aaspere Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 Das werden sie, nach meiner Einschätzung, auch nicht tun. Die Nachteile können sie jeden Tag bei den Briten studieren.
abdul099 Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 Da stimme ich Aaspere voll zu. Mal abgesehen davon, dass Polen der größte Nettoempfänger ist und nicht wie UK Zahler, dürfte das Beispiel UK schon etwas abschrecken. Viel Rosinenpickerei war da ja nicht drin. Und wieviel Geld über im Ausland beschäftigte Polen uns Land kommt mag ich nicht mal schätzen - wenig wird es aber nicht sein, das wird man nur ungern wegfallen lassen. Außerdem ist die Abhängigkeit Deutschlands von Polen nicht die Selbe wie beim Beispiel UK. Die Briten haben ALLE ausländischen Arbeitskräfte gleichzeitig vergrämt. Polen stellen aber nur einen Teil der in der EU tätigen Nationen dar. Im Baltikum oder in Rumänien oder Bulgarien gibt es auch LKW-Fahrer, für die ein Job in Deutschland extrem attraktiv ist. 1
medion Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 14 Stunden schrieb abdul099: Die Briten haben ALLE ausländischen Arbeitskräfte gleichzeitig vergrämt. Bisschen mehr Grautöne werden doch sonst hier immer gern eingefordert. Ich hätte den Brexit auch nicht gebraucht, ich verstehe ihn aber. (frag mal bei deutschen Speditionen nach, wie nachgefragt die extrem attraktiven Jobs so sind...) Kurz mal hier umgeschaut, (machst du ja für deine Wahlheimat auch gerne mal), unsere Supermarktbilligtankstelle hatte genau einen Tag lang zu, zur Not gab es schräg gegenüber das überteuerte V Power immer; manchmal gibt es im Supermarkt für ein, zwei Tage keine Nudeln oder Sprudelwasser, das war es dann aber auch schon an Einschränkungen. Mein Zahnarzt ist weiterhin Portugiese, der hiesige Aldi-Filialleiter Rumäne und die Dozenten in der Uni auf meinem (ehemaligen) Flur Inder, Deutsche, Italiener, Polen, Spanier. Also der Untergang verschiebt sich offensichtlich noch eine Weile... Und nochmal zum Titel dieses Strangs, der Brexit hat wohl kaum eine Bedeutung für die Luftfahrt, sogar weder Gibraltar noch Nordirland waren irgendwann unerreichbar oder sind implodiert, noch haben die Flugrechte jemals das Niveau von Burkina Faso erreicht,wie hier schon teilweise freudeschäumend kolportiert wurde. Verglichen mit Corona ist der Brexit ein leicht lösbares "Problem" bezüglich der Luftfahrt, Spaß macht(e) beides nicht.
EDCJ Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 (bearbeitet) Naja, Gibraltar hat ja im Flugverkehr eigentlich nur Verbindungen zu UK. Ist ja im Prinzip wie Inlandsflug. Ich würde auch gerne mal Gibraltar besuchen,doch ab D wird es da schon schwierig. Entweder via London , oder Flug nach Spanien,und über die Landgrenze. Beides ist derzeit wegen Corona nicht einfach... Wäre schön,wenn mal eine deutsche Airline (mit Zubringer in der Tagesmitte) beispielsweise ab MUC oder FRA 1/7 , vorzugsweise am WE , Gibraltar anbieten würde Bearbeitet 21. Oktober 2021 von EDCJ
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Am 21.10.2021 um 01:43 schrieb abdul099: Die Briten haben ALLE ausländischen Arbeitskräfte gleichzeitig vergrämt. Das war ja auch eins von zwei tatsächlichen Zielen des Brexits: Den Zuzug (Ost-)europäischer Arbeitskräfte zu stoppen und die EU-Mindestsozialstandards unterbieten zu können. Also Rassimsus und Ausbeutung. Alles andere ist Propaganda. Egal was Medions Märchenstunde so zum besten gibt.
medion Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Mein lieber Oliver, der Einzige, der hier Märchen erzählt bist du. Welche EU-.Mindestsozialstandards meinst du denn? Einen Mindestlohn von derzeit circa 10 Euro pro Stunde gleich 1700 Euro pro Monat (über die Höhe kann man immer diskutieren) gibt es in UK seit Jahren, selbst ein Besserverdiener (Angestellter) muss keine Steuererklärung machen (es gibt schlicht nichts abzusetzen und man muss auch keine Zettelchen sammeln); dazu gibt es eine kostenlose Basiskrankenversicherung, zugegeben nicht sehr luxuriös. Aber Ausbeutung sieht ein bisschen anders aus und davon können einige EU-Mitglieder und -kandidaten nur träumen. Und es stimmt eben nicht, dass ALLE ausländischen Arbeitskräfte vergrämt sind; auch wenn es nicht in dein politisches Mindset passt, es soll sogar Bulgaren, Polen, Deutsche und Italiener mit additionaler britischer Staatsbürgerschaft oder Settled Status geben, kurz mal nachgeguckt, (die englischen Behörden arbeiten genauso langsam wie die deutschen) es sind mehrere Millionen. Also mal locker durch die Hose atmen und zurück zum hiesigen Strang: entgegen deiner Wünsche: Flugzeuge fliegen und fliegen und fliegen. Und jetzt am besten noch zehnmal Rassismus schreien....
jubo14 Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Ob das was die Britische Regierung macht, nun Rassismus ist oder nicht, muss jeder für sich selber beurteilen. Mir fällt da aber kein anderer Begriff ein, wenn der Brite für seinen Day-2-Corona-Test 3,95 £ zu zahlen hat, der „Gast“ aber mindestens 60,- £ dafür zahlen soll. Und hier sind es die Britischen Hoteliers, die klagen, dass die derzeitigen Regeln den Tourismus, und damit dann auch die Fliegerei, abwürgen.
EDCJ Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 vor 14 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Das war ja auch eins von zwei tatsächlichen Zielen des Brexits: Den Zuzug (Ost-)europäischer Arbeitskräfte zu stoppen und die EU-Mindestsozialstandards unterbieten zu können. Also Rassimsus und Ausbeutung. Alles andere ist Propaganda. Egal was Medions Märchenstunde so zum besten gibt. Nein,das war es nicht. Ziel war eigentlich,den Zuzug von Nicht-europäischen Migranten zu stoppen. Aber,das darf man SO ja nicht sagen
jubo14 Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb EDCJ: Nein,das war es nicht. Ziel war eigentlich,den Zuzug von Nicht-europäischen Migranten zu stoppen. Aber,das darf man SO ja nicht sagen Nur das es dafür des Brexit überhaupt nicht bedurft hätte. ? 1
EDCJ Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 vor 1 Minute schrieb jubo14: Nur das es dafür des Brexit überhaupt nicht bedurft hätte. ? Doch,schon. Da Europa nicht bereit ist,gemeinsam seine Aussengrenzen zu schützen (siehe aktuell die Grenze Polen /Weißrussland.)
jubo14 Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Sorry, das ist kompletter Blödsinn! Das Vereinigte Königreich war zu keinem Zeitpunkt Mitglied im Schengen-Raum und hatte zu jedem Zeitpunkt eine 100% Kontrolle darüber, wer ins Land kam, und wer eben nicht. Ob Deutschland z.B. 2015 die Grenzen für Flüchtlinge geöffnet hat, hatte exakt KEINEN Einfluss darauf, ob auch nur einer dieser Menschen auf die Britischen Insel reisen durfte. 1
abdul099 Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 52 Minuten schrieb EDCJ: Doch,schon. Da Europa nicht bereit ist,gemeinsam seine Aussengrenzen zu schützen (siehe aktuell die Grenze Polen /Weißrussland.) Das UK wollte einfach die nächste Extrawurst haben. Und als es die nicht gab, war man beleidigt (mal wieder) und hat sich was aus den Fingern gesaugt. Und seit dem eiern sie rum, verzapfen Bullshit, halten sich nicht an geltende Verträge und versuchen wieder und wieder, sehr einseitig die Rosinen aus dem Kuchen zu picken. Nötig wäre nichts davon gewesen - etwas gesunder Menschenverstand hätte ausgereicht. 2
MHG Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb jubo14: Sorry, das ist kompletter Blödsinn! Das Vereinigte Königreich war zu keinem Zeitpunkt Mitglied im Schengen-Raum und hatte zu jedem Zeitpunkt eine 100% Kontrolle darüber, wer ins Land kam, und wer eben nicht. Ob Deutschland z.B. 2015 die Grenzen für Flüchtlinge geöffnet hat, hatte exakt KEINEN Einfluss darauf, ob auch nur einer dieser Menschen auf die Britischen Insel reisen durfte. Absolut richtig. Man hat der Bevölkerung erfolgreich vermittelt, daß die "ungewählten EU-Bürokraten in Brüssel" darüber entscheiden würden wer nach UK einreisen darf, obwohl dies noch nie der Fall war. Der "Fehler" liegt (aus Sicht der "Rattenfänger"/Tories) im Detail ... Es könnten ja illegal in die EU Eingereiste dort gar nicht bleiben wollen - so wie vor nicht allzu langer Zeit in Calais sichtbar - und versuchen nach Plague Island weiter zu reisen. Die Geschichte in Calais war für die Brexiteers eine Steilvorlage, obwohl es faktisch so gut wie keiner dieser "Englandreisenden" bis auf die Insel geschafft hat ... vor 4 Stunden schrieb abdul099: Das UK wollte einfach die nächste Extrawurst haben. Und als es die nicht gab, war man beleidigt (mal wieder) und hat sich was aus den Fingern gesaugt. Und seit dem eiern sie rum, verzapfen Bullshit, halten sich nicht an geltende Verträge und versuchen wieder und wieder, sehr einseitig die Rosinen aus dem Kuchen zu picken. Nötig wäre nichts davon gewesen - etwas gesunder Menschenverstand hätte ausgereicht. Es ging nicht um eine Extrawurst, sondern um die Chance des Jahrhunderts (aus Sicht der Tories) in der Britischen Bevölkerung eine Stimmung aufzubauen, die einen Austritt aus der EU überhaupt erst ermöglichen würde. Diese Stimmungsmache hat allerdings schon weitaus früher angefangen, als 2016 ... Deshalb wird ja auch die EU immer in den (fast vollständig von den Tories gesteuerten/beeinflußten) Medien als die Schuldige für alle Probleme in GB dargestellt. Alternativ je nach Lage auch das Corona Virus, obwohl jeder - der will - sehen kann, daß wir in der EU bei den gleichen Corona-Problemen trotzdem keine leeren Regale in den Geschäften haben. Der Fall UK zeigt, wie ein Volk manipuliert werden kann. Zum Zeitpunkt der Abstimmung 2016 hat man die Bürger die gegen einen Austritt (insbesondere aus dem gemeinsamen Markt) waren, zu einem nicht unerheblichen Teil einerseits schlicht belogen und andererseits in dem Glauben gelassen, eh keine Mehrheit erringen zu können. Das Ergebnis ist durchaus auch eine Lehrstunde in Demokratie: Wer nicht wählen geht, der wählt das was er nicht will. ... und das Britische Wahlrecht ("first past the post") tat noch sein Übriges dazu - in UK gibt es kein Verhältniswahlrecht, so wie bei uns. Bearbeitet 24. Oktober 2021 von MHG 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 Ich zerstöre ja nicht die heile Welt, die die Daily Mail und andere Brexit-Organe den Medions dieser Welt vormalen. Einfach mal die seriöse Presse lesen. vor 3 Stunden schrieb MHG: Deshalb wird ja auch die EU immer in den (fast vollständig von den Tories gesteuerten/beeinflußten) Medien als die Schuldige für alle Probleme in GB dargestellt. Ich würde sagen, es ist umgekehrt, eine kleine Gruppe von reaktionären Spinnern und Leuten, denen es primär darum geht, ihren eingenen Wohlstand auf Kosten der Allgemeinheit zu steigern haben erst die Presse und dann die Tories gekapert. Noch im Jahr 2005 lief der Brexit unter ferner liefen außerhalb einer kleinen Gruppe von Personen. Aber ansonsten stimmt es: Der Austritt aus dem gemeinsamen Markt war explizit nicht teil der Brexit-Kampagne und die große Mehrheit der Pro-Brexit-Argumente waren lügen. vor 9 Stunden schrieb EDCJ: Doch,schon. Da Europa nicht bereit ist,gemeinsam seine Aussengrenzen zu schützen (siehe aktuell die Grenze Polen /Weißrussland.) Naja, das Problem an der polnisch/belarussischen Grenze ist schon ein anderes: Ein korrupter Diktator fliegt die Menschen ins Land und bringt sie dann an die Grenze und treibt sie mit Gewalt in Richtung EU. Was soll man da machen? Eine Mauer wie in der DDR? vor 9 Stunden schrieb EDCJ: Nein,das war es nicht. Ziel war eigentlich,den Zuzug von Nicht-europäischen Migranten zu stoppen. Aber,das darf man SO ja nicht sagen Warum soll man das? Wem schadet das?
Tschentelmän Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 13 Stunden schrieb EDCJ: Doch,schon. Da Europa nicht bereit ist,gemeinsam seine Aussengrenzen zu schützen (siehe aktuell die Grenze Polen /Weißrussland.) Dabei hat gerade Großbritannien aufgrund seiner Geographie eine sehr gute Möglichkeit, seine Außengrenzen zu schützen - die grüne Grenze gibt es schließlich nur in Nordirland... Alles andere ist der Eurotunnel, die Seehäfen und die Luftfahrt... Strenge LKW-Kontrollen wegen möglicher Flüchtlinge auf dem Trailer gibt es einschließlich hoher Geldstrafen auch schon seit Jahren... Wozu also speziell dafür einen Brexit?
medion Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 6 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Ich zerstöre ja nicht die heile Welt, die die Daily Mail und andere Brexit-Organe den Medions dieser Welt vormalen. Einfach mal die seriöse Presse lesen. Etwas unverschämt sind diese Unterstellungen, dass Menschen mit anderer Meinung nicht denken können, ja schon, findest du nicht auch? Ich nehme an, der Guardian ist für dich eine "seriöse Presse" und der schrieb kürzlich: Petrol crisis is more a result of panic buying than a supply issue... (mal davon ab, dass es mittlerweile kein Thema mehr ist und die Preise nach vielen Jahren erstmals wieder in UK niedriger liegen als in D). Was ist denn seriöse Presse so? Das was du lesen willst? Wie sieht es denn mit NZZ, Rheinischer Post und Welt aus? Auch alles unseriös? So richtig weiß ich nicht, warum es um den Brexit so eine Aufregung gibt, die Fliegerei hat er bisher nicht besonders gestört. Und wenn es alles Lügen und Rassisten sind, dann bitte einfach zu Hause bleiben oder woanders hinfahren. Ist doch echt leicht. Und vielleicht können wir ein bisschen abrüsten; sollte es zur Ampel in Deutschland kommen, bin ich mir recht sicher, haben wir beide eine der drei partizipierenden Parteien gewählt....
aaspere Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 Das Vereinigte Königreich befindet sich auf dem Wege in die Steinzeit.https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_91024898/neuer-mangel-britische-busfahrer-stroemen-in-die-lkw-branche.html
medion Geschrieben 25. Oktober 2021 Melden Geschrieben 25. Oktober 2021 vor 16 Stunden schrieb aaspere: Das Vereinigte Königreich befindet sich auf dem Wege in die Steinzeit.https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_91024898/neuer-mangel-britische-busfahrer-stroemen-in-die-lkw-branche.html Och? Ich liebe die Steinzeit, endlich erhöhen sich wieder die Löhne. (In Deutschland natürlich nicht, da erhöhen sich nur die Kosten). Ein Grund zum Feiern. 4.000 Euro pro Monat (20*169*1,185) für einen LKW-Fahrer, dass ich das noch erleben darf. Da werden ja jetzt "Etliche" richtig reich. Langsam wird es auch etwas albern, aber wenn sich einige damit besser fühlen, ja klar, UK geht unter, Wohlsein mit der Claq Witwe! Aber Moment, die ein, zwei seltsamen Tankstellentage sind jetzt Wochen her, die Supermärkte quellen über, selbst diesen überflüssigen Halloween-Kack gibt es überall in Massen zu kaufen (gut, die Kürbisse kommen jetzt aus Marokko und nicht mehr aus Deutscheland). aber was haben LKW- und Busfahrer mit "Brexit und die Bedeutung für die Luftfahrt" zu tun? 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. Juli 2024 Melden Geschrieben 4. Juli 2024 Es ist an der Zeit den Thread hervorzuholen, die Tories haben sich heute ihre verdiente Belohnung für den Brexit - und viele andere Entscheidungen in den vergangenen Jahren - abgeholt.
aaspere Geschrieben 4. Juli 2024 Melden Geschrieben 4. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Es ist an der Zeit den Thread hervorzuholen, die Tories haben sich heute ihre verdiente Belohnung für den Brexit - und viele andere Entscheidungen in den vergangenen Jahren - abgeholt. Den Gedanken hatte ich auch. Aber der BREXIT wird natürlich nicht rückgängig gemacht. Und bei der Luftfahrt ändert sich dadurch auch nix. Und ob die Engländer am Samstag bei der EM gegen die Schweiz ins Halbfinale kommen, da habe ich meine Zweifel. 1
oldblueeyes Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 "Verdient" ist schon eine sehr persönliche Bewertung. Das Volk hat für den Brexit gestimmt, egal ob dies eine kluge Entscheidung war oder nicht. Wie jede Regierungspartei, sind sie nach mehr als 10 Jahre einfach verbraucht. Mal schauen was die anderen so können - eine Aufbruchstimmung wie zu Zeiten Tony Blairs kann ich alleine aus dem biologischen Alter der Führung nicht erkennen.
FKB Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: Mal schauen was die anderen so können - eine Aufbruchstimmung wie zu Zeiten Tony Blairs kann ich alleine aus dem biologischen Alter der Führung nicht erkennen. Die US-Amerikaner wären froh, wenn sie so einen vergleichsweise jungen Politiker zur Auswahl hätten. Starmer ist 4 Jahre jünger als Scholz. Truss und Sunak haben nicht gerade bewiesen, dass es jüngere besser können. Hoffen wir, dass jetzt etwas mehr Ruhe auf die Insel einkehrt und mal endlich wieder zum Wohl des Volkes regiert wird, anstatt Ideologie zu verbreiten. Sowas würde ich mir für Deutschland auch wünschen. In Bezug Brexit und Luftfahrt denke ich wird sich UK unauffällig wieder an die EU annähern - aber ohne Beitritt.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 (bearbeitet) Das Kabinett ist schon ein deutliches Zeichen für Aufbruch-Stimmung und vor allem Kompetenz. Es wird vermutlich nicht ganz so lustig wie mit Boris Johnson oder dem Salatkopf. Eine Diskussion um das Alter ist ein Ablenkungsmanöver um von fehlender inhaltlicher Perspektive der Tories abzulenken. Zudem ist es auch nicht so, dass sich die Tories in den vergangenen 14 Jahren durch inhaltliche Politik hervorgetan haben, es war eine Mischung aus Clown-Car, Populismus und Selbtsbereicherung. Daher war die Stimmung im Land vollkommen zu recht "Jeder, nur nicht die Tories". Das gilt auch für die SNP, die in Schottland deutlich verloren hat. Spannend wird, wie sich die Tories aufstellen, versuchen sie Stimmen in der Mitte zurückzugewinnen oder ob sie sich mit Nigel Farages Moskau-Partei ein Wettrennen um die aussterbenden Brexit-Befürworter leisten - das sie wahrscheinlich verlieren. Noch ein Wort zum Brexit, das Volk hat nicht für den Brexit gestimmt. England außerhalb Londons und Wales haben für einen Austritt aus der EU gestimmt, London, Schottland und Nordirland haben für einen Verbleib gestimmt. Aktuell sieht die Mehrheit den Brexit, wie er ausgeführt wurde für einen Fehler an. Meine Vermutung, spätestens in zehn Jahren wird es eine deutliche Mehrheit für einen Wiederbeitritt geben, Labour wird aus dem Brexit relativ zügig einen Brexit Light machen. Eine Wiedervereinigung Irlands werden sie dennoch nicht aufhalten können. Labour hat ein Mandat aus England, Wales und Schottland ihr Manifest umzusetzen. Bearbeitet 6. Juli 2024 von OliverWendellHolmesJr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden