aaspere Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 90 Minuten Verspätung, von denen dann wahrscheinlich einiges wieder aufgeholt werden konnte, gehen ja noch. Was wäre aber gewesen, wenn die Ankunftszeit mehr als 3 Std. Verspätung gehabt hätte? Wär das ein außergewöhnlicher Umstand gewesen oder nicht? Das wär dann wahrscheinlich in Karlsruhe gelandet und dann dort als das "Mäuseurteil" in die Geschichte der Luftfahrt eingegangen.
chris_flyer Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Gibt schon ein Urteil aus 2014 : http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/10/09/kleine-maus-grosse-wirkung/ Zur Not sollten Sie Mäuse einschleußen,falls man plant liegen zu bleiben, dann sind sie fein raus aus der Sache.
aaspere Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Danke Chris für die Aufklärung. Das war mir nicht mehr präsent.
Tommy1808 Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Neu ist ist für mich allerdings folgende Information, nämlich dass Cockpit Crews in den USA Schusswaffen mitführen dürfen. "Auf einem Inlandsflug in den USA ..., dort dürfen Piloten von Passagiermaschinen seit den Anschlägen vom 11. September 2001 Pistolen und Munition bei sich führen, um Flugzeugentführungen zu verhindern" "known crew members" müssen nicht mal durch eine Sicherheitskontrolle. Gruß Thomas
noATR Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 Haben die Dash´s das nicht öfter? Gab doch mal ne ganze Serie...? http://www.avherald.com/h?article=4892705a&opt=0
Tommy1808 Geschrieben 14. Juli 2015 Melden Geschrieben 14. Juli 2015 Haben die Dash´s das nicht öfters Jaein. Gab Probleme, aber die Ursache wurde konstruktiv beseitig. Gruß Thomas
alxms Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis da was Schlimmeres passiert... http://www.airliners.de/lufthansa-maschine-polen-drohne/36297
Dash8-400 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 N'Abend! Meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis da was Schlimmeres passiert... http://www.airliners.de/lufthansa-maschine-polen-drohne/36297 Ähnlicher Zwischenfall in LHR: http://www.bbc.com/news/technology-33612631 Habe die Ehre, Dash8-400
blackbox Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Test-Airbus A300, verlor über Dresden ein Teil des Leitwerks http://avherald.com/h?article=489aa7ea&opt=0
Landsberger Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Notlandung in China! http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/7036890/mann-legt-im-flugzeug-feuer.html
Dash8-400 Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 N'Abend! JAL 767 mit Startabbruch in SIN, nachdem man bemerkt, dass man noch auf einem Taxiway ist. Cockpitbesatzung verschweigt den Vorfall gegenüber JAL http://www.japantimes.co.jp/news/2015/07/29/national/jal-jet-briefly-takeoff-thrust-singapore-taxiway-controllers-acted-crew-grounded/#.VbkdlWTtlBc Habe die Ehre, Dash8-400
HLX4U Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Citylink A320 kommt in Padang nach der Landung bei starkem Regen von der Landebahn ab und wird evakuiert: http://aviation-safety.net/wikibase/wiki.php?id=178227
chris2908 Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Ich pack es mal hier rein, auch wenn der "Zwischenfall" ja verhindert wurde: http://orf.at/stories/2293053/
Hubi206 Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Flugzeug durchfliegt Hagelgewitter Auf einem Flug von Boston nach Salt Lake City ist am frühen Morgen unserer Zeit eine Maschine der Fluglinie Delta in ein Hagelgewitter geraten. Die Nase des Flugzeugs ist schwer beschädigt. Die Maschine musste in Denver notlanden. http://www.wetteronline.de/wetterticker?postId=post_3197225 Wenn man sich das Wetterbild ansieht, dann müssen Zweifel aufkommen. Das hätte man absolut umfliegen können (müssen)
bueno vista Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Auch mit doppelter Verlinkung kann ich mir kaum vorstellen, dass da man mitten durch flog. Es kommt immer mal wieder vor, dass man das Radarbild an Bord missinterpretiert, wenn die Wassermasse zu groß ist. Dann sieht man nur Starkregen, aber nicht mehr den Hagel dahinter. Dann reichen wenige Sekunden Eisbeschlag und Scheiben u. Radom sehen aus wie im Link.
sukram Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Auch mit doppelter Verlinkung kann ich mir kaum vorstellen, dass da man mitten durch flog. Es kommt immer mal wieder vor, dass man das Radarbild an Bord missinterpretiert, wenn die Wassermasse zu groß ist. Dann sieht man nur Starkregen, aber nicht mehr den Hagel dahinter. Dann reichen wenige Sekunden Eisbeschlag und Scheiben u. Radom sehen aus wie im Link. Jedenfalls hat nicht nur das Radar(dome) brutalstmöglichst büßen müssen... Delta-Jet muss wegen Hagel schwer beschädigt notlanden - SpOn Für Vulkanasche hätt's wenigstens 'ne Entschuldigung gehabt...
JeZe Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Auch mit doppelter Verlinkung kann ich mir kaum vorstellen, dass da man mitten durch flog. Es kommt immer mal wieder vor, dass man das Radarbild an Bord missinterpretiert, wenn die Wassermasse zu groß ist. Dann sieht man nur Starkregen, aber nicht mehr den Hagel dahinter. Dann reichen wenige Sekunden Eisbeschlag und Scheiben u. Radom sehen aus wie im Link. Nach Starkregen sieht das nicht gerade aus...
Windyfan Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Das ist gerade nochmal gut gegangen, die TW hätten bei so massivem Hagelschlag auch beide ausfallen können, das war knapp!
bueno vista Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Nach Starkregen sieht das nicht gerade aus... Habe ich das behauptet?
sukram Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Meint der Typ das etwa ernst? "Pilot hat offensichtlich eine falsche Entscheidung getroffen" ... ...In der Wirklichkeit sei die Entscheidungsfreiheit eben oft anders als in der Theorie, erklärt Wahl. "Dann sagt der Lotse dem Piloten, dass er das Gewitter durchfliegen soll. Dem zu widersprechen ist dann ein großer Schritt", sagt der Sprecher der Pilotenvereinigung. Einerseits, weil es eine mentale Hürde sei, dem Lotsen zu widersprechen, aber auch weil es ein Sicherheitsproblem sein könne. "Es kann ja sein, dass auf der Ausweichroute gerade eine andere Maschine unterwegs ist", sagt Wahl. Was sagen denn die "Berufsmäßigen" zu so einer "Vertretung"?
ABFlyer98 Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Meint der Typ das etwa ernst? "Pilot hat offensichtlich eine falsche Entscheidung getroffen" Wieso muss die VC eigentlich bei jedem Zwischenfall ihren Senf dazugeben? Wäre das einer LH-Maschine passiert hätten die doch bestimmt gesagt: "Kann passieren, Pech gehabt", wenn sie überhaupt etwas gesagt hätte. Der Typ kennt doch eh nicht die genaueren Umstände, oder?
sukram Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Wieso muss die VC eigentlich bei jedem Zwischenfall ihren Senf dazugeben? Wäre das einer LH-Maschine passiert hätten die doch bestimmt gesagt: "Kann passieren, Pech gehabt", wenn sie überhaupt etwas gesagt hätte. Der Typ kennt doch eh nicht die genaueren Umstände, oder? Wahrscheinlich isser gefragt worden :rolleyes: dagegen kann man nix sagen, nur gegen oben zitierten Senf... vielleicht ist das ja die flugfähige Version des "Autoexperten" Dudenhöffer ;-) Dieser Fotograf war drinne - scheint so, als wollten sie durch 'ne Lücke, und dann hat sich sich die Zelle vor Der Nase eben erst aufgebaut. Dann war's halt wirklich "Pech".
Coronado Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 So sieht's wohl aus. Wenn man den FR24-Track mit dem Wetterradar-Archiv-Video vergleicht, wollte DL1889 wohl zwischen zwei Fronten durch, die sich just in dem Moment zu einer zusammenschlossen, als sie sie passierten. Dass das supervorsichtig war, kann man vielleicht nicht behaupten, aber: Wenn eine Lücke da ist, und die Alternative wäre, um eine etwa 500km lange Front herumzufliegen, kann man verstehen, wenn die "Lücke" genutzt. Dass Gewitterzellen auch hierzulande - und auch von LH-Kutschern - sehr kleinteilig umschifft werden, kann man regelmäßig beobachten. Das war nicht der erste Hagelschlag und wird auch nicht der letzte bleiben. Aber bei der VC klingt eh immer alles so, als ob jeder, der nicht bei LH angestellt ist, sowieso unwürdig ist, ein Flugzeug zu fliegen. Vielleicht sagt der Herr Wahl ja auch mal was dazu, warum eines seiner Schäfchen (jedenfalls anzunehmenderweise) über wegen Bauarbeiten (!) geschlossene Taxiways bügelt und sich dann (auch das ist wieder typisch) aufplustert wie ein Maikäfer, weil man ihn nicht mit eventuell beschädigtem Airbus wegfliegen lassen will. Wie war das noch gleich? Safety first? http://www.avherald.com/h?article=48a8ecf9&opt=0
chris_flyer Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 So sieht's wohl aus. Wenn man den FR24-Track mit dem Wetterradar-Archiv-Video vergleicht, wollte DL1889 wohl zwischen zwei Fronten durch, die sich just in dem Moment zu einer zusammenschlossen, als sie sie passierten. Dass das supervorsichtig war, kann man vielleicht nicht behaupten, aber: Wenn eine Lücke da ist, und die Alternative wäre, um eine etwa 500km lange Front herumzufliegen, kann man verstehen, wenn die "Lücke" genutzt. Dass Gewitterzellen auch hierzulande - und auch von LH-Kutschern - sehr kleinteilig umschifft werden, kann man regelmäßig beobachten. Das war nicht der erste Hagelschlag und wird auch nicht der letzte bleiben. Aber bei der VC klingt eh immer alles so, als ob jeder, der nicht bei LH angestellt ist, sowieso unwürdig ist, ein Flugzeug zu fliegen. Vielleicht sagt der Herr Wahl ja auch mal was dazu, warum eines seiner Schäfchen (jedenfalls anzunehmenderweise) über wegen Bauarbeiten (!) geschlossene Taxiways bügelt und sich dann (auch das ist wieder typisch) aufplustert wie ein Maikäfer, weil man ihn nicht mit eventuell beschädigtem Airbus wegfliegen lassen will. Wie war das noch gleich? Safety first? http://www.avherald.com/h?article=48a8ecf9&opt=0 Schön ,dass du das erwähnt hast mit dem Flug nach Kattowitz.Das war nämlich ein Cityline-Flug. Wer soll nochmal auf Langstrecke bei Jump fliegen ?
crazzo Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Er meint den Vorfall in MUC. War ein 319er nach FRA. Ich vermute mal mit LH-Crew.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.