Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Solche Beiträge verträgt kein Forum. Dafür sind wir alle viel zu leidenschaftlich. Umso ärgerlicher, dass es immer die Gleichen sind, die Öl isn Feuer gießen.

 

BTT

Bearbeitet von jared1966
Geschrieben

@QR380

 

Weißt Du, welches eines der sinnlosesten und teuersten Projekte der deutschen Verkehrsgeschichte ist? Richtig, der Rhein-Main-Donau-Kanal. Ein Prestige-Projekt von König Franz -Josef Strauß.

Geschrieben

Sorry für den Einwand: Was geht in Berlin eigentlich schnell ??

Außer das kassieren vom Länderfinanzausgleich und die Feiern für eueren Feiermeister Wowi.....

Eigentlich nur noch ein Trauerspiel was in Berlin abgeht

 

Sorry das mußte sein

Ich glaube in MUC gibt es auch ausreichend Probleme, ich sage nur 3. Startbahn...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube in MUC gibt es auch ausreichend Probleme, ich sage nur 3. Startbahn...

Was aber nicht der Flughafenbetreiber, die FMG, zu verantworten hat, sondern die Justiz und die BI's. Nachdem Urteil welches angeblich Mitte Februar verkündet werden soll sieht man weiter.

 

Da jeden Bürger und jeder Organisation der Klageweg offensteht, ist wahrscheinlich damit zu rechnen, das im Erfolgsfall für die FMG, Revision bei BVG in Leipzig eingelegt wird. Man kann in unserem Land keine größere Infrastrukturmaßnahme mehr ohne die Justiz beschließen und durchbringen.

@QR380

 

Weißt Du, welches eines der sinnlosesten und teuersten Projekte der deutschen Verkehrsgeschichte ist? Richtig, der Rhein-Main-Donau-Kanal. Ein Prestige-Projekt von König Franz -Josef Strauß.

FJS hatte die Vision einen Handelsweg auf dem Wasser vom Rhein bis ans schwarze Meer zu bauen. Ob es jetzt sinnvollvoll war bzw. ist, bleibt dahin gestellt.

Eines ist sicher - er wurde gebaut und fertig gestellt. Das letztere weiß man jedoch vom Berliner Flughafen noch nicht so sicher....

Und auch die Kosten dürften sich beim Kanalbau nicht in den schon jetzigen Dimensionen des Airports nicht bewegt haben.

Bearbeitet von QR 380
Geschrieben

Und das eine Republik seine Haupstadt finanziell unterstützt ist überall auf der Welt selbstverständlich, nur in Deutschland mit seiner Kleinstaaterei und seinen eingebildeten Länderfürsten anscheint nicht!

Da Hauptstädte in den meisten Staaten auch die wirtschaftlichen Zentren eben dieser Staaten sind halte ich das für eine eher gewagte These.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei ich aber schon der Meinung bin, dass der Brandschutz auf einen genehmigungsfähigen Level, welches in den Bauverordnungen der jeweiligen Länder niedergelegt ist, sich befinden sollte. Ich glaube nicht dass das Land Brandenburg bzw. die genehmigende Behörde diesbzgl. eine Willkürentscheidung getroffen hat.

Bearbeitet von QR 380
Geschrieben

Wobei ich aber schon der Meinung bin, dass der Brandschutz auf einen genehmigungsfähigen Level, welches in den Bauverordnungen der jeweiligen Länder niedergelegt ist, sich befinden sollte. Ich glaube nicht dass das Land Brandenburg bzw. die genehmigende Behörde diesbzgl. eine Willkürentscheidung getroffen hat.

Lass dir mal von seinerzeit involvierten Leuten erklären, wie es um den Reifegrad der Brandschutzanlage von MUC zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme bestellt war. Mehr sage ich dazu nicht, weil das Eis dann sehr schnell sehr dünn wird. Ist nur als gutgemeinter Rat zu verstehen, über Dinge, die man vielleicht doch nicht vollständig überblickt, den Mund nicht allzu weit aufzureißen.

Geschrieben

Der Brandschutz muss jedenfalls 100 Prozent okay sein, wenn ein Flughafen öffnet. Die Krücke mit den 2000 Helfern wäre doch die reine Augenwischerei geworden. Bis heute ist das Problem nicht gelöst worden. Würden dann 2000 menschliche Türschließer bis heute in BER sitzen?

Geschrieben

Lass dir mal von seinerzeit involvierten Leuten erklären, wie es um den Reifegrad der Brandschutzanlage von MUC zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme bestellt war.

Oder mal fragen warum die Feuerwehr der Stadt Dortmund eine Abteilung "Katastrophenschutz" hat -> http://www.test.de/Sicherheit-in-Stadien-Viermal-die-rote-Karte-1335490-1335474/

 

Es geht viel, wenn die Behörden mitspielen, auch Brandschutz ist in Teilen Auslegungssache, wie das allgemein mit Vorschriften so ist. Wenn eine Prestigeprojekt aus Brandschutzgründen nicht eröffnet wird, muss es die Grenzen jeder Auslegung sprengen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Lass dir mal von seinerzeit involvierten Leuten erklären, wie es um den Reifegrad der Brandschutzanlage von MUC zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme bestellt war.

MUC hatte das Glück der "frühen Geburt". Es gibt halt die Zeitrechnung vor Düsseldorf und die Zeitrechnung nach Düsseldorf. Genau wie es bei Massenveranstaltungen vor Loveparade und nach Loveparade gibt.

 

Vor diesen Ereignissen wurde öfter mal weggeschaut, inzwischen gibt es aber in beiden Bereichen "Null Toleranz".

 

Daher ist es geradezu absurd, in diesen Bereichen heutzutage noch auf Ausnahmen zu hoffen.

Geschrieben (bearbeitet)

Jupp.

 

Und auch woanders konnten nach Düsseldorf relativ geräuschlos neue Terminals eröffnet werden.

 

- Düsseldorf

- Hamburg

- Köln/Bonn

- Kassel ;) (Bitte nicht hauen, den konnte ich mir nicht verkneifen)

 

 

und wahrscheinlich noch einige andere, die mir gerade nicht einfallen...

Bearbeitet von ilam
Geschrieben

Lass dir mal von seinerzeit involvierten Leuten erklären, wie es um den Reifegrad der Brandschutzanlage von MUC zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme bestellt war. Mehr sage ich dazu nicht, weil das Eis dann sehr schnell sehr dünn wird. Ist nur als gutgemeinter Rat zu verstehen, über Dinge, die man vielleicht doch nicht vollständig überblickt, den Mund nicht allzu weit aufzureißen.

Anscheinend war der Reifegrad aber so, das der Flughafen eröffnet werden konnte. Von einer Verzögerung ist mir nichts bekannt. Ob da sonst was Hintergrund gelaufen ist, weiß ich nicht.

MUC hatte das Glück der "frühen Geburt". Es gibt halt die Zeitrechnung vor Düsseldorf und die Zeitrechnung nach Düsseldorf. Genau wie es bei Massenveranstaltungen vor Loveparade und nach Loveparade gibt.Vor diesen Ereignissen wurde öfter mal weggeschaut, inzwischen gibt es aber in beiden Bereichen "Null Toleranz".Daher ist es geradezu absurd, in diesen Bereichen heutzutage noch auf Ausnahmen zu hoffen.

Ob da viel weg geschaut wurde, kann ich nicht sagen. Das die gesetzlichen Vorschriften von damals nicht das Niveau von heute haben, leuchtet mir ein. Aber das war halt der Wissensstand von damals.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe, dass ich mit den Neuigkeiten hier im richtigen Thread bin...

 

Norwegische Fluglinie hat große Pläne für Berlin

Die Airline Norwegian Air Shuttle will in Berlin deutlich wachsen. Aus dem Grund erwägt die Airline sogar eine Direktverbindung in die USA.

 

Wir haben große Hoffnungen für den Standort. Ab Februar werden wir von Berlin aus direkt nach Teneriffa und Gran Canaria fliegen. Im April nehmen wir zusätzlich noch Barcelona in den Flugplan mit auf. Aber das ist noch nicht alles. Wir sehen noch viele Wachstumschancen sowohl für Flüge nach Berlin als auch für neue Ziele von Berlin aus.

Bearbeitet von Käptn_Adler
Geschrieben

Da Hauptstädte in den meisten Staaten auch die wirtschaftlichen Zentren eben dieser Staaten sind halte ich das für eine eher gewagte These.

 

Gruß

Thomas

Zwar ist Berlin Hauptstadt, aber Wirtschaftlich doch eher ein Kleinstaat !!! Sie haben so viel Einwohner wie Paris in der Vorstadt !!! Aber kein Einzugsgebiet !!! Einzugsgebiete haben z.b.das Rhein/Ruhr-Gebiet mit 24Mio. Einwohnern !!! Da ist Berlin plötzlich nur noch ein kleines Indianerdorf gegen !!!

Geschrieben

Zwar ist Berlin Hauptstadt, aber Wirtschaftlich doch eher ein Kleinstaat !!! Sie haben so viel Einwohner wie Paris in der Vorstadt !!! Aber kein Einzugsgebiet !!! Einzugsgebiete haben z.b.das Rhein/Ruhr-Gebiet mit 24Mio. Einwohnern !!! Da ist Berlin plötzlich nur noch ein kleines Indianerdorf gegen !!!

 

Oh bitte nicht wieder diese Diskussion. Die hatten wir hier nun schon gefühlte 1000 mal.

 

Und übrigens, Deine Tastatur ist kaputt! Die "!"-Taste klemmt. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...