Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 11.7.2023 um 16:10 schrieb AeroSpott:

 

Wird auch langsam Zeit für eine Flottenerneuerung, drei von den B734 kratzen ja schon an den 30 Jahren. 

 

Als 737-Nostalgiker freue ich mich übrigens auf meinen Flug - TWI am 7. Oktober von AYT nach STR. Muss man genießen, der Oldtimer gehört zunehmend zur Geschichte!

Geschrieben
Am 31.7.2023 um 20:04 schrieb Tschentelmän:

 

Als 737-Nostalgiker freue ich mich übrigens auf meinen Flug - TWI am 7. Oktober von AYT nach STR. Muss man genießen, der Oldtimer gehört zunehmend zur Geschichte!

Viel Glueck, ich druecke die Daumen! TWI betreibt noch 2 B737-800 und 1 A321...

Geschrieben

Dennoch bemerkenswert, wie breit das Streckennetz der Tailwind trotz der immer noch überschaubaren Flotte aufgestellt ist - auch wenn viele Ziele sicherlich nur unregelmäßig angeflogen werden.

 

Was dabei - beim genauen hinschauen aber auffällt - es gibt auch Flüge aus der Türkei nach Russland - in der Auflistung der Destinationen auf der TWI-Webseite scheint man dies jedoch verschweigen zu wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Performance von Tailwind ist weiterhin katastrophal: bei TC-GPC und GPD sind auf flightradar nahezu alle Flüge der letzten 7 Tage rot, teilweise mit bis zu 4h delay. Bei den beiden 737-800 sieht es nicht besser aus. 

Ich habe das Gefühl, Tailwind bekommt den Hals nicht voll und hat zu wenig Flugzeuge für einen zu straffen Flugplan. Teilweise liegt die STA sogar hinter der STD des Folgeflugs, sodass selbst bei einer pünktlichen Ankunft eine Verspätung entsteht. Gepaart mit der 24-stündigen Nutzung der Flieger und des überlasteten Flughafens ins AYT eine tödliche Kombi...

 

Frage mich, warum die Airline nicht reagiert und kurzfristige subcharter auftreibt: z. B. steht TC-GMA seit der Auslieferung an BBN am 03.08. ungenutzt auf dem Vorfeld in AYT.

Bearbeitet von mad_dog
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb mad_dog:

Die Performance von Tailwind ist weiterhin katastrophal: bei TC-GPC und GPD sind auf flightradar nahezu alle Flüge der letzten 7 Tage rot, teilweise mit bis zu 4h delay. Bei den beiden 737-800 sieht es nicht besser aus. 

Ich habe das Gefühl, Tailwind bekommt den Hals nicht voll und hat zu wenig Flugzeuge für einen zu straffen Flugplan. Teilweise liegt die STA sogar hinter der STD des Folgeflugs, sodass selbst bei einer pünktlichen Ankunft eine Verspätung entsteht. Gepaart mit der 24-stündigen Nutzung der Flieger und des überlasteten Flughafens ins AYT eine tödliche Kombi...

 

Frage mich, warum die Airline nicht reagiert und kurzfristige subcharter auftreibt: z. B. steht TC-GMA seit der Auslieferung an BBN am 03.08. ungenutzt auf dem Vorfeld in AYT.

 

Da kommt, dass man gefühlt täglich die Umläufe umplant, einen Tag fliegt man AYT-BUD-DRS-AYT, den nächsten Tag statt DRS über DUS, wieder einen anderen Tag über BER oder STR.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Da kommt, dass man gefühlt täglich die Umläufe umplant, einen Tag fliegt man AYT-BUD-DRS-AYT, den nächsten Tag statt DRS über DUS, wieder einen anderen Tag über BER oder STR.

 

Fliegen sie diese Dreiecksflüge aufgrund schlechter Auslastungen oder werden verspätete Flüge zusammengelegt? Soweit ich das sehe fliegen Southwind, MGA, PC und co solch krumme routings nicht. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lucky Luke:

Ich glaube, das sind oft zwei unabhängige Vollcharter, wo der Tour Operator nur eine Richtung gebucht hat, beispielsweise auf Grund von Ferienbeginn/Ferienende.


So ist es. Die Flüge ex AYT und nach AYT sind voll, die dazwischen Positionierung.

Geschrieben

Es sind ja keine Pos.flüge in dem Sinn. Da werden je nach Lastrichtung auch mal Leute aus eine anderen Stadt mitgenommen, weil gerade Ferienanfang ist (Bsp. AYT-BER-(MUC-)AYT). Bezahlen tuen es immer die RV, da TWI kein EPV anbietet.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Tschentelmän:

Auf eigene Kosten - die Positionierung? 

 

Naja - irgendwie wird es schon eingepreist sein. Aber es ist ja jetzt auch nicht das unkonventionellste Modell der Welt, dass ab und an mal nur ein Charterflug in eine Richtung gebucht wird.

Geschrieben
Am 14.8.2023 um 15:10 schrieb AeroSpott:

 

Da kommt, dass man gefühlt täglich die Umläufe umplant, einen Tag fliegt man AYT-BUD-DRS-AYT, den nächsten Tag statt DRS über DUS, wieder einen anderen Tag über BER oder STR.

 

Weiß jemand wie und wann Tailwind für die Flüge den Flugzeugtyp plant? Beispiel - in einigen Wochen meine lang ersehnte Tailwind-Premiere TI329 - von Tag zu Tag variiert man zwischen B734, 738 und A321. Bietet TI bei solchen AYT-Flügen nicht täglich die gleiche Sitzplatz-Anzahl an? Die Kapazitäten der Modelle sind ja schließlich deutlich unterschiedlich.

Geschrieben

Abhängig von Flugzeugverfügbarkeit und Veranstalterplätzen - TOs können ja Teile der bei der Airline verplanten Plätze zurückgeben - abhängig von den Verträgen, oder Airlines verkaufen zu viel, dann muss der Gast hakt von woanders fliegen, usw......alles etwas komplexer diese Planung......

Geschrieben
Am 20.8.2023 um 21:02 schrieb Tschentelmän:

 

Weiß jemand wie und wann Tailwind für die Flüge den Flugzeugtyp plant? Beispiel - in einigen Wochen meine lang ersehnte Tailwind-Premiere TI329 - von Tag zu Tag variiert man zwischen B734, 738 und A321. Bietet TI bei solchen AYT-Flügen nicht täglich die gleiche Sitzplatz-Anzahl an? Die Kapazitäten der Modelle sind ja schließlich deutlich unterschiedlich.

 

Bei facebook in der flight enthusiasts Gruppe schrieb jemand, dass TI immer Dienstags für die nächste Woche die Pläne aktualisiert. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...