friedrichshafen das riesige Einzugsgebiet von Memmingen?

Geschrieben

30,8 % aller Incoming Tourists wollen in die Stadt München, einige andere wollen nach Oberbayern. Die haben dann die Wahl zwischen Memmingen und Nürnberg.

http://www.allgaeu-airport.de/wp-content/uploads/2015/07/Allg%C3%A4u-Airport-und-seine-regionale-Wertsch%C3%B6pfung-Ergebnisse-Passagierbefragung.pdf

 

Mit dem Zug kommt man von Augsburg aus gleich schnell nach Nürnberg wie nach Memmingen, über Ingolstadt muss man nicht reden.

 

Aber eher problematisch wird der für 2017 angekündigte Ryanair-Ausbau in Stuttgart.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.flughafen-stuttgart-ryanair-wird-zur-enttaeuschung.c79ccfe2-0b55-448b-a55a-2dac77e2162d.html

Geschrieben

Man darf gespannt sein.

 

Pobeda wird die ganzen neuen Flieger schon auslasten wollen.

 

Zum Start für ab 14 Euro plus Bus von Moskau nach München oder Zürich dürfte preislich für keine "West"-Airline so schnell zu schlagen sein und für entsprechende Nachfrage sorgen. Ob das auf Dauer für 7/7 reicht, da habe selbst ich Zweifel.

Geschrieben

Ryanair hat seinen Gewinn auf 103 Millionen Euro im Quartal verdoppelt, während der Allgäu Airport jährlich Millionenverluste macht.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/8001410/ryanair-verdoppelt-gewinn.html
Ich verstehe nicht, warum der Allgäu Airport mit Steuergeldern subventioniert wird, wenn sich der Hauptkunde Ryanair leicht höhere Start- und Landegebühren leisten kann. Es ist ein betriebswirtschaftliches Grundprinzip, dass Ausgaben und Einnahmen zusammenpassen müssen. Wenn der Allgäu Airport keine kostendeckenden Gebühren bei den Kunden d.h. den Fluggesellschaften für seine Dienstleistung erhebt, dann kann es doch nicht Aufgabe des Steuerzahlers sein das auszugleichen.

 

Geschrieben

Zudem kann man mit einer durchgehenden Buchung via VKO auch Ekaterinburg, Kirov, Nizhnevartovsk, Novosibirsk, Perm, Samara, Surgut, Tyumen und Ufa erreichen. 

 

Der erste echte Drehkreuzanschluss. Das muss der geschundenen Seele gut tun. Preisfrage: Wie viele dieser Ziele kann der durchschnittliche Allgäuer auf einer Russlandkarte markieren?  ;)

Geschrieben

Das Allgäu wird aufblühen <_<. Endlich ist man schnell bei den wichtigsten Geschäftspartnern und spart sich die umständliche Anreise über München. <_<

Ich glaube fast, da geht es wirklich vor allem darum, die neuen Flieger in Bewegung zu halten und auf einem möglichst billigen Standort zu landen.... Sicher erhofft man sich noch etwas von der Nähe zu München. Allerdings gibt es mit Russland noch keine Freizügigkeit wie mit Rumänien und Bulgarien. Ein Ethno-Express wie Wizzair wird das wohl nicht.

Geschrieben

Dann gehörst Du offenbar auch zu denen, die bereits bei Punkt 1 der Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichtshofes München einen so großen Würgereiz verspürt hatten, dass sie an dieser Stelle aufgehört hatten zu lesen?

 

Ich zitiere nur: "Die Erweiterung ... steht im Einklang mit den Zielen des Luftverkehrsgesetzes ... und ist zum Wohl der Allgemeinheit vernünftigerweise geboten."

 

Die Steuergelder dienen der Finanzierung der Infrastruktur bzw. der Tilgung von Schulden für frühere Investitionen in die Infrastruktur. Geht konfom mit EU Recht und Zuschüsse wurden auch dementsprechend von der EU genehmigt.

 

Mir passt auch vieles nicht, wofür Steuergelder benutzt werden, aber das zu akzeptieren entspringt meinem Verständnis der Demoktatie. Die demokratischen Mittel wurden von den Gegner vergebens ausgeschöpft.

Geschrieben

Sehr gut für Memmingen!

 

Bei diesen Preisen gibt es mit Sicherheit eine sehr gute Auslastung durch Paxe aus München, Ulm, Augsburg, Stuttgart und Zürich usw.

 

Bei diesen Preisen, also das was Memmingen am besten kann: Künstlich generierte Nachfrage über den Preis.

Ich kann mir beim besten nicht vorstellen, warum 7/7 in FMM funktionieren soll, wenn in SZG nicht mal 1/7 funktioniert hat. Mehr als eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Maschinen, die ansonsten am Boden sich die Reifen platt stehen würden ist das nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...