Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tschentelmän:

Weiß jemand, ob oder wann Tailwind wieder so fliegt, wie man sie von früher kennt - also meist Touristik aus EU nach AYT?

 

Die TC-TLA, TLD und TLE sind seit Dezember, Januar und Februar nicht geflogen.

 

Die TLB und TLC fliegen zurzeit meist nach Teheran, hatten zuletzt auch einzelne Einsätze nach Deutschland.

 

Die TLI fliegt für Iraqi - kommt dabei häufig nach Deutschland...

 

und die TLJ scheint derzeit für Nomad Aviation meist im arabischen Raum unterwegs zu sein.

 

Ich nehme an, die "normale Saison" kommt erst noch und wir sehen TWI bald täglich wieder an diversen deutschen Flughäfen.


Tailwind hatte in den letzten Wintern meistens nur eine oder zwei Maschinen aktiv. Das wird in einigen Wochen wieder los gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Twi wird ihren Höhepunkt  in den Herbstferien haben, die fliegen idr. Besonders stark angepasst auf den Herbstferien der einzelnen Bundesländer.

 

Meist im Auftrag von Involatus.

Bearbeitet von ZuGast
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb ZuGast:

Meist im Auftrag von Involatus.

 

Die eine B738 hatte ja sogar zeitweise im letzten Jahr einen Involatus Aufkleber drauf.
In den Sommerferien sind die aber auch im Dauereinsatz. 

Geschrieben (bearbeitet)

Noob,  Air Anka ist zusätzlich im Boot , irgendwo hier gibt es auch Quellen dazu.

 

Bei kleineren  Flughäfen und weniger stark nachgefragten Stecken will man weiterhin auf Tailwind setzen.

 

In dem Zustand wurde sich auch kräftig drüber amüsiert das der FMO dann, aus sich von Involatus, kein kleiner Flughafen ist .... Weil auch hier ist vorraussichtlich A330 geplant. ( Wurde bisher zwar nicht kommuniziert, aber nur so sind die Bodenzeiten zu erklären.)

 

 

Bearbeitet von ZuGast
Geschrieben

Für Mavi Gök ist aktuell auch eine ukrainische Skyline Express B753 (UR-SLE) im Einsatz.

U.a. heute nacht auf dem Umlauf AYT-CGN-AYT (4M105/106) unterwegs, in den letzten Tagen auch schon in DUS, HAJ und Polen (KTW, WAW) zu Gast.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist, soweit ich weiß, einer der beiden ex Condor 757 die  MGA übernommen hat ,und damit ,im wetleas, für Skyline Express fliegt. 

 

Aber warum die  beiden eine Ukrainische Reg. bekommen haben, das ist irgendwie komisch.

Bearbeitet von ZuGast
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb ZuGast:

Das ist, soweit ich weiß, einer der beiden ex Condor 757 die  MGA übernommen hat ,und damit ,im wetleas, für Skyline Express fliegt. 

 

Aber warum die  beiden eine Ukrainische Reg. bekommen haben, das ist irgendwie komisch.


Crew ist ukrainisch. Also wenn Wetlease an die Mama.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb bwbollek:

Für Mavi Gök ist aktuell auch eine ukrainische Skyline Express B753 (UR-SLE) im Einsatz.

U.a. heute nacht auf dem Umlauf AYT-CGN-AYT (4M105/106) unterwegs, in den letzten Tagen auch schon in DUS, HAJ und Polen (KTW, WAW) zu Gast.

War auch schon in MUC und ERF.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Condor767Winglet:


Kann man irgendwo einsehen wie lange die 57 auf der Strecke für Mavi Gök im Einsatz ist ?

 

Das kann man ganz über FR24 ganz gut erkennen - in den letzten Tagen überwiegend MGH-Flugnummern z.B. ab MUC, HAJ, CGN und ERF nach AYT - zuvor immer UTN- Nummern meist von polnischen Flughäfen, oft nach Ägypten.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb speedman:

Southwind Airlines darf nun auch nicht mehr nach Großbritannien,

Wobei das praktisch nach dem EU-Verbot schon nicht mehr möglich war.

Denn die werden ja kaum über Russland und den Nordpol nach GB geflogen sein.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb jubo14:

Wobei das praktisch nach dem EU-Verbot schon nicht mehr möglich war.

Denn die werden ja kaum über Russland und den Nordpol nach GB geflogen sein.

Ich sehe das auch eher als ein politisches Signal an, das GB die Sanktionen gegen Russland miträgt.

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb speedman:

Bisher hab ich noch nicht mal ein Statement von denen vernommen und ob jetzt auch andere Carrier geprüft werden?

 

 

Das kam nun heute, denke aber nicht, dass das Einlegen einer Beschwerde irgendetwas bringen wird. Flüge nach Europa sind auf deren Website offiziell noch gelistet, aber nicht mehr buchbar.

vor 19 Stunden schrieb speedman:

und ob jetzt auch andere Carrier geprüft werden?

Bei MGA denke ich, dass so eine Prüfung nicht verkehrt wäre.

Geschrieben

Na dann kann man ja nur hoffen dass andere Länder nicht prüfen ob Austrian wirklich österreichisch, Swiss schweizerisch, Brussels belgisch, etc etc ist…. Denn wo die Kontrolle über diese Flugbetriebe wirklich sitzt, wissen wir alle 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb FACoff:

Denn wo die Kontrolle über diese Flugbetriebe wirklich sitzt, wissen wir alle 

Richtig: Innerhalb der EU und somit nicht im Verstoß gegen europäische Ownership&Control-Regeln oder kriegsbedingte Sanktionen.

 

Was ein Beitrag ey. Welchen Punkt willst du da eigentlich machen? Dachte bei dem Inhalt erst, es handelt sich um einen anderen Juser.

Geschrieben

Der Vergleich hinkt gewaltig..... 

 

Weißt selber ne?

vor 7 Minuten schrieb FACoff:

Na dann kann man ja nur hoffen dass andere Länder nicht prüfen ob Austrian wirklich österreichisch, Swiss schweizerisch, Brussels belgisch, etc etc ist…. Denn wo die Kontrolle über diese Flugbetriebe wirklich sitzt, wissen wir alle 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde es bloß scheinheilig auf einem Auge blind zu sein.

 

und bilaterale Abkommen wären durchaus betroffen wenn plötzlich festgestellt würde dass genannte Airlines in Wirklichkeit deutsch sind.

 

das Beispiel LHG lässt sich auch auf andere Airlines erweitern, bevor jetzt wieder gewisse User einen Angriff auf diesen Konzern vermuten 

Bearbeitet von FACoff
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb FACoff:

Na dann kann man ja nur hoffen dass andere Länder nicht prüfen ob Austrian wirklich österreichisch, Swiss schweizerisch, Brussels belgisch, etc etc ist…. Denn wo die Kontrolle über diese Flugbetriebe wirklich sitzt, wissen wir alle 

Sorry, aber was ist das für ein Vergleich? Spitzen von dir sind wir ja gewohnt, aber den LH Konzern mit einer sanktionierten Eigentümerstruktur eines verbrecherischen Staates zu vergleichen geht dann doch etwas weit…

 

vor 16 Stunden schrieb FACoff:

Ich finde es bloß scheinheilig auf einem Auge blind zu sein.

Kannst du das vielleicht näher erläutern? Würde mich mal interessieren.

 

Zum Thema Southwind: Für wie schlau hält man sich eigentlich? Man nehme Flieger ex Northwind, dreht das Logo um 90°, überpinselt ein paar Buchstaben und voilà.
Aber vielleicht hat das ja auch was gutes an sich, die Yields in Richtung Türkei sind ja anscheinend nicht die allerbesten. Sunexpress und co wird es freuen, sollten die Sanktionen wirklich dauerhaft durchgesetzt werden.

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb ben7x:

 

Zum Thema Southwind: Für wie schlau hält man sich eigentlich? Man nehme Flieger ex Northwind, dreht das Logo um 45°, überpinselt ein paar Buchstaben und voilà.
 

 

Als ich letztes Jahr in TC-GRC eingestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass die Norwind-Titel sogar noch gut zu sehen sind, sobald man sich dem Flieger nähert^^

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb mad_dog:

 

Als ich letztes Jahr in TC-GRC eingestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass die Norwind-Titel sogar noch gut zu sehen sind, sobald man sich dem Flieger nähert^^


Auf den meisten Flügen waren auch russische Repräsentanten dabei. War für mich als Sammler von Sicherheitskarten immer schwierig, weil die was gegen das Hobby hatten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb moddin:


Auf den meisten Flügen waren auch russische Repräsentanten dabei. War für mich als Sammler von Sicherheitskarten immer schwierig, weil die was gegen das Hobby hatten.

Echt? Auf meinem Flug von HAM nach AYT habe ich davon nichts bemerkt. Die gesamte Crew war türkisch und äußerst freundlich.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb FACoff:

und bilaterale Abkommen wären durchaus betroffen wenn plötzlich festgestellt würde dass genannte Airlines in Wirklichkeit deutsch sind.

In diesem Fall verhindert kein Luftverkehrsabkommen den Southwind-Betrieb, sondern ein spezifisches Sanktionspaket der EU gegen den ruzzischen Staat und seine Zivilgesellschaft (einschließlich ihrer Geschäftswelt), Zitat Council Regulation (EU) No 833/2014 (vom Zeitpunkt der Sanktionsverschärfung Februar 2022):

 

Article 3d

1. It shall be prohibited for any aircraft operated by Russian air carriers, including as a marketing carrier in code-sharing or blocked-space arrangements, or for any Russian registered aircraft, or for any non-Russian-registered aircraft which is owned or chartered, or otherwise controlled by any Russian natural or legal person, entity or body, to land in, take off from or overfly the territory of the Union.

[...]

 

Mir ist kein Luftverkehrsabkommen mit derart weitreichenden Ausschlusskriterien bekannt. Normalerweise ist ein inländisches AOC unter eigenem Designator ausreichend, um als eigenständischer nationaler Carrier unter die Kriterien eines bilateralen Abkommens zu fallen. Insofern ist in der Hinsicht niemand auf einem Auge blind, das wäre doch auch schon lange aufgefallen; ebenfalls würden sonst Airlines die maßgeblich von ausländischen Finanzinvestoren gesteuert werden ernsthafte verkehrsrechtliche Probleme bekommen. 

Aber es spricht Bände über deine Integrität, dass du bereit bist hier für einen Terrorstaat und seinen Anhängseln eine weit hergeholte Lanze zu brechen nur um der Hansa eins mitzugeben. 

Bearbeitet von Netzplaner
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Netzplaner:

Aber es spricht Bände über deine Integrität, dass du bereit bist hier für einen Terrorstaat und seinen Anhängseln eine weit hergeholte Lanze zu brechen nur um der Hansa eins mitzugeben. 

Absolut.

Und - um das Kinderkartenniveau à la meine Airline vs deine Airline aufrecht zu halten: Wie estnisch ist eigentlich Marabu ? ;)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...