Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute, Leute, damit genau dieses Szenario nicht passiert, muß es zumindest erst mal einen neuen Gesamtverantwortlichen geben, damit es eben auch mit dem Bau weiter geht.

Und, ilam, Deine Spiegelstrichfragen sind ja o.k., nur werden genau die auch zwischen AR und dem Kandidaten besprochen, und, wenn der Nachfolger extrahiert ist, auch Gegenstand seines Vertrages sein.

Ich bin ja so ein wenig vom Fach, und weiß deshalb auch, wie solche Vertragsverhandlungen ablaufen. Das dürfte übrigens bei Mehdorn auch nicht anders gelaufen sein. Differenzen, und das liegt leider in der Natur der Sache, tauchen allerdings dann später auf, wenn nicht vorher alle Fragen geklärt wurden und gewissermaßen in eine Stellenbeschreibung eingelaufen sind.

Geschrieben

Das dürfte übrigens bei Mehdorn auch nicht anders gelaufen sein.

Jupp. Ich vermute sogar, dass die von Mehdorn geplante "Teileröffnung" die letzte Möglichkeit war, zu erfüllen, was vertraglich fixiert war...

 

Das zeigt ja, wie absurd die ganze Geschichte wurde - und das konnte sie nur werden, weil aus dem Aufsichtsrat außer einem "so nicht" nie klar wurde, welches Ziel da wirklich verfolgt wird.

Geschrieben

Denke, ich habe die Lösung gefunden: Roland Koch! Politiknah, bei Hochtief noch unter "Vertrag" (zumindest kassiert er die Honorare), starkes Männchen, brutalstmöglich.

Genau, nur da werden die Roten nicht mitziehen; hat er doch in seiner Politkarriere so manch Roten ans Bein gepinkelt. So etwas wird in dem Metier nicht vergessen.

Geschrieben

Roland Koch war doch bei Bilfinger in Mannheim und nicht bei Hochtief in Essen?!

 

Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass vor zwei Jahren in den Medien auch schon Herr Linkweiler von Hochtief-Airport als Schwarz-Nachfolger gehandelt wurde und es dann nicht geworden ist.

 

Zuletzt eine Randnotiz: Jetzt muss man etwas genauer zwischen dem Baukonzern Hochtief einerseits und der ehemaligen Airport-Sparte (früher Hochtief Airport, jetzt Avialliance) differenzieren, da dort jetzt ein kanadischer Fond Eigentümer ist.

Geschrieben (bearbeitet)

@ HAJ-09L

Du liegst völlig richtig. Ich hatte nicht mehr bedacht, daß HOCHTIEF sich von der Airportsparte getrennt hatte. Ich weiß aber nicht, ob das Unternehmen damit auch den Bau von Flughäfen eingestellt hat. Vielleicht weiß da jemand mehr.

Und Koch war natürlich bei Bilfinger.

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Scheinbar ist intern jetzt der Bund dran, einen neuen Chef vorzuschlagen?

 

scheinbar = aufgrund einer Täuschung wirklich, als Tatsache erscheinend, aber in Wahrheit nicht wirklich gegeben

 

Dazu würde auch passen, dass der Neue noch viel zusätzliches Geld locker machen muss, wofür wohl der Bund die beste Quelle wäre.

 

Der Bund wäre scheinbar die beste Quelle. Tatsächlich zahlen immer alle drei Gesellschafter je nach ihrem Anteil an der Flughafengesellschaft. Der Bund hält 26%, Berlin und Brandenburg je 37%.

 

Jeder der Ahnung und das richtige Kaliber hat, wird auf den jetzigen Schleudersitz wohl nicht so richtig wollen.

 

wohl = drückt in Aussage- und [rhetorischen] Fragesätzen eine Annahme, Vermutung des Sprechers aus

 

Wirst du noch jemals irgend etwas formulieren, das nicht nur eine ganz weit an den Haaren herbeigezogene Spekulation ist? Du füllst hier das Forum seitenlang mit unbegründeten Behauptungen. Im Prinzip bringst du bereits alles mit um Mehdorn als Flughafenchef komplett zu ersetzen. Du hast jede Menge Ahnung ( Wissen war ja nicht gefragt ) und das richtige Kaliber.

 

Wie wär's? Kann ich dir vielleicht einen Schleudersitz anbieten ...

Geschrieben

Ein Forum dient dem Meinungsaustausch, auch wenn er Dir nicht passt. Meine Meinung oder Spekulation kennzeichne ich dabei eben auch als solche. Statt persönlich zu werden oder besserwisserisch solltest Du das Forum lieber inhaltlich bereichern.

Geschrieben

@ gudi

Ich bin jetzt nochmal die ganzen Beiträge zur Personaldiskussion hier durchgegangen und finde die Diskussion sehr manierlich, bis auf Deinen Beitrag; er trägt zum Diskussionsthema nichts bei.

Ich genieße hier ja vielleicht auch etwas den Ruf, die Fahne der korrekten Nutzung der deutschen Sprache aufrecht zu halten. Aber, gefühlt 80% verwechseln scheinbar und anscheinend. So what. Wenn erkennbar ist, was gemeint ist, darf man das auch akzeptieren und muß nicht den Oberlehrer spielen. Oder ist Dein Klarname etwa Wolf Schneider?

Und, was diesen Teil des Threads betrifft, so befinden wir uns alle hier im Spekulationsmodus und darauf bezogenen Meinungsaustausches. Das ist auch der Sinn eines Forums.

Geschrieben

Das Thema heißt "Aktuelles zum Flughafen" nicht "Spekulationen zum Flughafen". Was zumindest eine gewisse Verankerung in Realität und Gegenwart verlangt. Da kann auch gerne mal eine begründete Vermutung dabei sein. Aber die Grundlage der Diskussion sollte immer das sein, was tatsächlich am Flughafen geschieht, nicht was womöglich geschehen könnte. Fiktionalität hat in einem Fachforum für Luftfahrt nichts verloren.

 

Der Witz an "scheinbar" und "anscheinend" ist, dass die Leute versehentlich das richtige Wort benutzen, ohne sich über dessen Bedeutung im Klaren zu sein. Wenn jemand einen Satz mit "scheinbar" anfängt, dann scheint es oft tatsächlich nur so als ob. Trotzdem wird dann auf der bloßen Anmutung einer Sache eine Argumentationskette aufgebaut, welche in der Luft hängt, weil die Prämisse von vornherein ungültig ist.

 

Das ist extrem lustig, weil gleich mit dem ersten Wort klar gemacht wird, dass im Folgenden nur noch unwahrer Blödsinn folgt.  ^_^

Geschrieben (bearbeitet)

Das waren ja wieder treffende Bemerkungen genau zum Thema. Vielleicht liest Du wenigstens mal Deine eigenen Beiträge? Von wegen "Blödsinn folgt".

 

Die aktuellen Probleme des Flughafens werden von der "Fachöffentlichkeit" deutlich früher wahrgenommen, als von der schon seit Jahren offenbar (  :D ) völlig überforderten Politik. Und zwar durchaus sachlich begründet. So eine Debatte musst Du aushalten, auch wenn Du vielleicht lieber dumpfe Werbung für den Flughafen hast. Forenmitglieder persönlich zu attackieren ist nur ein Beleg Deiner inhaltlichen Schwäche, in einer offenen Diskussion mit den besseren Argumenten zu überzeugen.

 

Nochmal kurz für Dich: Die aktuellen BER-Probleme sind: Finanzierung, Fertigstellung, Führung und Ausbau. Durchaus Stoff zum Debattieren.

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben

Das Thema heißt "Aktuelles zum Flughafen" nicht "Spekulationen zum Flughafen".

 

Völlig richtig. Und was mag wohl aktueller sein, als die Frage der Nachfolge von Mehdorn hier zu diskutieren? Und da diese Frage in wenigen Tagen beantwortet werden soll, befinden wir uns eben bis dahin im Spekulationsmodus.

Geschrieben

Nochmal kurz für Dich: Die aktuellen BER-Probleme sind: Finanzierung, Fertigstellung, Führung und Ausbau. Durchaus Stoff zum Debattieren.

 

Noch viel einfacher: Das aktuelle Problem ist die bei den Verantwortlichen fehlende Einigkeit über ein Konzept. Der Rest klärt sich dann fast von alleine.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist schon witzig das Ganze. Der eine wird vom Bund gleich ausgeschlossen weil er kein Manager von Format ist und nur an 3ter Stelle in einem Megakonzern steht. Der ehemalige Konzernchef wird aber auch nicht gewollt, da er irgendwann mal keine guten Quartalszahlen liefern konnte und es dazu noch Ärger gab wegen der Zulassung von Zügen. Das dort vielleicht ein Zusammenhang besteht ist ja egal.

 

Wie wäre es denn mit Dobrindt persönlich?

Geschrieben

Zur Causa Mehdorn-Nachfolge:

Karsten Mühlenfeld wird es nicht. Er ist von RR zu Bombardier gewechselt.

Auch, wenn ich Dich sehr schätze: Sag niemals "nicht", nur weil Du es nicht für möglich hältst.

 

Genau in dieselbe Falle tappen übrigens gerade die Kollegen der BI aus dem Allgäu.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie man so liest war es eine Kampfabstimmung, der Bund hat dem Kandidaten der beiden Länder die Unterstützung verweigert und hätte lieber noch länger nach einem Branchenfachmann aus dem Westen gesucht. Abermals schlägt Brandenburg einen Manager aus der Region vor, der zwar im weitesten Sinne aus der Luftfahrtbranche kommt, mit Flughäfen selbst aber keine Erfahrung hat.

Das ist wie bei den Vorwahlen zwischen Obama und Hillary, sie wirft ihm inexperience vor und er kontert mit judgement. Genau das war Mehdorns Problem, er konnte seine fehlende Erfahrung nicht mit besserem Urteilsvermögen wettmachen und hat sich in seinem Plan von einer möglichst zügigen Teileröffnung verrannt, für die ein Pier aufwändig zum provisorischen Terminal hätte umgebaut werden müssen, obwohl die Fertigstellung des eigentlichen Hauptterminals seine ganze Aufmerksamkeit erfordert hätte.

 

Nun also der Neue, wird er die Komplexität Flughafenbetrieb ( und Baustellenlogistik ) hinreichend durchschauen und hat er das Urteilsvermögen um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen? Das kann man unmöglich vorhersagen, im Prinzip ist es ein Glücksspiel einen guten Manager zu finden. Wir werden bald sehen, wie er sich zum Weiterbetrieb SXF-Terminal und anderen Mehdorn-Schnappsideen verhält. Ob er als Erstes ein SPRINT-Beschleunigungsprogramm auflegt oder ganz ruhig seine Arbeit macht.

Bearbeitet von gudi
Geschrieben (bearbeitet)

Zum Weiterbetrieb von SXF sehe ich keine Alternative. Spannend könnte die Frage werden ob man SXF noch mal so richtig aufmöbelt und dabei insgeheim von mehreren Jahren des Betriebs ausgeht. Das mutigste Signal in 2015 wäre wohl den Maximalausbau von Nord-und Südpier festzulegen und womöglich (wie Mehdorn andeutete) jeweils echte Abfertigungsterminals zu integrieren.

Bearbeitet von Käptn_Adler
Geschrieben

...für die ein Peer aufwändig zum provisorischen Terminal hätte umgebaut werden müssen, ......

 

Nur um Dein Wissen anzureichern:

Ein Peer ist ein Angehöriger des britischen Hochadels.

Was Du meinst, ist bei uns an der Küste eine Pier (künstliche Landzunge quer zum Kai). Da gibt es den schönen Weckruf für Matrosen. "Auf auf ihr müden Leiber, die ganze Pier steht voller nackter Weiber!"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...