Sabo Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Generell setzt der FTI Konzern (zu dem Sonnenklar ja gehört) bei ihren Vollcharterflügen zukünftig auf Bulgarian ääähm European Air Charter. Ob die aber auch die Flüge nach SHJ/DXB passieren wird weiss ich nicht. Immerhin könnte man den dann notwendigen Tankstop dann in BOJ oder VAR machen wo man dann auch ggf. die Crew tauschen kann.
AeroSpott Geschrieben 15. Juli 2021 Melden Geschrieben 15. Juli 2021 Der Wetlease für Flybosnia ist scheinbar gescheitert, die Maschine ist unverrichteter Dinge gestern wieder nach Istanbul zurückgekehrt. Darüber hinaus sind wohl diverse Maschinen (5x A321 + 3x A320) von Onur beschlagnahmt, da man aus der Zeit vor Corona hohe Schulden bei Fraport hatte. https://haber.aero/sivil-havacilik/onur-airin-tum-ucaklari-icraya-verildi/
AeroSpott Geschrieben 9. August 2021 Melden Geschrieben 9. August 2021 (bearbeitet) Bei Onur Air sieht es sehr düster aus - lokale Medien gehen davon aus, dass die Gesellschaft am Ende ist. Der Flugbetrieb sollte am 26.07. wieder aufgenommen werden - so wurde es den Mitarbeitern groß von Teoman Tosun angekündigt, bis man vier Tage davor einen Rückzieher machte, da angeblich der Verkauf an einen ausländischen (wohl iranischen) Investor gescheitert sei. Bereits vor der Corona-Krise gab es finanzielle Probleme, siehe die gepfändeten Maschinen wegen Schulden bei Fraport. Auch den Mitarbeitern wurde wohl Geld geschuldet. Angeblich wurden die Maschinen auch zum Teil ausgeschlachtet und Teile verkauft, angeblich floss das Geld in die Taschen der Geschäftsführer. Dafür spricht, dass z.B. die TC-OBS im letzten Herbst mit diversen demontierten Teilen (ua. Triebwerke) in Antalya stand. Wer Teilenummern kennt, kann ja mal schauen, was http://www.omsaero.com/ so anbietet. Es bleibt abzuwarten, wie es mit Onur weiter geht - ich denke, so wie mit AtlasGlobal. Bearbeitet 9. August 2021 von AeroSpott 2
debonair Geschrieben 10. August 2021 Melden Geschrieben 10. August 2021 @Admin Kann jemand mal die Ueberschrift anpassen? Aktuelles zu Borajet und Atlasglobal... RIP!
speedman Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 vor 6 Stunden schrieb debonair: @Admin Kann jemand mal die Ueberschrift anpassen? Aktuelles zu Borajet und Atlasglobal... RIP! Erledigt
AeroSpott Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) Angeblich verhandelt Onur Air gerade mit Emrullah Turanlı bzw. tasyapi - einem Bauunternehmen - über den Verkauf der Fluggesellschaft. Das Ergebnis bleibt abzuwarten. AerCap hat Ernst gemacht und in den letzten Wochen diverse Maschinen von Onur Airlines zurückgeholt - und damit nahezu alle jüngeren Maschinen in der Flotte: TC-OCJ A330-243 MSN632 Bj. 2004 TC-OCI A330-243 MSN625 Bj. 2004 TC-ODD A320-232 MSN2594 Bj. 2005 -> jetzt 9H-AML Avion Express Malta TC-ODE A320-232 MSN2663 Bj. 2006 -> jetzt 9H-AMP, vermutlich auch demnächst MLH Verbleiben von AerCap noch: TC-OCV A330-243 MSN501 Bj. 2002 TC-OCK A330-243 MSN404 Bj. 2001 Insgesamt sind jetzt noch 10 geleaste Maschinen auf Onur registriert: TC-OCE A332 Bj. 2000 Carlyle Aviation TC-OCG A332 Bj. 2000 AFS TC-OCM A332 Bj. 2002 Bellinger Aviation TC-OCN A332 Bj. 2002 Bellinger Aviation TC-OCO A332 Bj. 2003 Bellinger Aviation TC-OBG A320 Bj. 1998 Sky Holding TC-ODA A320 Bj. 1998 Sky Holding TC-ODC A320 Bj. 2008 TrueAero Daneben noch die eigenen 8 A320/A321, welcher aber an Fraport verpfändet sind. Dazu noch anzumerken: Die A330 Flotte steht seit Corona weitestgehend am Boden. Lediglich für die -OCM, -OCO und -OCV sind letztes Jahr noch Flüge verzeichnet, der letzte fand am 18.10.2020 statt. Die -OCE, -OCG und -ODA sind sogar seit Ende 2019 nicht mehr im Passagiereinsatz gewesen. Auch die A320 & A321 stehen sich die Räder platt. Viele Maschinen sind seit Anfang 2020 nicht mehr bewegt worden, während die meisten A330 wenigstens Anfang diesen Jahres nochmal eine Runde gedreht haben. Das könnte die These der Lokalmedien stützen, dass man Maschinen ausgeschlachtet hat. Bearbeitet 31. August 2021 von AeroSpott 2
AeroSpott Geschrieben 29. Dezember 2021 Melden Geschrieben 29. Dezember 2021 Laut türkischen Luftfahrtportalen soll in den nächsten Tagen das AOC der Onur Air auslaufen und nicht verlängert werden. Diverse Verkaufsversuche in den letzten Monaten scheiterten. Auch Bellinger Aviation zieht nun die letzten Maschinen aus der Türkei ab - TC-OCM ist am 26. November und TC-OCN heute morgen nach Limes überführt worden. Verbleibt nur noch die TC-OCO. Dazu ist gestern die AerCap TC-OCV nach Tashkent geflogen worden. 1
Patrick W Geschrieben 29. Dezember 2021 Melden Geschrieben 29. Dezember 2021 Traurig Traurig Traurig ? das wäre nach Germania die nächste Airline mit denen ich die lästen Jahre in die Türkei geflogen bin !
Tschentelmän Geschrieben 29. Dezember 2021 Melden Geschrieben 29. Dezember 2021 Ich bin bisher mit Air Anatolia, SunExpress TC, SunExpress DE, Sky Airlines, Atlas Jet, Condor und TUIfly in die Türkei geflogen... also 4 mal ewige Jagdgründe....
AeroSpott Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Am 29.12.2021 um 12:02 schrieb AeroSpott: Verbleibt nur noch die TC-OCO. Wie zu erwarten, hat Bellinger Aviation auch diese Maschine heute zurückgeholt. Verbleiben noch 2 geleaste Maschinen in der Türkei: Der A320 TC-ODA von Sky Holding Company, die aber kürzlich erst die Schwestermaschine TC-OBG abgezogen haben, und der A330 TC-OCK von AerCap, welcher aber unbestätigten Berichten zufolge in Istanbul zerlegt werden soll. Die Triebwerke hat man schon vor geraumer Zeit abgebaut und wohl ausgeflogen. Und wenn die ganze Situation für Onur Air nicht schon brenzlich genug wäre, haben sich die Mitarbeiter nun gewerkschaftlich organisiert.
Avroliner100 Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb AeroSpott: Und wenn die ganze Situation für Onur Air nicht schon brenzlich genug wäre, haben sich die Mitarbeiter nun gewerkschaftlich organisiert. Gäbe es denn für die Mitarbeiter überhaupt noch etwas zu holen? Das Unternehmen (Onur Air mit Holiday Europe) scheint gefühlt seit der Corona-Pandemie gänzlich /auf einen Schlag von heute auf morgen verlassen/tot. Auch wenn mir bekannt ist, dass Onur schon vor Corona in Schieflage war … komisch ist es irgendwie trotzdem. Nicht einmal auf der Website hat man aufgeräumt - oder einen Hinweis zur Zukunft hinterlassen. Bearbeitet 14. Januar 2022 von Avroliner100
AeroSpott Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 28 Minuten schrieb Avroliner100: Gäbe es denn für die Mitarbeiter überhaupt noch etwas zu holen? Das Unternehmen (Onur Air mit Holiday Europe) scheint gefühlt seit der Corona-Pandemie gänzlich /auf einen Schlag von heute auf morgen verlassen/tot. Auch wenn mir bekannt ist, dass Onur schon vor Corona in Schieflage war … komisch ist es irgendwie trotzdem. Nicht einmal auf der Website hat man aufgeräumt - oder einen Hinweis zur Zukunft hinterlassen. Gute Frage. Gehalt haben die seit April nicht mehr gesehen, da dürften sich einige Millionen angestaut haben. Onur hat ja immerhin noch ein paar Assets (3x A320, 5x A321, einen Hangar), vielleicht können sich ja die Mitarbeiter in der Türkei daran vorrangig bedienen (nachdem man Fraport bezahlt hat), bevor ausländische Gläubiger bedient werden. Auf jeden Fall dürfte der Laden damit ziemlich platt sein, auch für Investoren. Im Sommer 2020 ist man immerhin noch ein abgespecktes Programm geflogen - wenn die flightera Daten stimmen rund 500 Flüge zwischen Juni und November - was aber überhaupt nichts ist im Vergleich zu den Vorjahren, wo die A320 Flotte durchschnittlich mehr als 150 Flüge pro Monat und Flugzeug geflogen ist, manche Maschinen an die 200 im Monat. Der letzte Onur Air Flug liegt heute auf den Tag genau 14 Monate zurück. 1
AeroSpott Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 Am 14.1.2022 um 14:39 schrieb Avroliner100: Gäbe es denn für die Mitarbeiter überhaupt noch etwas zu holen? Laut türkischen Medien, ist es so wie ich vermutet habe: Mit der gewerkschaftlichen Organisierung der Mitarbeiter und der Genehmigung eines Tarifvertrages stehen diese nun unter den Gläubigern an erster Stelle: https://www.sozcu.com.tr/2022/ekonomi/onur-air-calisanlari-alacaklilar-arasinda-ilk-siraya-cikiyor-6879460/ 1
Crushi Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Fliegt Tailwind Airlines im Sommer 22 eigentlich irgendwelche Charter nach Deutschland?
AeroSpott Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Holiday Europe versucht sich offenbar an einem Management Buyout. Bisher wurden 95% der Anteile von Aybars Balabaner gehalten, dem "Deutschland-Chef" von Onur Air (er ist deutscher Staatsbürger und somit befindet sich die Gesellschaft in europäischen Besitz). Seit Dezember befinden sich 90% seiner Anteile im Besitz einer JET SKY OOD, dessen Geschäftsführer der Holiday Europe CEO Petko Christoff ist. Man darf gespannt sein, ob die die Kurve kriegen, noch verbleiben gut 2 1/2 Monate, bis das AOC endgültig erlischt. 2
AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2022 Melden Geschrieben 12. Februar 2022 Gestern wurde auch der letzte geleaste Onur Air A320 (TC-ODA) von den Leasinggebern zurückgeholt und nach FNI ausgeflogen. Die TC-OBS präsentiert sich derweil nach etwas über einem Jahr Standzeit in Antalya in einem ziemlich desolaten Zustand: https://flickr.com/photos/186696516@N04/51786522367 1
AeroSpott Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Heute mal Ausnahmsweise was zu Freebird: Die TC-FHY wurde auf das maltesische AOC übertragen.
AeroSpott Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Ich habe einige Fotos aus Istanbul finden können, die Maschinen der Onur Air sehen kaum so aus, als würden die nochmal fliegen. Bei (vermutlich) allen Maschinen fehlen die Triebwerke, sie sind gekennzeichnet von der Standzeit, haben fehlende Teile und die "Maßnahmen" zur Lagerung sind mehr oder weniger schlecht als recht ausgeführt - einige Maschinen sind recht ordentlich eingepackt worden, aber die Schutzfolien etc. zum Teil schon beschädigt, andere Maschinen wie die LZ-HEA sind der Witterung ohne Schutz ausgeliefert. Der letzte A330, TC-OCK, den man der Onur Air zugeordnet hat, wurde im Spätsommer letzten Jahres in Istanbul zerlegt.
HAM67 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Am 25.1.2022 um 10:12 schrieb Crushi: Fliegt Tailwind Airlines im Sommer 22 eigentlich irgendwelche Charter nach Deutschland? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die wohl für alltours fliegen sollen. Unter anderem soll auch Hamburg bedient werden. Leider kann ich aber keine Quelle mehr nennen.
Fluginfo Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 8 Minuten schrieb HAM67: Ich meine mal gelesen zu haben, dass die wohl für alltours fliegen sollen. Unter anderem soll auch Hamburg bedient werden. Leider kann ich aber keine Quelle mehr nennen. Tailwind soll mehrmals pro Woche auch AYT-MUC fliegen. Während der Pfingstferien sind tgl. Flüge geplant.
Marek747 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Tailwind bedient ebenfalls Flüge von Erfurt und Dresden nach Antalya teils sogar täglich.
Marek747 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 In den Herbstferien auch ab Bremen.
derflo95 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 die fliegen halt da zusätzlich wo extra/besonders hoher Bedarf ist und wo grad Kernferienzeit ist. Werden somit auch an allen Flughäfen mal irgendwie anzutreffen sein. 1
Luftfahrt Ostruhrgebiet Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Für welchen Reiseveranstalter fliegt FreeBird, die haben nämlich abflüge für morgen ab Köln Bonn und Düsseldorf nach Dortmund umgelegt, angeflogen werden 2X Hurghada und 1X DUBROVNIK
Emanuel Franceso Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 2 Minuten schrieb Luftfahrt Ostruhrgebiet: Für welchen Reiseveranstalter fliegt FreeBird, die haben nämlich abflüge für morgen ab Köln Bonn und Düsseldorf nach Dortmund umgelegt, angeflogen werden 2X Hurghada und 1X DUBROVNIK Dubrovnik dürfte für W-Touristic sein. https://www.exyuaviation.com/2022/02/freebird-to-launch-european-charters.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden