bueno vista Geschrieben 15. Dezember 2014 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Manche kommen mit der ihr zu eigenen Macht nicht klar und verlieren die Bodenhaftung (immerhin etwas was vom BER abhebt). Wenn man solch eine Mammutaufgabe inne hat, darf man sich nicht wie ein Mammut im Porzellanladen verhalten. In dieser Liga sollten Diplomatie und Fingerspitzengefühl dazu gehören, dann klappt´s auch mit dem Anspruch der Beste für den Job zu sein. Auch wenn ich diesem Typ keine Träne hinterher weine, frage ich mich wer das Ding als nächstes (ver-)schaukeln darf.
flyer1974 Geschrieben 15. Dezember 2014 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 HM hat sich in vorherigen Jobs nicht überall mit Ruhm bekleckert, aber diesen hat er doch zu 100% erfüllt. Er hat sich für ein " gehobenes Schmerzenzgeld " zur prominenten Zielscheibe gemacht um die wahren Schuldigen bis zu deren Abtreten aus dem AR aus der Schußlinie zu bringen. Die Querlen der letzten Woche verursachen Kopfschütteln, er wollte externe um den Bau voranzutreiben, dafür hatte der AR kein Geld, nein der wollte externe für die Kostenüberwachung ? Was er fachlich in den letzten Tagen beigetragen hat ist nachvollziehbar ( Kapazitätsproblem ), aber auf taube Ohren gestossen. Somit war dies das einzig richtige was er tun konnte. Der AR wäre wirklich gut beraten gewesen auf ihn zu hören, und sich externe Fachleute anzeuheuern die Erfahrung mit AIrports haben, sonst wirds mit 2017 garantiert nichts !
Fluginfo Geschrieben 15. Dezember 2014 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Der schnelle Abflug für Mehdorn bedeutet für mich, dass der gerade erst verkündete Termin der Eröffnung wohl auf sehr wackligen Füßen steht und dies dann Mehdorn zu Lasten gelegt würde. Jetzt ist er raus und der Neue wird dann in 12 Monaten verkünden, Eröffnung ist im etwas größeren Bauvolumina um 2019 geplant. Nicht umsonst ist jetzt erst die Investition von erforderlichen Bauarbeiten in Tegel publik gemacht worden. Die Experten wissen genau, dass 2017 wohl schon nicht mehr haltbar ist und Tegel so nicht noch 5 Jahre durchhält..
flyer1974 Geschrieben 15. Dezember 2014 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Genau so wird es kommen. Im Vorfeld des vergangenen Freitags hatte HM wohl seine Zeitschiene dem AR verkündet was zu geschehen hat um 2017 zu eröffnen und was es kostet. Mit den 177 Mio. fürs weitere Terminal hat er da sogar in meinen Augen untertrieben. Aber der AR wollte keine Mehrkosten mehr durchwinken, nun sparen wo es nur geht. Wiederum sei gesagt, das man den BER ohne nun deutlich mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen ganz sicher 2017 nicht eröffnen wird. TXL ertüchtigen ist das richtige Zeichen, ohne diesen wird es bis mindestens 2020 nicht gehen. Dies wird die Politik im Probebetrieb erkennen müssen, und den damals gefassten Beschluss der Schließung 6 Monate nach Eröffnung wohl nochmal überdenken müssen.
Nosig Geschrieben 15. Dezember 2014 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Ich verstehe ja, dass man sparen möchte, wo es schon so teuer ist. Aber jetzt an dieser Baustelle zu sparen, bringt nichts. Den besten Sachverstand einkaufen und das Ding eisern durchziehen. Das ist die einzige Lösung. Sonst hat man am Ende nichts mehr, nur eine leere Bauruine. Das Ding steht doch jetzt schon auf der Kippe.
BAVARIA Geschrieben 15. Dezember 2014 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Noch eine interessante Betrachtung aus der Presse: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ber-mehdorns-ruecktritt-aus-angst-vor-dem-rausschmiss-a-1008625.html
ramsesp Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Das Ding steht doch jetzt schon auf der Kippe. Eher so: "Gestern standen wir am Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter"
Nosig Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Wenn Berlin und Brandenburg jetzt schon beim Geld knausern, kann man mit BER direkt aufhören.
ilam Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Sie knauserten bei Mehdorns Vorschlägen. Was sie bei den Vorschlägen des neuen Chefs machen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Waldo Pepper Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Aus Mehdorns Sicht kann man seinen angekündigten Rücktritt verstehen, da er keine Rückendeckung mehr vom AR hat. Jetzt steht dieser sehr viel mehr im Fokus, da Mehdorn nicht mehr als "Schutzschild" für Kritik zur Verfügung steht. Die Suche nach einem Nachfolger wird bestimmt spannend. Aber um ehrlich zu sein, die Politik hat dieses Projekt schon fürchterlich vermurkst, da rechnet doch niemand damit (ob mit oder ohne Mehdorn), daß BER wirklich schon 2017 eröffnet wird. Und die Fehler werden weiter gemacht (siehe das Zurückhalten von Geld der Gesellschafter, obwohl gerade jetzt Geld in die Hand genommen werden müsste).
ilam Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Und die Fehler werden weiter gemacht (siehe das Zurückhalten von Geld der Gesellschafter, obwohl gerade jetzt Geld in die Hand genommen werden müsste). Wenn tatsächlich der hier laut geunkte Teilabriss ansteht, dann wäre jede weitere in diesen Bereichen verbaute Schraube Geldverschwendung.
Su-34 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Im Gespräch ist ja immer wieder Michael Garvens, aber ich denke mal, dass Hr. Garvens diese Position ablehnen wird, gerade jetzt mit dem Erfolg von Wings ab CGN und dem wiederkehrendem Wachstum. Außerdem hat er seinen Vertrag erst bis 2017 verlängert. Bleibt echt spannend wer der Nachfolger wird. Paris Hilton wäre eine angemessene Wahl. :D
Nosig Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Es wird noch Milliarden kosten und noch Jahre dauern. Wenn die Politik das nicht begreift, hat sie noch gar nicht begriffen, wie ernst die Lage ist. Wo bleibt die Entscheidung, was jetzt mit dem Hauptterminal passieren soll? Sanieren, entkernen, rumdoktern, aussitzen? Vermutlich letzteres. Irgendwie ist die Luft raus.
Gast Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Wenn es auch sicher nicht die Aufgabe eines Flughafenchefs ist-in unmittelbarem Zusammenhang steht es schon: Seit dem Bau des Bahnzubringers zum BER ist die Autobahn 117 im Bereich der Überquerung der Bahntrasse nur noch einspurig. WANN will man denn dort mahl fertig bauen (2.Brücke),wenn nicht jetzt , wo noch keine Züge fahren?! Oder hat man das dafür vorgesehene Geld schon andersweitig verbaut?
flyer1974 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 HM & WPS haben sich sicher schon verabredet um gemeinsam über die Luftfahrt in Deutschland zu lachen. Die hatten Jobs die Sie erledigen wollten, aber die Fäden haben jeweils andere gezogen, somit haben die beiden alles richtig gemacht, das Schmerzens/Schweigegeld genommen, und abgedankt ! Zu sagen hatten Sie nichts bei diesen Jobs ! Ich kann es mir bildlich vorstellen, das die beiden sich neben Otto in TXL im Jahre 2020 auf dem Boden kringeln, während BER noch geschlossen und AB längst Geschichte ist !
ramsesp Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Wenn es auch sicher nicht die Aufgabe eines Flughafenchefs ist-in unmittelbarem Zusammenhang steht es schon: Seit dem Bau des Bahnzubringers zum BER ist die Autobahn 117 im Bereich der Überquerung der Bahntrasse nur noch einspurig. WANN will man denn dort mahl fertig bauen (2.Brücke),wenn nicht jetzt , wo noch keine Züge fahren?! Oder hat man das dafür vorgesehene Geld schon andersweitig verbaut? Siehe hier Ich kann es mir bildlich vorstellen, das die beiden sich neben Otto in TXL im Jahre 2020 auf dem Boden kringeln, während BER noch geschlossen und AB längst Geschichte ist ! Dass sie sich auf dem Boden kringeln werden, wage ich zu bezweifeln. Das restliche Szenario klingt aber plausibel
Nosig Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Wie kommt Ihr auf diese Verschwörungstheorie? Die Politik hat BER vergeigt und AB leidet darunter mit weil sie nicht das Drehkreuz hat, auf das sie sich eingerichtet hatte.
flyer1974 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Vergeigt hat es wirklich die Politik und zwar derart das es auch der erfahrene Krisenmanager HM nicht auf die schnelle richten konnte. Aber lt. Satire der Welt wird er schon neue Aufgaben finden, z.B. Bauleiter bei der Elphilharmonie Chef der GDL Trainer beim BVB oder Chef bei S21 :D
L49 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Wie kommt Ihr auf diese Verschwörungstheorie? Die Politik hat BER vergeigt und AB leidet darunter mit weil sie nicht das Drehkreuz hat, auf das sie sich eingerichtet hatte. AB hat Glück, dass BER noch nicht eröffnet ist. Hubben können sie auch in TXL, aber die Gebühren in BER wären massiv höher.
flyer1974 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Mist der Job bei der GDL hat sich erledigt :mellow:
Admin Alexander Fialski Geschrieben 19. Dezember 2014 Admin Melden Geschrieben 19. Dezember 2014 Ich habe die letzten Beiträge zum Bau des BER in das entsprechende Thema verschoben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.